openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Produktübersichten für Bandagen und Orthesen aktualisiert

21.05.201211:55 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Produktübersichten für Bandagen und Orthesen aktualisiert

(openPR) eurocom stellt Krankenkassen erneut Arbeitshilfe zur Verfügung

Düren, 21. Mai 2012. Bereits zum vierten Mal hat der Industrieverband eurocom Produktübersichten zu den Hilfsmittelproduktgruppen 05 „Bandagen“ und 23 „Orthesen“ veröffentlicht. In den vergangenen Tagen erhielten die Hilfsmittelteams der Krankenkassen CD´s mit den aktuellen Übersichten aller Bandagen und Orthesen der Hersteller, die Mitglied im Industrieverband eurocom sind. In der Systematik der beiden Produktgruppen sortiert und mit Angaben zu Hilfsmittelnummer und Hersteller versehen sind die beiden Dateien ein hilfreicher Service, wie Rückmeldungen aus den Krankenkassen belegen.

Vor allem der Hinweis zu den jeweils gültigen Mehrwertsteuersätzen ist für die Krankenkassenmitarbeiter eine wertvolle Arbeitshilfe. Bandagen und Orthesen können nämlich sowohl den ermäßigten Mehrwertsteuersatz von 7%, als auch den vollen von 19% haben. Denn: Der jeweilige Mehrwertsteuersatz orientiert sich an den Zolltarifierungen. Technisch vergleichbare und in einer Produktuntergruppe zusammengefasste Bandagen und Orthesen unterliegen deshalb nicht zwangsläufig dem gleichen Mehrwertsteuersatz. Ein Umstand, der in der Vergangenheit schon häufiger zu Problemen mit den Finanzbehörden geführt hat.

Die aktuellen Produktübersichten der eurocom, die laufend fortgeschrieben werden, stehen auch auf der Internetseite der eurocom unter www.eurocom-info.de zum Download zur Verfügung (Orthopädische Hilfsmittel – Downloads).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 633893
 1308

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Produktübersichten für Bandagen und Orthesen aktualisiert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von eurocom e.V. - Europäische Herstellervereinigung für Kompressionstherapie und orthopädische Hilfsmittel

Bild: Warum Ärzte mehr Kompressionsstrümpfe der Klasse I verordnen solltenBild: Warum Ärzte mehr Kompressionsstrümpfe der Klasse I verordnen sollten
Warum Ärzte mehr Kompressionsstrümpfe der Klasse I verordnen sollten
eurocom veröffentlicht Informationskarte Düren, 06. September 2016. Medizinische Kompressionsstrümpfe, die als Basisbehandlung bei allen Erkrankungen des Venen- und Lymphgefäßsystems gelten, gibt es in vier Kompressionsklasse. Alle Kompressionsklassen sind zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung verordnungsfähig. Dennoch spielen Kompressionsstrümpfe der leichten Kompressionsklasse I im Verordnungsverhalten der Ärzte bislang in Deutschland nur eine untergeordnete Rolle. Dabei gibt es viele Gründe, die für eine Verordnung dieser Kompres…
Bild: „Wert medizinischer Hilfsmittel muss deutlicher werden“Bild: „Wert medizinischer Hilfsmittel muss deutlicher werden“
„Wert medizinischer Hilfsmittel muss deutlicher werden“
eurocom-Vorsitzender Professor Bauerfeind formuliert Drei-Jahres-Ziele auf aktueller Mitgliederversammlung Eine stärkere Verankerung und bessere Anerkennung von Bandagen, Orthesen, Einlagen, Hilfsmitteln zur Kompressionstherapie sowie Prothesen in den medizinischen Leitlinien wünscht sich der Vorsitzende des Industrieverbandes eurocom, Professor Hans B. Bauerfeind. Anlässlich der diesjährigen Mitgliederversammlung der eurocom in Nürnberg formulierte er für die kommenden drei Jahre drei strategische Ziele des Verbandes: Neben der Anerkennung …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Änderungen im Hilfsmittelbereich - eurocom informiert gesetzliche KrankenkassenBild: Änderungen im Hilfsmittelbereich - eurocom informiert gesetzliche Krankenkassen
Änderungen im Hilfsmittelbereich - eurocom informiert gesetzliche Krankenkassen
… einem Info-Flyer sowie einer Zusammenstellung der betreffenden Produkte informiert die eurocom e.V. die gesetzlichen Krankenkassen über die Neustrukturierung der Produktgruppen 05 „Bandagen“ und 23 „Orthesen / Schienen“ im Hilfsmittelverzeichnis. Nachdem im Juni 2008 die Veröffentlichung der Produktgruppen „Orthesen / Schienen“ sowie der Produktgruppe …
Bild: eurocom setzt Tradition fortBild: eurocom setzt Tradition fort
eurocom setzt Tradition fort
… Immer im Frühjahr erhalten die Krankenkassen Post vom Industrieverband eurocom. Auch in diesem Jahr bekommen sie wieder CD´s mit den aktuellsten Versionen der Produktübersichten von Bandagen und Orthesen inklusive der jeweils gültigen Mehrwertsteuersätze. Für die Krankenkassen ist dies ein hilfreicher Service. Denn für eine Bandage oder Orthese kann …
Bild: Krankenkassen treiben die Abgabe orthopädietechnischer Hilfsmittel durch Apotheken voranBild: Krankenkassen treiben die Abgabe orthopädietechnischer Hilfsmittel durch Apotheken voran
Krankenkassen treiben die Abgabe orthopädietechnischer Hilfsmittel durch Apotheken voran
… Fortbildung können selbstverständlich vom Bayerischen Apothekerverband ausgestellt werden. Bei diesen Fortbildungen werden so wichtige Ausbildungsinhalte wie medizinische Grundkenntnisse, Produktübersichten oder Anwendetechniken vermittelt. „Es ist offensichtlich, dass AOK und BKK Patienten zukünftig mit Bandagen und konfektionierter Orthopädietechnik in …
Bild: Bandagen und Orthesen auf einen Blick - eurocom-Service für KrankenkassenBild: Bandagen und Orthesen auf einen Blick - eurocom-Service für Krankenkassen
Bandagen und Orthesen auf einen Blick - eurocom-Service für Krankenkassen
Fast schon haben sie Tradition: die Produktübersichten zu den Hilfsmittelproduktgruppen 05 „Bandagen“ und 23 „Orthesen“ der eurocom. Wie in den beiden vergangenen Jahren erhalten die für medizinische Hilfsmittel zuständigen Sachbearbeiter in den Krankenkassen auch in diesen Tagen wieder CD´s mit aktuellen Übersichten aller Bandagen und Orthesen der Hersteller, …
Bild: Rückenschmerzen: Bandagen und Orthesen helfenBild: Rückenschmerzen: Bandagen und Orthesen helfen
Rückenschmerzen: Bandagen und Orthesen helfen
… Rückenorthesen auf Düren, 15.03.2016. Anlässlich des heutigen Tages der Rückengesundheit verweist der Industrieverband eurocom auf die unterstützende und schmerzlindernde Wirkung spezieller Rückenbandagen und -orthesen. Rund 40 Prozent aller Erwachsenen leidet Schätzungen zufolge an Rückenschmerzen. Fast jede zehnte Krankschreibung geht auf Rückenprobleme zurück. …
Bild: Tag der Rückengesundheit: Bandagen und Orthesen helfenBild: Tag der Rückengesundheit: Bandagen und Orthesen helfen
Tag der Rückengesundheit: Bandagen und Orthesen helfen
Bandagen und Orthesen helfen bei Rückenschmerz Rund 40 Prozent aller Erwachsenen leidet Schätzungen zufolge an Rückenschmerzen. Fast jede zehnte Krankschreibung geht nach Aussage der Techniker Krankenkasse auf Rückenprobleme zurück. Schmerzen in Hals-, Brust- oder Lendenwirbelsäule zählen damit nicht ohne Grund zu den großen Volkskrankheiten. Neben gezielter …
Bild: Bandagen und Orthesen auf einen Blick - eurocom veröffentlicht aktuelle ProduktübersichtenBild: Bandagen und Orthesen auf einen Blick - eurocom veröffentlicht aktuelle Produktübersichten
Bandagen und Orthesen auf einen Blick - eurocom veröffentlicht aktuelle Produktübersichten
Sie sind mittlerweile fast schon zur Tradition geworden: die Produktübersichten zu den Hilfsmittelproduktgruppen 05 „Bandagen“ und 23 „Orthesen“ des Industrieverbandes eurocom. In den kommenden Tagen erhalten die Hilfsmittelteams der Krankenkassen erneut CD´s mit den aktuellen Übersichten aller Bandagen und Orthesen der Hersteller, die Mitglied in der …
Bild: Mehrwertsteuersätze für Bandagen und OrthesenBild: Mehrwertsteuersätze für Bandagen und Orthesen
Mehrwertsteuersätze für Bandagen und Orthesen
eurocom veröffentlicht aktuelle Produktübersichten Düren, 24. Februar 2015. Sieben Prozent oder 19 Prozent? Ob für eine Bandage oder Orthese der reduzierte oder der volle Mehrwertsteuersatz gilt, ist nicht auf den ersten Blick ersichtlich. Denn: Die Höhe des Mehrwertsteuersatzes orientiert sich an den von den Zolltechnischen Prüfungs- und Lehranstalten …
Bild: Bewegen und stabilisieren: Tipps gegen das Massenphänomen RückenschmerzBild: Bewegen und stabilisieren: Tipps gegen das Massenphänomen Rückenschmerz
Bewegen und stabilisieren: Tipps gegen das Massenphänomen Rückenschmerz
Bewegen und stabilisieren: Tipps gegen das Massenphänomen RückenschmerzBandagen und Orthesen unterstützen die Behandlung Düren, 25.11.2014. Schätzungen zufolge leiden mehr als 40 Prozent aller Erwachsenen unter Rückenschmerzen, nur ein Fünftel der Bevölkerung hat nie im Leben damit zu tun. Mithilfe von Bandagen und Orthesen können Betroffene oft ganz …
Bild: Mehrwertsteuersätze für Bandagen und Orthesen - eurocom veröffentlicht ProduktübersichtenBild: Mehrwertsteuersätze für Bandagen und Orthesen - eurocom veröffentlicht Produktübersichten
Mehrwertsteuersätze für Bandagen und Orthesen - eurocom veröffentlicht Produktübersichten
„The same procedure as every year“, so könnte der jährliche Versand der aktuellen Produktübersichten zu den Hilfsmittelproduktgruppen 05 „Bandagen“ und 23 „Orthesen“ betitelt werden. Als Arbeitshilfe für die Mitarbeiter in den Hilfsmittelteams der Krankenkassen gedacht stellt der Industrieverband eurocom seit nunmehr sechs Jahren CD´s zur Verfügung, …
Sie lesen gerade: Produktübersichten für Bandagen und Orthesen aktualisiert