openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuer DSP Conductor von Cirrus Logic erlaubt einfache und effektive grafische Programmierung von CobraNet Audionetzwerk-ICs

10.10.200508:33 UhrIT, New Media & Software

(openPR) AxiCom-PR, CL-Nr. 04/05, 7. Oktober 2005

Starke Kombination mit den CobraNet ICs CS496XX eröffnet neue Dimensionen für dezentrale Audionetzwerke

Neuer DSP Conductor von Cirrus Logic erlaubt einfache und effektive grafische Programmierung von CobraNet Audionetzwerk-ICs

New York – Audio Engineering Society (AES) Convention, 7. Oktober 2005 – Auf der diesjährigen AES in New York wird Cirrus Logic mit DSP Conductor ein leistungsstarkes neues grafisches Programmiertool für seine Audio-Systemprozessoren auf CS4961XX CobraNet-Basis vorstellen. Der Halbleiterhersteller unterstreicht damit erneut die starke Position der CobraNet-Technologie als führender Standard für dezentrale digitale Audioanwendungen über Ethernet.

Mit Hilfe der grafischen Benutzeroberfläche von DSP Conductor lassen sich schnell innovative Audionetzwerk-Systeme konfigurieren, die von dezentralen Audioprozessor-Funktionen profitieren. DSP Conductor vereinfacht den Designprozess mit vordefinierten Audio-Algorithmen, die als „Bausteine“ im Drag & Drop-Verfahren zusammengestellt werden können, und bietet die Möglichkeit zur Systemoptimierung in Echtzeit.

Keith Cheney, Vice President, Embedded Products Division, Cirrus Logic: „Im Zuge der Entwicklung der Audionetzwerke beschleunigt DSP Conductor in Verbindung mit den CS496XXX-ICs von Cirrus Logic auf CobraNet-Basis die Anwendung von Audio-Signalprozessoren näher an den Endpunkten in Audiosystemen, d. h. Mikrofonen, Lautsprechern und Musikinstrumenten. Diese leistungsfähige Kombination von Audionetzwerk-Technologie und schneller Software-Entwicklung bietet den Entwicklern von vernetzten Audiosystemen eine größere Flexibilität, die nötigen Tools zur Realisierung einzigartiger und innovativer Audiosysteme und die Möglichkeit, System-Features und -Vorteile mit beispiellosem Mehrwert zu entwickeln.“

Mit DSP Conductor lassen sich Audio-DSPs im Vergleich zu den bisherigen Methoden mit einem Bruchteil der Zeit und Kosten programmieren. Mussten die Systemprogrammierer bisher Tausende von Codezeilen für einen DSP schreiben, so lässt sich die Programmierung dank der grafischen Benutzeroberfläche von DSP Conductor jetzt revolutionär einfach durchführen. Die Programmierer können per Mausklick das gesammelte Know-how von Cirrus Logic sowie zahlreiche Industriestandard- und Spezial-Audioalgorithmen nutzen, um umfangreiche, komplexe Audioprozessor-Lösungen aufzubauen.

DSP Conductor wird mit vordefinierten Software-Bausteinen ausgeliefert, mit denen der Audiosystem-Entwickler den Signalfluss festlegen und die DSP-Parameter in Echtzeit optimieren kann. Durch Verschieben von Audioprozessor-Blöcken, den so genannten „Primitives“ im Drag & Drop-Verfahren erlaubt DSP Conductor eine Abstimmung und Optimierung der Audiolösung in Echtzeit. Darüber hinaus berechnet und meldet das Software-Tool den Auslastungsgrad der DSP-Ressourcen, bevor der Code direkt in den DSP–Core geladen wird.

Die Audio-Systemprozessoren der Serie CS4961XX kombinieren hoch entwickelte digitale Audiofunktionen mit der populären digitalen Audionetzwerk-Technologie CobraNet zur Realisierung kostengünstiger vernetzter digitaler Audioprodukte, z. B. Verstärker, Lautsprecher, Wechselsprechanlagen und Pagersysteme. Produkte auf CobraNet-Basis sind in zahlreichen Bereichen einsetzbar, u. a. in Aufnahmestudios, bei Live-Auftritten, in Rundfunk-/TV-Studios, in automatisierten Consumer-Home-Anlagen und in kommerziellen Gebäuden wie Büros, Krankenhäusern, Flughäfen, Konzerthallen, Sportstadien, Restaurants und Kirchen/Gebetsräumen.

Die CobraNet-Technologie ermöglicht die Übertragung von nicht-komprimierten Audioinhalten in hoher Qualität über Ethernet, was gemeinsam mit Datenübertragungen und anderem Ethernet-Verkehr erfolgen kann. Sie ist wesentlich flexibler und kostengünstiger zu implementieren als dedizierte digitale Audiosysteme.

Cirrus Logic bietet DSP Conductor seinen Kunden kostenlos an, wenn diese die CS4961XX Audiosystem–Prozessor-ICs erwerben. Darüber hinaus plant das Unternehmen, die Programmiermöglichkeiten von DSP Conductor auch auf seine 32-Bit Audio-DSP-Familien für Consumer-Anwendungen auszuweiten.

Cirrus Logic wird DSP Conductor auf der AES in New York, 7. bis 10. Oktober 2005, demonstrieren (Stand Nr. 904).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 63371
 61

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuer DSP Conductor von Cirrus Logic erlaubt einfache und effektive grafische Programmierung von CobraNet Audionetzwerk-ICs“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Cirrus Logic

ICs von Cirrus Logic für intelligente Energiemessgeräte kombinieren Preis- und Leistungsvorteile
ICs von Cirrus Logic für intelligente Energiemessgeräte kombinieren Preis- und Leistungsvorteile
Analoge Frontend-ICs der CS548x/90-Familie bieten branchenweit höchste Messgenauigkeit und Flexibilität ICs von Cirrus Logic für intelligente Energiemessgeräte kombinieren Preis- und Leistungsvorteile für Smart Grid-Anwendungen München, 24. Januar 2012 – Die analogen Frontend-ICs (AFE) der Produktfamilie CS5484/80/90 von Cirrus Logic bieten Entwicklern von Ein- und Mehrphasen-Stromzählern und Smart-Energy-Produkten mit der branchenweit höchsten Messgenauigkeit für die Erfassung des Energieverbrauchs jetzt eine hervorragende Kombination aus b…
Cirrus Logic setzt Top-Maßstäbe mit zwei neuen Piezo-Treibern
Cirrus Logic setzt Top-Maßstäbe mit zwei neuen Piezo-Treibern
Cirrus Logic setzt Top-Maßstäbe mit zwei neuen Piezo-Treibern München, 7. Oktober 2009 – Cirrus Logic setzt mit seinen High-Voltage/High-Speed-Leistungsverstärkern PA107DP und MP103FC der Apex Precision Power Produktfamilie neue Maßstäbe im Markt für Piezo-Treiber. Der PA107DP erreicht Anstiegs¬geschwindigkeiten bis zu 3000 V/µs, einen neuen Spitzenwert für Single-Package-Hybride. Der MP103FCFC ist ein neuer Zweikanal-Hybrid, der einen sehr hohen Ausgangsstrom von 15 A x 2 liefern kann. Beide Schaltungen können mit Versorgungsspannungen bis …

Das könnte Sie auch interessieren:

Innovativer, hochintegrierter Audio-IC von Cirrus Logic für Digital-TV- und andere Consumer-Anwendungen
Innovativer, hochintegrierter Audio-IC von Cirrus Logic für Digital-TV- und andere Consumer-Anwendungen
… Unterstützung von analogen und digitalen Eingängen sowie Sound-Enhancement-Funktionen in einen kompakten Chip Tokio/München, 05. Dezember 2006 - Der neue CS4525 von Cirrus Logic ist ein innovativer, hochintegrierter Einchip-Class-D-Verstärker für den wachstumsstarken weltweiten Markt für digitale Fernsehgeräte mit Flachbildschirm. Der Baustein zeichnet …
DTV-Audioprozessoren von Cirrus Logic: umfangreiche Audiofunktionen für digitale Fernsehgeräte mit Flachbildschirm
DTV-Audioprozessoren von Cirrus Logic: umfangreiche Audiofunktionen für digitale Fernsehgeräte mit Flachbildschirm
Erweiterte Möglichkeiten für OEMs zur DTV-Produktdifferenzierung Tokio/München, 05. Dezember 2006 - Mit seinen neuen DTV-Audioprozessoren CS48520 und CS48540 bietet Cirrus Logic Herstellern von digitalen Fernsehgeräten mit Flachbildschirm die Möglichkeit, durch gezielte Produktdifferenzierung einen höheren Umsatz und Marktanteil zu generieren. Auf der …
Cirrus Logic übertrifft bei Audio-DACs die Zwei-Millionen-Marke
Cirrus Logic übertrifft bei Audio-DACs die Zwei-Millionen-Marke
Cirrus Logic übertrifft bei Audio-DACs die Zweihundert-Millionen-Marke Analog/Digital-Wandler realisieren höchste Audio-Qualität z. B. in DirectTV Settop-Boxen und Sony PlayStation2 München, 12. November 2002 — Cirrus Logic meldet den Verkauf von über 200 Millionen Audio-DACs (Digital/Analog-Wandler) seit 1998 und etabliert sich damit definitiv als …
Cirrus Logic übernimmt Apex Microtechnology
Cirrus Logic übernimmt Apex Microtechnology
Führender Anbieter von analogen Präzisions-Leistungsverstärkern erweitert das Industrie-Portfolio von Cirrus Logic München/Austin (Texas), 12. Juli 2007 - Cirrus Logic, Entwickler hochpräziser analoger, Mixed-Signal- und Embedded-ICs, hat heute die Unterzeichnung einer definitiven Vereinbarung zur Übernahme von Apex Microtechnology bekannt gegeben, einem …
Cirrus Logic erweitert Analog/Digital-Wandlerprogramm mit den Schwerpunkten Integration und Audio-Qualität
Cirrus Logic erweitert Analog/Digital-Wandlerprogramm mit den Schwerpunkten Integration und Audio-Qualität
CS5368 Einchip-Achtkanal-A/D-Wandler benötigt weniger externe Bauteile, bietet hervorragenden Audio-OutputCirrus Logic erweitert Analog/Digital-Wandlerprogramm mit den Schwerpunkten Integration und Audio-Qualität München, 14. September 2005 – Cirrus Logic hat mit dem CS5368 einen neuen Analog/Digital-Wandler-IC vorgestellt, der mehrere einzelne A/D-Wandler, …
Musikinstrumente-Hersteller Gibson Guitar und Cirrus Logic entwickeln gemeinsam innovative digitale Netzwerklösungen
Musikinstrumente-Hersteller Gibson Guitar und Cirrus Logic entwickeln gemeinsam innovative digitale Netzwerklösungen
… Logic, haben die Entwicklung und Realisierung einer neuen Generation von Produkten für die digitale Audio-Netzwerktechnik ab 2006 vereinbart. Aufbauend auf der CobraNet-Technologie von Cirrus Logic und der bekannten MaGIC-Technologie von Gibson sollen neue Lösungen für Media-Übertragungssysteme mit hoher Kanaldichte für professionelle Anwender entstehen, …
Bild: 32-Bit-DSP von Cirrus Logic mit integrierten Premium Audio- UmsetzernBild: 32-Bit-DSP von Cirrus Logic mit integrierten Premium Audio- Umsetzern
32-Bit-DSP von Cirrus Logic mit integrierten Premium Audio- Umsetzern
… bei den Lösungen anderer Anbieter. Mit dieser höheren Signalverarbeitungskapazität unterstützt der CS47048 mehr Kanäle, höhere Samplingraten und Verarbeitungsketten. Für einfache Programmierung durch den Kunden sorgt die DSP Composer-Software, ein leistungsfähiges grafisches Programmiertool mit zahlreichen Audio-Bausteinen, die nach dem Drag & Drop-Prinzip …
Biamp Systems erweitert Lizenzvereinbarung mit Cirrus Logic für CobraNet-Technologie
Biamp Systems erweitert Lizenzvereinbarung mit Cirrus Logic für CobraNet-Technologie
CobraNet-Technologie für netzwerkfähige digitale Gigabit-Audio-Anwendungen Biamp Systems erweitert Lizenzvereinbarung mit Cirrus Logic für CobraNet-Technologie München/ Austin (Texas), 14. Juni 2006 - Cirrus Logic hat bekannt gegeben, dass der führende Hersteller von professionellen Audioprodukten, Biamp Systems, seine Lizenzvereinbarung für die CobraNet-Technologie …
Cirrus Logic mit erstem Einchip-Audioprozessor für komplexe Decodierungsaufgaben
Cirrus Logic mit erstem Einchip-Audioprozessor für komplexe Decodierungsaufgaben
… Dolby-, DTS-Audiostandards und Anschlussanforderungen in einem einzigen IC AUSTIN (Texas)/ München, 19. April 2007 – Zielgruppe des neuen Einchip-Audioprozessors CS49700 von Cirrus Logic sind Unterhaltungselektronik-Hersteller, die mit den neuen hochauflösenden DVD-Formaten HD-DVD und Blu-ray Disc arbeiten: Der Chip meistert die anspruchsvollen Verarbeitungsaufgaben …
Neuer Sechskanal Digital/Analog-Wandler von Cirrus Logic als Ideale-Lösung für kostengünstige Consumer-Systeme
Neuer Sechskanal Digital/Analog-Wandler von Cirrus Logic als Ideale-Lösung für kostengünstige Consumer-Systeme
CS4361 bietet hervorragende Audioqualität und ermöglicht kompakte und kostengünstige Produktdesigns Neuer Sechskanal Digital/Analog-Wandler von Cirrus Logic als Ideale-Lösung für kostengünstige Consumer-Systeme München, 14. September 2005 – Mit dem neuen Digital/Analog-Wandler CS4361 baut Cirrus Logic (Nasdaq: CRUS) sein Produktangebot von Audio-Wandlern …
Sie lesen gerade: Neuer DSP Conductor von Cirrus Logic erlaubt einfache und effektive grafische Programmierung von CobraNet Audionetzwerk-ICs