openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Cloud Computing für Logistik - Die »Logistics Mall« auf der CLOUDZONE 2012

07.05.201209:21 UhrLogistik & Transport

(openPR) Unter dem Motto »IT – einfach. günstig. sicher.« findet in diesem Jahr wieder die Kommunikationsplattform CLOUDZONE in der Karlsruher Messe statt. Am 10. und 11. Mai können sich dort Unternehmen branchenübergreifend und aus erster Hand über Produkte und Lösungen im Bereich Cloud Computing informieren. Auch die Logistics Mall wird sich auf der CLOUDZONE dem Fachpublikum und der Presse präsentieren – als erstes explizit für die Logistik entworfenes Cloud-Computing-Konzept.



Die CLOUDZONE ist als einzige Messe ausschließlich auf Cloud Computing fokussiert und bietet Mittelständlern und Cloud-Interessierten aus Wissenschaft und Forschung einen Überblick über den Stand der Dinge. Ziel der IT-Messe ist es, kleine und mittelständische Unternehmen für die Möglichkeiten der Wolke zu begeistern und die bislang nur teilweise genutzten Potentiale vernetzter Rechenleistung aufzuzeigen.

Die Vorteile von Cloud Computing haben auch die Fraunhofer-Institute für Materialfluss und Logistik IML und für Software- und Systemtechnik ISST erkannt. Durch die kombinierte Nutzung von Logistik- und IT-Know-how haben sie gemeinsam eine virtuelle Plattform für das Anbieten logistischer IT-Anwendungen, Dienste und Prozesse sowie deren anschließende Ausführung in der Cloud entwickelt: die Logistics Mall. Dieser im Rahmen des Fraunhofer Innovationclusters »Cloud Computing für Logistik« geschaffene, digitale Marktplatz vereinfacht das Auswählen, Zusammenstellen und Betreiben individuell anpassbarer Supply-Chains und ermöglicht es dank moderner Abrechnungsmodelle, wie Pay-per-Use, bislang unumgänglicher Kosten einzusparen.

Zusätzlich können Unternehmen Mitglied der Usergroup »Cloud Computing für Logistik«, ein sogenannter »Early Bird« werden. Dort erhalten sie die Gelegenheit einen Schritt in die Wolke zu setzen: Sie dürfen Fragen stellen und die Cloud für sich entdecken, ohne bereits alles wissen zu müssen. Sie können Beratung für konkrete Vorhaben einholen und auf das Know-how der Forscher und Entwickler zurückgreifen.

Vorteile zu entdecken, Bedenken gegenüber Cloud Computing abzubauen und Hilfestellungen bei der praktischen Umsetzung eigener Cloud-Projekte stehen im Fokus des Angebots. Die Usergroup will ihren Teilnehmern alle notwendigen Informationen an die Hand geben, die erforderlich sind, um sich qualifiziert mit dem Thema auseinandersetzen und einen eigenen Standpunkt definieren zu können.

Mehr über die Logistics Mall, den Innovationscluster und die Usergroup »Cloud Computing für Logistik« können Sie vom 10. bis 11. Mai 2012 an unserem Stand auf der CLOUDZONE in Karlsruhe erfahren (Aktionshalle, Stand 01).

Zusätzlich wird Martin Böhmer vom Fraunhofer IML dort am 10. Mai 2012 auf dem Forum »Marktplatz der Ideen« um 11:00 Uhr im Vortrag »Software aus der Steckdose« die Usergroup vorstellen. Um 14:00 Uhr informiert er gemeinsam mit dem Betreiber der Logistics Mall, der Logata GmbH, in einem Impulsvortrag mit dem Titel »Cloud Services für Logistik« über das innovative Konzept der Logistics Mall sowie Details zu den bisherigen Erfahrungen der Anwender.


Weitere Informationen unter:

www.logistics-mall.de
www.iml.fraunhofer.de


Ansprechpartnerin:

Maren Meinhardt
Telefon: +49 (0) 231/9743-290
Telefax: +49 (0) 231/9743-162
E-Mail: E-Mail

Video:
Logistics Mall

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 630146
 1201

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Cloud Computing für Logistik - Die »Logistics Mall« auf der CLOUDZONE 2012“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML

Teilnehmertreffen 2017: Visionen gestalten
Teilnehmertreffen 2017: Visionen gestalten
Unter dem Motto »warehouse logistics - Visionen gestalten« veranstaltet das »Team warehouse logistics« des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML zum 17. Mal das Teilnehmertreffen der »warehouse logistics«-Community. Das Treffen des Branchennetzwerks für »Warehouse Management Systeme« (WMS) findet am 19. Oktober 2017 am Fraunhofer IML statt. Zum Treffen lädt das »Team warehouse logistics« auch diesmal wieder alle Teilnehmer der WMS-Datenbank ein. Neben fachlichen Vorträgen über die neuesten Trends, Innovationen und Entwicklu…
WMS-Anbieter gehen neue Wege mit warehouse logistics
WMS-Anbieter gehen neue Wege mit warehouse logistics
Unter dem Motto »MIT WAREHOUSE LOGISTICS NEUE WEGE GEHEN« kommen am 27. Oktober 2016 am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML in Dortmund die Teilnehmer von »warehouse logistics« zusammen, einer der weltweit größten Datenbanken für Warehouse-Management-Systeme. Das »Team warehouse logistics« lädt die Teilnehmer der WMS-Datenbank zum 16. Mal nach Dortmund ein. Neben Vorträgen zu aktuellen Logistikthemen und Innovationen besteht die Möglichkeit, an Diskussionsrunden teilzunehmen und gemeinsam die Zukunft des Warehouse Manageme…

Das könnte Sie auch interessieren:

Live-Vorstellung der Logistics Mall stößt beim WMS-Teilnehmertreffen 2011 auf positive Resonanz
Live-Vorstellung der Logistics Mall stößt beim WMS-Teilnehmertreffen 2011 auf positive Resonanz
… über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Logistik informieren. Besonders die Live-Vorstellung der Logistics Mall und die Präsentation der Fraunhofer Usergroup »Cloud Computing für Logistik« weckten das Interesse der Anwesenden. Die von den Fraunhofer-Instituten für Materialfluss und Logistik IML und für Software- und Systemtechnik ISST gemeinsam …
Die Dematic GmbH ist erster Teilnehmer der Fraunhofer Usergroup »Cloud Computing für Logistik«
Die Dematic GmbH ist erster Teilnehmer der Fraunhofer Usergroup »Cloud Computing für Logistik«
Die Fraunhofer Usergroup »Cloud Computing für Logistik« begrüßt ihr erstes Mitglied: Die Dematic GmbH hat sich als erstes Unternehmen entschieden, ab Januar 2012 aktiv an der Entwicklung des deutschlandweit größten Cloud-Computing-Projekts in der Logistik zu partizipieren und so Standards für die Zukunft zu setzen. Das Unternehmen unterstreicht mit der …
Logistics Mall erhält »elogistics award 2012«
Logistics Mall erhält »elogistics award 2012«
… Einsatz oder gerade in der Einführung befinden. Den Award nahm Dipl.-Inform. Damian Daniluk, Mitarbeiter des hinter der Logistics Mall stehenden Fraunhofer-Innovationsclusters »Cloud Computing für Logistik«, im Rahmen des Empfangs von Wirtschaftsminister Dr. Christoph Hartmann im Festsaal des Congress Centrums Saarbrücken entgegen. 2012 wurde die Auszeichnung …
Best in Cloud - Logistics Mall belegt den zweiten Platz in der Kategorie »Cloud Special Project«
Best in Cloud - Logistics Mall belegt den zweiten Platz in der Kategorie »Cloud Special Project«
… »Best-in-Cloud-Konferenz« in Offenbach, welcher der zuvor nominierten Kandidaten die begehrte Auszeichnung »Best in Cloud« für sich behaupten kann. Der vielfach ausgezeichnete Fraunhofer Innovationscluster »Cloud Computing für Logistik« begeisterte viele der Anwesenden und belegte mit der Logistics Mall und der Logata GmbH als Referenzkunde den zweiten Platz in der …
Die »Logistics Mall« auf der CLOUDZONE 2013
Die »Logistics Mall« auf der CLOUDZONE 2013
… Mai wird Jens Leveling vom Fraunhofer IML um 11:00 Uhr auf dem »Marktplatz der Ideen« die Logistics Mall in seiner Keynote mit dem Titel »Cloud Computing für Logistik in der Praxis« vorstellen. Direkt im Anschluss präsentiert er das Konzept um 12:00 Uhr im Rahmen des Anwenderkongresses der EuroCloud Deutschland. Dank flächendeckender Modularisierung …
Cloud Computing für Logistik - Die »Logistics Mall« auf der CeBIT 2012
Cloud Computing für Logistik - Die »Logistics Mall« auf der CeBIT 2012
Cloud Computing ist auch dieses Jahr ein zentrales Thema auf der weltweit wichtigsten Messe für digitale Industrie, der CeBIT 2012. Die Anwendung der flexibel einsetzbaren Technologie auf eine wachsende Zahl an Branchen und Einsatzgebieten fördert und fordert innovative Konzepte sowie neue Ideen. Die Logistics Mall macht Cloud Computing erstmals umfassend …
Logistics Mall auf den 28. Dortmunder Gesprächen
Logistics Mall auf den 28. Dortmunder Gesprächen
… und zuverlässige Lösungssysteme für die Logistik. Getreu dem Konzept, präsentiert das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik das Forschungsprojekt »Logistics Mall – Cloud Computing für die Logistik« und öffnet damit vollkommen neue Wege für Anbieter und Anwender von Logistiksoftware. Mit dem Innovationscluster »Logistics Mall – Cloud Computing …
Bild: Sichere Migration von Daten in die Cloud mit ViPNet - Infotecs als Aussteller bei der CLOUDZONE 2014Bild: Sichere Migration von Daten in die Cloud mit ViPNet - Infotecs als Aussteller bei der CLOUDZONE 2014
Sichere Migration von Daten in die Cloud mit ViPNet - Infotecs als Aussteller bei der CLOUDZONE 2014
* Aussteller bei der 4. Fachmesse für Cloud-Computing * Stand Nr. 7.2, Gemeinschaftsstand mit EuroCloud * Infotecs Fokusthema „ViPNet: Secure Migration to the Cloud“ * Kontaktieren Sie Infotecs für ein Freiticket Berlin, 16. Dezember 2013 – Die Infotecs GmbH, der Spezialist im Bereich IT-Security, präsentiert seine Verschlüsselungslösung ViPNet VPN für …
Logistics Mall - Fraunhofer Usergroup »Cloud Computing für Logistik« gestartet
Logistics Mall - Fraunhofer Usergroup »Cloud Computing für Logistik« gestartet
Unter dem Motto »Der frühe Vogel fängt das Netzwerkkabel« startet der Innovationscluster »Cloud Computing für Logistik« die Usergroup »Cloud Computing für Logistik«. Teilnehmer erhalten Zugang zu exklusiven Informationen sowie Forschungsergebnissen und können neben neuen Marketing- und Akquisemöglichkeiten auch diverse Partizipationsangebote nutzen sowie …
Logistics Mall in der Kategorie »Cloud Special Project« für den Cloud-Award der Computerwoche nominiert
Logistics Mall in der Kategorie »Cloud Special Project« für den Cloud-Award der Computerwoche nominiert
Der vielfach ausgezeichnete Fraunhofer Innovationscluster »Cloud Computing für Logistik« ist mit der Logistics Mall und der Logata GmbH als Referenzkunden in der Sonderprojekt-Kategorie »Cloud Special Project« für die von der Computerwoche ausgelobte Auszeichnung »Best in Cloud« nominiert worden und steht nun im Finale. Welches der fünf nominierten Projekte …
Sie lesen gerade: Cloud Computing für Logistik - Die »Logistics Mall« auf der CLOUDZONE 2012