openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dänemark-Hörbuch "Dänemark hören" begleitet Jubiläum „20 Jahre Nordischer Rat und Vorsitz im Rat der EU

07.05.201209:20 UhrKunst & Kultur
Bild: Dänemark-Hörbuch "Dänemark hören" begleitet Jubiläum „20 Jahre Nordischer Rat und Vorsitz im Rat der EU
Hörbuch-Cover
Hörbuch-Cover "Dänemark hören", Grafik: Roswitha Rösch, Silberfuchs-Verlag

(openPR) Dänemark hat 2012 den Vorsitz im Rat der Europäischen Union übernommen. Im Frühjahr feiert der Nordische Rat sein 20. Jubiläum, der im Juni 1952 als interparlamentarisches Beratungsorgan gegründet wurde. Begleitend zu diesen Anlässen erscheint im Silberfuchs-Verlag das Hörbuch Dänemark hören.



Zum Inhalt des Hörbuchs:
Sie hissen ständig ihre Flagge, lieben „hyggelige“ Zufriedenheit und gehören in internationalen Ranglisten zu den glücklichsten Menschen auf unserem Planeten: die Dänen. Der Reisejournalist und enthusiastische Dänemark-Experte Hans Klüche erkundet das Geheimnis dänischer Lebensfreude und die reichhaltige Geschichte unseres Nachbarlandes, von der Frühzeit nordischer Hochkulturen bis in die Gegenwart. Er enträtselt die frühen Fundstücke der Bronzezeit wie den Sonnenwagen von Trundholm, gräbt Moorleichen aus und findet das Gründungsdokument des Königreiches Dänemark, die Runensteine von Jelling. Nebenbei räumt Hans Klüche so manche Klischees beiseite und nimmt den Wikingern die Hörnerhelme ab. Lange Zeit war Dänemark eine führende Großmacht in Nordeuropa: Die Prachtbauten der Hauptstadt Kopenhagen und koloniale Eroberungen im Nordatlantik bezeugen das Machtstreben dänischer Herrscher. Im 19. Jahrhundert erleben die dänischen Künste ihr Goldenes Zeitalter, und eigenwillige Persönlichkeiten wie der Philosoph Søren Kierkegaard, der Märchendichter H.C. Andersen und die Skagen-Maler Vilhelm Melbye und Peter Severin Krøyer spiegeln die dänische Mentalität auf ihre ureigene Weise. Der Blick geht über nationale Grenzen hinaus: Dänische Designer, Schriftsteller, Architekten und Filmemacher sind im 20. Jahrhundert international erfolgreich, und die grenzüberschreitende Zukunftsstadt Ørestad schreibt im 21. Jahrhundert die gemeinsame skandinavische Identität im Ostseeraum fort.

Trackliste: 01. Dänemarks Vorzeit 02. Totenkulte und Gottesopfer 03. Nein, nein, nein, bitte keine Hörnerhelme – die Wikinger 04. „Ewigen Ruhmes würdig“: der Ur-Hamlet von Saxo Grammaticus 05. Dänemarks Taufurkunde: die Runensteine von Jelling und die Saga vom Heiligen Knud 06. Wilde Bilder des Mittelalters 07. Machtfrau Margrete I. 08. Dänemark, die unbekannte Kolonialmacht 09. Tycho Brahe – Pionier des Astronomie 10. Große Bauten und wenig Fortune – Renaissancekönig 11. Ludvig Holberg – der Vater der dänischen Literatur 12. Goldene Zeit in dunkelster Stunde – das frühe 19. Jahrhundert 13. H. C. Andersen – der Märchenmann mit dem Lebensmärchen 14. Raus aus der Hauptstadt: die Skagen-Maler 15. Lebensdrang: Carl Nielsen und Martin Andersen Nexø 16. Der Löwe aus den Dünen – Kaj Munk 17. Das Volk zum Singen bringen – Asger Jorn und die Gruppe CoBrA 18. Dansk Design – kühl, sachlich, klassisch 19. Dänische Delikatessen oder: ein Volk im Glück

DÄNEMARK HÖREN – Das Dänemark-Hörbuch
Eine musikalisch illustrierte Reise durch Kultur und Geschichte Dänemarks von den Anfängen bis in die Gegenwart,
mit über 40 Musikbeispielen aus dem Kulturkreis (Hörbuch-Musikliste des staatlichen Musiklabels aus Dänemark: DaCapo)
? Erscheint in der Sachhörbuch-Reihe: Länder hören – Kulturen entdecken“, ausgezeichnet mit ITB BuchAward 2010+2011 und Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik 2008
? Sprecher: Peter Kaempfe, Autor: Hans Klüche
? Grußwort: Per Erik Veng, Gesandter Botschaftsrat, Kgl. Dänische Botschaft Berlin
? Förderer: Deutsche Bahn, Dänisches Tourismusamt „Visit Denmark“ (www.visitdenmark.com/bahn)
? Wissenschaftliche Beratung: Dr. Else Kjaer, Universität Hamburg; Aussprache-Coaching: Bettina Oesten, Hamburg
Redaktion, Regie, Musikdramaturgie: Corinna Hesse; Projektmanagement: Anja Lennartz; Produktion/Schnitt/Mischung: Björn Kempcke
Sprachaufnahmen: Live Audio Medienproduktion Ansgar Döbertin, Hamburg
? Musikalisch illustrierte Lesungen mit dem Schauspieler. Anfragen unter: E-Mail
? von Roswitha Rösch künstlerisch gestaltete CD-Edition mit 16seitigem Beiheft und Abbildungen
? Hochwertige Sonderverpackung (Hardcover), ISBN: 978-3-940665-31-7
? Preis: € 24,- (inkl. Versandkosten innerhalb Deutschlands)
Informationen, Bestellung ab 2012 unter: www.silberfuchs-verlag.de

Video:
Dänemark hören

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 630127
 1705

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dänemark-Hörbuch "Dänemark hören" begleitet Jubiläum „20 Jahre Nordischer Rat und Vorsitz im Rat der EU“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Silberfuchs-Verlag

Bild: Neuerscheinung Martin Luther - das Hörbuch: Freiheit, Gnade, MenschBild: Neuerscheinung Martin Luther - das Hörbuch: Freiheit, Gnade, Mensch
Neuerscheinung Martin Luther - das Hörbuch: Freiheit, Gnade, Mensch
Noch ein Jahr, dann jähren sich Reformationstag und Thesenanschlag von Martin Luther zum 500. Mal. Zur Einstimmung auf das Ereignis veröffentlicht der Silberfuchs-Verlag die Impulspublikation „Martin Luther - das Hörbuch: Freiheit, Gnade, Mensch" von Corinna Hesse. Martin Luther: Reformator, Rebell, Schriftsteller, Musiker, Sozialreformer wider Willen. Der Bettelmönch, der die kirchliche und politische Elite Europas herausfordert, gibt bis heute Rätsel auf. Er will die Einheit der christlichen Kirche erhalten und läutet dennoch das Zeitalter…
01.11.2016
Bild: MassivKreativ: Silberfuchs-Verlag startet Medienportal über Kultur- und KreativwirtschaftBild: MassivKreativ: Silberfuchs-Verlag startet Medienportal über Kultur- und Kreativwirtschaft
MassivKreativ: Silberfuchs-Verlag startet Medienportal über Kultur- und Kreativwirtschaft
Antje Hinz, Wissensdesignerin, Journalistin und Verlegerin des Silberfuchs-Verlages, verleiht der Kultur- und Kreativwirtschaft mehr Sichtbarkeit und startet das neue Medienportal "MassivKreativ.de" In crossmedialen Online-Dossiers und Interviews (Film, Audio, Text, Foto, Info-Grafik) stellt Antje Hinz spartenübergreifend inspirierende Projekte, Orte und Akteure der KKW vor: Aktuelle Themen sind Kreativzentren, Kreativakteure, Design, Diversity und Künstlerische Interventionen: Vor allem zum Thema "Kultur fördert Wirtschaft" hat Antje Hinz ve…
13.01.2016

Das könnte Sie auch interessieren:

NOVASOL gibt Hunde-Sicherheitsgarantie für Dänemark
NOVASOL gibt Hunde-Sicherheitsgarantie für Dänemark
Hundegesetz in Dänemark: Europas führender Ferienhausanbieter NOVASOL führt Hunde-Sicherheitsgarantie für seine Ferienhausgäste mit Hund in Dänemark ein. • Vom Pudel bis zum Schäferhund – deutsche und europäische Urlauber-Hunde in Dänemark herzlich willkommen • NOVASOL-Servicebüros stehen Gästen mit Rat und Tat zur Seite; Extra-Hotline und kostenlose …
Bild: Dänemark bietet leichte Wege zum StandesamtBild: Dänemark bietet leichte Wege zum Standesamt
Dänemark bietet leichte Wege zum Standesamt
… Fällen kann es schwer werden, den Heiratswunsch in Deutschland zu erfüllen. Betroffene Paare, die trotzdem komfortabel und stressfrei heiraten wollen, sollten ihren Blick nach Dänemark richten. Das Königreich im Norden bietet Paaren aus aller Welt leichte Wege zu einer legalen standesamtlichen Trauung - mit automatischer Anerkennung auch in Deutschland. …
Bild: Heiraten in DänemarkBild: Heiraten in Dänemark
Heiraten in Dänemark
Der Weddingplaner Florian Görner, 26, vermittelt über seine Agentur "1-2-3 Marriage" Hochzeiten in Dänemark und erklärt die Vorteile Berlin – Die Hochzeitsagentur 1-2-3 Marriage organisiert seit 2011 Hochzeiten im ganzen Bundesgebiet. Seit 3 Monaten vermittelt der Geschäftsführer Florian Görner, 26, die Eheschließung in Dänemark. Wir erkundigten uns …
Bild: Badminton Shop mit dem Know How eines Bundesligaspielers, Trainers und MarkeninsidersBild: Badminton Shop mit dem Know How eines Bundesligaspielers, Trainers und Markeninsiders
Badminton Shop mit dem Know How eines Bundesligaspielers, Trainers und Markeninsiders
… zu Jahr an und die Popularität steigt. Im Vergleich zu den Asiaten, die auch die Weltranglisten Toppositionen unter sich teilen hinkt Europa gewaltig hinterher. Bisher konnte nur Dänemark über die Jahre konstant mitmischen, vor allem im Doppel und Mixed. Bei den meisten Spielern scheitert es schon bevor sie auf das Spielfeld gehen, und zwar am richtigen …
Bild: Neue Heiratsregeln: Dänemark nimmt Scheinehen schärfer ins VisierBild: Neue Heiratsregeln: Dänemark nimmt Scheinehen schärfer ins Visier
Neue Heiratsregeln: Dänemark nimmt Scheinehen schärfer ins Visier
Das Königreich Dänemark will ab Januar 2019 schärfere Heiratsregeln anwenden. Betroffen sind heiratswillige Paare aus aller Welt und dänische Hochzeitsorte. Paaren bleibt nur eine kurze Übergangsfrist ------------------------------ "Dänemarks Regierung lässt schon seit Monaten an schärferen Regeln feilen", weiß Dänemark-Kenner Wolfgang Dahl (http://www.heiraten.dk). …
Bild: Schallgrenzen  Festival -  Nordische Musik von Indie bis PopBild: Schallgrenzen  Festival -  Nordische Musik von Indie bis Pop
Schallgrenzen Festival - Nordische Musik von Indie bis Pop
Ein Festival mit nordischer Musik aus Dänemark mit Windermere, Late Night Venture, Volvoe und Juli Kapelle als Support. Als vorweihnachtliches Geschenk und als krönenden Abschluß des Jahres findet in der KulturFabrik Löseke in Hildesheim das kleine, aber feine und vielleicht kleinste Festival der Welt statt. Am 15. Dezember gibt es drei Mal Indie-Rock …
Königsweg ins Königreich - Warum binationale Paare in Dänemark leichter heiraten können
Königsweg ins Königreich - Warum binationale Paare in Dänemark leichter heiraten können
… und schneller heiraten. Beispielsweise ohne Ehefähigkeitszeugnis. Für eine Hochzeit mit reduzierter Bürokratie muss niemand um die halbe Welt fliegen. Der Königsweg führt ins Königreich Dänemark. Bei unserem nördlichen Nachbarn gelten zwar auch Regeln für eine Eheschließung, aber die sind beileibe nicht so vielfältig und verschlungen wie es die deutschen …
IdaT Sommerkollektion jetzt im KINDERREICH
IdaT Sommerkollektion jetzt im KINDERREICH
Augsburg, 22.02.2009 - Im KINDERREICH treffen täglich neue Kollektionen von nordischer Babymode und Kindermode ein. Jetzt im Februar werden die kleinen feinen Anziehsachen ausgeliefert, die in den nächsten Wochen und Monaten in den Läden und im Internet zu kaufen sind. Die neue Kollektion von Idat, einem sehr bekannten Label aus Dänemark, ist soeben …
Bild: Dreimal Malerei - Kunstgäste aus Dänemark und Berlin im Atelier Klint auf SyltBild: Dreimal Malerei - Kunstgäste aus Dänemark und Berlin im Atelier Klint auf Sylt
Dreimal Malerei - Kunstgäste aus Dänemark und Berlin im Atelier Klint auf Sylt
Im Atelier Klint in Tinnum wird am Sonntag, dem 14. Oktober, die Ausstellung "Kunstgäste IX" mit Malerei von Annette Falk Lund (Dänemark), Karin Rindler (Berlin) und Peter Klint (Sylt) eröffnet. Von 16 bis 20 Uhr gibt es bei Steckrübensuppe und Apfelkuchen Gelegenheit zum Betrachten der Exponate und zum lockeren Künstlergespräch in entspannter Atmosphäre. Annette …
Tønder Kommune - dasTor nach Dänemark
Tønder Kommune - dasTor nach Dänemark
Tønder Kommune wird als Newcomer Teil des Nordic Network Center und bietet deutschen Unternehmen eine Betreuung bei der Etablierung in Dänemark an. Mit rund 40.000 Einwohnern und einer Fläche von 1278 km² ist Tønder die fünftgrößte Gemeinde Dänemarks. Mit ihrer Lage direkt an der deutsch-dänischen Grenze bietet Tønder den perfekten Standort für eine …
Sie lesen gerade: Dänemark-Hörbuch "Dänemark hören" begleitet Jubiläum „20 Jahre Nordischer Rat und Vorsitz im Rat der EU