openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wenn der Urlaub ins Wasser fällt

04.05.201209:23 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) München, 03. Mai 2012 - Die Koffer stehen bereit, das Urlaubsfieber steigt – und dann das: Eine Erkrankung macht die Reisepläne in letzter Minute zunichte. Auf der sicheren Seite steht in diesem Fall, wer an den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung gedacht hat. Denn ohne diesen Schutz können erhebliche Stornogebühren auf die verhinderten Urlauber zukommen. Doch auch im Urlaub selbst kann noch so einiges schiefgehen. Anbieter wie die ERV haben deshalb in ihrer Reiserücktrittsversicherung neben einer Stornoversicherung auch eine Reiseabbruchversicherung integriert, die nach dem Reiseantritt für zusätzliche Rückreisekosten oder ungenutzte Reiseleistungen aufkommt.



Reiseschutz für alle Fälle
Der Abschluss einer Stornoversicherung sollte vor allem bei kostspieligen Urlauben nicht fehlen. Eine Krankheit, ein Unfall oder auch ein unerwarteter Jobwechsel können das plötzliche Aus für die Reisepläne bedeuten – mit sehr ärgerlichen Folgen: Die Stornogebühren können fast so hoch ausfallen wie der gesamte Reisepreis. Bei einer teuren Kreuzfahrt können das leicht mehrere Tausend Euro sein. Eine Stornoversicherung hilft: Mit dem erstatteten Geld können verhinderte Urlauber ihre Reise später einfach nachholen. Esther Grafwallner, Leiterin Produktmanagement der ERV, empfiehlt besonders Familien vorzusorgen: „Eltern mit kleinen Kindern rate ich dringend zu diesem Reiseschutz. Denn gerade der Nachwuchs fängt sich leicht eine Infektion oder Kinderkrankheit ein. Den mühsam zusammengesparten Familienurlaub bringt so etwas womöglich kurz vor dem Start noch zum Scheitern.“ Doch auch klassische Frühbucher sind mit der Versicherung gut beraten. Denn je länger die Zeitspanne zwischen Buchung und Abreise, umso mehr kann schief gehen. Ebenso sinnvoll ist die Reiseversicherung für Spontanreisende. Bei kurzfristig geplanten Urlauben fallen nämlich oft schon ab dem ersten Tag sehr hohe Stornokosten an.

Sicher durch den Angebots-Dschungel
Bei der Wahl der Reiserücktrittskostenversicherung sollten Urlauber darauf achten, dass auch eine Reiseabbruchversicherung inbegriffen ist. Eine einfache Stornoversicherung greift nur bis zum tatsächlichen Antritt der Reise – das ist zum Beispiel bei einer Flugreise der Check-In. Wer sich in der Abflughalle ein Bein bricht, ist dann schon nicht mehr abgesichert. Gute Versicherer bieten daher einen Reiserücktrittsschutz an, der wesentlich weiter geht. So umfasst die Reiserücktrittsversicherung der ERV auch einen späteren Reiseabbruch. Auch Stiftung Warentest empfiehlt ausdrücklich, einen Tarif mit diesem Vollschutz zu wählen, weil nur beides zusammen eine umfassende finanzielle Absicherung gewährleistet. Und das zu Recht: Schließlich gibt es ganze Reihe von Gründen, warum ein Reiseabbruch mit sofortiger Heimreise nötig sein kann: Ein Einbruch in die verwaiste Wohnung, ein schwerer Wasserschaden – oder die Oma, die plötzlich ins Krankenhaus gekommen ist. In solchen Situationen übernimmt die Versicherung die zusätzlichen Kosten für die ungeplante Rückreise. Zudem erstattet sie auch die nicht in Anspruch genommenen Reiseleistungen.

Ein Mehr an Service
Viele Menschen sind unsicher, wenn sich kurz vor der Abreise gesundheitliche Probleme einstellen. Fliegen oder stornieren? Eigentlich ist der Betroffene im Krankheitsfall verpflichtet unverzüglich zu stornieren. Andererseits aber gibt es vielleicht noch Hoffnung, rechtzeitig wieder gesund zu werden. In diesem Fall wäre es schade um den unnötig stornierten Urlaub. Eine Zwickmühle, in der sich der Kunde an die kostenlosen Medizinische Stornoberatung seiner Versicherung wenden kann, die bei der Reiserücktrittsversicherung der ERV inkludiert ist: Unabhängige Reisemediziner sprechen auf der Grundlage der Diagnose des behandelnden Arztes eine Empfehlung aus, ob eine sofortige Stornierung erforderlich ist oder ob doch noch Aussicht auf rechtzeitige Genesung besteht. Der Urlauber hat so die Chance, in Ruhe bis zur Abreise abzuwarten und seinen Urlaub vielleicht doch noch zu retten. Falls sich wider Erwarten herausstellt, dass er die Reise doch nicht antreten kann, übernimmt die Versicherung die erhöhten Stornokosten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 629819
 982

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wenn der Urlaub ins Wasser fällt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Europäische Reiseversicherung AG

Bild: Rund um die Welt zu den spektakulärsten Sport-Events 2019Bild: Rund um die Welt zu den spektakulärsten Sport-Events 2019
Rund um die Welt zu den spektakulärsten Sport-Events 2019
Fußball, Handball, Rugby, Ski Alpin oder Mini-Olympia – 2019 hält zahlreiche spannende Highlights für Sport-Liebhaber bereit. Von Januar bis November lassen sich die verschiedensten Wettkämpfe mit einer Urlaubsreise nach Frankreich, Schweden, Dänemark, Weißrussland oder Japan verbinden. Birgit Dreyer, die Reiseexpertin der ERV (Europäische Reiseversicherung), weiß welche Events sich Fans nicht entgehen lassen sollten und warum es sich lohnt die Austragungsorte zu besuchen. Januar: Handball WM in Deutschland und Dänemark Weltpremiere – zum e…
Bild: Die ERV-Tipps für Reisen in der ElternzeitBild: Die ERV-Tipps für Reisen in der Elternzeit
Die ERV-Tipps für Reisen in der Elternzeit
Mit dem Baby um die Welt? Immer mehr Familien nutzen die Elternzeit, um länger auf Reisen zu gehen. Egal, ob mit dem Wohnmobil durch Skandinavien, im Ferienhaus in Frankreich oder gleich auf Weltreise – das gemeinsame Abenteuer gilt es gut vorzubereiten und zu planen. Birgit Dreyer, die Reiseexpertin der ERV (Europäische Reiseversicherung), weiß, worauf Mütter und Väter bei Reisen in der Elternzeit achten sollten und welche Ziele sich für den großen Familientrip anbieten. Was gibt es zu bedenken? „Familien haben laut Gesetz pro Kind insgesa…

Das könnte Sie auch interessieren:

Babyspielzeug für den Sommer – Spielsachen für Urlaub und Garten
Babyspielzeug für den Sommer – Spielsachen für Urlaub und Garten
Im Urlaub mit den Kleinen dürfen am Strand oder zu Hause im Garten Spielsachen für draußen nicht fehlen. Um spielend zu lernen und die Welt jeden Tag neu zu entdecken, gibt es für die warme Jahreszeit eine Auswahl an Produkten für Sandkasten, Strand und im Wasser. Jetzt informiert der Fachhändler für Babyspielzeug auf baby-weingart.de über die aktuelle …
Bild: Hausboote: Ideale Immobilien für den UrlaubBild: Hausboote: Ideale Immobilien für den Urlaub
Hausboote: Ideale Immobilien für den Urlaub
Wohnen am Wasser ist der Urlaubs-Trend für den Sommer 2011 Sommerzeit ist Urlaubszeit. Viele Personen sehnen sich nicht nur nach einem erholsamen, sondern auch nach einem besonderen Urlaub. Ein Trend für 2011 sind Hausboote: Bisher ist das Wohnen am Wasser vor allem in Frankreich und Holland eine beliebte Alternative, um die freien Tage zu verbringen. …
Bild: Top 5 Wassertourismusziele in Deutschland - BestFewo-Reisetrends: Auf dem Hausboot der Sonne entgegenblickenBild: Top 5 Wassertourismusziele in Deutschland - BestFewo-Reisetrends: Auf dem Hausboot der Sonne entgegenblicken
Top 5 Wassertourismusziele in Deutschland - BestFewo-Reisetrends: Auf dem Hausboot der Sonne entgegenblicken
… Bootstourismus zu Christi Himmelfahrt und Pfingsten. Schwimmende Suiten, fest am Hafen liegende aber auch motorisierte Hausboote liegen hoch im Trend. Und zu Recht: Hausbooturlaub ist der Inbegriff für naturnahe Erholung direkt auf dem Wasser. Auch bei BestFewo kann man Hausboote buchen. Die Mecklenburgische Seenplatte ist Europas größtes Binnenrevier …
Das wunderschöne Hotel in Lignano mit 4 Sternen
Das wunderschöne Hotel in Lignano mit 4 Sternen
Unvergesslicher Urlaub in einer einzigartigen Unterkunft in Lignano Das Marina Azzurra Resort ist eine Unterkunft die Gäste so noch nicht erlebt haben. Gäste werden in liebevoll gestaltete Hausboote untergebracht. So wird der Urlaub am Meer völlig neu interpretiert. Der Kontakt zum Meer machen den Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis. Dabei bieten …
Bild: Urlaubszeit – Wie reisefit ist ihr CI?Bild: Urlaubszeit – Wie reisefit ist ihr CI?
Urlaubszeit – Wie reisefit ist ihr CI?
… den Dschungel – was früher mit einem Cochlea-Implantat (CI) undenkbar war, ist heute problemlos möglich. Dank moderner Technik und verbesserter Ausstattung macht ein CI sämtliche Urlaubsaktivitäten mit. So können CI-Träger die schönste Zeit des Jahres optimal genießen und sorgenfrei in den Urlaub starten. Weltweit sind circa 280.000 Menschen auf ein CI …
Bild: Deutsche Internet Apotheke informiert: Das gehört in die ReiseapothekeBild: Deutsche Internet Apotheke informiert: Das gehört in die Reiseapotheke
Deutsche Internet Apotheke informiert: Das gehört in die Reiseapotheke
In einigen Bundesländern sind die Sommerferien bereits da, in den übrigen Regionen rücken sie näher. Höchste Zeit, jetzt den Sommerurlaub mit der ganzen Familie zu planen. Ob Urlaub am Meer oder in den Bergen, die Reiseapotheke gehört in jeden Koffer. Denn gerade durch Klimawechsel oder ungewohnte Ernährung kann es zu Beschwerden wie Fieber und Durchfall …
Den Wohnwagen für die Sommersaison vorbereiten
Den Wohnwagen für die Sommersaison vorbereiten
Der Wohnwagen ist eine tolle Sache, wenn man gern ungebunden und relativ günstig Urlaub machen möchte. Aber bevor man in den Urlaub fährt, sollte man alle Funktionen überprüfen. Dazu gehört auch die Wasserversorgung. Nichts ist ärgerlicher, als am Urlaubziel festzustellen, dass kein Wasser mehr läuft. Daher sollte man schon im Vorfeld, die PE Wasserleitungsrohre …
Bild: Neues Onlineportal für den Urlaub direkt am WasserBild: Neues Onlineportal für den Urlaub direkt am Wasser
Neues Onlineportal für den Urlaub direkt am Wasser
Für Ferienunterkünfte und den Urlaub direkt am Wasser ist ein neues Onlineportal gestartet. Die Seite heißt www.ferienamwasser.reisen und wendet sich an Urlauber, die am Meer, am See oder am Fluss die schönsten Tage des Jahres verbringen wollen. Anbieter von Ferienimmobilien, die sich maximal 500 Meter vom Wasser entfernt befinden, können auf dem Portal …
FerienAmWasser: Neuheit auf Wassertourismusmesse "Beach & Boat" in Leipzig
FerienAmWasser: Neuheit auf Wassertourismusmesse "Beach & Boat" in Leipzig
… sich das neu gegründete touristische StartUp und Onlineportal www.ferienamwasser.reisen der Öffentlichkeit. "Wir haben erstmalig in Deutschland eine Internetplattform für Ferienunterkünfte und den Urlaub direkt am Wasser entwickelt", sagt Gründerin Dr. Catharina Bertram aus Leipzig. Urlauber finden darauf besondere Unterkünfte direkt am Fluss, am See …
Bild: Urlaub zu Ende - sauberes Wasser!Bild: Urlaub zu Ende - sauberes Wasser!
Urlaub zu Ende - sauberes Wasser!
Ahrensburg, den 31.07.2017: Die ein oder andere Familie war schon im Urlaub, viele sind vielleicht gerade erst gestartet oder starten in den nächsten Tagen. Wer die schöne Ferienzeit noch vor sich hat, kann den "Wasser-laufen-lassen-Dienst" noch organisieren. Was ist damit gemeint? In Stagnationswasser können sich Keime und Bakterien ganz wunderbar vermehren. …
Sie lesen gerade: Wenn der Urlaub ins Wasser fällt