openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lions-Clubs veranstalten 1. Heidelberger Entenrennen: Enten schwimmen für guten Zweck

03.05.201218:24 UhrVereine & Verbände
Bild: Lions-Clubs veranstalten 1. Heidelberger Entenrennen: Enten schwimmen für guten Zweck
v.l.n.r.: Die Initiatoren Carsten Heinrich und Norbert Awe präsentieren die ersten Rennenten
v.l.n.r.: Die Initiatoren Carsten Heinrich und Norbert Awe präsentieren die ersten Rennenten

(openPR) Heidelberg, 3. Mai 2012 - Sie sind quietschgelb, aus Gummi, haben eine Startnummer und vielleicht das eine oder andere kunstvolle „Tuning“: am 17. Juni 2012 starten rund 6.000 Rennenten im Rahmen des Aktionstages „Lebendiger Neckar“ zum ersten Heidelberger Entenrennen. Bürgerinnen und Bürger aus Heidelberg und Umgebung sind dazu eingeladen, „Rennpate“ zu werden und „ihre“ Ente am Renntag lautstark zu unterstützen. Den ersten Ankömmlingen am Neckarwiesenufer winken attraktive Preise. Alle Rennpaten brauchen eine Rennlizenz, die sie an mehreren Verkaufsstellen in Heidelberg, Leimen und Walldorf sowie jeden Samstag auf dem Heidelberger Bismarckplatz erwerben können. Der Wettbewerb ist ein Gemeinschaftsprojekt von sechs Lions Clubs aus der Region. Der Reinerlös aus dem Entenrennen kommt mehreren gemeinnützigen Projekten zugute. Hauptspendezweck ist dabei die Unterstützung des Projekts „Klasse2000“, dem bundesweit größten Programm zur Gesundheitsförderung, Gewalt- und Suchtvorbeugung in Grundschulen.



Die Enten

Für die 6.000 Gummienten werden noch Paten gesucht. Enten-Pate kann jeder werden, der ab dem 5. Mai an verschiedenen Verkaufsstellen in Heidelberg, Walldorf und Leimen ein gelbes Quietschgeflügel „adoptiert“. Zudem verkaufen Lions-Mitglieder jeden Samstag von 10 bis 18 Uhr auf dem Heidelberger Bismarckplatz Entenpatenschaften. Gegen eine Gebühr erhalten die Paten eine „Rennlizenz“ (eine Art Losschein), auf der die Startnummer ihrer Ente verzeichnet ist. Es ist auch möglich, die Ente mit nach Hause zu nehmen, um sie zu bemalen und zu dekorieren. Sie muss dann aber am Renntag bis spätestens 15.15 Uhr bei der Rennleitung abgegeben werden.

Das Rennen

Der Verkauf der Rennenten endet am 17. Juni 2012 um 14 Uhr. Startschuss für das Rennen ist um 16.15 Uhr an der Theodor-Heuss-Brücke. Von dort aus müssen die gelben Gummienten Wind, Wellen und Treibholz überwinden und bis zur Neckarwiese schwimmen - rund 200 Meter. Die Ankunft der ersten Neckardurchquerer wird ungefähr zehn Minuten später, also gegen 16.25 Uhr am Ziel erwartet. Die drei ersten Enten erwarten Preise im Wert von rund 3.000 Euro. Insgesamt werden Preise im Gesamtwert von über 6.000 Euro ausgegeben. Die ersten zehn Gewinner erhalten ihre Preise bei der offiziellen Siegerehrung.

Spendenerlös für Grundschüler

Mit dem Reinerlös aus dem Verkauf der Rennlizenzen wollen die Lions Clubs vor allem die Aktion „Klasse2000“ unterstützen. Dies ist das bundesweit größte Programm zur Gesundheitsförderung, Gewalt- und Suchtvorbeugung an Grundschulen. Es vermittelt Kindern Freude an einem gesunden und aktiven Lebensstil und stärkt ihre Persönlichkeit, damit sie ihr Leben ohne Suchtmittel, Gewalt und gesundheitsschädigendes Verhalten bewältigen können. „Klasse2000“ begleitet die Kinder von der ersten bis zur vierten Grundschulklasse. Dabei setzt das Projekt auf die Zusammenarbeit von Lehrkräften und externen Gesundheitsförderern. In den letzten beiden Jahren konnten bereits 15 Grundschulklassen aus Heidelberg und Ladenburg daran teilnehmen. Mit den Spendenerlösen aus dem Entenrennen sollen weitere regionale Grundschulen aus Heidelberg und dem Umland gefördert werden.

Aktionstag „Lebendiger Neckar“

Am Aktionstag „Lebendiger Neckar“ werden entlang des Neckars zwischen Eberbach und Mannheim zahlreiche Strecken für den motorisierten Verkehr gesperrt. Eine Vielzahl von Mitmachangeboten, Vorführungen und kulinarischen Köstlichkeiten locken an diesem Tag Jung und Alt aus nah und fern zur aktiven Teilnahme. In Heidelberg erwartet die Besucher am nördlichen Neckarufer neben der Premiere des Entenrennens unter anderem auch ein „Chinesisches Dorf“, eine Künstlermeile, ein Kinderflohmarkt, Bogenschießen, Ponyreiten sowie ein begehbarer Heißluftballon. Der Aktionstag soll den Menschen die Möglichkeit geben, den Neckar in seiner Gesamtheit als Naturschönheit, als Lebensraum für Tiere und Pflanzen und als regionales Erholungsgebiet zu erleben.

Die Organisatoren

Die Initiatoren des Heidelberger Entenrennens sind die Mitglieder der Lions Clubs aus Heidelberg, Leimen und Walldorf sowie des Leo Clubs aus Heidelberg. Partnerschaftlich unterstützt werden sie vom Amt für Sport und Gesundheitsförderung der Stadt Heidelberg, den Veranstaltern des Aktionstags „Lebendiger Neckar“, dem Marketingverein ProHeidelberg e.V. sowie der studentischen Unternehmensberatung GalileiConsult e.V. Die ehrenamtlichen Organisatoren des Wettbewerbs freuen sich schon ganz besonders auf die Premiere auf dem Neckar: „6.000 gelbe Gummi-Enten auf dem Neckar und mindestens so viele Rennpaten, die sie anfeuern, das ist eine Vorstellung, die jetzt schon gute Laune macht“, so Norbert Awe vom Lions Club Heidelberg Mittlere Bergstraße. Und die Projektleiter Timo Fritzsch und Carsten Heinrich vom Lions Club Heidelberg Campus fügen hinzu: „Das Entenrennen ergänzt das Angebot für die Besucher des „Lebendigen Neckar“ optimal und die Erlöse kommen Bedürftigen aus der Region zugute. Es ist einfach eine gute Sache.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 629742
 2351

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Lions-Clubs veranstalten 1. Heidelberger Entenrennen: Enten schwimmen für guten Zweck“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Lions-Club Heidelberg

Bild: Das 3. Heidelberger Entenrennen startet mit VorverkaufBild: Das 3. Heidelberger Entenrennen startet mit Vorverkauf
Das 3. Heidelberger Entenrennen startet mit Vorverkauf
Quietsche-Enten schwimmen für guten Zweck Heidelberg, 12. Mai 2014 – Beim Aktionstag „Lebendiger Neckar“ schwimmen wieder gelbe Quietsche-Enten für einen guten Zweck um die Wette. Etwa 2.000 von ihnen gehen am 15. Juni 2014 auf dem Neckar ins Rennen. Wer Entenpate werden möchte, kann ab sofort Lizenzen und Gummi-Enten erwerben. Organisator des tierischen Rennens ist der Lions Club Heidelberg-Campus. Der Startschuss für das Rennen fällt am Sonntag, 15. Juni 2014 um 16 Uhr an der Theodor-Heuss-Brücke. Von dort aus müssen die Enten bis zur Was…
13.05.2014
Bild: Lions Clubs veranstalten 2. Heidelberger Entenrennen: Enten schwimmen wieder für guten ZweckBild: Lions Clubs veranstalten 2. Heidelberger Entenrennen: Enten schwimmen wieder für guten Zweck
Lions Clubs veranstalten 2. Heidelberger Entenrennen: Enten schwimmen wieder für guten Zweck
Heidelberg, 18. April 2013 - Am 16. Juni 2013 färbt sich der Neckar erneut quietschgelb: Rund 8.000 Enten schwimmen am Aktionstag „Lebendiger Neckar“ um die Wette. Der Erlös der Veranstaltung kommt sozialen Projekten zugute. Den schnellsten Enten winken attraktive Preise. Jeder, der als Entenpate am Rennen teilnehmen möchte, kann ab dem 20. April Rennlizenz und Quietschente gegen eine Gebühr an mehreren Verkaufsstellen in der Region erwerben. Das 2. Heidelberger Entenrennen ist wieder ein Gemeinschaftsprojekt von sechs Lions Clubs der Region.…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Lions Clubs veranstalten 2. Heidelberger Entenrennen: Enten schwimmen wieder für guten ZweckBild: Lions Clubs veranstalten 2. Heidelberger Entenrennen: Enten schwimmen wieder für guten Zweck
Lions Clubs veranstalten 2. Heidelberger Entenrennen: Enten schwimmen wieder für guten Zweck
… am Rennen teilnehmen möchte, kann ab dem 20. April Rennlizenz und Quietschente gegen eine Gebühr an mehreren Verkaufsstellen in der Region erwerben. Das 2. Heidelberger Entenrennen ist wieder ein Gemeinschaftsprojekt von sechs Lions Clubs der Region. „Das Entenrennen ist eine klasse Veranstaltung, die Freude bereitet und durch die bedürftige Menschen …
Bild: 2. Frankfurter EntenrennenBild: 2. Frankfurter Entenrennen
2. Frankfurter Entenrennen
Für 5 Euro nach Hawaii, Thailand, Malediven, Dubai oder Sri Lanka Der Lions Club Frankfurt/Main SkyLine veranstaltet nun zum zweiten Mal das erfolgreiche und beliebte Entenrennen und Volksfest in Frankfurt am Main. Am Mainufer – Südseite auf Höhe des Eiserner Stegs (Schaumainkai) „schwimmen“ am 18.Mai. 2008 um 14:30 Uhr über 7000 nummerierte Plastik-Enten …
Bild: Großes Entenrennen auf dem Stadtwaldweiher in KrefeldBild: Großes Entenrennen auf dem Stadtwaldweiher in Krefeld
Großes Entenrennen auf dem Stadtwaldweiher in Krefeld
Krefeld - Am Sonntag den 4. September fällt zum dritten Mal der Startschuss für das Entenrennen auf dem Krefelder Stadtwaldweiher. Für alle die eine eigene Ente an den Start schicken wollen hat der Bellabunt Kindermöbel Online Shop ein besonderes Angebot: Zum Preis von nur €3,- kann die gelbe Gummiente im www.bellabunt.de Online- Shop bestellt werden. …
LIONS CLUB ESSEN-COSMAS ET DAMIAN MIT NEUEM PRÄSIDENTEN UND AUSZEICHNUNGEN
LIONS CLUB ESSEN-COSMAS ET DAMIAN MIT NEUEM PRÄSIDENTEN UND AUSZEICHNUNGEN
… sind sicherlich die Feierlichkeiten zu unserem 20-jährigen Gründungs- bzw. Charterjubiläum“, kündigt Senft an. „Wir starten im September zunächst mit unserer wichtigsten Activity, dem 14. Kettwiger Entenrennen. Dieses führen wir erneut auf dem Gelände von Bauer Kammesheidt durch. Wie die Jahre zuvor wird es wieder fantastische Preise geben und mit dem …
Bild: Lions Club Friedrichshafen spendet für die GeschwisterzeitBild: Lions Club Friedrichshafen spendet für die Geschwisterzeit
Lions Club Friedrichshafen spendet für die Geschwisterzeit
… Jakobus Behindertenhilfe, der St. Elisabeth-Stiftung und vom Malteser Hilfsdienstes. Generiert hat der Lions Club das Geld für die großzügige Spende beim Entenrennen, der größten Benefizaktion im Rahmen des Friedrichshafener Seehasenfestes. Geschwisterkinder im Mittelpunkt Wenn es um Aufmerksamkeit, Zuwendung und persönliche Wünsche geht, haben Geschwister …
Bild: Saunaparks Siebengebirge und der Physiotherapiepraxis Mack spenden für einen guten ZweckBild: Saunaparks Siebengebirge und der Physiotherapiepraxis Mack spenden für einen guten Zweck
Saunaparks Siebengebirge und der Physiotherapiepraxis Mack spenden für einen guten Zweck
… gerufen, die nicht nur die Freude der Besucher,sondern auch die Unterstützung für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Rhein-Sieg förderte.Mit unterhaltsamen Entenrennen im Lützbach, die während der Jubiläumswoche stattfanden, und durch diegroßzügigen Spenden der Mitarbeiter sowie einer Aufstockung durch die Einrichtungen SaunaparkSiebengebirge …
Bild: Das 3. Heidelberger Entenrennen startet mit VorverkaufBild: Das 3. Heidelberger Entenrennen startet mit Vorverkauf
Das 3. Heidelberger Entenrennen startet mit Vorverkauf
Quietsche-Enten schwimmen für guten Zweck Heidelberg, 12. Mai 2014 – Beim Aktionstag „Lebendiger Neckar“ schwimmen wieder gelbe Quietsche-Enten für einen guten Zweck um die Wette. Etwa 2.000 von ihnen gehen am 15. Juni 2014 auf dem Neckar ins Rennen. Wer Entenpate werden möchte, kann ab sofort Lizenzen und Gummi-Enten erwerben. Organisator des tierischen …
Bild: Ente gut – alles gut: Frankfurter Kinderbüro erhält 2.000 Euro Spende vom Lions Club Frankfurt / Main SkyLineBild: Ente gut – alles gut: Frankfurter Kinderbüro erhält 2.000 Euro Spende vom Lions Club Frankfurt / Main SkyLine
Ente gut – alles gut: Frankfurter Kinderbüro erhält 2.000 Euro Spende vom Lions Club Frankfurt / Main SkyLine
… Clubs Frankfurt / Main SkyLine, Detlef Hans Franke, Dr. Susanne Feuerbach, der Leiterin des Frankfurter Kinderbüros. Das Geld stammt aus den Erlösen des größten Frankfurter Entenrennens, des „duck race frankfurt“, das der Lions Club im Rahmen des Frankfurter Ruderfestes organisiert hatte. Bei dem Entenrennen im Juni 2011 schwammen bereits zum vierten …
Bild: TGI Ente schwimmt für den guten ZweckBild: TGI Ente schwimmt für den guten Zweck
TGI Ente schwimmt für den guten Zweck
Die TGI Sponsorenente ist mit dabei, wenn am 9. Mai 2010 auf der Kieler Förde 10.000 Schwimmenten gemeinsam baden gehen. Die sechs Kieler Lions Clubs sind Veranstalter einer der erfolgreichsten Benefizveranstaltung im Norden, die mittlerweile in die fünfte Auflage geht. In den vergangenen Jahren konnten mit dem Enten-Rennen jeweils ca. 50.000€ für …
Bild: 2.000 Euro für die Frankfurter Stiftung für Blinde und SehbehinderteBild: 2.000 Euro für die Frankfurter Stiftung für Blinde und Sehbehinderte
2.000 Euro für die Frankfurter Stiftung für Blinde und Sehbehinderte
… 2011 ausgerichtet hatte. Bereits zum vierten Mal waren in diesem Jahr mehrere tausend Rennenten für den guten Zweck gestartet. Der gesamte Erlös aus dem größten Frankfurter Entenrennen geht an soziale Einrichtungen in Frankfurt. Über 2.000 Euro freut sich nun die Frankfurter Stiftung für Blinde und Sehbehinderte. „Die Stiftung leistet eine tolle Arbeit: …
Sie lesen gerade: Lions-Clubs veranstalten 1. Heidelberger Entenrennen: Enten schwimmen für guten Zweck