(openPR) Im 2012 zum dritten Mal vom Benrather Institut für kulturelle Studien in Düsseldorf veranstalteten Wettbewerb "Deutschlands Beste Personaldienstleister" steht der Sieger deutlich- aber nicht einsam- an der Spitze.
Im aktuellen Jahr gibt es mit der Firma AMBAU (Brandenburg, Bremen, Norddeutschland) einen Sieger der 90%, und mit der Firma NEXTIME (Bayern, Sachsen) einen würdigen Zweiten, der 86% der möglichen Punkte erreichte.
Der Wettbewerb "Deutschlands Beste Personaldienstleister" wird vom Benrather Institut für kulturelle Studien unabhängig durchgeführt. 70% der Bewertung machen die anonyme Befragung von Kunden und Mitarbeitern der Unternehmen aus, 30% der Punkte werden durch Auswertung von Unternehmensdaten (nach Kriterien wie z.B. Anteil der übertariflichen Einkommen, durchschnittliche Betriebszugehörigkeit, Maßnahmen der Arbeitssicherheit und Engagement in der Fortbildung) vergeben.
Sinn des Wettbewerbs ist die Standortbestimmung für die teilnehmenden Unternehmen, mit dem gleichzeitig verliehenen Siegel aber auch die Einführung eines Merkmales, an dem Kunden und Bewerber das Qualitätsniveau eines Personaldienstleisters erkennen können.
Der Erfolg des Bundessiegers AMBAU ist vor allem in der überwältigend positiven Bewertung des Unternehmens durch seine Mitarbeiter begründet. In der völlig anonymen Befragung vergaben diese 95,38% der möglichen Punkte an Ihren Arbeitgeber.
Instituts-Geschäftsführer Kai Cordt: "Für uns waren zwei Ergebnisse erfreulich: Einmal hat sich die Teilnehmerzahl verdreifacht, zum Anderen liegt das Durchschnittsergebnis aller Teilnehmer liegt bei 79,3% der möglichen Punkte. Dies bedeutet, daß sich immer mehr Personaldienstleister Mühe geben, im Rahmen ihrer Möglichkeiten gute Bedingungen für ihre Mitarbeiter zu schaffen."









