openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Eröffnung AlpSeeHaus in Immenstadt am Großen Alpsee am 17.06.12

02.05.201217:29 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Forschen im Naturpark Nagelfluhkette
Expedition Nagefluh. Unter diesem Motto wird der Naturpark Nagelfluhkette auf eine neue Weise erlebbar: spielerisch, kindgerecht und spannend. Ab dem Sommer können kleine und große Naturforscher mit einem Expeditionshandbuch im Rucksack aufregende Missionen an den Gipfelstationen der Bergbahnen u. a. der Mittagbahn/Immenstadt (1.450 m) absolvieren.



Das Naturerlebniszentrum AlpSeeHaus in Immenstadt (http://www.immenstadt.de)/Bühl ist das Portal in den Naturpark Nagelfluhkette. In dem als getarntes Raumschiff konzipierten Erlebnismuseum werden die Besucher Teil der Alien-Expedition. Die Außerirdischen möchten den Naturpark Nagefluhkette aufgrund seiner Einzigartigkeit ganz genau erforschen. Aber nicht nur in den interaktiven High-Tech-Laboren im Inneren des AlpSeeHauses (http://www.immenstadt.de/unser-alpsee.html), sondern eben auch im Naturpark selbst. Deshalb schicken sie kleine und große Entdecker auf Forschungsmissionen in die nahe gelegenen Nagelfluhberge.

Alien-Missionen erfüllen
Gestartet werden die Expeditionen an den Gipfelstationen der sechs Bergbahnen, die auch Sommerbetrieb haben, z. B. an der Mittagbahn/Immenstadt (1.450 m). Ein großer Kompass aus mit Edelrost überzogenem Stahl informiert über den Forschungsauftrag. Mit dem Drehen der Kompass-Nadel werden weitere Informationen sichtbar. Das Entdeckerhandbuch, das wie ein altes Forscher-Tagebuch aussieht, gibt die kleinen Geheimnisse links und rechts vom Wegesrand preis und leitet zu Experimenten an und lässt Aufträge absolvieren. Beispielsweise lernt man hierbei, wie man mit einem einfachen Stock die Höhe einer stattlichen Bergfichte messen kann oder was es mit dem zusammen gebackenen Steinen, dem Nagelfluh, im Naturpark auf sich hat.

Wie eine Schnitzeljagd
An insgesamt 38 Info-Standorten sollen die 6 Kompasse und Info-Stationen über den Naturpark und das Thema des Forschungsabschnitts Auskünfte geben. Das Expeditionshandbuch beschreibt die Missionen und enthält weitere Hintergrundinformationen. Aufgebaut wie eine Schnitzeljagd von Bergbahn zu Bergbahn steht dabei die spielerische, kindgerechte Vermittlung spannender Abläufe und Sachverhalte in der Natur- und Kulturlandschaft des Naturparks im Mittelpunkt. Wie sieht ein Apollo-Falter aus, warum wachsen manche Bäume in den Bergen schief, warum muss man behutsam mit der Natur umgehen. Themen und Fragen, die bei der Expedition eine Rolle spielen. Wer alle Forscher-Stationen absolviert, darf sich über eine kleine Belohnung freuen.

Naturorientierter Tourismus
Ein Ziel des Naturparks und des Naturerlebniszentrums Allgäu ist die Förderung des naturorientierten Tourismus im Allgäu und benachbarten Vorarlberg. Spannende Eigenheiten des Naturparks und der Umwelt sollen unterhaltsam und interaktiv vermittelt werden. Indem die Forschermissionen im unmittelbaren Umfeld der Bergbahnen angesiedelt sind, leistet die Expedition Nagelfluhkette auch einen wichtigen Beitrag zur Besucherlenkung. Partner sind alle Bergbahnen mit Sommerbetrieb: die Imberg-, Hündle- und Hochgratbahn, die Alpsee-Bergwelt sowie die Mittag- und Hörnerbahn.

Zudem sollen neu entstehende Naturerlebnisangebote unter dem Begriff "Expedition Nagelfluh" zusammen gefasst werden. Der Ausgangspunkt dabei bleibt stets die gleichnamige Erlebnisausstellung im AlpSeeHaus.

Das Haus selbst wurde übrigens ganz im Sinne der Nachhaltigkeit, der sich der Naturpark Nagelfluhkette verschrieben hat, in Passivhaus-Technik und hauptsächlich aus heimischen Materialien errichtet.

Tipp:
Die Ausstellung "Expedition Nagelfluh” im AlpSeeHaus, Immenstadt/Bühl ist ab 17. Juni täglich von 10 - 18 Uhr geöffnet.
Die Naturwerkstatt bietet ab Juni wöchentlich Naturerlebnis-Workshops.
Das Entdeckerbuch gibt es ebenfalls ab 17. Juni an den Talstationen der Bergbahnen und in den Gästeinformationen der Nagelfluh-Gemeinden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 629111
 77

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Eröffnung AlpSeeHaus in Immenstadt am Großen Alpsee am 17.06.12“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Familienurlaub in Immenstadt: Action, Spaß und Wanderabenteuer
Familienurlaub in Immenstadt: Action, Spaß und Wanderabenteuer
… 26.04. bis 05.07.2014 und 27.09. bis 01.11.2014 Naturpark Nagelfluhkette Einfach "nur" Wandern kann für Kinder schnell öde werden. Die Natur (http://www.immenstadt.de/alpseehaus/naturpark-ausstellung.html) in der Ferienregion Immenstadt will jedoch erforscht und erkundet werden. Die Expedition beginnt im Alpseehaus, dem Informationszentrum und Eingangstor …
Urlaub in Immenstadt: Liaison aus Bergen, Alpsee und Stadtflair
Urlaub in Immenstadt: Liaison aus Bergen, Alpsee und Stadtflair
… Fahrt mit der Lädine - einem nachgebauten mittelalterlichen Lastkahn. Ein Renner beim jungen Publikum: die regelmäßigen Piratenfahrten. Erlebnisausstellung und Naturerlebniszentrum Mit dem AlpSeeHaus ist der Große Alpsee seit 2012 um eine entscheidende Attraktion reicher, Besucher erhalten unter anderem in einer modernen Erlebnisausstellung Einblicke …
Outdoor-Erlebnistag - Auftakt zum Deutschen Wandertag im Allgäu
Outdoor-Erlebnistag - Auftakt zum Deutschen Wandertag im Allgäu
… Dessen Markenzeichen: eine immense Vielfalt an Lebensräumen für Tiere und Pflanzen auf engstem Raum ist. Das Eingangstor in den Naturpark ist das AlpSeeHaus mit Naturerlebniszentrum. Von hier aus können Gäste beim Outdoor-Erlebnistag gemeinsam mit Naturparkführern zu Wanderungen verschiedener Schwierigkeitsgrade starten bis hin zur anspruchsvollen Überschreitung …
Frühlingswandern im Allgäu von Kapelle zu Kapelle
Frühlingswandern im Allgäu von Kapelle zu Kapelle
Frühlingserwachen im Allgäu Die Natur ist wieder zum Leben erwacht. Saftig-grüne Wiesen und Blütenträume im Tal laden zu ausgedehnten Wanderungen (immenstadt.de/sport-erlebnis/wandern-bergwandern.html) ein. Die schneebedeckten Gipfel der Alpen ragen majestätisch in den Himmel. Im südlichen Oberallgäu bietet sich für Frühlingswanderer der perfekte Raum, …
Bild: Im Frühlingsgarten AllgäuBild: Im Frühlingsgarten Allgäu
Im Frühlingsgarten Allgäu
… Schneeschuh-Mondscheintour Allgäu Triathlon wird olympisch Nach der Weltmeisterschaft über die Langdistanz des Weltverbandes ITU im vergangenen Jahr wird es auch 2011 ein besonderes Triathlon-Highlight in Immenstadt geben. Neben dem Allgäu Classic über die Mitteldistanz findet am 29. Juli erstmalig ein Wettbewerb über die olympische Kurzdistanz statt. Meldungen für …
Bild: Alpsee-Grünten macht sich mit tollen Familienangeboten fit für die SommerferienBild: Alpsee-Grünten macht sich mit tollen Familienangeboten fit für die Sommerferien
Alpsee-Grünten macht sich mit tollen Familienangeboten fit für die Sommerferien
… Wassersteig mit Erlebnisstationen im – statt am – Wasser und einem Rundwanderweg führt durch das Reich der Wasseramsel. Ebenfalls neu ist auch der Slackline-Park in Immenstadt. In unmittelbarer Nähe zum Großen Alpsee, dem größten Natursee im Allgäu, findet sich die Alpsee Bergwelt mit Bayerns größtem Hochseilgarten und Deutschlands längster Allwetterrodelbahn, …
Bild: Deutsche Taekwondo Nationalmannschaft besucht Alpsee BergweltBild: Deutsche Taekwondo Nationalmannschaft besucht Alpsee Bergwelt
Deutsche Taekwondo Nationalmannschaft besucht Alpsee Bergwelt
Immenstadt, 06.07.2012 – Ein Hauch von Olympia zog am vergangenen Donnerstag in der Alpsee Bergwelt bei Immenstadt im Allgäu ein. Die Sportler der Deutschen Taekwondo Union verbrachten ihre Erholungsphase in der beliebten Freizeitanlage. Dabei genossen auch die beiden Olympiateilnehmerinnen, Sümeyye Manz und Helena Fromm, die trainingsfreie Zeit in der …
Bild: Hurra, es schneit! Die Ferienregion Alpsee-Grünten wird jetzt zum Winterwunderland für KinderBild: Hurra, es schneit! Die Ferienregion Alpsee-Grünten wird jetzt zum Winterwunderland für Kinder
Hurra, es schneit! Die Ferienregion Alpsee-Grünten wird jetzt zum Winterwunderland für Kinder
Täglich wechselndes Ferienprogramm von Dezember bis AprilImmenstadt im Allgäu – Mit den ersten Schneeflocken wird das Allgäu zwischen Alpsee und Grünten mit den fünf Urlaubsorten Immenstadt, Sonthofen, Blaichach, Burgberg und Rettenberg zum perfekten Winterwunderland für Kinder. Sechs familiäre Skigebiete locken mit Funpark sowie Skizirkus und kilometerlange …
Kinderlandort Immenstadt: Urlaubsspaß für die ganze Familie
Kinderlandort Immenstadt: Urlaubsspaß für die ganze Familie
… Alpsee-Bergwelt: drei große Outdoorspielplätze. Expedition Nagelfluh und Forscherwerkstätten Eine neue Familienattraktion ist in den vergangenen zwei Jahren am Großen Alpsee mit dem Alpseehaus entstanden: Dieses beherbergt unter anderem die multimediale Erlebnisausstellung "Expedition Nagelfluh". Klein und Groß schlüpfen hier in die Rolle Außerirdischer …
Bild: Ab 31. März startet die Alpsee Bergwelt in die Sommersaison 2012Bild: Ab 31. März startet die Alpsee Bergwelt in die Sommersaison 2012
Ab 31. März startet die Alpsee Bergwelt in die Sommersaison 2012
Immenstadt, 28.03.2012 – Pünktlich zum Beginn der bayrischen Osterferien startet die Alpsee Bergwelt zwischen Immenstadt und Oberstaufen am 31. März in die Sommersaison 2012. Bis einschließlich 4. November gilt dann wieder „Richtig Spass“ für alle Besucher! Die warmen Temperaturen der vergangenen Tage und das schöne Wetter machen klar: Der Frühling ist …
Sie lesen gerade: Eröffnung AlpSeeHaus in Immenstadt am Großen Alpsee am 17.06.12