openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DQS-Webinar: Zertifiziertes Energiemanagementsystem hilft Steuern sparen

30.04.201210:02 UhrEnergie & Umwelt
Bild: DQS-Webinar: Zertifiziertes Energiemanagementsystem hilft Steuern sparen
DQS-Webinar am 16. Mai: Zertifiziertes Energiemanagement hilft Steuern sparen
DQS-Webinar am 16. Mai: Zertifiziertes Energiemanagement hilft Steuern sparen

(openPR) Frankfurt am Main, 30. April 2012. "Steuern sparen mit ISO 50001" – mit diesem Titel fokussiert die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS GmbH) in ihrem Webinar am 16. Mai 2012 auf einen von mehreren Vorteilen, die Unternehmen durch die Einführung eines Energiemanagementsystems erzielen können. Steuerentlastungen, z.B. durch § 55 des Energiesteuergesetzes (EnergieStG) oder § 10 das Stromsteuergesetz (StromStG), sind bis zum 31. Dezember 2012 befristet. Nach einem Referentenentwurf der Bundesregierung können Unternehmen ab dem Jahr 2013 nur noch dann mit Ermäßigungen im Rahmen der Energie- und Stromsteuer rechnen, wenn sie einen Beitrag zu Energieeinsparungen leisten und dokumentieren, etwa durch ein Zertifikat nach ISO 50001.

Für stromintensive Unternehmen des produzierenden Gewerbes mit einem Stromverbrauch von mehr als 10 Gigawattstunden ist der Nachweis eines zertifizierten Energiemanagementsystems bereits heute Pflicht, wollen sie die besonderen Ausgleichsregelungen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG 2012) in Anspruch nehmen. Gleichwohl sieht DQS-Experte und Referent Dr. Eric Werner-Korall die Vorzüge eines systematischen Energiemanagements auch für Unternehmen mit einem Stromverbrauch unterhalb 10 GWh: "Energieeffizienzpotenziale zu nutzen und die Energieintensität zu vermindern sind zwei der wichtigsten Ziele eines Energiemanagementsystems. Es unterstützt Unternehmen dabei, Energiekosten zu senken – in vielen Branchen ist dies heute bereits ein wichtiger Wettbewerbsfaktor".

Im Dezember 2011 war durch die International Organization for Standardization (ISO) die Norm ISO 50001 veröffentlicht worden, die die Anforderungen an ein Energiemanagementsystem beschreibt. Das Regelwerk löste den europäischen Standard EN 16001 ab, der vor gut einer Woche – am 24. April – zurückgezogen wurde.

DQS-Webinar „Steuern sparen mit ISO 50001“
16. Mai 2012, Beginn: 10:00 Uhr, Dauer: ca. 30 Minuten
Infos zum Ablauf des Webinars: E-Mail

***

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 628581
 183

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DQS-Webinar: Zertifiziertes Energiemanagementsystem hilft Steuern sparen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DQS GmbH

Digital Quality Space 2020 - Online Kongress & Messe für Managementsysteme, Audits und Normen
Digital Quality Space 2020 - Online Kongress & Messe für Managementsysteme, Audits und Normen
Frankfurt am Main, 02.09.2020 - Die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS GmbH) ist am 29. und 30.09.2020 Gastgeberin der virtuellen Kongressmesse Digital Quality Space. Im Mittelpunkt der kostenfreien Veranstaltung steht ein umfangreiches Vortragsprogramm zu Normen, Managementsystemen und Audittechniken. Die Entscheidung für ein digitales und innovatives Event, bei dem weder Reise- noch Übernachtungskosten entstehen, geschah auch vor dem Hintergrund der andauernden COVID-19-Pandemie. Digital Quality Space erm…
DQS präsentiert neues Whitepaper zum Geschäftsgeheimnisgesetz
DQS präsentiert neues Whitepaper zum Geschäftsgeheimnisgesetz
Frankfurt am Main, 18. August 2020 - Ab sofort ist das Whitepaper "Geheimnisschutz mit ISO-Normen und DS-GVO" der Deutschen Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS GmbH) verfügbar. Datenschutz- und Informationssicherheitsbeauftragte erhalten darin einen Überblick über die Anforderungen des neuen Geschäftsgeheimnisgesetzes und erfahren, wie sie Best Practices aus der ISO-Zertifizierung oder DS-GVO-Umsetzung als Blaupause für den Geheimnisschutz nutzen können. Mit dem im April 2019 erlassenen Geschäftsgeheimnisgesetz (Gesch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Erfolgsfaktor Mitarbeitergesundheit: DQS-Webinar über Forderungen an ein Betriebliches GesundheitsmanagementBild: Erfolgsfaktor Mitarbeitergesundheit: DQS-Webinar über Forderungen an ein Betriebliches Gesundheitsmanagement
Erfolgsfaktor Mitarbeitergesundheit: DQS-Webinar über Forderungen an ein Betriebliches Gesundheitsmanagement
… Betriebliches Gesundheitsmanagement“ am 17. Oktober 2012 um 11:00 Uhr fokussiert die DQS GmbH auf die im Juli 2012 vom Deutschen Institut für Normung (DIN) veröffentlichte Spezifikation. Das DQS-Webinar greift unter anderem die Bedeutung eines BGM für Unternehmen sowie Struktur, Inhalte und die Ziele der DIN SPEC 91020 auf. Außerdem werden die Begutachtungs- und …
Bild: Einladung zum 2. DQS-Forum Nachhaltigkeit und EnergieeffizienzBild: Einladung zum 2. DQS-Forum Nachhaltigkeit und Energieeffizienz
Einladung zum 2. DQS-Forum Nachhaltigkeit und Energieeffizienz
… der Klimawandel als Geschäftsmodell taugt. Von Fred Wenke, Leiter des Nachhaltigkeits-Teams der DQS, erfahren Sie, wie Sie die Forderungen an ein Energiemanagementsystem nach EN 16001 optimal in bestehende Managementsysteme integrieren. Die DQS GmbH hat das Thema Nachhaltigkeit als Innovations- und Wertetreiber von gesamtgesellschaftlicher Bedeutung …
Bild: Informationssicherheit und Datenschutz - Eine Herausforderung? DQS-Webinar gibt AntwortenBild: Informationssicherheit und Datenschutz - Eine Herausforderung? DQS-Webinar gibt Antworten
Informationssicherheit und Datenschutz - Eine Herausforderung? DQS-Webinar gibt Antworten
… Informationssicherheit? Wie grenzt sie sich von IT-Sicherheit und Datenschutz ab? Wie lässt sich all dies schützen und dann auch noch mit System? Das kostenlose DQS-Webinar "Informationssicherheit und Datenschutz - Eine Herausforderung?" geht am 4. April 2013 um 16 Uhr diesen Fragen nach. Andreas Altena, Experte für Informations-Sicherheit und Informationstechnologie …
Bild: Energiemanagement nach EN 16001: Kosten senken - CO2-Emissionen senkenBild: Energiemanagement nach EN 16001: Kosten senken - CO2-Emissionen senken
Energiemanagement nach EN 16001: Kosten senken - CO2-Emissionen senken
Frankfurt am Main, 11. August 2010. Die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS GmbH) hat das Energiemanagementsystem der EHA Energie-Handels-Gesellschaft mbH & Co. KG (Hamburg) nach den Forderungen der Norm EN 16001 zertifiziert. Die EHA Energie-Handels-Gesellschaft mbH & Co. KG ist der größte Grünstromlieferant …
Bild: Mit ISO 50001 Potenziale nutzen: DQS bietet Audits nach weltweitem Energiemanagement-StandardBild: Mit ISO 50001 Potenziale nutzen: DQS bietet Audits nach weltweitem Energiemanagement-Standard
Mit ISO 50001 Potenziale nutzen: DQS bietet Audits nach weltweitem Energiemanagement-Standard
… der UL DQS Inc., USA, für die Themen Umwelt, Gesundheit, Sicherheit und Energie zuständig. "Dieser Standard beschreibt die Anforderungen an ein Energiemanagementsystem, das Organisationen eine systematische und kontinuierliche Verbesserung ihrer energiebezogenen Leistungen und einer Erhöhung ihrer Energieeffizienz ermöglicht", so der Experte der US-Tochter …
Bild: Informationssicherheit und Datenschutz in Unternehmen: DQS-Webinare mit praktischem LösungsansatzBild: Informationssicherheit und Datenschutz in Unternehmen: DQS-Webinare mit praktischem Lösungsansatz
Informationssicherheit und Datenschutz in Unternehmen: DQS-Webinare mit praktischem Lösungsansatz
… Co. mit angemessener Sorge verfolgt wird, die eigenen Unternehmensdaten jedoch oft kaum geschützt sin", so Andreas Altena, Experte für Datensicherheit und Moderator der DQS-Webinare. "Im vergangenen Jahr, also lange vor dem Hype um Edward Snowden, haben Verfassungsschützer mehr als 1000 Angriffe chinesischer Hacker auf Computer deutscher Bundesbehörden …
Bild: Zertifiziertes Energiemanagementsystem hilft Steuern sparen: Zweite Auflage des DQS-Webinars zur ISO 50001Bild: Zertifiziertes Energiemanagementsystem hilft Steuern sparen: Zweite Auflage des DQS-Webinars zur ISO 50001
Zertifiziertes Energiemanagementsystem hilft Steuern sparen: Zweite Auflage des DQS-Webinars zur ISO 50001
… nachweislichen Beitrag zu Energieeinsparungen erzielt werden können. Eine Form des Nachweises: Das Zertifikat nach ISO 50001, der weltweit gültigen Norm für Energiemanagementsysteme. Hierzu Dr. Eric Werner-Korall, DQS-Experte und Referent des Webinars: "Für stromintensive Unternehmen des produzierenden Gewerbes mit einem Stromverbrauch von mehr als …
Bild: DQS-Webinar "CSR in der Lieferkette": Wo beginnt Soziale Unternehmensverantwortung?Bild: DQS-Webinar "CSR in der Lieferkette": Wo beginnt Soziale Unternehmensverantwortung?
DQS-Webinar "CSR in der Lieferkette": Wo beginnt Soziale Unternehmensverantwortung?
… vollständigen Lieferkette sicher? Welche Kriterien spielen eine Rolle und wie gelingt es, die Soziale Unternehmensverantwortung in ein vorhandenes Managementsystem zu integrieren? Das DQS-Webinar am 3. Mai greift diese Fragen auf. Dass sich Investitionen in Soziale Unternehmensverantwortung lohnen, wissen die Preisträger des Deutschen CSR-Preises 2012. Sie …
Bild: DQS-Webinar beleuchtet DIN EN 15224: Eine Innovation für das Gesundheitswesen?Bild: DQS-Webinar beleuchtet DIN EN 15224: Eine Innovation für das Gesundheitswesen?
DQS-Webinar beleuchtet DIN EN 15224: Eine Innovation für das Gesundheitswesen?
… und Risikomanagement. Im Anschluss an das ca. 45-minütige Webinar steht die Moderatorin, Dr. med. Margarete Mantke-Geiger, für die Beantwortung der Teilnehmer-Fragen zur Verfügung.DQS-Webinar Thema: „Einstieg in die DIN EN 15224 – eine Innovation für das Gesundheitswesen?“ Ziel: Umfassendes Know-how über DIN EN 15224 Datum: 17. Juni 2013 Uhrzeit: 16:00 …
Bild: Erneuerbare Energien: DQS begleitet Unternehmen bei Erfüllung des novellierten EEG §41Bild: Erneuerbare Energien: DQS begleitet Unternehmen bei Erfüllung des novellierten EEG §41
Erneuerbare Energien: DQS begleitet Unternehmen bei Erfüllung des novellierten EEG §41
… Leiter Geschäftsentwicklung Nachhaltigkeit der DQS. "Bei einem Strombezug von über 10 GWh tritt an die Stelle der so genannten "EEG41-Bescheinigung" verpflichtend ein zertifiziertes Energiemanagementsystem, z.B. nach EN 16001", so der Experte weiter. Beläuft sich der Stromverbrauch auf unter 10 GWh, ist die Zertifizierung hingegen freiwillig. EEG §41: …
Sie lesen gerade: DQS-Webinar: Zertifiziertes Energiemanagementsystem hilft Steuern sparen