(openPR) Über eine Million Mal wurde die mobile Anwendung des Wetterportals wetter.info bereits heruntergeladen – damit gehört sie zu den beliebtesten und meistgeladenen Apps auf dem deutschen Markt. Die Applikation steht sowohl für das iPhone als auch für Android-Phones und das neue Windows Phone 7 zur Verfügung. Dank eines Netzes von rund 1.200 Wetterstationen allein in Deutschland erhalten die User der wetter.info App ständig aktuelle Wetterdaten über ihre gewählten Orte. Mittels zusätzlicher Messwerte von tausenden internationalen Wetterstationen können sich die Nutzer der App auch im Ausland auf die Vorhersagedaten von wetter.info verlassen. Nicht nur die User wissen dies zu schätzen – auch unabhängige Bewertungsportale wie androidpit.de, eine der Topseiten für die Bewertungen von Android-Applications, vergeben Spitzennoten für die wetter.info App.
Bekannte Wetter-Tools wie das Niederschlagsradar und der Wolken-Niederschlagsfilm verraten jederzeit und auf den eigenen Wohnort abgestimmt, wann der Regenschirm eingepackt werden sollte oder das T-Shirt ausreicht. Darüber hinaus liefert die App Informationen zu aktueller Windrichtung und Windgeschwindigkeit, Luftfeuchtigkeit, sowie die Wetterprognose für die kommenden Tage. In Videos berichtet das wetter.info Moderatorenteam zusätzlich über spezielle Wetterereignisse, wie etwa Unwetterwarnungen, Kältewellen oder Rekordtemperaturen.
Mehr Informationen zum Download der wetter.info App, sowie Bildmaterial finden Sie unter http://www.wetter.info/wetter-tools-und-kontakt/wetterinfo-alsapp-auf-das-iphone-holen/21526228.