openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Akku laden mit Solar: Faltbares Sonnenkraftwerk für Smartphone, iPod & Co

26.04.201212:15 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Akku laden mit Solar: Faltbares Sonnenkraftwerk für Smartphone, iPod & Co
Logo
Logo

(openPR) Das so-fi Solar-Faltpanel lädt elektronische Gadgets unterwegs mit Solarenergie

Smartphones, Tablet PCs oder mp3 Spieler sind heute ständige Begleiter. Der „Stromhunger“ der digitalen Geräte ist bekannt – der leere Akku kommt meist zum ungünstigsten Zeitpunkt.Das mobile Solar-Panel von so-fi (so-fi.com), entwickelt in Wien, ist der perfekte Begleiter für Tech-Nomaden: Es produziert dank Solarzellen-Power Strom quasi kostenlos, nachhaltig und lädt leere Handys, Kamera-Akkus oder iPods auch direkt und ohne Stütz-Akku wieder auf. Das Solar-Faltpanel von so-fi besteht aus unzerbrechlichen, flexiblen und wasserdichten Solarzellen. Absolute Alltagstauglichkeit beweist es mit einem „Fliegengewicht“ von nur 130 Gramm. Damit wiegt das so-fi Faltpanel weniger als ein Apple iPhone 4s. Zwei bis fünf Stunden Sonne reichen aus, um ein gängiges Smartphone, einen MP3-Spieler oder Kameras wie die derzeit beliebteste Action-Kamera von Gopro aufzuladen. Das so-fi Solarpanel ist ab sofort für 99 Euro auf www.so-fi.com erhältlich.



Das so-fi Faltpanel ist ausgebreitet 43,5 Zentimeter lang, 21 Zentimeter breit und nur 1,2 Millimeter dünn. Zusammengefaltet wird es 9,5 mal 21 mal 1,8 Zentimeter klein.Gefaltet ist es nicht nur höchst mobil, sondern schützt auch das 3-Watt-Solarpanel auf der Innenseite.

Das so-fi Solarpanel kann auf Rucksäcke oder Tragetaschen montiert werden, wofür spezielle UV-beständige Gummischlaufen und Karabiner im Lieferumfang enthalten sind. Drei Saugnäpfe für die Montage auf glatten Oberflächen (beispielsweise Fenstern) runden das durchdachte Liefersortiment ab.
Mit dem so-Fi Solarpanel kann man einfach und flexibel den Akku unterwegs aufladen. Somit steht dem Kunden ein kleines, mobiles Solarkraftwerk für unterschiedlichste Lebenslagen zu einem höchst attraktiven Preis zur Verfügung.

Die technischen Fakten:
Schnittstelle für den Ladestrom ist ein integrierter USB Port, der stabilisiert 5,3 Volt bei maximal 550 mA für die Direktladefunktion zur Verfügung stellt. Die Ladezeit für Handys, Smartphones, portable Navigeräte, Digitalkameras, MP3 Player und andere mit fünf Volt versorgte Geräte beträgt damit zwischen zwei und fünf Stunden.

Geliefert werden zusätzlich zum so-fi Faltpanel drei Stück UV-beständige Befestigungsringe, drei Karabiner, drei Saugnäpfe, ein USB Ladekabelset für alle gängigen Handys und Smartphones sowie ein Micro USB Standard Ladekabel.

Download Bilder so-fi: http://pressdoc.com/p/000ouu
Copyright: so-fi

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 627864
 164

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Akku laden mit Solar: Faltbares Sonnenkraftwerk für Smartphone, iPod & Co“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von So-Fi

Bild: Neue so-fi Solartaschen-Kollektion: Create Energy, nachhaltig und stilsicherBild: Neue so-fi Solartaschen-Kollektion: Create Energy, nachhaltig und stilsicher
Neue so-fi Solartaschen-Kollektion: Create Energy, nachhaltig und stilsicher
Das Wiener Label so-fi „solar fidelity“ bringt seine neue Solar-Taschen-Kollektion im stylischen, jungen Design und mit neuer Ladetechnologie auf den Markt Technische Qualität trifft unverwechselbares Design: Wer unterwegs Handy oder Tablet aufladen möchte und nicht auf innovativen Style verzichten will, der kommt nicht an den Solar Taschen von so-fi (http://www.so-fi.com) vorbei. Die Solarzellen von so-fi können via integriertem USB-Anschluss elektronische Alltagsbegleiter direkt in zwei bis vier Stunden aufladen. Ein zusätzlicher Stütz-Akk…
Bild: Stereo-Sound mit Sonnen-Unterstützung: so-fi stellt weltweit ersten Lautsprecher mit Solarmembran vorBild: Stereo-Sound mit Sonnen-Unterstützung: so-fi stellt weltweit ersten Lautsprecher mit Solarmembran vor
Stereo-Sound mit Sonnen-Unterstützung: so-fi stellt weltweit ersten Lautsprecher mit Solarmembran vor
Bei Sonne ist der portable Aktiv-Lautsprecher 100 Prozent energieautark oder lädt das Handy. Bei Wolken oder im Haus spielt er mit konventionellen Energiequellen. so-fi (so-fi.com), ein junges Wiener Label für innovative Solar-Produkte, stellt mit dem SP 01 den weltweit ersten vollständig energieautarken, portablen Lautsprecher vor. Der patentierte Soundkünstler verwandelt iPhone, iPod & Co in eine mobile Stereoanlage mit einer Musikleistung von acht Watt RMS. Möglich macht das die Solarmembran des Flachlautsprechers. Sie sorgt nicht nur für…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Solar-Großkraftwerk am Flugplatz Rothenburg/Oberlausitz (20,5 MWp) offiziell eingeweihtBild: Solar-Großkraftwerk am Flugplatz Rothenburg/Oberlausitz (20,5 MWp) offiziell eingeweiht
Solar-Großkraftwerk am Flugplatz Rothenburg/Oberlausitz (20,5 MWp) offiziell eingeweiht
… Görlitz, den Solarpark am Flugplatz Rothenburg offiziell eingeweiht. Im Anschluss daran hatten die Bürger der Region im Rahmen eines Tags der offenen Tür Gelegenheit, das Sonnenkraftwerk, das mit einer Gesamtspitzen-leistung von 20,5 Megawatt zu den größten seiner Art in Sachsen gehört, zu besichtigen „Wir haben insbesondere von den politischen Verantwortlichen …
Bild: Mobiles Ladegeräte Power.Guy® DX.5000 lädt Tablet und Smartphone gleichzeitig aufBild: Mobiles Ladegeräte Power.Guy® DX.5000 lädt Tablet und Smartphone gleichzeitig auf
Mobiles Ladegeräte Power.Guy® DX.5000 lädt Tablet und Smartphone gleichzeitig auf
Verkaufsschlager auf der IFA 2011 Wer die neue Generation der Tablet PCs und Smartphones unabhängig vom Stromnetz nutzen möchte, braucht einen starken Akku, der nicht im falschen Moment den Geist aufgibt. Tablets und Smartphones sind Alleskönner, dementsprechend schnell ermüdet auch ihr Akku - vor allem die günstigen Geräte, die derzeit auf den Markt …
Bild: Solarpark Thundorf (2,1 MWp) geht ans NetzBild: Solarpark Thundorf (2,1 MWp) geht ans Netz
Solarpark Thundorf (2,1 MWp) geht ans Netz
… eine weitere Photovoltaik-Anlage realisiert. Am 29.10.2010 wurde der Solarpark Thundorf ans Stromnetz angeschlossen. Gehrlicher übernimmt nach Fertigstellung nun auch den technischen Betrieb. Das Sonnenkraftwerk hat eine Spitzenleistung von 2,1 Megawatt. Auf einer Gesamtfläche von 6,5 Hektar wandeln 8.976 Module des Herstellers Yingli das Sonnenlicht in …
Bild: Das Kraftwerk für PREFA StehfalzdächerBild: Das Kraftwerk für PREFA Stehfalzdächer
Das Kraftwerk für PREFA Stehfalzdächer
… von Sonnenlicht zu erzeugen. Im Gegensatz zu anderen umweltfreundlichen Stromerzeugungsanlagen wie Windkraftwerke, Wasserkraftwerke oder Biomasse - Dampfkraftwerke, kann ein Photovoltaik Sonnenkraftwerk schon im kleinen Maßstab sinnvoll eingesetzt werden. Steht eine geeignete Dach oder Wandfläche zur Verfügung kann diese mit einem Sonnenkraftwerk ausgestattet …
Bild: Offizieller Spatenstich am Flugplatz RothenburgBild: Offizieller Spatenstich am Flugplatz Rothenburg
Offizieller Spatenstich am Flugplatz Rothenburg
… Konversionflächen des Flugplatzes ideal, denn das Gelände ist eben und gut zu bebauen.“ Mit einer Gesamtspitzenleistung von zwanzig Megawatt ist Rothenburg das derzeit leistungsstärkste Sonnenkraftwerk der Gehrlicher Solar AG. Ende 2008 hat das Photovoltaik-Unternehmen den mit zehn Megawatt derzeit größten Solarpark Nordschwabens in weniger als vier Monaten …
Bild: Bürger-Solar-Genossenschaft SonnenBank Dillinger Land eG hat ihren ersten Solarpark offiziell eingeweihtBild: Bürger-Solar-Genossenschaft SonnenBank Dillinger Land eG hat ihren ersten Solarpark offiziell eingeweiht
Bürger-Solar-Genossenschaft SonnenBank Dillinger Land eG hat ihren ersten Solarpark offiziell eingeweiht
… Bachhagel im Landkreis Dillingen ist die erste Investition der Bürger-Solar-Genossenschaft SonnenBank Dillinger Land eG. Am 5. Mai fand die offizielle Einweihung des Sonnenkraftwerks statt. Bachhagel/Dornach b. München, 5. Mai 2010. Der Solarpark Bachhagel (1,854 MWp), die erste Investition der Bürger-Solar-Genossenschaft SonnenBank Dillinger Land eG, ist …
Bild: Überwachungskamera in 4G mit SolarenergieBild: Überwachungskamera in 4G mit Solarenergie
Überwachungskamera in 4G mit Solarenergie
… die von der Kamera aufgezeichneten Daten abfragen zu können, gibt es verschiedene Möglichkeiten: Entweder über einen Webbrowser, eine eigene, vom Hersteller entwickelte PC-Software oder via Smartphone-App, bei der auch die Abfrage von Live-Bildern möglich ist. Zudem kann sich der Nutzer nach einem vorgegebenen Zeitplan und / oder nach einem sog. Trigger …
Bild: Mobile PowerCharger – als Werbeartikel geeignet?Bild: Mobile PowerCharger – als Werbeartikel geeignet?
Mobile PowerCharger – als Werbeartikel geeignet?
2015/02, Flein: Die mobile Kommunikation spielt eine wichtige Rolle im modernen Businesszeitalter. Für die junge Generation ist es fast undenkbar, dass es je ein Leben ohne Smartphone oder Tablet gab. Was also tun wenn am Flughafen der Akku geleert ist? Wenn unterwegs keine Stromquelle greifbar ist? PowerCharger füllen diese Lücke. Sie werden zuvor per …
Bild: Weihnachtsgeschenke nicht nur für MännerBild: Weihnachtsgeschenke nicht nur für Männer
Weihnachtsgeschenke nicht nur für Männer
… Power.Guy. Die Power Packs in verschiedenen Leistungsstufen und Designs sind genau die richtigen Weihnachtsgeschenke für Digital Natives, Männer und Frauen, die auch unterwegs nicht auf Smartphone oder Tablet verzichten möchten. Egal ob Sie auf der Suche nach Weihnachtsgeschenkideen für Männer, Frauen oder auch Kinder sind, mit den mobilen Ladegeräten von …
Bild: Canadian Solar liefert 35.000 Solarmodule für 8-MW-PV-Anlage in FrankreichBild: Canadian Solar liefert 35.000 Solarmodule für 8-MW-PV-Anlage in Frankreich
Canadian Solar liefert 35.000 Solarmodule für 8-MW-PV-Anlage in Frankreich
München, 30. Mai 2011: Canadian Solar liefert 35.000 Solarmodule für eine Solaranlage im französischen Villeneuve de Marsan. Das Sonnenkraftwerk des französischen Projektierers EOSOL und der Caisse des dépôts et consignations umfasst eine Gesamtleistung von 8 MW und versorgt rund 2.500 private Haushalte mit klimafreundlichem Strom. Canadian Solar, …
Sie lesen gerade: Akku laden mit Solar: Faltbares Sonnenkraftwerk für Smartphone, iPod & Co