openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SLM Solutions zeigt auf der Rapid.Tech Anlagen für Additive Manufacturing

24.04.201209:20 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: SLM Solutions zeigt auf der Rapid.Tech Anlagen für Additive Manufacturing
Unternehmenslogo der SLM Solutions GmbH
Unternehmenslogo der SLM Solutions GmbH

(openPR) SLM Solutions GmbH nimmt an der Rapid.Tech 2012 teil. Der Technologieführer im Bereich Selective Laser Melting präsentiert in Erfurt am 8. und 9. Mai. 2012 in Halle 2, Stand 2-310, die generative Strahlschmelzanlage SLM 125 HL .
Zum neunten Mal treffen sich Neueinsteiger und Experten vom 8. bis zum 9. Mai auf der Erfurter Kongressmesse Rapid.Tech, um neueste Ergebnisse, Trends und Anwendungen generativer Fertigungstechnik zu diskutieren bzw. kennen zu lernen. Die Rapid.Tech ist ein führender Treffpunkt für die sich schnell in viele Branchen hinein entwickelnde Querschnittstechnologie Additive Manufacturing (AM). SLM Solutions, Hersteller von Maschinen für die Kleinserien- und Protypenproduktion, ist auch in diesem Jahr auf der Rapid.Tech in Erfurt vertreten und präsentiert seine generative (SLM / AM) Systemtechniken in Halle 2, Stand 2-310. Das Unternehmen aus Lübeck präsentiert die Strahlschmelzanlage SLM 125 HL. Die Maschine bildet den gesamten Prozess des Laserschmelzverfahrens ab. Die kompakte Bauweise macht die SLM 125 HL zum idealen Einstiegsmodell im F+E- und Dental-Bereich für SLM Verfahren.
Die Verbreitung generativer Verfahren führt in der Zahntechnik und vielen anderen High-Tech-Branchen zu neuen Geschäftsmodellen und Wertschöpfungsketten. Mit der Vorstellung der SLM 125 HL entspricht SLM Solutions den Kundenwünschen nach raumsparenden, qualitäts- und kostenoptimierten Lösungen.
SLM Solutions arbeitet in Forschung und Entwicklung eng mit namhaften Universitäten und Instituten zusammen, so auch mit der ifw Jena. Eine Hauptaufgabe des ifw, Günter-Köhler-Institutes für Fügetechnik und Werkstoffprüfung GmbH sind Forschung und Entwicklung in den Abteilungen Strahltechnik, Fügetechnik, Mikrotechnik und Schweißtechnik.
Henner Schöneborn, Mitglied der Geschäftsleitung SLM Solutions erläutert: „Unser gemeinsames Ziel ist Erforschung und Entwicklung von effizienten und hochqualitativen Lösungen für die Produktion von Prototypen, Kleinserien und individuellen Serienprodukten unter der Prämisse, dem Kunden eine höchstmögliche Produktivität bei gleichzeitiger Flexibilität zu liefern. Auf der Rapid.Tech 2012 haben die Besucher durch die Kombination von Fachmesse und Tagungen einmalige Möglichkeiten für das Gespräch mit- und untereinander.“

Video:
SLM Solutions GmbH

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 626848
 1375

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SLM Solutions zeigt auf der Rapid.Tech Anlagen für Additive Manufacturing“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SLM Solutions GmbH

Bild: Die Welt trifft sich bei SLM Solutions in LübeckBild: Die Welt trifft sich bei SLM Solutions in Lübeck
Die Welt trifft sich bei SLM Solutions in Lübeck
SLM Solutions GmbH, Hersteller und Pionier generativer Systemtechniken in den Bereichen Laserstrahlschmelzen (SLM), Vakuumguss und Metallguss, lud ihre internationalen Vertriebspartner zum Distributorentreffen nach Lübeck ein. Das Unternehmen informierte über die Firmenstruktur sowie die neuesten Entwicklungen und erweiterte gleichzeitig das weltweite Netz der Vertretungen. Die Veranstaltung hat Tradition. Sie fand bereits zum fünften Mal in den letzten zehn Jahren statt, aber erstmalig nach der Umfirmierung von MTT Technologies unter der ne…
Bild: Erfolgsfaktor Additive Fertigungsverfahren: citim entscheidet sich für neue Anlagentechnik von SLM SolutionsBild: Erfolgsfaktor Additive Fertigungsverfahren: citim entscheidet sich für neue Anlagentechnik von SLM Solutions
Erfolgsfaktor Additive Fertigungsverfahren: citim entscheidet sich für neue Anlagentechnik von SLM Solutions
citim GmbH, langjährig erfahrener Anbieter von Prototypen und Kleinserien im Bereich additiver Fertigungstechnologie, setzt auf die generative Laserschmelzanlage von SLM Solutions. citim will die neue SLM 280 HL mit der Doppelstrahltechnologie nutzen, um die direkte Fertigung von Aluminium-Bauteilen deutlich zu beschleunigen und der positiven Marktentwicklung leistungsstark begegnen zu können. Seit mehr als 10 Jahren fertigt citim GmbH am Standort Barleben Prototypen und Kleinserien für die Bereiche Automobil, Motorsport, Konsumgüter und Me…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: SLM Solutions und BEGO schließen Lizenzvereinbarung für die DentalbrancheBild: SLM Solutions und BEGO schließen Lizenzvereinbarung für die Dentalbranche
SLM Solutions und BEGO schließen Lizenzvereinbarung für die Dentalbranche
SLM Solutions, Pionier und Technologieführer im Rapid Manufacturing Anlagenbau, und BEGO Bremer Goldschlägerei Wilh. Herbst GmbH & Co. KG, einer der international führenden Spezialisten im Bereich der Dentalprothetik, haben eine Patentlizenz-Vereinbarung für den Medizin- und Dentalbereich getroffen. Die BegoEGO Bremer Goldschlägerei Wilh. Herbst …
Bild: Prototyping-Herstellung: SLM Solutions fertigt Musterbauteile und Kleinserien mit Geschwindigkeit und Know-howBild: Prototyping-Herstellung: SLM Solutions fertigt Musterbauteile und Kleinserien mit Geschwindigkeit und Know-how
Prototyping-Herstellung: SLM Solutions fertigt Musterbauteile und Kleinserien mit Geschwindigkeit und Know-how
Solutions GmbH, Hersteller von Maschinen für Kleinserien- und Protypenproduktion, bietet seinen Kunden neben den Anlagen für den Rapid Manufacturing Bereich ebenfalls ihr Know-how als Dienstleister bei der Erstellung von Prototypen und Kleinserien in Metall und Kunststoff. In wenigen Stunden erstellt SLM Solutions aus dem Datensatz ein fertiges Bauteil. …
Bild: Highlights: 3D-Druckmesse FormnextBild: Highlights: 3D-Druckmesse Formnext
Highlights: 3D-Druckmesse Formnext
… gilt hier die Rapid.Tech/FabCon3.D in Erfurt, die eine Diversifizierung der Bereiche bietet. Formnext – Trade Show for tool-making, mould-making and additive manufacturing technologies./Formnext – Fachmesse für Werkzeug- und Formenbau und additive Fertigungstechnologien Welcome to Industrial 3D Printing – Willkomen zum industriellen 3D-Druck. Vom 17. …
Bild: LMI setzt neue Maßstäbe für den kostengünstigen 3D MetalldruckBild: LMI setzt neue Maßstäbe für den kostengünstigen 3D Metalldruck
LMI setzt neue Maßstäbe für den kostengünstigen 3D Metalldruck
… Zeit. Über die Formnext Die Formnext 2017 findet vom 14. bis 17. November auf der Messe Frankfurt statt. Auf dieser Messe werden die neuesten Entwicklungen im Additive Manufacturing, und wie sie die herkömmlichen Technologien ergänzen und mit ihnen interagieren, gezeigt. Dadurch werden neue Potenziale für den gesamten Fertigungsprozess vom Design bis zur …
Bild: EuroMold 2011: SLM Solutions zeigt umfassende Neuerungen im generativen AnlagenbauBild: EuroMold 2011: SLM Solutions zeigt umfassende Neuerungen im generativen Anlagenbau
EuroMold 2011: SLM Solutions zeigt umfassende Neuerungen im generativen Anlagenbau
… Aluminium-, Magnesium- und Kupferlegierungen sowie die neuen hocheffizienten Vakuumgießanlagen für hochlegierte Stähle in die Kooperation ein. Ferner nutzt die AMUG (Additive Manufacturing User Group), Nordamerikas größte Anwendervereinigung für additive Fertigungsverfahren und deren Anwendungen einen Ausstellungsplatz bei SLM Solutions als Plattform für alle …
Bild: Neue Maschinengeneration SML 280 HL übertrifft alle ErwartungenBild: Neue Maschinengeneration SML 280 HL übertrifft alle Erwartungen
Neue Maschinengeneration SML 280 HL übertrifft alle Erwartungen
Voller Erfolg für SLM Solutions auf der EuroMold 2011 SLM Solutions, Pionier und Technologieführer im Rapid Manufacturing Anlagenbau, zeigte erstmalig die neue generative Strahlschmelzanlage SLM 280 HL. Die positiven Rückmeldungen zur neuesten Innovation in der SLM-Technologie übertrafen alle Erwartungen. SLM Solutions zeigte ein Jahr nach der Umbenennung …
Bild: Grünes Licht für neues 3D-VerfahrenBild: Grünes Licht für neues 3D-Verfahren
Grünes Licht für neues 3D-Verfahren
Premiere auf der formnext: Additive Fertigung von Kupferwerkstoffen per Selective Laser Melting mit grünem Licht Eine Neuheit im Bereich Additive Manufacturing ist auf der formnext vom 14. bis zum 17. November 2017 in Frankfurt am Main zu sehen: Das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT aus Aachen präsentiert eine aktuelle Entwicklung zum Selective …
Bild: „Form Ceram“ garantiert jetzt hochleistungsfähige technische Keramik nach LCM-VerfahrenBild: „Form Ceram“ garantiert jetzt hochleistungsfähige technische Keramik nach LCM-Verfahren
„Form Ceram“ garantiert jetzt hochleistungsfähige technische Keramik nach LCM-Verfahren
… leitet den Anfang 2016 gegründeten neuen Geschäftsbereich der Steinbach AG. Technical Ceramics produziert nach der additiven Fertigungsmethode LCM (Lithography-based Ceramic Manufacturing) Kleinstbauteile in höchster Präzision. Feinste Bauteile aus Keramik Technical Ceramics hat sich darauf spezialisiert, feinste Bauteile in überzeugender Qualität bis ins …
Bild: Mit der H.Plus-500 das Interesse der Besucher für MATSUURA gewecktBild: Mit der H.Plus-500 das Interesse der Besucher für MATSUURA geweckt
Mit der H.Plus-500 das Interesse der Besucher für MATSUURA geweckt
… positiv. MATSUURA präsentierte in Halle 16 das gefragte Horizontal-Bearbeitungszentrum H.Plus-500. Zur Erläuterung der Abläufe und Arbeitsweisen der Hybrid Additive Manufacturing-Anlage LUMEX Avance-25 war zudem eine Displaymaschine der besagten Anlage aufgebaut. Erneut hohe Nachfrage nach Horizontal-Bearbeitungszentrum H.Plus-500 Erwartungsgemäß hat …
Bild: Blaupausen für die nächste Generation von SLM-AnlagenBild: Blaupausen für die nächste Generation von SLM-Anlagen
Blaupausen für die nächste Generation von SLM-Anlagen
Das Additive Manufacturing gewinnt zunehmend an Bedeutung in der industriellen Serienproduktion. Entscheidende Faktoren sind dabei die Skalierbarkeit der Bauraumgröße und die Produktivität entsprechender Anlagen. Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Lasertechnik ILT entwickeln vor diesem Hintergrund das Selective Laser Melting (SLM) weiter. So …
Sie lesen gerade: SLM Solutions zeigt auf der Rapid.Tech Anlagen für Additive Manufacturing