openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Controlling-Ehrenpreis 2012 der BVBC-Stiftung geht an ESV-Autoren

20.04.201212:55 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) (Berlin, 20.4.2012) Der Erich Schmidt Verlag gratuliert: Für ihren Aufsatz „Kreditrating und Unternehmenseinschätzungen – was bewirken neue Bilanzdaten auf Basis des BilMoG“ erhalten mit Prof. Dr. Stefan Müller, Dr. Bernhard Becker und Prof. Dr. Christian Wobbe erfolgreiche ESV-Autoren den diesjährigen Controlling-Ehrenpreis 2012 der BVBC-Stiftung.

Der im November (Heft 6/2011) in der ESV-Zeitschrift Krisen-,Sanierungs- und Insolvenzberatung (KSI) erschienene Beitrag reflektiert die im Zuge des BilMoG gestiegenen Anforderungen an die Rating konzeption und bei der Erkennung von Krisensignalen und trifft damit ein gleichermaßen vielschichtiges wie hochaktuelles Thema.

Besonders freuen wir uns mit unserem langjährigen Herausgeber und Autor zahlreicher ESV-Klassiker zu Rechnungslegung und Controlling, Herrn Prof. Dr. Stefan Müller (Helmut-Schmidt-Universität – Universität der Bundeswehr Hamburg). Im Erich Schmidt Verlag ist er unter anderem Initiator und Editor der renommierten Praktikerreihe „IFRS Best Practice“, zu welcher auch Mitpreisträger Herr Prof. Dr. Christian Wobbe bereits einen erfolgreichen Band beisteuern konnte.

„Herausragende wissenschaftliche Arbeit aus dem Bereich des Controlling“.

Mit dem prestigeprächtigen Preis, der soeben auf dem diesjährigen Jahreskongress des Bundesverbands der Bilanzbuchhalter und Controller e.V. (BVBC) in Würzburg feierlich verliehen wurde, würdigt eine von der BVBC-Stiftung ernannte, hochkarätige Fachjury alljährlich eine im aktuellen Jahr „herausragende wissenschaftliche Arbeit aus dem Bereich des Controlling“.

Wir gratulieren unseren Autoren herzlich zu ihrem Erfolg und freuen uns auf die weiterhin sehr angenehme und anregende Zusammenarbeit!


Den prämierten KSI-Aufsatz finden Sie unter www.KSIdigital.de/KSI.06.2011.258

Einen Überblick zur Schriftenreihe IFRS Best Practice, herausgegeben von Prof. Dr. Stefan Müller, bietet Ihnen www.ESV.info/ifrs-best-practice


Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG · Rechtsform: Kommanditgesellschaft, Sitz Berlin · Amtsgericht Charlottenburg HR A 21375
Persönlich haftende Gesellschafterin: ESV Verlagsführung GmbH, Sitz Berlin · Amtsgericht Charlottenburg HR B 27197 · Geschäftsführer: Dr. Joachim Schmidt

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 626079
 1930

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Controlling-Ehrenpreis 2012 der BVBC-Stiftung geht an ESV-Autoren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Deutsch lernen im digitalen Semester. Die Hueber-Lernsoftware Deutschfuchs auf ESV-Campus.de
Deutsch lernen im digitalen Semester. Die Hueber-Lernsoftware Deutschfuchs auf ESV-Campus.de
Berlin, 3. November 2020) Ab sofort kann die Hueber-Lernsoftware Deutschfuchs über die eLibrary des Erich Schmidt Verlags ESV-Campus.de freigeschaltet werden: geballte DaF-/DaZ-Kompetenz für das digitale Semester und den interaktiven Spracherwerb. Von den rund 3 Millionen Studierenden an deutschen Hochschulen waren laut Statista im WS 2019/20 etwa 14% ausländische Studierende. Tendenz steigend. Und auch wenn Lehrveranstaltungen im digitalen Semester zu 95% im Netz stattfinden, muss die Lehre nicht unpersönlicher werden: Die Hueber-Lernsoftwa…
Arbeitssicherheit. Mit Methode. Die neue Datenbank ESV-Digital Arbeitssicherheit.
Arbeitssicherheit. Mit Methode. Die neue Datenbank ESV-Digital Arbeitssicherheit.
(Berlin, 29. Oktober 2020) ESV-Digital kommt an: Mit der Datenbank ESV-Digital Arbeitssicherheit profitieren Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeits-sicherheit von der neuen Contentplattform für die berufliche Praxis aus dem ESV. Homeoffice, flexiblere Arbeitsformen, digitale Schulungen: Was in den letzten Monaten auch in vielen Unternehmen als krisenbedingtes Umdenken begonnen hat, wird mittlerweile als echte Innovationschance einer mobileren, digitalen und dezentral organisierten Arbeitswelt erlebt. Die Datenbank ESV-Digital Arbe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Unternehmenssteuerreform - Mangelnde Planungssicherheit kostet täglich Arbeitsplätze
Unternehmenssteuerreform - Mangelnde Planungssicherheit kostet täglich Arbeitsplätze
Bonn, 18. Mai 2006 – Die an eine Unternehmenssteuerreform gestellten Erwartungen entwickeln sich zunehmend zu einem gefährlichen Bumerang. Ohne verlässliche Planungsdaten für Firmen drohen dem Standort Deutschland mittelbare und unmittelbare Schäden. „Halbherzige Reformansätze schaden der Wirtschaftskraft mehr als ihr zu nutzen“, betont Professor Dr. Joachim Lang, Vordenker der Steuerreform und führender Vertreter der Stiftung Marktwirtschaft, zur Eröffnung des Bundeskongress der Bilanzbuchhalter und Controller e.V. (BVBC) in Suhl. „Jeder Tag…
Betriebliche Steuerstrategien zum Jahreswechsel - BVBC rät: Kühlen Kopf bewahren
Betriebliche Steuerstrategien zum Jahreswechsel - BVBC rät: Kühlen Kopf bewahren
Bonn, 26. Oktober 2005 – Pünktlich zum Jahresende wächst der Tatendrang in vielen Chefetagen: Verschiedene Steuersparmodelle stehen auf dem Prüfstand. Doch angesichts offener Rahmenbedingungen ist die Ungewißheit groß. „Die beste Steuerstrategie zum Jahreswechsel ist ein kühler Kopf“, empfiehlt Uwe Jüttner, Präsident des Bundesverbandes der Bilanzbuchhalter und Controller e.V. (BVBC). „Hektischer Aktionismus wäre fehl am Platz.“ Richtig Handeln trotz großer Ungewißheit Die Ausgestaltung der Steuerreformen bleibt weiterhin unklar. Firmen so…
BVBC-Bundeskongress und Fachmesse ReWeCo - Controlling wird zur Trumpfkarte
BVBC-Bundeskongress und Fachmesse ReWeCo - Controlling wird zur Trumpfkarte
Bonn, 06. März 2007 – Lange Zeit traf die Umsetzung von Controlling-Maßnahmen in Firmen auf wenig Gegenliebe. Doch zunehmend komplexe Markt- und Wettbewerbsbedingungen führen jetzt zu einem grundlegenden Bewusstseinswandel. Führungskräfte wünschen sich detaillierte Zahlenanalysen, um Grundlagen für eine gesunde Unternehmensentwicklung zu schaffen. Ein vorausschauendes Controlling gewinnt abteilungsübergreifend an Bedeutung, auch für mittelständische Firmen. In einem zusammenwachsenden Finanz- und Rechnungswesen übernehmen Controller nicht sel…
Controlling-Ehrenpreis 2021 an Prof. Dr. Stefan Behringer
Controlling-Ehrenpreis 2021 an Prof. Dr. Stefan Behringer
… & Compliance (ZRFC). Zugleich ist er gefragter Redner und Dozent in vielseitigen Fachseminaren, Tagungen und Lehrgängen der verlagseigenen ESV-Akademie. Der Controlling-Ehrenpreis der BVBC-Stiftung Mit dem prestigeprächtigen Preis würdigt eine von der BVBC-Stiftung des Bundesverbands der Bilanzbuchhalter und Controller e.V. ernannte, hochkarätige …
Bild: ReWeCo: BVBC fordert neuen Ausbildungsberuf "Kaufmann/Kauffrau für Rechnungswesen, Finanzen und Controlling"Bild: ReWeCo: BVBC fordert neuen Ausbildungsberuf "Kaufmann/Kauffrau für Rechnungswesen, Finanzen und Controlling"
ReWeCo: BVBC fordert neuen Ausbildungsberuf "Kaufmann/Kauffrau für Rechnungswesen, Finanzen und Controlling"
Finanzdaten bleiben häufig ein Buch mit sieben Siegeln. Auf der führenden Kongressmesse für Rechnungswesen und Controlling ReWeCo diskutieren Experten über Ursachen, Folgen und Auswege. Bonn/Berlin, 19. Mai 2011 – Führende Experten aus Wirtschaft und Verbänden erörterten am Eröffnungstag der ReWeCo 2011 in Berlin die Frage: „Wird der Mangel an kaufmännischen Fachkräften geschäftskritisch?“ Die Diskussionsteilnehmer waren sich einig: Dem Verlust an kaufmännischen und buchhalterischen Kompetenzen muss konsequent entgegengewirkt werden. Andern…
Beyond Budgeting - Neue Wege im Controlling
Beyond Budgeting - Neue Wege im Controlling
Bonn, 23. Juni 2006 – Das Controlling gewinnt für Firmen eine neue Bedeutung. Als Folge eines wachsenden Wettbewerbdrucks und unvorhersehbarer Marktentwicklungen zweifeln immer mehr Unternehmen an dem Nutzen einer festen Budgetplanung. Dadurch wird das dynamische Steuerungsmodell des Beyond Budgeting für viele Firmenleitungen zu einer Option. In der Controlling-Praxis ergeben sich dadurch mitunter völlig neue Chancen und Gestaltungsmöglichkeiten. Beyond Budgeting ermöglicht eine flexible Unternehmenssteuerung anhand von relativen Kennzahlen …
BVBC-Bundeskongress und Fachmesse ReWeCo - Neue Impulse für Finanz- und Wirtschaftspolitik
BVBC-Bundeskongress und Fachmesse ReWeCo - Neue Impulse für Finanz- und Wirtschaftspolitik
Bonn, 06. April 2006 – Das hat es in dieser Form in Deutschland noch nicht gegeben: Renommierte Experten diskutieren gemeinsam über aktuelle Herausforderungen im Rechnungswesen und Controlling. Parallel präsentieren Aussteller moderne und praxisgerechte Lösungsideen. Initiator dieser zukunftsweisenden Doppel-Veranstaltung im südthüringischen Suhl ist der Bundesverband der Bilanzbuchhalter und Controller e.V. (BVBC). Seit 30 Jahren engagiert sich der BVBC auf politischer und wirtschaftlicher Ebene und gestaltet neue Perspektiven des Finanz- un…
Varial stellt auf dem BVBC-Kongress aus
Varial stellt auf dem BVBC-Kongress aus
Siegen, 20.04.2006 - Varial bringt Internationalität ins thüringische Suhl: Der Software-Hersteller stellt auf dem Fachkongress des Bundesverbandes der Bilanzbuchhalter und Controller (BVBC) und der angeschlossenen, erstmalig stattfindenden Fachmesse für Rechnungswesen und Controlling (ReWeCo) seine Softwarelösung Varial World Edition für das Finanzwesen, Controlling und die Personalwirtschaft vor. Die Lösung ist für den länderübergreifenden Einsatz in Unternehmen aller Branchen und Größen optimal geeignet. Unter der Erfolgsformel ,Accounti…
BVBC-Bundeskongress und Fachmesse ReWeCo - Doppelveranstaltung ein voller Erfolg
BVBC-Bundeskongress und Fachmesse ReWeCo - Doppelveranstaltung ein voller Erfolg
Bonn, 23. Mai 2006 – Ein innovatives Konzept ist aufgegangen: der BVBC-Bundeskongress fand erstmals gemeinsam mit der Fachmesse für Rechnungswesen und Controlling (ReWeCo) statt und war ein voller Erfolg. Über 600 Teilnehmer reisten aus ganz Deutschland ins südthüringische Suhl. Damit verzeichnete die Doppelveranstaltung vom 17. bis zum 20. Mai rund 50 Prozent mehr Besucher als im Vorjahr. Das Fachpublikum nutzte das umfangreiche Angebot zur Weiterqualifizierung, zum Erfahrungsaustausch und zur Anbahnung von Geschäftskontakten. Diskussionen ü…
Bild: Kongressmesse ReWeCo zeigt, was die Finanzwelt 2015 bewegtBild: Kongressmesse ReWeCo zeigt, was die Finanzwelt 2015 bewegt
Kongressmesse ReWeCo zeigt, was die Finanzwelt 2015 bewegt
… und verlieren und wie aus „2+2=5“ und aus „5-1=6“ werden können. Auch in diesem Jahr verleiht die BVBC-Stiftung den von ihr ausgeschriebenen Controlling-Ehrenpreis (Freitag, 22.5.). Stiftungs-Vorsitzender Udo Binias ehrt Professor Dr. Inge Wulf, In-haberin des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre der Technischen Universität Clausthal, und Nicolette …
Sie lesen gerade: Controlling-Ehrenpreis 2012 der BVBC-Stiftung geht an ESV-Autoren