openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Strampelpfade“ - Kostenlose Radkarte aus dem Cuxland

13.04.201209:06 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: „Strampelpfade“ - Kostenlose Radkarte aus dem Cuxland
Radler im Flecken Neuhaus (Oste) im Landkreis Cuxhaven, Bild : Bernd Otten
Radler im Flecken Neuhaus (Oste) im Landkreis Cuxhaven, Bild : Bernd Otten

(openPR) Cuxland / Landkreis Cuxhaven. Wingst, Osteland, Börde Lamstedt und das maritime Otterndorf bilden ein überraschendes und abwechslungsreiches Fahrradrevier zwischen Elberadweg, Nordseeküstenradweg und Deutscher Fährstraße inmitten des Cuxlands. Zahlreiche Radrundwege machen die Region für Ausflugs-, Renn- und Tourenradler gleichermaßen attraktiv.

Die in der aktuellen Form erstmals 2010 veröffentlichte Radkarte „Strampelpfade“ im Maßstab 1:100.000 liegt nun in einer erweiterten Neuauflage vor. Neben den bereits aufgeführten Rundtouren um die Wingst, im Osteland und dem Nordseebad Otterndorf wurden nun auch Fahrradtouren rund um Bad Bederkesa einbezogen.
Es werden nun 22 Touren zwischen 27 und 59 km abgebildet. Sie sind so ausgelegt, dass sie sowohl einzeln abgefahren als auch kombiniert werden können. Innerhalb der einzelnen Touren werden dichte Waldgebiete, verwunschene Moorlandschaften, maritime Ostedörfer und von der Nordsee geprägte Landschaften durchquert.

Dank radfreundlicher Gastronomietipps auf der Kartenrückseite ist die Radkarte „Strampelpfade“ weiterhin kostenlos erhältlich.

Die Region ist komfortabel per Bahn erreichbar. Der moderne „Metronom“ verbindet die Wingst und Umzu mit Hamburg und Cuxhaven. Durch seinen ebenerdigen Zustieg ist er außerordentlich radfreundlich. Von Stade kommend ist auch der „Elbe-Radwanderbus“ ein guter Zubringer Richtung Ostemündung.

Vor Ort sind für Gruppen und Einzelgäste selbstverständlich auch Leihräder vorhanden. Diese können ganz nach Wunsch beim Verleiher direkt, aber auch an den Bahnhöfen oder in den Gasthöfen bereit gestellt werden. Sollte es unterwegs eine Panne geben – egal ob mit dem Mietrad oder dem eigenen Rad – bieten die Cuxland-Radhöfe vor Ort einen Pannenservice an.

Die Radkarte kann u.a. bei folgender Adresse kostenlos angefordert werden:

Tourismuszentrale Wingst,
Hasenbeckallee 1, 21789 Wingst,
E-Mail, www.wingst.de, Tel. 04778-81200

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 623827
 1420

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Strampelpfade“ - Kostenlose Radkarte aus dem Cuxland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tourismuszentrale Wingst der Samtgemeinde Am Dobrock

Bild: Flachlandwandern liegt im Trend - Wanderkarte der Wingst wegen hoher Nachfrage neu aufgelegt.Bild: Flachlandwandern liegt im Trend - Wanderkarte der Wingst wegen hoher Nachfrage neu aufgelegt.
Flachlandwandern liegt im Trend - Wanderkarte der Wingst wegen hoher Nachfrage neu aufgelegt.
Wingst im/Cuxland. Der Wingispfad der wanderbaren Wingst im Cuxland ist das nördlichste Wanderziel, welches durch die Tourismusmarketing Niedersachsen empfohlen wird. Die Wanderkarte dazu ist gratis erhältlich. Hier im Landkreis Cuxhaven lässt sich der Trend des Flachlandwanderns wunderbar mit ein wenig Mittelgebirgsflair kombinieren. Grund dafür ist die leicht hügelige Wingst mit Silberberg und Deutschen Olymp. Der Silberberg ist mit 73m Höhe der höchste Punkt im Binnenland der gesamten deutschen Nordseeküste und der Aussichtsturm Deutscher…
Bild: Deutscher Olymp wird zum Seh-TurmBild: Deutscher Olymp wird zum Seh-Turm
Deutscher Olymp wird zum Seh-Turm
Aussichtsturm Deutscher Olymp wird zum Seh-Turm über die Maritime Landschaft Unterelbe Wingst/Grünendeich. In der Wingst geht es auf dem 53 m hohen Deutschen Olymp hoch hinaus und der dortige Aussichtsturm bietet reizvolle Aussichten über die Unterelbe. Daher haben nun die Tourismus GmbH Wingst, die Maritime Landschaft Unterelbe und die Tourismuszentrale Wingst der Samtgemeinde Am Dobrock einen gemeinsamen Infoflyer herausgeben. Dieses stellt plakativ auf einer Übersichtskarte die Sichtrichtungen vom Deutschen Olymp über die maritime Landsch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Tandem on Tour: Cuxland, Tourismuszentrale Wingst und Hemmoor werben gemeinsam mit Metropolregion HamburgBild: Tandem on Tour: Cuxland, Tourismuszentrale Wingst und Hemmoor werben gemeinsam mit Metropolregion Hamburg
Tandem on Tour: Cuxland, Tourismuszentrale Wingst und Hemmoor werben gemeinsam mit Metropolregion Hamburg
… Metropolregion durch alle Kreise und Städte der Region. Am Freitag, den 27. Juli übergibt der Tourismusverein des Landkreises Stade/Elbe das auffällige Tandem samt „Staffelpumpe" an das CUXLAND. Die Übergabe findet am Hechthausener Püppenhüpper statt, welcher das Tandem über die Oste ins Cuxland schippern wird. Von dort radelt das Tandem in Begleitung die …
Bild: Ferien bei Freunden - das Wingster Urlaubsmagazin 2013 ist daBild: Ferien bei Freunden - das Wingster Urlaubsmagazin 2013 ist da
Ferien bei Freunden - das Wingster Urlaubsmagazin 2013 ist da
… Infofilm über Wingst und Umzu direkt auf youtube anschauen. Aufgrund der Kooperation mit der metronom Eisenbahngesellschaft – die bereits vor zwei Jahren die Radkarte „Strampelpfade“ 10.000fach kostenlos verteilte - hat sich die Auflage im Vergleich zum Vorjahr um 1.000 Exemplare erhöht. Die Mehrauflage wird direkt durch die Eisenbahngesellschaft in …
Bild: Hop-on Hop-off mit dem Rad: Flüssehüpfen in Bayerisch-SchwabenBild: Hop-on Hop-off mit dem Rad: Flüssehüpfen in Bayerisch-Schwaben
Hop-on Hop-off mit dem Rad: Flüssehüpfen in Bayerisch-Schwaben
… Paardurchbruch, wo die Paar das Lechtal verlässt. Weiter flussaufwärts begeistern auch das Städtchen Aichach sowie das bekannte Sisi-Schloss. Weitere Informationen und die kostenlose Radkarte „Flüssehüpfen vom Feinsten“ gibt es beim Tourismusverband Allgäu/Bayerisch-Schwaben e.V. – c/o Destinationsmarketing Bayerisch-Schwaben unter +49 (0) 821 450 401 …
Bild: Wiedereröffnung des Wingster Aussichtsturms Deutscher OlympBild: Wiedereröffnung des Wingster Aussichtsturms Deutscher Olymp
Wiedereröffnung des Wingster Aussichtsturms Deutscher Olymp
… Freien Eintritt haben Zoobesucher am gleichen Tag des Zoobesuchs und Inhaber von Gästekarten bzw. anerkannten Kurkarten aus dem Cuxland. Gruppen und Kinder/Jugendliche erhalten Rabatt.Kostenlose Parkplätze stehen am Parkplatz Zoo in der Wingst zur Verfügung. In eingeschränkter Anzahl können weniger mobile Gäste auch direkt am Turm parken. Die Zufahrt …
Bild: Flachlandwandern liegt im Trend - Wanderkarte der Wingst wegen hoher Nachfrage neu aufgelegt.Bild: Flachlandwandern liegt im Trend - Wanderkarte der Wingst wegen hoher Nachfrage neu aufgelegt.
Flachlandwandern liegt im Trend - Wanderkarte der Wingst wegen hoher Nachfrage neu aufgelegt.
… Aussichtsturm Deutscher Olymp auf dem gleichnamigen Berg, bietet mit einer Sichthöhe von 76m tolle Aussichten über die maritime Unterelbe. In der neu aufgelegten, kostenlosen Wanderkarte im praktischen Maßstab 1:20.500 finden sich acht Rundwanderwege. Das Angebot reicht vom kurzweiligem 3km-Familienerlebnisweg bis hin zum 30km langem Wingispfad, einem …
Bild: Cuxland Fewo Service engagiert sich im Deutschen FerienhausverbandBild: Cuxland Fewo Service engagiert sich im Deutschen Ferienhausverband
Cuxland Fewo Service engagiert sich im Deutschen Ferienhausverband
Berlin/Cuxhaven, 18.11.2022. Cuxland, die beliebte Region zwischen Elbe, Weser und Nordsee ist ab sofort mit dem Cuxland Fewo Service im Deutschen Ferienhausverband vertreten. Über die Vermittlungsagentur aus dem hohen Norden können Urlaubsgäste aus 100 familienfreundlichen Ferienhäusern und Ferienwohnungen wählen. Das siebenköpfige Team um Timo Kosse …
Bild: Familien Radtouren in Bayern mit EinkehrmöglichkeitenBild: Familien Radtouren in Bayern mit Einkehrmöglichkeiten
Familien Radtouren in Bayern mit Einkehrmöglichkeiten
Neue Radkarte „Fünf-Flüsse-Radweg“ Regensburg (tvo). Die Original-Radkarte zum Fünf-Flüsse-Radweg wurde neu aufgelegt. Die fünf Flüsse, Pegnitz, Vils, Naab, Donau und Altmühl verbinden sich dabei zu einer Rundtour von 300 Kilometern Länge. Bezaubernde kleine Städtchen wie der Künstlerort Kallmünz oder das mittelalterliche Berching liegen ebenso am Radweg …
Bild: Neur Service in der Wingst - Tourist Info wird VorverkaufsstelleBild: Neur Service in der Wingst - Tourist Info wird Vorverkaufsstelle
Neur Service in der Wingst - Tourist Info wird Vorverkaufsstelle
Wingst / Landkreis Cuxhaven. Die Tourismuszentrale Wingst im Cuxland wird immer mehr zu einem „Rundum-Servicezentrum“ für Urlauber und Ausflugsgäste von Wingst und Osteland. Nachdem die Wingster Tourismuszentrale erfolgreich die ersten Busgruppen als Veranstalter betreut hat, steht ein weiterer Servicebaustein für Gäste und Vermieter zur Verfügung: Ab …
Bild: 56 Seiten norddeutscher Reisespass im Urlaubsmagazin WingstBild: 56 Seiten norddeutscher Reisespass im Urlaubsmagazin Wingst
56 Seiten norddeutscher Reisespass im Urlaubsmagazin Wingst
… Urlaubsmagazin erscheint in komplett neuer Gestaltung und ist thematisch aufgebaut nach „Kinderspa?, „Aktiv Wohlfühlen“ und „Erholen und Erleben“. Eine Online-Version zum virtuellen Blättern und natürlich die Möglichkeit zur kostenlosen Bestellung gibt es auf www.wingst.de. Natürlich steht auch die Tourismuszentrale Wingst gerne mit Rat und Tat zur Seite:
Bild: Freizeitbroschüre Rhauderfehn 2017 frisch eingetroffen!Bild: Freizeitbroschüre Rhauderfehn 2017 frisch eingetroffen!
Freizeitbroschüre Rhauderfehn 2017 frisch eingetroffen!
… Einheimische ein „Jahresbegleiter“. Praktisch in einem kleinen Format passt der Freizeit-Begleiter in jede Handtasche und kann somit optimal unterwegs mitgenommen werden. Der kostenlose Freizeitbegleiter bietet auch umfangreiche Beschreibungen zu den Mottotouren „Rhauderfehn erfahren“. Als Routenführer ist er hervorragend kombinierbar mit der Radkarte. Die …
Sie lesen gerade: „Strampelpfade“ - Kostenlose Radkarte aus dem Cuxland