openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vom Untergang der Titanic und Southampton über Israel bis zu Günter Grass: Die wichtigsten Fakten, Stimmen, Hintergründe über 184 Länder in GT

11.04.201217:50 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Southampton feiert ein grausames Gedenken: Vor 100 Jahren ist die Titanic aus der südenglischen Stadt in Richtung Nordamerika ausgelaufen. 5 Tage später sank das Schiff. Grund: Der Glaube an die Unfehlbarkeit eines Kapitäns ...

Wie sieht Southampton heute aus? Die von 2040 Jahren als römische Siedlung gegründete Hafenmetropole hat in den letzten 100 Jahren so ziemlich alle schlimmen Bausünden gemacht, die eine einstmals schöne Stadt nur machen kann.

Mit einem ausführlichen Foto-Feuilleton zeigt Norbert Gisder, GT-Chefredakteur, die Herkunftsstadt des Grauens des Unterganges der Titanic.

Grauenhaft auch viele der Reaktionen auf das neueste Gedicht von Günter Grass. Vier unabhängige Stimmen sagen dazu, was gesagt werden muss:

Wolfgang Effenberger: "Günter Grass oder Claus Kleber - Courage oder Staatsraison?" http://www.gt-worldwide.com/grass_kleber_effenberger_iran.html#c16655

Jürgen Jung: "Überlegungen zum Gedicht von Grass." http://www.gt-worldwide.com/grass_jung_gedicht_schelte.html

Thomas de Lates: "Wo Rauch aufsteigt, schwelt ein Feuer." http://www.gt-worldwide.com/grass_kritik_de-lates_israel.html

Peter Haisenko: "Respekt, Herr Nobelpreisträger. Respekt, Günter Grass" http://www.gt-worldwide.com/guenter_grass_kritik_israel.html

Es ist ein Millionenpublikum, das diese Autoren in GT erreichen.

Mehr in GT - http://www.gt-worldwide.com - dem Online-Magazin des Global Village.

Wer mit klugen Lesern rechnet, steht in GT, einem der besten, journalistischen Magazine in Deutschland.

GT - Das Online-Magazin für Politische Kultur und Mobilität.

Chefredakteur:
Norbert Gisder
15712 Königs Wusterhausen
Deutschland/Germany
Telefon: +49/3375-21 56 62
Telefax: +49/3375-21 56 60
E-Mail: E-Mail
Internet: http://www.gt-worldwide.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 623440
 118

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vom Untergang der Titanic und Southampton über Israel bis zu Günter Grass: Die wichtigsten Fakten, Stimmen, Hintergründe über 184 Länder in GT“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GT - Online-Magazin für Politische Kultur und Mobilität

Fußball-EM 2012 - alle Spielberichte in GT ...
Fußball-EM 2012 - alle Spielberichte in GT ...
Andreas Eisenkolb löst Probleme im schwierigen Umfeld von IT-Großorganisationen spielerisch. Doch der Fußballexperte kann noch mehr: In GT berichtet und kommentiert Dr. Eisenkolb über alle Begegnungen der Fußball-EM 2012 in Polen und der Ukraine. gt-worldwide.com Leseprobe zum Spiel Frankreich - England 1:1 Ich komme gleich zur 30. Minute. Freistoß Gerrard auf Lescott, 1:0 für die Englische Mannschaft. Der vergängliche Tortaumel ist ihnen von Herzen vergönnt, denn nicht die Zerstörer des Weltfinanzsystems sind aus der City of London angerei…
12.06.2012
"Glück im Schritt", das neue E-Book von Norbert Gisder
"Glück im Schritt", das neue E-Book von Norbert Gisder
GT, das deutsche Online-Magazin für Politische Kultur, hat eine eigene E-Book-Reihe gegründet: Die Edition GT-E-Books - mehr im Magazin unter gt-worldwide.com Bücher der GT-Autoren, die auch als Print-Ausgaben erfolgreich sind, werden in dieser Reihe für Leser des Magazins digitalisiert und zu Sonderpreisen angeboten. Leser können zu ihrer Print-Ausgabe in Zukunft also immer auch ein E-Book erwarten - über kurz oder lang ... Als erstes Buch ist heute "Glück im Schritt", ein Prosaband von Norbert Gisder auf den Markt gebracht worden: Drei We…
25.04.2012

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die Bildwelten des Günter GrassBild: Die Bildwelten des Günter Grass
Die Bildwelten des Günter Grass
Günter Grass führt von jungen Jahren an ein aufregendes und bewegtes Künstlerleben, das von ungeheurer Produktivität gekennzeichnet ist. Der Leser und Kunstliebhaber wird auch in diesem Jahr mit neuen Werken überrascht. Als Pensionär wäre der Schriftsteller, Zeichner und Bildhauer überhaupt nicht vorzustellen. Günter Grass wurde am 16. Oktober 1927 …
Bild: Wracktauchen in Istrien: Vor 100 Jahren sank die Baron GautschBild: Wracktauchen in Istrien: Vor 100 Jahren sank die Baron Gautsch
Wracktauchen in Istrien: Vor 100 Jahren sank die Baron Gautsch
… wird, ist angesichts der offenen und manchmal bewegten See allerdings einige Taucherfahrung gefragt. Anlässlich des 100. Jahrestags liefert das Online-Magazin Reiseinfo Kroatien historische Hintergründe zum Untergang und informiert seine Leser über Memorial-Tauchgänge und Veranstaltungen rund um den 13. August 2014. Ob das Wrack der Baron Gautsch, die …
Bild: Psychoanalyse: Modernisierter Antisemitismus im Raum der reinen ProjektionBild: Psychoanalyse: Modernisierter Antisemitismus im Raum der reinen Projektion
Psychoanalyse: Modernisierter Antisemitismus im Raum der reinen Projektion
… verschoben werden. "Exemplarisch zeigte sich diese Reaktivierung und Verschiebung z.B. in dem fragwürdigen Gedicht ´Was gesagt werden muss´ von Günter Grass. Im postnationalsozialistischen Deutschland entwickelte sich ein Antisemitismus scheinbar ´ohne Antisemiten´. Während Antisemitismen immer wieder öffentlich und nicht-öffentlich artikuliert werden, …
Bild: Bekannte Bestseller erstmals als HörbücherBild: Bekannte Bestseller erstmals als Hörbücher
Bekannte Bestseller erstmals als Hörbücher
DELTA ENTERTAINMENT startet Hörbuchreihe zusammen mit Literaturprofessor und Günter-Grass-Herausgeber Volker Neuhaus. Hörbücher sind ideale Begleiter bei langen Auto- sowie Bahnfahrten und sorgen für spannende Unterhaltung, wenn man abends gemütlich auf dem Sofa den Feierabend genießt. Hörbücher sind voll im Trend. Mit der neuen Reihe „Das besondere …
Bild: Wir retten die Titanic! - Ein Abenteuer auf hoher SeeBild: Wir retten die Titanic! - Ein Abenteuer auf hoher See
Wir retten die Titanic! - Ein Abenteuer auf hoher See
… berühmteste Schiff der Welt, obwohl oder gerade weil es am 15. April 1912 untergegangen ist. Selbst Kinder verbinden mit dem Namen automatisch die Begriffe "Eisberg" und "Untergang". Die tragische Geschichte fasziniert bis heute Groß und Klein: Drei Jahre lang wurde am größten und modernsten Schiff der Welt gebaut. Die Titanic war damals ein technisches …
Bild: Michel Montecrossa's CD ‘Günter Grass hat recht: Weltkrieg ist schlecht’ äußert sich zu kontroversem GedichtBild: Michel Montecrossa's CD ‘Günter Grass hat recht: Weltkrieg ist schlecht’ äußert sich zu kontroversem Gedicht
Michel Montecrossa's CD ‘Günter Grass hat recht: Weltkrieg ist schlecht’ äußert sich zu kontroversem Gedicht
‘Günter Grass hat recht: Weltkrieg ist schlecht‘, veröffentlicht von Mira Sound Germany als Audio-Single und DVD, ist Michel Montecrossa’s New-Topical-Evolver-Song, der durch das kontroverse Günter Grass Gedicht ‘Was gesagt werden muss’ ausgelöst wurde. Es ist kein Song über Politik, sondern darüber, was die Leute sich in diesen Zeiten der Weltkriegsängste, …
Bild: "Titanic – Die Ausstellung" kommt nach Berlin ab 4. Oktober 2008Bild: "Titanic – Die Ausstellung" kommt nach Berlin ab 4. Oktober 2008
"Titanic – Die Ausstellung" kommt nach Berlin ab 4. Oktober 2008
Die TITANIC ist weltberühmt – ein Mythos. Nach wie vor zieht der Untergang des legendären Kreuzfahrtschiffs die Menschen in seinen Bann. In einer einmaligen Ausstellung kommt dieser Mythos nun nach Berlin. Viele Millionen Menschen haben weltweit die außergewöhnliche Ausstellung gesehen. Ab dem 4. Oktober gastiert die Ausstellung für sechs Monate in direkter …
Bild: Nach dem Lügendetektortest ein Pint im wohl schönsten Pub Irlands trinkenBild: Nach dem Lügendetektortest ein Pint im wohl schönsten Pub Irlands trinken
Nach dem Lügendetektortest ein Pint im wohl schönsten Pub Irlands trinken
… Schicksal der RMS Titanic eindrucksvoll und interaktiv erfahrbar – von der Konstruktion in der Belfaster Werft Harland & Wolff bis zum Untergang auf ihrer Jungfernfahrt von Southampton nach New York. Dabei erfährt man auch viel Interessantes über das Schiff selbst: Wussten Sie zum Beispiel, dass der vierte Schornstein der Titanic nur eine Attrappe …
Rätselhafte und mysteriöse Geschichten - Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
Rätselhafte und mysteriöse Geschichten - Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
… Auflage. Einen geschichtlichen Rückblick bietet in dieser Woche die Kategorie Medien und Gesellschaft. 100 Jahre nach dem Unglück der Titanic erscheint ein Reprint von "Der Untergang der Titanic. Nach Berichten von geretteten Augenzeugen", der vor allem den Konkurrenzdruck thematisiert, unter dem die White Star Line 1912 handelte. Herausgeber Kai Schlüter …
Bild: Der Mord an John F. Kennedy ist geklärtBild: Der Mord an John F. Kennedy ist geklärt
Der Mord an John F. Kennedy ist geklärt
… Ereignisse, die im Buch aufgeklärt wurden. Der Mord an J.F. Kennedy, wer war der wirkliche Mörder und Aufraggeber! Der Tod von Lady Diana, Prinzessin von Wales und dessen Hintergründe. Der wahre Untergang der Titanic – es war nicht der Eisberg! Der Mord an Marilyne Monroe. Ist die USA wirklich auf dem Mond gelandet? Laborversuche, mit tödlichen Viren, im …
Sie lesen gerade: Vom Untergang der Titanic und Southampton über Israel bis zu Günter Grass: Die wichtigsten Fakten, Stimmen, Hintergründe über 184 Länder in GT