(openPR) Nieder-Olm, den 28. September 2005 –„Ein Geschäft soll so gestaltet werden, dass es Gewinn macht. Und wie macht es Gewinn: wenn herausragend gestaltete Verkaufsräume beim Kunden einen ‚Wohlfühleffekt’ erzeugen, der die Verweildauer steigert und damit den Umsatz“, so das Urteil von Peter Grünwald, Inhaber des gleichnamigen Ladenbaubauunternehmens aus Nieder-Olm bei Mainz. Peter Grünwald Ladeneinrichtung konzipiert seit mehr als 25 Jahren erfolgreich Verkaufswelten für den Einzelhandel und im Marktbereich.
Wie müssen Design, Farben, Einrichtungsgegenstände und Beleuchtung beschaffen sein, damit sich die Konsumenten wohl fühlen? Welche Trends sind zu erkennen? Eine Antwort gibt Martin Pegler, Professor am Fashion Institute in New York und Autor der Buchreiche „Shop of the Year“. Er identifiziert im Ladenbau verschiedene Makrotrends.
„Social & Community Involvement“ beschreibt die Tatsache, dass sich immer mehr Einzelhandelsgeschäfte, Freizeit- und Dienstleistungseinrichtungen über die Präsentation ihrer Produkte hinaus in das Geschehen in ihrem örtlichen Umfeld einbringen. Bemerkenswert ist der Trend hin zum individuellen Shoppingerlebnis, den „Customized Experiences“. Während in den letzten Jahren Markenimage-gerechte Einkaufswelten im Vordergrund standen, geht es hier darum, jedem Kunden ein besonderes, maßgeschneidertes Einkaufserlebnis zu bieten.
Der Makrotrend „Science, Biology & Mathematics“ setzt sich mit unkonventionellen Formen über die Traditionen hinweg. Die Räume bestehen aus Kurven, Bögen und anderen Formen, die ohne CAD-Programme kaum umsetzbar wären. Die „Sensory Environments“ beziehen die Dimensionen Fühlen, Riechen und Schmecken in das Einkaufserlebnis mit ein. Beim Trend „Aesthetics“ geht es darum, durch grafische Gestaltung und Beschilderung den Einkauf für den Kunden mit möglichst einfachen und klaren Mitteln zu erleichtern. Durch grafische Elemente werden Barrieren überwunden und Sprache überflüssig gemacht. Sie vermitteln einen bestimmten Lifestyle und sorgen für komfortables Einkaufen.
All diese Makrotrends haben eine Gemeinsamkeit: Sie machen sich neue Technologien zunutze, die Designern und Architekten weltweit zur Verfügung stehen und mit deren Hilfe der Einzelhandel alle Sinne seiner Kunden ansprechen und so den Verkauf fördern kann. Indem sich der Ladenbau konsequent Technologien, Materialien, Konzeptideen, Designtrends und kreative Lösungen zu Nutze macht, kreiert er ein stetig perfektioniertes Shoppingerlebnis.
Peter Grünwald weiter: „Nur wenn Architektur, Innenarchitektur und Design die richtigen Wettbewerbsstrategien umsetzen, kann die Verkaufsfläche in angenehme und absatzfördernde Erlebnisräume des Konsums verwandelt werden.“ Grünwald Ladeneinrichtung hat sich in Deutschland und im benachbarten Ausland als Komplettanbieter im Ladenbau profiliert. In Arbeitsgruppen diskutieren und gestalten Architekten, Innenarchitekten und Fachberater gemeinsam mit dem Einzelhändler Planungen und Entwürfe. Das Fachwissen wird mit modernen Designelementen kombiniert. Diese erzeugen Atmosphäre und beziehen das Sortiment verkaufsaktiv mit ein. Die Verkaufsfläche wird so entworfen, dass der Einzelhandelskunde beim Einkauf durch die Atmosphäre des Raumes zum Verweilen und Kaufen eingeladen wird.
Peter Grünwald Ladeneinrichtung vertreibt seit 1977 Verkaufswelten für den Einzelhandel und im Marktbereich. Als eines der führenden Unternehmen für Ladenbau plant Grünwald Aktionsflächen und Einrichtungssysteme unter Berücksichtigung von Konsumtrends und Kundenführung. An das Sortiment angepasst wird ein individuelles Design zum Seriengrundmöbel entwickelt. Designer und Architekten entwerfen die Shops nach aktuellsten Marketingaspekten. Dabei arbeitet das Unternehmen ständig an innovativen Warenpräsentationslösungen. So stellt die selbst entwickelte Regalbeleuchtung 1000 Lux eine optimale Kombination aus effizientem Lichtdesign und niedrigem Energieverbrauch dar. Das große Zentrallager ermöglicht eine schnelle Auslieferung von Warenträgern an die Kunden. Der anschließende Einbau erfolgt durch eigene Fachmonteure. Grünwald gewährt auf alle Produkte eine vierjährige Garantie und bietet einen Finanzierungsservice an.
Informationen unter www.gruenwald-ladeneinrichtung.de
Beleg erbeten / Bildmaterial gerne auf Anfrage
Quelle:
Grünwald Ladeneinrichtung
Am Schäferbrunnen 11
55268 Nieder-Olm













