openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Handelsplatz für die europäische Solarenergiebranche geht online

02.04.201212:41 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Der Handelsplatz für die europäische Solarenergiebranche geht online
ScreenShoot Milk the Sun
ScreenShoot Milk the Sun

(openPR) Milk the Sun bringt Projektentwickler, Investoren, Flächenbesitzer und Eigentümer von Bestandsanlagen direkt miteinander ins Geschäft

Mit milkthesun.com geht der erste europaweite Marktplatz online, der den Handel von Projektrechten und Bestandsanlagen mit einer Dach- und Freiflächenbörse vereint. Milk the Sun schafft damit eine innovative Lösung, um den bislang unübersichtlich strukturierten Erst- und Zweitmarkt transparent zu gestalten.

Bisher stehen sich auf dem Photovoltaik-Markt eine Vielzahl kleiner Anbieter von Dachflächen oder Projektrechten und Investoren gegenüber. „Von der Planung bis zur Installation bzw. für den Wiederverkauf einer Solaranlage sind viele Zwischenhändler notwendig. Dadurch ist der Handel mit Photovoltaik-Anlagen und Projektrechten nicht nur zeitaufwendig und langwierig, sondern auch mit hohen Transaktionskosten verbunden“, sagt Felix Krause, Geschäftsführer von Milk the Sun.

Projektrechte, Dachflächen, Anlagen einfach und bequem online vermarkten

www.milkthesun.com bietet für Projektentwickler, Investoren, Flächenbesitzer und Eigentümer von Bestandsanlagen die Möglichkeit, sich direkt miteinander zu vernetzen. Lange Maklerketten werden überflüssig. Alle Nutzer der Plattform können Angebote oder Gesuche einstellen, Projekte vergleichen, Solarflächen finden und damit den Akquiseaufwand erheblich verringern.
Angesichts der Förderkürzungen von Solarenergie in vielen europäischen Ländern, ist es zwingend erforderlich neue Vermarktungswege zu schaffen. „Die Zwischenhändler haben bisher große Teile der Investitionsrenditen verschlungen“, erklärt Felix Krause. „Damit Solarenergie weiterhin profitabel bleibt, müssen Geschäftspartner künftig direkt miteinander in Verbindung treten. Milk the Sun bietet hierfür die optimale Lösung.“

Individuelle Beratung und Vermittlung von Serviceleistungen

Neben der Handelsplattform berät Milk the Sun auch bei Fragen zu Versicherung oder Wartung. Bei rechtlichen, steuerlichen oder Finanzierungsangelegenheiten steht den Nutzern außerdem ein Netzwerk aus Experten und Beratern zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 621114
 197

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der Handelsplatz für die europäische Solarenergiebranche geht online“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Forex-Handel täglich 24 Stunden lang: Directa weitet sein Angebot ausBild: Forex-Handel täglich 24 Stunden lang: Directa weitet sein Angebot aus
Forex-Handel täglich 24 Stunden lang: Directa weitet sein Angebot aus
… sein Forex-Geschäft aus und bietet einen 24 Stunden Handel an. Der Kunde hat somit die Möglichkeit, von Sonntag 23.05 Uhr bis Freitag 23 Uhr auf dem MTF LMAX Handelsplatz in London zu operieren. Der Directa Help Desk steht den Kunden ab sofort auch in der Nacht zur Verfügung. „Mit diesem Schritt wollen wir unser Forex-Geschäft stärken“, erklärt Directa-Geschäftsführer …
Exportschlager Sonne: Deutsche Photovoltaik-Ausrüster weltweit gefragt
Exportschlager Sonne: Deutsche Photovoltaik-Ausrüster weltweit gefragt
… relevante Einblicke in das Geschehen einer sich stetig weiter entwickelnden Branche. Die Tagung richtet sich vorrangig an Fach- und Führungskräfte der nationalen Solarenergiebranche: an Geschäftsführer und Vertriebsleiter der Hersteller-, Betreiber- und Zuliefererfirmen, der Systemanbieter und des Großhandels. Aber auch Anlegern und Investoren bietet …
Bild: pvXchange baut seine Marktposition international ausBild: pvXchange baut seine Marktposition international aus
pvXchange baut seine Marktposition international aus
Online-Handelsplatz für Photovoltaik expandiert und erweitert sein Angebot Berlin, 25. Mai 2011. Der Marktführer bei der Vermittlung von Photovoltaik-Produkten, pvXchange, geht nach einem erfolgreichen Vorjahr und mit einem erfahrenen Investor gestärkt in das zweite Halbjahr 2011. WHEB Partners, eine der führenden Kapitalbeteiligungsgesellschaften Europas …
Bild: Hilfsprojekt in Afrika stellt seine Arbeit per Video vorBild: Hilfsprojekt in Afrika stellt seine Arbeit per Video vor
Hilfsprojekt in Afrika stellt seine Arbeit per Video vor
Solarenergie für Westafrika e.V. - kurz SEWA - das ist nachhaltige Hilfe in Burkina Faso, Afrika. Es werden zukunftstächtige Arbeitsplätze in der Solarenergiebranche geschaffen und konkrete Probleme mit modernster Technologie behoben. Auf Africa-Help.org sind nun Videos von der Projektarbeit zu sehen um das nahezubringen, was sonst in ungreifbarer Ferne …
Bild: Bestattungsforum geht onlineBild: Bestattungsforum geht online
Bestattungsforum geht online
Ein Informationsort für interessierte Menschen und ein Handelsplatz für das Fachpublikum, so beschreibt Klaus Petrick das neue Internetportal. Der Schwerpunkt dieses Portals liegt bei der ausführlichen Darstellungsmöglichkeit für Unternehmen der Bestattungsbranche. Hier können Unternehmen in Text und Bild über ihr Haus berichten. Neu dabei ist, daß die …
Bild: Inmosolar Malaga 2009 - Das Solarenergie-Event in SpanienBild: Inmosolar Malaga 2009 - Das Solarenergie-Event in Spanien
Inmosolar Malaga 2009 - Das Solarenergie-Event in Spanien
… weitere Schwerpunkte des Kongresses sein. InmoSolar Malaga ist eine exklusive Plattform für den Erfahrungs- und Informationsaustausch internationaler und nationaler Unternehmen der Solarenergiebranche und bietet ein ideales Umfeld um neue Kontakte zu knüpfen und bereits bestehende zu pflegen. Weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie auch …
Bild: Zukunftsorientierter Umzug: Mons Solar investiert in nachhaltigen Millionen-NeubauBild: Zukunftsorientierter Umzug: Mons Solar investiert in nachhaltigen Millionen-Neubau
Zukunftsorientierter Umzug: Mons Solar investiert in nachhaltigen Millionen-Neubau
… Unternehmens, sondern auch ein Bekenntnis zu umweltfreundlichen und energieeffizienten Bauweisen. Sennwald, 08 Dezember - Die Mons Solar AG , ein führendes Unternehmen in der Solarenergiebranche, bekannt unter den Namen Monssolar und Mons Solar, hat offiziell den Umzug ihres Hauptsitzes nach Sennwald angekündigt und investiert dabei in einen nachhaltigen …
Bild: Neuer Handelsplatz für Gastrobedarf und GastronomieprodukteBild: Neuer Handelsplatz für Gastrobedarf und Gastronomieprodukte
Neuer Handelsplatz für Gastrobedarf und Gastronomieprodukte
… Portal noch ein Marktplatz fehlt, auf dem Anbieter und Interessenten den Handel mit Gastrobedarf und Gastronomieprodukten durchführen können. Aus diesem Grund wurde ein neuer Handelsplatz in das seit 2 Jahren bestehende Portal integriert. Auf diesem Handelsplatz können sowohl private als auch gewerbliche Anbieter Ihre Produkte zum Verkauf anbieten. Der …
Bild: Halbjahresbilanz pvXchange mit neuem RekordBild: Halbjahresbilanz pvXchange mit neuem Rekord
Halbjahresbilanz pvXchange mit neuem Rekord
Handelsplatz für Photovoltaik profitiert vom europäischen Solar-Boom Berlin, 06. Juli 2010. Der weltweite Marktführer bei der Vermittlung von Photovoltaik-Produkten, pvXchange, hat zum Ende des ersten Halbjahres bereits mehr Module und Wechselrichter als im gesamten vergangen Jahr vermittelt. Damit einhergehend haben sich seit Beginn des Jahres weitere …
Bild: Synthetische Gefühle erschaffen KunstBild: Synthetische Gefühle erschaffen Kunst
Synthetische Gefühle erschaffen Kunst
… auf Basis synthetischer Gefühle kreiert. Gefühle, die die Maschine erlebt, interpretiert und in einem Kunstwerk abbildet. Seine Ausstellung ist jetzt bei OpenSea, dem größten Handelsplatz für NFT Kunst im Web frei zugänglich.Dass Künstliche Intelligenz Kunst erschaffen kann, ist nichts Neues. Aber bisher beschränken sich die meisten Projekte auf …
Sie lesen gerade: Der Handelsplatz für die europäische Solarenergiebranche geht online