(openPR) München, 28.März 2012 –Schwarztee, Milch und Tapioka-Perlen erobern Deutschland. In Asien kennt ihn jedes Kind, in den USA ist er schon seit vielen Jahren beliebt, in Europa aber immer noch ein Geheimtipp: der Perlentee oder Bubble Tea, der aus Taiwan stammt und den es dort an jeder Straßenecke gibt. Mit NYtea hält nun auch das beliebte Modern-Tea-Konzept aus New York in Deutschland Einzug. Anfang März eröffnete in der Münchner Innenstadt der erste NYtea-Store, der sich mit seinen frischen Produkten und dem Claim „Enjoy the new, fresh and urban Tea experience“ vorwiegend an junge, urbane Lifestyle-Begeisterte wendet. Ende März und April sollen weitere Shops in Deutschland eröffnet werden. Für Gesamtkonzept und Design des neuen NYtea-Shops zeichnet die Münchner Fullservice Multimedia Agentur Phase 4 verantwortlich.
„Bei der Entwicklung des gesamten Erscheinungsbildes von NYtea war uns wichtig, dass durch die bildliche Kommunikation klar wird, dass es sich bei NYtea um einen modernen Tea-Shop handelt. Im Unterschied zu den Wettbewerbern wendet sich NYtea mit seinen hochwertigen, natürlichen Produkten nicht nur an Kids, sondern an eine moderne, urbane Lifestyle-Zielgruppe. Die Gesamtgestaltung des neuen Erscheinungsbildes soll Appetit und Durst auf frischen Tee und frische Produkte machen“, so Phase-4 Geschäftsführer Peter Wolf.
Abgeleitet aus dem Grunddesign ist bei der Gestaltung der NYtea Shops die Skyline von New York in einer grünlichen Farbwelt auf Plexiglas als Bild aufgezogen. Ebenfalls auf Plexiglas und in der gleichen Farbgebung sind die sogenannten Splash-Becher gestaltet. Das Besondere an den Splash-Motiven ist, dass hier die einzelnen Bestandteile des NYteas und der Bubbles gekennzeichnet sind und mittels eines Kurztextes erklärt werden. Der Splash (deutsch: Spritzer) mit seiner Freeze-Gestaltung ist auf die dynamische und hauptsächlich junge, urbane Zielgruppe zugeschnitten. Die Shop-Besucher
sollen auf den ersten Blick die Produktgruppen Milk Teas, Fruit Teas, Bubble Teas sowie die Build your Own-Option unterscheiden können. Auch die Speise- und Displaykarten sind passend zum Shop-Design klar und übersichtlich gestaltet.
Die neue Webseite www.nytea.de gibt eine einfache, eindeutige Orientierung zu den einzelnen Produkten sowie einen schnellen Überblick zum gesamten Konzept. Auf der Herstellungsseite zum Beispiel erfährt man ausführliche Details zu den einzelnen Teesorten, Zutaten und der Zubereitung. Auf der eigenen Build your Own- Seite kann sich der User einen schnellen Überblick verschaffen, welche Kombinationsmöglichkeiten im Tea-Shop zur Verfügung stehen. Die Webseite ist mit einer Google Karte ausgestattet, auf der alle NYtea-Shop-Standorte integriert sind - Basisinformationen zum Konzept und den Franchisemodellen sind ebenfalls vorhanden. Auch auf Facebook ist NYtea unter https://www.facebook.com/nytea bereits präsent. Hier können die Fans mit der Build Your Own-Funktion ihren eigenen Tee kreieren und posten. Zudem sind Informationen zu den Standorten, zum Menü und die bekannten Facebook-Basisfunktionen hinterlegt.