(openPR) Der Countdown läuft!
Nur noch bis 30. September: Mit einem NKL-Los die Chance auf einen Kandidatenplatz bei "MEGA clever! Die NKL-Show" sichern
Hamburg, 26. September 2005 - 54 Kandidaten und eine Million Euro als garantierter Hauptgewinn - wen wird das Glück treffen? Spannung bis zur letzten Sendeminute bringt das neue TV-Highlight der Superlative "MEGA clever! Die NKL-Show", das am 22. Oktober 2005 von Barbara Eligmann und Wigald Boning um 20:15 Uhr in Sat.1. präsentiert wird. Die Chance auf einen der heiß begehrten Kandidatenplätze kann sich jetzt noch 5 Tage lang - also bis zum Ende des Monats - jeder mit einem Los für die 115. Lotterie der NKL (Start: 1. Oktober 2005) sichern. Denn alle Besitzer eines gültigen NKL-Loses nehmen automatisch an der Kandidaten-Ziehung am 4. Oktober 2005 teil.
Mit "MEGA clever! Die NKL-Show" ist das XXL-Format der erfolgreichen Sat.1-Sendung "clever" da, das die vermutlich spektakulärsten Experimente im Fernsehen überhaupt zeigen wird! Das Moderatoren-Team Barbara Eligmann und Wigald Boning wagt sich dabei in 150 Minuten spannungsgeladener Sendezeit an die Erklärungen von Phänomenen, die den gewohnten Rahmen von "clever!" sprengen würden und alle bisherigen Fernsehexperimente in Größe und Aha-Effekten garantiert übertreffen: Von einer eigens auf dem Berliner Studiogelände angelegten Wüste bis hin zum Parabelflug eines Airbusses für 20 Minuten Schwerelosigkeit hat der waghalsige "Experimentator" Wigald Boning alles im Gepäck, um den großen Phänomenen der Welt auf den Grund zu gehen.
Doch das ist längst nicht alles! Gleichzeitig krönt die NKL in "MEGA clever! Die NKL-Show" vor laufender Kamera einen von 54 NKL-Kandidaten zum Millionär! Prominente Paten rätseln dabei stellvertretend für die Kandidaten um die richtigen Erklärungen der Phänomene. Wer Pate für welche Kandidaten steht? Das entscheidet der Zufall! Und so macht einzig und allein die richtige Portion Glück aus einem NKL-Kandidaten einen neuen Millionär. Jeder Kandidat im Studio erhält ein Startgeld von 1.000 Euro. Insgesamt geht es bei dem neuen TV-Event um Geldgewinne von bis zu 1.135.003 Euro.
Wer seine Chance auf einen Kandidatenplatz bei "MEGA clever! Die NKL-Show" nutzen will, sollte jetzt schnell sein und sich noch ein Los für die 115. Lotterie (Start 1. Oktober 2005) der NKL sichern! Ein 1/8-Los ist schon für monatlich 17,50 Euro bei allen staatlichen Lotterie-Einnahmen der NKL oder unter www.nkl.de erhältlich.
Das Bild zur Pressemitteilung können Sie hier downloaden:
http://www.directnews.de/up/images/nkl/NKL_Show_Eligmann_Boning_quer.jpg
Bildunterschrift:
Barbara Eligmann und Wigald Boning moderieren "MEGA clever! Die NKL-Show" am 22. Oktober 2005, 20:15 Uhr in Sat.1.
© NKL
Über die NKL:
Die NKL Nordwestdeutsche Klassenlotterie zählt zu den erfolgreichsten Glücksspielanbietern Deutschlands. Die NKL hat ihren Sitz in Hamburg und beschäftigt dort ca. 60 Mitarbeiter. Die selbstständige NKL-Vertriebsorganisation umfasst ca. 90 staatlich zugelassene Lotterie-Einnehmer, welche für die gesamte NKL-Losdistribution zuständig sind. Weitere Informationen zum Thema Spielteilnahme und Losbestellung unter www.nkl.de.
Mit der täglichen Ausspielung von einer Million Euro (täglich wechselnd 1 x 1 Million Euro oder 100 x 10.000 Euro), dem bis zu 16-Millionen-Euro-Jackpot und über 2,1 Millionen Geldgewinnen in verschiedenen Höhen setzt die NKL auch in ihrer 115. Lotterie ihr Versprechen um: "Wir machen Millionäre". Und das ab Oktober 2005 auch im Fernsehen: Am Ende der neuen TV-Show "MEGA clever! Die NKL-Show" in Sat.1 verlässt garantiert einer von 54 NKL-Kandidaten das Studio als Millionär. Zusätzlich zu der traditionellen 6-Monats-Klassenlotterie bietet die NKL unter www.nkl-cyberlotterie.de auch die erste Internet-basierte Klassenlotterie der Welt an.
1947 gegründet, ist die NKL die Staatslotterie der 10 Trägerländer Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein.
Weitere Informationen:
NKL
Jan Christiansen
Überseering 4
22297 Hamburg
Mail:
Tel. 040 632910-15
Fax 040 632910-70




