(openPR) Rechtsanwalt und Datenschutzexperte Michael Bock sowie eleven Experte Alexis Machnik erläutern rechtliche Anforderungen und technische Lösungen für die gesetzeskonforme E-Mail-Archivierung
Berlin, 26. März 2012 – Die langfristige revisionssichere Archivierung geschäftlicher E-Mails ist für Unternehmen seit 2006 gesetzlich vorgeschrieben. Trotzdem herrscht in vielen Unternehmen noch erhebliche Unsicherheit, welche E-Mails wie archiviert werden müssen, um die rechtlichen Anforderungen zu erfüllen.
Das gemeinsame Webinar von eleven, führender deutscher E-Mail-Sicherheitsdienstleister, und dem Datenschutzexperten Rechtsanwalt Michael Bock am Donnerstag, 29. März, informiert, worauf Unternehmen achten müssen, worin die rechtlichen Anforderungen liegen, was eine Archivierungslösung leisten sollte und wie Managed Services gesetzeskonforme E-Mail-Archivierung mit höchster Kosteneffizienz verbinden können. Zudem stellt das Webinar die neueste Version der eleven Lösung eXpurgate Archiving vor.
Der Webcast wendet sich an IT-Entscheider von Unternehmen, Partner und alle Interessierten.
Themen des Webinars „Managed E-Mail Archiving“
- Rechtliche Grundlagen der E-Mail-Archivierung: Warum müssen Unternehmen archivieren? Welche E-Mails müssen aufbewahrt werden?
- E-Mail-Archivierung als Managed Service: Vorteile einer gehosteten Lösung
- eXpurgate Archiving: Vorstellung der eleven Lösung zur E-Mail-Archivierung als Managed Service
- Q&A mit Rechtsanwalt Michael Bock
Termin und Anmeldung:
Webinar „Managed E-Mail Archiving“
Donnerstag, 29. März 2012, 11:00 Uhr
Dauer ca. 60 Minuten (inkl. Q&A)
Anmeldung unter: http://www.eleven.de/webinar.html






