openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Von Altmeistern bis zu Debütanten – Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info

23.03.201211:26 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Während in Deutschland langsam der Frühling einkehrt, präsentiert literaturmarkt.info, der literarische Markt in Buchbesprechungen, auch in dieser Woche wieder Rezensionen zu den Highlights auf dem hiesigen Buchmarkt. Dabei wird garantiert jeder fündig – egal, ob man sich an Altbewährtes hält oder neuen Schriftsteller-Talenten eine Chance geben möchte.



Einen Klassiker findet man unter den Romanen: Zum 75. Geburtstag des Autors wird John Irvings Erstlingswerk "Garp und wie er die Welt sah" neu aufgelegt und in einer schönen, in Leinen gebundenen Ausgabe präsentiert. Ein Muss für jeden Irving-Fan. Wer sich für klassischen Stoff interessiert, kann bei David Gutersons "Ed King" einen modernen Ödipus finden. "Mrs. Alis unpassende Leidenschaft" aus der Feder von Helen Simonson erzählt von einer Liebesgeschichte zwischen zwei Verwitweten, die gesellschaftlich kritisch betrachtet wird. Mit Susan Hills "Die Frau in Schwarz" hält ein Highlight à la Edgar A. Poe Einzug ins Bücherregal (und zeitgleich auch mit Harry-Potter-Star Daniel Radcliff ins Kino). Außerdem finden Sie die Rezensionen zu Claudia Brendlers "Eiertanz", "Ein Sommer wie dieser" von Annette Hohberg und "Sie und Er" von Andrea De Carlo.

Bei den Krimis und Thrillern finden sich zwei neue Rezensionen, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Zum einen wurde Christian Limmers "Unter aller Sau", ein Erstlingswerk, das von Mord und Prostitution im bayrischen Dorfidyll handelt, rezensiert. Zum anderen wird mit Sandra Lessmanns "Narrenkind" ein historischer Krimi vorgestellt, der im London des 17. Jahrhunderts spielt.

Bei der Kinder- und Jugendliteratur findet man ebenfalls historischen Stoff: Anne C. Voorhoeve erzählt in "Unterland" die Geschichte einer 12-Jährigen, die in den letzten Kriegsmonaten des Jahres 1945 spielt. Weiter in die Vergangenheit begibt sich Oskar, der per Zeitreise das Nürnberg des Jahres 1485 besucht und dort zu stranden droht. In Eileen Cooks "Fee Undercover" geht eine Fee für zwei Wochen zur Menschengrundschule und muss sich mächtig anstrengen, unter den Menschenkindern nicht aufzufallen. Luc Focceroulle erzählt in "Das große Vorsingen" die Geschichte des Froschmädchens Berta, das der neue Stern am Sängerhimmel sein soll – wenn es nach ihren Eltern geht. Berta möchte aber nichts lieber als Köchin werden. Außerdem finden Sie hier Rezensionen zu "Fred, der furchtlose Abenteurer" von Matthias Weinert, "Was ist was junior – Erlebe die Natur. Wald, Wiese, Teich" von Sabine Stauber und "Willkommen im Theater. Eine Theaterbesichtigung für Kinder" von Christa Holtei.

Im Bereich der Briefliteratur stoßen Sie auf Polit-Prominenz: Erich Honeckers "Letzte Aufzeichnungen", die er "für Margot" geschrieben hat, enthalten vor allem politische Äußerungen des DDR-Staatsmannes, geben aber am Rande auch einen Einblick in das Privatleben der Honeckers.

In der Rubrik Wissenschaft erklärt diese Woche H. Joachim Schlichting, was passiert, "Wenn der Pool ins Schwimmen gerät", und analysiert physikalische Alltagsphänomene.
Unter der Überschrift Medien und Gesellschaft finden Sie Jan Kowalskys Erklärung dazu, wie die Werbung Emotionen für sich nutzt und damit unterbewusst in unser Leben spielt: "Marketing wie aus dem Bilderbuch". Wolfgang Siegel beschäftigt sich mit inneren und äußeren Zwängen in "Es lauscht am Stein der Weisen. Raus aus dem Gefängnis von Psyche und Gesellschaft".

Auf der Leipziger Buchmesse wurde Wolfgang Herrndorfs "Sand" mit dem Leipziger Buchpreis ausgezeichnet. Das literarische Experiment findet sich auf literaturmarkt.info diese Woche unter den Hörbüchern, wo es diese Woche bunt zugeht. Mo Hayders "Atem" erzählt die Geschichte zweier Schwestern, die sich nach einem Mord in ihrem Umfeld endlich wieder näher kommen. Der wohl am meisten gefeierte Agent Ihrer königlichen Majestät von England, James Bond (007), findet sich in einem neuen Abenteuer wieder, in dem er einen Terroranschlag verhindern soll; dieses Unterfangen lässt ihn in Jeffrey Deavers "Carte Blanche: Ein James-Bond-Roman" über mehrere Kontinente hetzen. Um Liebe, Verwirrung und den Umgang mit dem Tod eines geliebten Menschen geht es in Lisa Schröders "In Liebe, Brooklyn".
Auch die jüngeren Zuhörer kommen in der Rubrik Hörbuch auf ihre Kosten: In Knisters "Arabesk. Die Abenteuer eines ritterlichen Pferdes – So ein verflixtes Turnier" arbeitet Ella als Magd für einen Ritter, für den sie dann als Reiterin im Turnier des fiesen Fürsten Pinkerton startet.

Neben diesen Buchbesprechungen präsentiert literaturmarkt.info auch in dieser Woche im Magazinteil in gewohnter Art und Weise aktuelle Neuerscheinungen aus dem Bereich Sachbuch sowie die wöchentlichen Bestsellerlisten von "Spiegel" und "Focus".

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 618672
 115

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Von Altmeistern bis zu Debütanten – Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH

Inspiration für den Wunschzettel - Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
Inspiration für den Wunschzettel - Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
Weihnachten steht nun unmittelbar vor der Tür. Wer seinen Wunschzettel noch nicht fertig hat, der sollte sich sputen, damit der Weihnachtsmann das Geschenk noch rechtzeitig besorgen und hübsch verpacken kann. Wer Entscheidungshilfe braucht, sollte sich bei literaturmarkt.info, dem literarischen Markt in Buchbesprechungen, umsehen. Hier ist guter Rat ausnahmsweise mal nicht teuer. In der Rubrik Romane hat eine Lady genug von ihrem englischen Landleben in den 30er Jahren: E.M. Delafields "Tagebuch einer Lady auf dem Lande". Beth McMullen erzäh…
Lesestoff für Pechvögel - Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
Lesestoff für Pechvögel - Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
Es ist die erste Woche im Dezember und auf literaturmarkt.info, dem literarischen Markt in Buchbesprechungen, bedeutet das, es ist Zeit für ein neues Buch des Monats. Das heißt im Dezember "Pechvogel" und bringt die Lachmuskeln zum Beben. Zu Weihnachten lässt sich es sich sicherlich auch gut verschenken. Die Rubrik Romane stellt in dieser Woche das neueste Werk eines der ganz Großen der Autorenszene vor: "In einer Person" von John Irving dreht sich um das Leben von Billy, der im prüdem Amerika der 50er Jahre und später mit der gesellschaftli…

Das könnte Sie auch interessieren:

Das neue Album Ihrer Lieblingsband - Top informiert mit Achim Loos
Das neue Album Ihrer Lieblingsband - Top informiert mit Achim Loos
… neuen Albums informiert. Zum Abgleich nutzt der neue Online-Dienst verschiedene Datenbanken über Musiker und Bands weltweit. Ob international bekannte Rockbands oder noch unbekannte Debütanten, die Datenbanken werden regelmäßig upgedatet und aktualisiert. So haben Sie die Gewissheit, kein Album Ihres Lieblings-Interpreten in Zukunft mehr zu versäumen …
Bild: Umagazine.de bringt Special zur GegenwartsliteraturBild: Umagazine.de bringt Special zur Gegenwartsliteratur
Umagazine.de bringt Special zur Gegenwartsliteratur
… unserer Website.“ In wöchentlicher Folge werden lesenswerte Erstlingswerke vorgestellt, unter anderem von Gunther Geltinger oder Alina Bronsky. Die Portraits der Debütanten werden von Leseproben, Gewinnspielen und einer Linkliste empfehlenswerter Literaturverlage ergänzt. Gleichzeitig startet das Magazin erstmalig einen Schreibwettbewerb. Gesucht werden …
Bild: Inborn Suffering gewinnen Metalstorm Award 2007 in der Kategorie Doom MetalBild: Inborn Suffering gewinnen Metalstorm Award 2007 in der Kategorie Doom Metal
Inborn Suffering gewinnen Metalstorm Award 2007 in der Kategorie Doom Metal
Die französischen Doom Metal Debütanten Inborn Suffering haben mit ihrem Album "Wordless Hope" den Metalstorm Award 2007 in der Kategorie Doom Metal abgeräumt. Sie verwiesen etablierte Stars wie Katatonia oder der britischen Legende My Dying Bride auf die Plätze. Die Metalstorm Awards werdem vom Internet Magazin Metalstorm.ee einmal im Jahr vergeben. …
Jährlich über 500 neue Rezension - das Online-Portal literaturmarkt.info
Jährlich über 500 neue Rezension - das Online-Portal literaturmarkt.info
Seit Anfang 2008 bietet literaturmarkt.info, der literarische Markt in Buchbesprechungen, Rezensionen zu aktuellen Bestsellern und informiert über das Literaturgeschehen im deutschsprachigen Raum. literaturmarkt.info ist ein kostenfreier Online-Informationsdienst für Buchhandel, Medien und Lesepublikum. Es werden jährlich bis zu 500 ausgewählte Titel …
Deutschland gegen England – nur ein Freundschaftsspiel?
Deutschland gegen England – nur ein Freundschaftsspiel?
Auf das Spiel Deutschland gegen England hat PartyBets Spezialwetten auf den Ausgang und die Debütanten im Angebot. Gibraltar, 19.11.2008 – Die Begegnungen Deutschland gegen England sind immer etwas besonderes. Kein anderes Freundschaftsspiel gehen die deutsche und die englische Nationalmannschaft so motiviert an. Die englische Mannschaft leidet allerdings …
Bild: Neues Spezialportal für GesundheitsratgeberBild: Neues Spezialportal für Gesundheitsratgeber
Neues Spezialportal für Gesundheitsratgeber
Rezensionen zu Gesundheitsinformationen. Lindenberg, 14. März 2013. Das neue Portal gesundheit-ratgeber-buecher.de stellt ausschließlich Gesundheit Ratgeber und Ernährung Ratgeber im Internet vor. Das Angebot an Ratgebern und Büchern zu allen möglichen Themen der Gesundheit und Ernährung ist ständig am Wachsen. Jeden Monat erscheint eine Vielzahl neuer …
Bild: 20. Usedomer Kunstauktion - Kunstpavillon HeringsdorfBild: 20. Usedomer Kunstauktion - Kunstpavillon Heringsdorf
20. Usedomer Kunstauktion - Kunstpavillon Heringsdorf
… am 1. Samstag im August alljährliche Kunstauktion des Usedomer Kunstverein e.V. im Kunstpavillon Heringsdorf erfreut sich seit Jahren wachsender Beliebtheit, kommen doch Werke von Altmeistern wie z.B. ONH ( Otto Niemeyer-Holstein), Karen Schacht, Otto Manigk, Vera Kopetz oder Herbert Wegehaupt "unter den Hammer". Aber auch die folgende Generation aus …
Bild: Neue Bildpakete zur Fussball-Weltmeisterschaft 2014 in BrasilienBild: Neue Bildpakete zur Fussball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien
Neue Bildpakete zur Fussball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien
… jetzt über 40 redaktionell zusammengestellte Bildauswahlen an. Neu hinzugekommen sind u.a. Angebote zur deutschen Nationalmannschaft (vorläufiger WM-Kader und Debütanten), Mannschaftsbilder aller Teams, WM-Schiedsrichter, Fans der teilnehmenden Nationalmannschaften, Spielerfrauen, Trikots und Logos der teilnehmenden Nationalmannschaften, eine Auswahl …
Bild: Drei neue Auszubildende im Best Western Hotel Aquamarin LübeckBild: Drei neue Auszubildende im Best Western Hotel Aquamarin Lübeck
Drei neue Auszubildende im Best Western Hotel Aquamarin Lübeck
… des Hotelfachmanns beziehungsweise der Hotelfachfrau erlernen. Während eines Einführungstags mit Schulungen zur Marke, den Standards des Drei-Sterne-Hotels sowie einer Hausführung stand für die Debütanten auch eine kreative Betätigung auf dem Programm: „Ab sofort lassen wir alle unsere neuen Auszubildenden sich mit einem kleinen Gemälde in der Tiefgarage …
Bild: Literaturmagazin Macondo: Im Zeichen des AufbruchsBild: Literaturmagazin Macondo: Im Zeichen des Aufbruchs
Literaturmagazin Macondo: Im Zeichen des Aufbruchs
… und Trennungsschmerz. Macondo hat es sich zum Ziel gesetzt, gerade jungen, unbekannten Autoren eine Plattform zu bieten und präsentiert daher immer wieder literarische Debütanten, aber auch etablierte Autoren. In dieser Ausgabe sind beispielsweise Mirko Kussin, einer der beiden diesjährigen Förderpreisträger zum Literaturpreis Ruhr, sowie Stephan Petermann, …
Sie lesen gerade: Von Altmeistern bis zu Debütanten – Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info