(openPR) Die conlabz GmbH baut Ihre E-Commerce Schiene deutlich aus. Unter Verwendung des führenden Shop-Systems Magento liefert die Softwareschmiede aus Koblenz professionelle Online-Shops für anspruchsvolle Kunden. Eine eigens gebildete Abteilung sorgt für Die rechtssichere Gestaltung des Shops, funktionierende Anbindungen an Lieferanten, Paketdienste, Zahlungsanbieter und Marktplätze (eBay, Amazon etc.). Individuelle Schnittstellen von Magento zu ERP oder Warenwirtschaftssystemen gehören ebenso zum Angebot wie Der Export von Produkten aus eBay hinein in den Shop. Die Abteilung wird geleitet von Christian Schneider, Timo Herborn und Adrian Moundi. Mehr Infos unter www.conlabz.de/magento-shops.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Die conlabz - GmbH (Die Software-Architekten) wurde 2008 von Timo Herborn, Daniel Schmidt und Christian Schneider gegründet. Die ehemaligen wissenschaftlichen Mitarbeiter der Universität Koblenz-Landau beschäftigen sich mit der Konzeption von Software, deren Umsetzung und dem Aufbau von Online-Shops.
News-ID: 618004
1337
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „conlabz baut E-Commerce Sparte aus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Die conlabz GmbH aus Koblenz hat die erste Online Plattform zur Erstellung von Zeitungen auf LaTeX - Basis ins Netz gestellt. Die Technologie basiert auf dem Textsatzprogramm LaTeX, dass serverseitig ausgeführt wird. Der Anwender kann mit Hilfe eines intuitiven Online Editors einfach und schnell eine Zeitung erstellen, die serverseitig mit LaTeX gesetzt wird. Viele kreative Textideen unterstützen den Anwender bei der Erstellung seiner individuellen Zeitung. Der fertige Entwurf kann dann direkt zur Druckerei gesendet werden, die ein DIN A2 Exe…
Koblenz, 11.07.2014. Die E-Commerce Agentur conlabz aus Koblenz hat die beiden Dienste easybill (Reachnungsverwaltung (easybill.de) und ActiveCollab (Online-Projektmanagement-Software für Internet-Agenturen) auf praktische Art und Weise zusammengeführt: durch findige Umbauten gelang es den Entwicklern, Lieferscheine in ActiveCollab zu erzeugen und diese dann an easybill zur Abrechnung zu übertragen. So kann die Rechnungserstellung, Mahnung und alle anderen damit in Zusammenhang stehenden Aufgaben erfolgreich in easybill abgewickelt werden. Di…
DOCdata Germany erwirbt Anteile an der Lagerlogistik und e-Commerce-Sparte des Postdienstleisters Pegasus Dienstleistungen GmbH
Berlin/ Münster, 24.10.2006 - Die DOCdata Germany GmbH gab heute bekannt, dass sie mit der Geschäftsleitung der Pegasus Dienstleistungen GmbH vereinbart hat, sich mit 30% am Geschäftbereich Lagerlogistik der Pegasus-Gruppe zu …
Den Trend hin zu E-Commerce als führendem Verkaufskanal im Versandhandel spürt der Mediendienstleister Laudert mit Stammsitz im westf. Vreden deutlich. Entgegen dem Branchentrend konnte er von dieser Entwicklung in den vergangenen Monaten aber sogar profitieren und auf jetzt 175 Mitarbeiter anwachsen.
Klassische Versandhändler, Hersteller und stationäre …
… Ralf Wenzel zum Leiter des Verkaufsbereichs bei Moneybookers baut der Online-Payment Anbieter seine Sales-Sparte aus und setzt verstärkt auf den Schwerpunkt E-Commerce. Damit reagiert das Unternehmen auf die wachsende Beliebtheit des Bezahlsystems bei Online-Händlern.
Moneybookers bietet seinen Kunden lokale Ein-und Auszahlungsmöglichkeiten in mehr …
nicht auf ein spezielles Gerät beschränkt ist, sondern auf über 250 aktuellen Handymodellen funktioniert.“, so Renata DePauli, Vorstandsvorsitzende der DePauli AG, zur Optimierung des mobilen Auftritts von herrenausstatter.de. „Somit sind wir in diesem sich rasant entwickelnden Segment des mobilen E-Commerce bestens aufgestellt.“
Die Hamburger Digitalagentur VESCH Multimedia GmbH expandiert und gründet zusätzlich zum Stammgeschäft eine eigenständige GmbH für die Geschäftsfelder E-Commerce
und Social-Commerce.
Für eine Reihe von bestehenden und neuen Kunden entwickelt, vermarktet und betreibt die neue VESCH-Gesellschaft E-Commerce-Plattformen für das Web, Social Media Plattformen …
- Der SAP E-Commerce-Spezialist AGETO legte mit der SAP-Erweiterung für Intershop 7 den Grundstein für die Erfolgsgeschichte und überzeugt durch langjährige Branchenexpertise als Beratungs- und Implementierungspartner für internationale B2B- und B2C-Omni-Channel-Projekte
Jena, 20. August 2014 – Intershop, der führende unabhängige Anbieter innovativer …
… „Mode, Lifestyle und Social Commerce“.
Laut den jüngsten Berichten verschiedener Branchenverbände nimmt die Sparte „Mode & Lifestyle“ einen zunehmend bedeutsameren Umsatzanteil im E-Commerce ein.
Wenngleich Deutschland mit seinen gut 10 Mio. Mode- und Lifestyle-Käufern und jährlichen Zuwachsraten von 15% (ACTA-Studie 2008) weiterhin hinter anderen …
… neuen Lösungen zur Prozesssteuerung und Verbesserung der Datenqualität von iWay Software, einer Sparte von Information Builders, optimiert der B2B-E-Commerce-Anbieter CenterStone Performance, Präzision und Funktionalität seiner Plattform.
Ab sofort nutzt CenterStone für seine B2B-E-Commerce-Plattform die Datenintegrationslösung iWay Service Manager und …
… den Themen „Wohninvestments in Berlin – wie sind die Perspektiven im Vergleich deutscher Metropolen?“ und „Neue Herausforderungen an Immobilien und Technik im e-commerce“ befassen. Daneben gibt es weitere Fachveranstaltungen mit AENGEVELT-Beteiligung sowie die Möglichkeiten für Fachgespräche auf dem DIP-Stand B1.410. Weitere Informationen und die Möglichkeit …
… Aktionen. Ein neu eingerichteter Aboservice ermöglicht es den Kunden, sich regelmäßig mit ausgewählten Produkten beliefern zu lassen.
Als Shopsystem implementierte [di] die E-Commerce-Lösung mb3p, die auf dem Content Management System TYPO3 basiert.
Seit 2008 realisiert [di] zahlreiche E-Commerce-Lösungen und Websites für verschiedene Marken aus dem …
Sie lesen gerade: conlabz baut E-Commerce Sparte aus