(openPR) Vom 20.-21.06.2012 finden in Nürnberg wieder die Mailingtage statt, die international bedeutenden Fachmesse für Dialogmarketing.
Im Branchenforum III (Finanzdienstleister) wird IKAO-Gründer Wolfgang Hothum am 21.06.2012 (ab 12:15 Uhr) einen Vortrag halten, der sich kritisch-konstruktiv mit der Qualität der Werbung von Banken und Versicherungen auseinandersetzt. Titel: Content-Fit-Kampagnen - Warum Finanzdienstleister oft an dieser Auftrittsform scheitern.
Mit Content-Fit-Auftritten sind Marken und Unternehmen in vielen Branchen extrem erfolgreich. Grund: Sie sind geprägt von Konsistenz, Differenzierung, Glaubwürdigkeit und Aktivierungsleistung. Damit bewegen sie sich nah an der Zielgruppe, geben Bestätigung und Orientierung, vor allem aber aktivieren sie gemeinsame, substanzielle Werte. Prinzipiell sind auch Banken und Versicherungen prädestiniert für diese Art der Kommunikation – doch sie scheitern oft kläglich an den inhaltlichen und umsetzerischen Anforderungen, die solche Auftritte an sie stellen. Ergebnis: Die Werbung von Finanzdienstleistern bleibt oft abstrakt und erzielt deshalb nur schwache Erinnerungswerte. Der Vortrag wird Problemfelder der Finanzdienstleister-Kommunikation aufzeigen und Denkanstöße für eine nachhaltige Verbesserung geben.
Wolfgang Hothum
IKAO Institut für Kommunikations-Analyse und -Optimierung
Telefon: +49 69 6986 6886
E-Mail:

Website:
www.ikao.eu
Über das Unternehmen
Das Institut für Kommunikations-Analyse und -Optimierung (IKAO) arbeitet unabhängig für Marken, Agenturen, Media-Spezialisten und Unternehmensberater.
IKAO-Leistungen sind u.a.: Analyse von Werbe- und Informations-Medien per Dialog-Struktur-Messung.
Die Dialog-Struktur-Messung ist ein formelgestütztes Experten-System, das die formale Qualität von Werbe- und Info-Medien analysiert, Optimierungs-Potenziale erkennt und damit belastbare Aussagen über deren Wirkungs-Chancen trifft. Die Methode basiert auf gesicherten (per Formel bzw. Indikator überprüfbaren) Erkenntnissen aus Psychologie, Wahrnehmungsforschung, Gestaltungs- und Farbenlehre sowie Sprachwissenschaft und Hirnforschung. Die objektive und faire Beurteilung wird durch mehr als 50 Medien-Werkzeuge
garantiert. Branchen- und Zielgruppen-Selektoren bieten zusätzliche Möglichkeiten zur Differenzierung. Länderspezifische Einstellungen sind ebenfalls möglich. Die Dialog-Struktur-Messung wird empfohlen von DDV und WVO.
Wolfgang Hothum ist Medien-Analyst, Kommunikationsberater und DSM-Experte. Entwickler der Dialog-Struktur-Methode und der Dialog-Struktur-Messung. Von 1994-2009 Gründer/Inhaber der Hothum & Winter Beratungsgesellschaft für Dialog-Kommunikation. Davor Kreativ-Geschäftsführer bei GREY Direct und Creative Manager bei Michael Conrad & Leo Burnett, wo unter seiner Regie die erste gesamtkommunikative Unit aufgebaut wurde. Gründungsdozent der Deutschen Direktmarketing Akademie (DDA). Dozent an der Hochschule Fresenius, Idstein (Fachbereich Wirtschaft und Medien). Dozent an der Texterschmiede, Hamburg und an der Frankfurter Akademie für Kommunikation und Design (FAKD). Seminarleiter und Trainer an den Direktmarketing Centern der Deutschen Post. Redner/Referent auf nationalen und internationalen Kongressen.