openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fließbandproduktion im Vakuum

20.03.201210:58 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Fließbandproduktion im Vakuum
Parallelkinematik von PI miCos in einen vollautomatischen Produktionsprozess integriert
Parallelkinematik von PI miCos in einen vollautomatischen Produktionsprozess integriert

(openPR) Eine besondere Herausforderung für die Eschbacher Ingenieure war eine Fließbandproduktion unter Vakuum mit 10-6 mbar. Es galt eine vollautomatisierte Sandwichbestückung eines Trägers mit einer Präzisionsfolie und eines rückseitigen Gegenhalters in den Produktionsdurchlauf zu integrieren. Dabei muss die 1 m² große Folie mit einer Genauigkeit von +/- 20 µm zum Träger positioniert werden. Da die Position des Trägers variiert, kam für die Bestückung, die nicht länger als 10 Sekunden dauern durfte, nur ein Positioniersystem mit sechs Freiheitsgraden infrage. Für die gewünschten Verfahrwege von 50 mm in Bestückungsrichtung und 20 mm quer dazu empfahl sich aufgrund ihrer geringen Bauhöhe eine SpaceFab aus Eschbach.

Das für diesen Anwendungsfall entwickelte System kann ohne weiteres Lasten von 100 kg schwingungsarm, schnell und sehr präzise bewegen. Den Schlüssel dazu liefert eine ausgeklügelte Kombination aus Mechanik, Spindelsteigung und hoher Encoderauflösung. Für die notwendige Dynamik sorgen ebenfalls speziell für diese Anwendung entwickelte dreiphasige Servomotoren. Auch eine vakuumtaugliche Haltebremse wurde neu konstruiert, da die am Markt verfügbaren Lösungen im Hinblick auf Materialeigenschaften und Verlustleistungen den Anforderungen dieser Anwendung nicht genügten. Für die Software zur Steuerung der Sandwichbestückung sowie die Integration der Messwerte von Sensorik und Kameras übernahm PI miCos ebenso die Verantwortung wie für die Überwachung der Greifermagnete. Damit bewies das mittelständige Unternehmen, dass es durchaus den Anforderungen für komplexe multidisziplinäre Hightech Projekte gewachsen ist.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 617481
 117

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fließbandproduktion im Vakuum“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PI miCos GmbH

Bild: Positionierung im VakuumBild: Positionierung im Vakuum
Positionierung im Vakuum
Verschiedenste Anwendungen in der Mikroskopie oder optischen Messtechnik erfordern die Positionierung einer Probe oder eines optischen Elements im Vakuum bis 10-11 hPa. PI miCos hat sich auf präzise Positioniersysteme unter besonderen Umgebungsbedingungen spezialisiert und bietet hierfür maßgeschneiderte Lösungen aus einem breitgefächerten technologischen Spektrum an. Ein Ansatz stellen Positionierer mit Vakuumschrittmotoren dar – von einfachen Linear- oder Rotationseinheiten bis zu Hexapoden und Spacefabs, die eine sechsachsige Verstellung …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Luft raus, Power rein: Der neue Krups Freshboost Vakuum Standmixer to go bewahrt Vitamine von Obst und GemüseBild: Luft raus, Power rein: Der neue Krups Freshboost Vakuum Standmixer to go bewahrt Vitamine von Obst und Gemüse
Luft raus, Power rein: Der neue Krups Freshboost Vakuum Standmixer to go bewahrt Vitamine von Obst und Gemüse
Gesündere Smoothies: Nutrivacuum™-Technologie minimiert Oxidation von Obst und Gemüse / Erzeugtes Vakuum erhält dreimal mehr wertvolle Antioxidantien und Nährstoffe / Frischere Farbe, homogenere Textur / Trinkaufsatz für Smoothie-Genuss unterwegs Wer sich gesund ernähren möchte, setzt auf viel Obst und Gemüse. Schnell und unkompliziert lassen sich die …
Bild: Vakuum-Transportband für 4.000 Wafer pro StundeBild: Vakuum-Transportband für 4.000 Wafer pro Stunde
Vakuum-Transportband für 4.000 Wafer pro Stunde
Der Schweizer Fördertechnik-Spezialist Montech AG hat ein neues Vakuum-Transportband entwickelt, das 4.000 Wafer pro Stunde befördert. Das Vakuum-Transportband, das auch für einen Überkopf-Transport eingesetzt wird, befördert gleichzeitig mehrere Wafer. Dabei hat das Transportband eine Geschwindigkeit von maximal 5m/Sekunde und kann somit 4.000 Wafer …
Bild: Vakuum-Seminar für Nicht-TechnikerBild: Vakuum-Seminar für Nicht-Techniker
Vakuum-Seminar für Nicht-Techniker
Oerlikon Leybold Vacuum bietet im Mai 2011 erstmals ein Vakuum-Seminar für Nicht-Techniker an. Dieses ist speziell auf die Bedürfnisse von Einkäufern, Verkäufern, Planern und Projekt-Managern ausgelegt, die mit dem Vertrieb oder der Beschaffung von Vakuum-Systemen betraut sind. Das Seminar mit dem Titel ‚Vakuum-Technik einfach erklärt – ein Vakuum-Seminar …
Dorit-DFT Fleischereimaschinen GmbH auf der SÜFFA in Stuttgart
Dorit-DFT Fleischereimaschinen GmbH auf der SÜFFA in Stuttgart
… und Ausland sachthemenorientiert informiert. Die Dorit-DFT Fleischereimaschinen GmbH (dft-gmbh.de) war dabei in Halle 6 mit einer repräsentativen Auswahl an Vakuum Tumblern und Pökelinjektoren vertreten. Breites Leistungsspektrum bei Vakuum Tumblern Der Name Dorit-DFT Fleischereimaschinen GmbH steht für kontinuierliche Weiterentwicklung und innovative …
Bild: ROTOCONTROL steigert die Bedien-Effizienz durch die neu entwickelte Front-Inspektion inklusive Vakuum SpliceBild: ROTOCONTROL steigert die Bedien-Effizienz durch die neu entwickelte Front-Inspektion inklusive Vakuum Splice
ROTOCONTROL steigert die Bedien-Effizienz durch die neu entwickelte Front-Inspektion inklusive Vakuum Splice
Ahrensburg, Deutschland (26. Mai 2011) - Marco Aengenvoort, Geschäftsführer der ROTOCONTROL GmbH, kündigte heute die Verfügbarkeit des WC70 Vakuum Splice Tisches als Auswahlmöglichkeit für alle RSC und RSP Schneide-, Umspul- und Inspektions-Maschinen an. Durch die Integration dieser Option in die Maschine erreicht die Bedien-Effizienz neue Dimensionen. Bei …
Dorit-DFT Fleischereimaschinen präsentiert Vakuum Tumbler auf der Anuga 2013 in Köln
Dorit-DFT Fleischereimaschinen präsentiert Vakuum Tumbler auf der Anuga 2013 in Köln
Auf der Anuga 2013 präsentiert die Dorit-DFT Fleischereimaschinen GmbH Vakuum Tumbler und andere Produkte aus ihrem Portfolio. Auf der Anuga ist mit zehn Fachmessen unter einem Dach rund um das Thema Ernährung alles vertreten, was in der Lebensmittelbranche Rang und Namen hat. Die Dorit-DFT Fleischereimaschinen GmbH (http://www.dft-gmbh.de) stellt …
Bild: Vakuum in der Holzbearbeitung – Teil 1Bild: Vakuum in der Holzbearbeitung – Teil 1
Vakuum in der Holzbearbeitung – Teil 1
Vakuumtechnik ist in der Holzbearbeitung allgegenwärtig. Die Möglichkeiten Vakuum zu nutzen sind sehr vielseitig. Dennoch ist das Thema Vakuum für viele Holzver- und -bearbeiter oft eine Unbekannte, um nicht zu sagen, eine Unheimliche. In einer Serie in dieser und den drei nächsten Ausgaben wollen wir nützliche Informationen beisteuern, um die verschiedenen …
Bild: eFIAT-100 - das schlanke, kosteneffektive Terminal zur Datenerfassung im VerkaufsraumBild: eFIAT-100 - das schlanke, kosteneffektive Terminal zur Datenerfassung im Verkaufsraum
eFIAT-100 - das schlanke, kosteneffektive Terminal zur Datenerfassung im Verkaufsraum
… soll. Das eFIAT bewerkstelligt dies mit den AIDC Technologien wie Barcodes oder RFID. Die schlanke Konstruktion des eFIAT-100 ermöglicht seinen Einsatz in der Fließbandproduktion, in Fertigungsstraßen und bei der Erfassung von qualitätssichernden Informationen. Besonders für Stellen, an denen das Raumangebot begrenzt ist und Verwendung von vollwertigen …
Bild: Gewinner des ersten Innovationspreis "Altern und Arbeit" steht festBild: Gewinner des ersten Innovationspreis "Altern und Arbeit" steht fest
Gewinner des ersten Innovationspreis "Altern und Arbeit" steht fest
… Doktor des Wirtschaftsingenieurwesens aus Hagenbach setzte sich mit seiner Dissertation zum Thema ‚Alter, Erfolg und Innovation in Arbeitsgruppen – Eine empirische Untersuchung in der Fließbandproduktion‘ gegen 24 Bewerber durch. Die sechsköpfige Jury bestehend aus Prof. Dr. Irene Daum von der Ruhr-Universität Bochum, Prof. Dr. Andreas Weber vom Institut …
10.000 Euro für Nachwuchswissenschaftler zu vergeben
10.000 Euro für Nachwuchswissenschaftler zu vergeben
… letzen Jahr gewann Dr. Ismail Düzgün mit seiner Dissertation zum Thema "Alter, Erfolg und Innovation in Arbeitsgruppen - Eine empirische Untersuchung in der Fließbandproduktion" den INNOVATIONSPREIS "ALTERN UND ARBEIT" und damit das Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro. Der 30-jährige Doktor des Wirtschaftsingenieurwesens, fand über einen Beobachtungszeitraum …
Sie lesen gerade: Fließbandproduktion im Vakuum