openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wahrscheinlich ältester Baum Vorarlbergs

14.03.201216:51 UhrKunst & Kultur
Bild: Wahrscheinlich ältester Baum Vorarlbergs
versteinerte Mahagoni
versteinerte Mahagoni

(openPR) Der wahrscheinlich älteste Baum Vorarlbergs befindet sich in der Ausstellung des Mangostil Lifestyle House in Höchst.
Es handelt sich um einen mind. 1500 Jahre versteinerten Mahagonibaum. Das Exponat, mit einem Gewicht von ca. 2 Tonnen, wurde bei Ausgrabungen in Nordthailand gefunden und durch die Firma Mangostil nach Vorarlberg importiert.

Das Exponat befindet sich in einer der ungewöhnlichsten Ausstellungen im Bodenseeraum und ist nur eines von vielen interessanten Stücken, wie gigantischen Akazienscheiben, Lychee- und Teakwurzeln.

Mangostil ist in Höchst, Hauptstrasse 3, kurz vor dem Grenzübergang St. Margrethen zu finden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:
< div

News-ID: 616277
 1107

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wahrscheinlich ältester Baum Vorarlbergs“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Neue Ära im Gebäudemanagement der Landeshauptstadt Bregenz erfolgreich gestartet
Neue Ära im Gebäudemanagement der Landeshauptstadt Bregenz erfolgreich gestartet
Im Frühjahr 2007 entschied sich Vorarlbergs Landeshauptstadt Bregenz (Österreich) für das moderne Facility-Management-System GEBMan®, um Aufgaben des Gebäude-, Instandhaltungs- und Energiemanagements zukünftig effektiver bewältigen zu können. Seit Mai ist die neue Software in der Stadtverwaltung installiert. Insgesamt soll das zentrale Auskunftssystem …
Bild: Umweltschutz in der Immobilienbranche: INTERHOMES unterschützt den Schutz der ArtenvielfaltBild: Umweltschutz in der Immobilienbranche: INTERHOMES unterschützt den Schutz der Artenvielfalt
Umweltschutz in der Immobilienbranche: INTERHOMES unterschützt den Schutz der Artenvielfalt
… Firmengründers Karl Grabbe ist, pflanzt INTERHOMES von der Geburtsstunde des Unternehmens an, einen Baum für jedes erbaute Haus. Außerdem verkauft das Unternehmen die wahrscheinlich günstigsten Passivhäuser in Bremen Huchting. Für nur 166.950 Euro verfügt der Haustyp Ilex über Solartechnik zur Unterstützung der Wassererwärmung, ein hochmodernes Lüftungssystem …
Bild: Hufeisen-trifft-friendy fireBild: Hufeisen-trifft-friendy fire
Hufeisen-trifft-friendy fire
… Holzflöte wird Lebendiges weitergegeben. Vielleicht hat mal dieses „Hölzle“ irgendwann in der Vorzeit, als es Baum war, Melodien von einem Vogel gehört und diese Melodien gehen wahrscheinlich durch dieses Holz immer weiter. Ich stehe vor so einer Holzflöte mit Würde. Es war mal ein Baum.“ Hufeisen trifft im Fördermaschinenhaus auf friendly fire – die …
Studentische Unternehmensberatung nun auch in Vorarlberg
Studentische Unternehmensberatung nun auch in Vorarlberg
Studenten der Fachhochschule Vorarlberg gründeten im Sommer 2007 die erste studentische Unternehmensberatung Vorarlbergs. Das internationale Konzept der Junior Enterprise wird nun neben Wien, Innsbruck, Linz, Krems und Graz auch in Vorarlberg erstmals erfolgreich umgesetzt. Eine Junior Enterprise ist ein von Studenten geführter gemeinnütziger Verein …
Baumschmuck - wunderschöne Tradition und stilvolle Geschenkidee
Baumschmuck - wunderschöne Tradition und stilvolle Geschenkidee
… in den bürgerlichen Familien, die Schönheit des Baumes zum festlichen Anlass im Vordergrund stand, kamen die Künstler in Sachen Baumschmuck zum Zuge. Thüringische Glasbläser kamen wahrscheinlich als erste auf die Idee, bunte Glaskugeln statt Äpfeln als Baumschmuck zu kreieren. Diese Innovation setzte sich schnell auch in anderen Regionen durch, in denen …
Abu Dhabi: Der teuerste Weihnachtsbaum der Welt
Abu Dhabi: Der teuerste Weihnachtsbaum der Welt
Im Märchenschloss Emirates Palace in Abu Dhabi steht der wahrscheinlich teuerste Weihnachtsbaum der Welt! Rund acht Millionen Euro soll der Weihnachtsbaum, der mit Edelsteinen, Juwelen und Gold behangen ist, gekostet haben. Der Hoteldirektor des Emirates Palace, Hans Olbertz aus Köln, äußerte sich über den gigantischen Baum wie folgt: „Der Baum ist …
Bild: Oh Tannenbaum! Tipps vom Botaniker: So bleibt der Weihnachtsbaum lange frischBild: Oh Tannenbaum! Tipps vom Botaniker: So bleibt der Weihnachtsbaum lange frisch
Oh Tannenbaum! Tipps vom Botaniker: So bleibt der Weihnachtsbaum lange frisch
… Stamm ab. An einer frischen Schnittstelle sind die wasserleitenden Zellen nämlich noch voll funktionsfähig. Ist der Stammende hingegen trocken und verharzt, haben sich wahrscheinlich bereits Luftblasen im Leitgewebe gebildet. Dadurch kann weitere Flüssigkeit gar nicht oder nur schwer aufgenommen werden – der Baum vertrocknet.“, betont Steven Jansen. …
Bild: Baumpflege, Baumfällung oder Baumschäden? Wir sind ihr zuverlässiger Vermittlungspartner in MünchenBild: Baumpflege, Baumfällung oder Baumschäden? Wir sind ihr zuverlässiger Vermittlungspartner in München
Baumpflege, Baumfällung oder Baumschäden? Wir sind ihr zuverlässiger Vermittlungspartner in München
… München und Umgebung. Was Sie genau von uns erwarten dürfen, erfahren Sie im Detail wie folgt: Wenn Sie über einen Garten oder ein Grundstück verfügen, ergeben sich sehr wahrscheinlich über kurz oder lang Situationen mit einem oder mehreren Bäumen, die Sie nicht alleine bewältigen können und das schon aus Sicherheitsgründen auch nicht sollten. Für diese …
Schlafstörungen – einfach nur müde oder doch krank?
Schlafstörungen – einfach nur müde oder doch krank?
… Nacht spricht der Körper zum Beispiel schlechter auf eine Impfung an. Doch weil Schlafstörungen vielfältig sind, lassen sich keine einheitlichen Risiken benennen.Wahrscheinlich müssen Menschen, die nur subjektiv schlecht schlafen, ohne dass ihr Schlafprofil objektiv gestört ist, keine körperlichen Folgeschäden fürchten. Und wahrscheinlich pendeln sich …
Bild: Tomaselli Gabriel Bau lässt Vorarlbergs größte private Elektroauto-Flotte rollenBild: Tomaselli Gabriel Bau lässt Vorarlbergs größte private Elektroauto-Flotte rollen
Tomaselli Gabriel Bau lässt Vorarlbergs größte private Elektroauto-Flotte rollen
15 Pkw neu angeschafft – Schnellladestation öffentlich nutzbar Nenzing, 22. August 2016 – Die Tomaselli Gabriel Bau GmbH hat Vorarlbergs größte private Flotte an Elektroautos in Betrieb genommen: 15 Elektrofahrzeuge sind ab sofort für das Unternehmen im Einsatz. Sie werden jährlich insgesamt rund 300.000 Kilometer abgasfrei zurücklegen. Die neue Schnellladestation …
Sie lesen gerade: Wahrscheinlich ältester Baum Vorarlbergs