openPR Recherche & Suche
Presseinformation

HDT bietet Seminar "Arbeitsmethodik Toxikologie" an

14.03.201214:51 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: HDT bietet Seminar "Arbeitsmethodik Toxikologie" an

(openPR) Haus der Technik veranstaltet Seminar am 05. bis 06. Juni 2012 in Essen mit Schwerpunkt Chemikaliengesetzgebung

Die Toxikologie nimmt nicht nur in der Pharma-Branche einen immer größeren Stellenwert ein. Das Haus der Technik in Essen bietet daher am 05. bis 06. Juni 2012 ein Seminar "Arbeitsmethodik Toxikologie" unter Leitung von Herrn Dr. Walter Aulmann an. Aufgrund des komplexen und umfangreichen Themengebietes Toxikologie bilden die allgemeinen Prinzipien und der einfachere Teil der toxikologischen Tests/Endpunkte zusammen mit grundlegenden physikalisch-chemischen Daten den Schwerpunkt des Basisseminars.


Es werden wichtige Grundlagen vermittelt, im Vordergrund steht aber die praktische Anwendung. Die Teilnehmenden lernen im Basisseminar zunächst die Ableitung einer Einstufung nach CLP aus toxikologischen und physikalisch-chemischen Daten für bestimmte Endpunkte.
Anhand von Übungsbeispielen werden Sto?Anhand von Übungsbeispielen werden Stoffe nach dem 2010 in Kraft getretenen Global Harmonisierten System (CLP-1272/2008) und den auslaufenden Richtlinien (Gefahrsto?(Gefahrstoff-Richtlinie 67/548 und Zubereitungsrichtlinie 99/45) eingestuft. Das Seminar stellt den Bezug zu den Anforderungen der Europäischen Chemikali- enverordnung (REACH) her. Es besteht Gelegenheit zur Klärung von Fragen, die auch vorab schriftlich eingereicht werden können.
Das Seminar wendet sich vordringlich an die für Produktsicherheit Verantwortlichen aus Wirtschaft und Verwaltung. Besonders angesprochen sind Mitarbeiter aus Unternehmen, die Gefahrstoffe herstellen, einführen, vertreiben oder einsetzen, z.B. aus der chemischen oder metallverarbeitenden Industrie, Textilindustrie, Papierverarbeitung, Elektroindustrie oder Versorgungswirtschaft. Die Veranstaltung ist auch für Personen geeignet, die sich auf dem Gebiet der Regulatorischen Toxikologie mit Schwerpunkt Chemikaliengesetzgebung fort- und weiterbilden wollen. Ein Schwerpunkt des Seminars liegt in der Ermittlung nach bisherigem EU-Einstufungssystem und nach GHS. Es werden auch Übungen zur Einstufung von Stoffen in Bezug auf die akute lokale und systematische Toxizität durchgeführt. Als Co-Referent konnte wieder Dr. Werner Köhl von der SCC GmbH aus Wendelsheim gewonnen werden.
Zur Lernzielkontrolle können sich die Teilnehmer auf freiwilliger Basis auch einer Klausur unterziehen. Die Klausurunterlagen werden vor Beginn des zweiten Seminars verschickt. Dies ist ein Aufbauseminar „Toxikologie und Ökotoxikologie“ mit Schwerpunkt Toxikologie und Ökotoxikologie und findet am 28.-29. Juni 2012 in Essen statt.

Information

Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte auf Anfrage beim Haus der Technik, Tel. 0201/1803-344 (Frau Wiese), Fax 0201/1803-346, eMail: E-Mail oder direkt hier:

http://www.hdt-essen.de/W-H050-06-351-2

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 616229
 916

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „HDT bietet Seminar "Arbeitsmethodik Toxikologie" an“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Haus der Technik e.V.

Bild: Geht ÖPNV auch rein elektrisch?Bild: Geht ÖPNV auch rein elektrisch?
Geht ÖPNV auch rein elektrisch?
Seminar „Elektromobilität im ÖPNV“ am 20.06.2018 in Essen Die Einhaltung der europäischen Grenzwerte für Luftschadstoffe setzt zunehmend auch öffentliche Verkehrsbetriebe unter Druck. Durch die regelmäßige Überschreitung der geltenden NOX-Grenzwerte drohen vieler Orts Autofahrern Fahrverbote. Doch was ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, im Speziellen den Linienbussen? Was passiert, wenn trotz der Fahrverbote für PKWs die Werte immer noch nicht eingehalten werden können? Für öffentliche Verkehrsbetriebe ist die Zeit zum Umdenken längst …
Bild: Vielseitig einsetzbar und nicht mehr wegzudenken: Elektrische KleinmotorenBild: Vielseitig einsetzbar und nicht mehr wegzudenken: Elektrische Kleinmotoren
Vielseitig einsetzbar und nicht mehr wegzudenken: Elektrische Kleinmotoren
Seminar „Elektrische Kleinmotoren“ vom 27.-28.06.2018 in München Elektrische Kleinmotoren sind wahre Allrounder. Ihre unterschiedlichsten Ausführungen ermöglichen den Einsatz in einer Vielzahl von Bereichen und machen sie so wohl auch in Zukunft unverzichtbar. Dank des enormen Leistungsbereiches, den elektrische Kleinmotoren abdecken können, von wenigen Milliwatt bis zu mehreren hundert Watt, sind sie aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Ob Automotive, Medizintechnik, Consumer Electronics, Maschinenbau, Lebensmitteltechnik, be…

Das könnte Sie auch interessieren:

HDT-Sommerseminare Cuxhaven und Timmendorfer Strand
HDT-Sommerseminare Cuxhaven und Timmendorfer Strand
… Zubereitungen“ am 17. bis 19. August 2009 und der Lehrgang „Gefahrstoffbeauftragter“ eine Woche später. Weiterhin werden "Befähigte Personen im Explosionsschutz", „Toxikologie und Ökotoxikologie (Basis- + Aufbauseminar)“ sowie die „Vermittlung der Fachkunde für die Erstellung von Sicherheitsdatenblättern“ Anfang September angeboten. Neu ist dieses Jahr …
Bild: HDT bietet Seminar "Arbeitsmethodik Toxikologie" anBild: HDT bietet Seminar "Arbeitsmethodik Toxikologie" an
HDT bietet Seminar "Arbeitsmethodik Toxikologie" an
… nur in der Pharma-Branche einen immer größeren Stellenwert ein. Das Haus der Technik in Essen bietet daher am 03. bis 04. Februar 2010 ein Seminar "Arbeitsmethodik Toxikologie" unter Leitung von Herrn Dr. Walter Aulmann (Ecolab Europe GmbH) an. Das Seminar wendet sich vordringlich an die für Produktsicherheit Verantwortlichen aus Wirtschaft und Verwaltung. …
Bild: Toxikologie in der pharmazeutischen Industrie - Toxikologische Prüfung von neuen ArzneimittelnBild: Toxikologie in der pharmazeutischen Industrie - Toxikologische Prüfung von neuen Arzneimitteln
Toxikologie in der pharmazeutischen Industrie - Toxikologische Prüfung von neuen Arzneimitteln
Bei jeder klinischen Prüfung müssen die vollständigen und aktualisierten toxikologischen Unterlagen der zuständigen Bundesoberbehörde vorgelegt werden. Die Toxikologie ist damit die Voraussetzung für die klinische Entwicklung und Zulassung von Arzneimitteln und stellt außerdem eine essentielle Basis für Go/No-go-Entscheidung eines potentiellen Arzneimittels …
Das HDT-Programmangebot "Kraftwerkstechnik Januar - Juli 2011" ist online
Das HDT-Programmangebot "Kraftwerkstechnik Januar - Juli 2011" ist online
Das HDT-Programmangebot "Kraftwerkstechnik Januar - Juli 2011" mit aktuellen Seminar- und Tagungsangeboten Anlagentechnik, konventionelle Kraftwerkstechnik, Immissionsschutz ist erschienen und steht im HDT-Energie-Portal zum Download bereit. Neben Tagungsangeboten wie z.B. 4. Tagung Turbogeneratoren, 7. Tagung Rauchgasreinigung sowie 3. Tagung Filteranlagentechnik …
Bild: Am besten mit System: FMEA, FKM, systematische Konstruktion und LeichtbauBild: Am besten mit System: FMEA, FKM, systematische Konstruktion und Leichtbau
Am besten mit System: FMEA, FKM, systematische Konstruktion und Leichtbau
HDT-Praxisseminare liefern gezielt Know-how für Fahrzeug-, Maschinen- und AnlagenbauDie Innovationskraft zu steigern und gleichzeitig höchste Kostendisziplin zu bewahren – was nach der Quadratur des Kreises klingt, wird heutzutage im Bereich der Konstruktion und Entwicklung von Maschinen als normal vorausgesetzt. Unmögliches möglich machen kann zwar …
Bild: Wertorientierte Instandhaltung von Industrieanlagen: Kosten senken, Verfügbarkeit erhaltenBild: Wertorientierte Instandhaltung von Industrieanlagen: Kosten senken, Verfügbarkeit erhalten
Wertorientierte Instandhaltung von Industrieanlagen: Kosten senken, Verfügbarkeit erhalten
HDT-Seminar am 24.-25. Februar 2015 in Essen erklärt die Feinheiten zur strategischen und operativen Planung und Steuerung der Instandhaltung von Industrie- und Infrastrukturanlagen Das HDT in Essen führt erstmals das Seminar "Wertorientierte Instandhaltung von Industrieanlagen: Kosten senken, Verfügbarkeit erhalten" durch. Dabei gibt das Seminar methodische …
Bild: Maschinen im Griff, Sicherheit im Fokus: Die HDT-Maschinensicherheits- SeminareBild: Maschinen im Griff, Sicherheit im Fokus: Die HDT-Maschinensicherheits- Seminare
Maschinen im Griff, Sicherheit im Fokus: Die HDT-Maschinensicherheits- Seminare
… muss die neue Rechtsgrundlage ab dem 20. Januar 2027.Einen genauen Überblick über die wesentlichen Aspekte der neuen Rechtsgrundlagen gibt das HDT-Seminar „EU-Maschinenverordnung mit sicheren Steuerungen“. Teilnehmende lernen die geänderten Anforderungen im Bereich der Maschinensicherheit im Detail kennen –einschließlich der Maßnahmen zur Risikominderung …
Bild: " Shake, shake, shake it " - Shaker und Schock in der BetriebsfestigkeitBild: " Shake, shake, shake it " - Shaker und Schock in der Betriebsfestigkeit
" Shake, shake, shake it " - Shaker und Schock in der Betriebsfestigkeit
Seminar zu Grundlagen, Auswahl und Betrieb von Schwingungserregern im HDT - Berlin am 02. November 2017 Die Schwingungsprüfung hat eine eigene Technologie und entsteht aus dem Zusammenspiel von den vielfältigen Bauteilen der Schwingprüfanlage, vom neuesten Prüfsignal und dem spezifischen Verhalten des neuesten Prüfobjekts. Seit einigen Jahren hat sich …
Bild: Von Umweltmanagement bis Nachhaltigkeitsstrategie: HDT gibt Impulse auf dem Weg zur Green EconomyBild: Von Umweltmanagement bis Nachhaltigkeitsstrategie: HDT gibt Impulse auf dem Weg zur Green Economy
Von Umweltmanagement bis Nachhaltigkeitsstrategie: HDT gibt Impulse auf dem Weg zur Green Economy
Das aktuelle Seminarprogramm von Deutschlands ältestem technischen Weiterbildungsinstitut vermittelt wertvolles Praxiswissen zu allen Fragen der Nachhaltigkeit und des UmweltschutzesVon der Verschärfung gesetzlicher Vorgaben über sich wandelnde Verbrauchererwartungen bis hin zu Lieferantenerklärungen: Der Handlungsbedarf für Unternehmen in Sachen Umweltschutz …
Bild: Eisenbahnverkehr: Das HDT bringt aktuelles Praxiswissen schnell auf die SchieneBild: Eisenbahnverkehr: Das HDT bringt aktuelles Praxiswissen schnell auf die Schiene
Eisenbahnverkehr: Das HDT bringt aktuelles Praxiswissen schnell auf die Schiene
… Darüber hinaus bietet das HDT allgemeine Einführungen für diejenigen, die sich erstmals mit dem Thema Bahnbetriebund Bahntechnik befassen.Safety first! HDT-Seminare zu Eisenbahnsicherheit und RisikomanagementDie neuen Anforderungen an die Führung von Eisenbahnverkehrsunternehmen nach CSMVerordnungen (Common Safety Method) vermittelt das Seminar „Einführung …
Sie lesen gerade: HDT bietet Seminar "Arbeitsmethodik Toxikologie" an