openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mozarts Leidenschaften in Bad Elster

13.03.201217:05 UhrKunst & Kultur
Bild: Mozarts Leidenschaften in Bad Elster
Die Chursächsische Philharmonie feiert Mozart im König Albert Theater Bad Elster
Die Chursächsische Philharmonie feiert Mozart im König Albert Theater Bad Elster

(openPR) 8. Chursächsische Mozartwochen vom 23. März bis zum 1. April

Die Kultur- und Festspielstadt Bad Elster, Sachsens traditionsreichstes Staatsbad liegt im Dreiländereck zwischen Böhmen, Bayern und Sachsen. Zu Beginn der Saison würdigt Bad Elster traditionell das künstlerische Œvre Wolfgang Amadeus Mozarts. So widmen sich die diesjährigen 8. Chursächsischen Mozartwochen in Bad Elster vom 23. März bis zum 1. April unter dem Motto „Mozart und... Leidenschaften!" der leidenschaftlichen Seite des Meisterkomponisten des 18. Jahrhunderts.



Eröffnet werden die Chursächsischen Mozartwochen in Bad Elster gleich mit einem Paukenschlag: Am 23. März feiert Mozarts berühmteste Oper „Die Zauberflöte“ mit den Landesbühnen Sachsen Premiere im König Albert Theater! „Ich persönlich freue mich natürlich besonders auf Mozarts Spitzenoper, da dieses ja insbesondere aufgrund der berühmten Arien und der beliebten Handlung für alle Generationen zu den am häufigsten aufgeführten Opern weltweit zählt“ erklärt GMD Florian Merz als Intendant der gesamtverantwortlichen Veranstaltungsgesellschaft und ergänzt: „Also wieder große Oper voller Leidenschaft im König Albert Theater Bad Elster!“

Weitere leidenschaftliche Höhepunkte der Chursächsischen Mozartwochen im König Albert Theater sind außerdem das Serenadenkonzert „Eine kleine Nachtmusik“ in historischen Kostümen und Kerzenschein (24.03.), die Lesung über den „Wutbürger Mozart“ mit Stefan Schön (30.03.) und das großartige Symphoniekonzert „Leidenschaft Frauenkirche!“ der Chursächsischen Philharmonie und dem berühmten Chor der Frauenkirche Dresden unter der Leitung von Frauenkirchenkantor Matthias Grünert (31.03.).

„Ich denke dieses leidenschaftliche Programm weckt kulturelle Frühlingsgefühle, die man in einem so wunderschönen Ort wie Bad Elster bestens ausleben kann“ verrät Merz und scherzt: „Genau das hätte auch Mozart gefallen!“

Abgerundet werden die 8. Chursächsischen Mozartwochen mit einem Frühlingschorkonzert der Zwickauer Camerata Vocale (25.03.) und einem scherzhaften Konzert des Klaviervirtuosen Holger Mantey unter dem Motto „Klassik in Swing“ am 1. April sowie mit Kammermusikprogrammen von Ensembles der Chursächsischen Philharmonie.

Die Kombination der Angebote macht dabei den besonderen Reiz Bad Elsters aus. Heute eine Frühlingswanderung durch eine der reizvollsten Naturgegenden Sachsens, morgen die große Welt der Oper im König Albert Theater und danach Entspannung pur mit den hervorragenden Erholungs- und Wohlfühlangeboten im Albert Bad - so erholen sich Körper und Geist auf anspruchsvolle Weise! Die sächsische Kultur- und Festspielstadt ist somit zu jeder Jahreszeit ein lohnenswertes Reiseziel! Alle Infos zu Ihrem Aufenthalt, den gesamten Spielplan und Tickets erhalten Sie in der Touristinformation Bad Elster im Kgl. Kurhaus, unter 037437/ 53 900 oder E-Mail bzw. unter www.badelster.de

Das komplette Gesamtprogramm online:
http://chursaechsische.de/de/veranstaltungen/festivals/chursaechsische-mozartwochen.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 615942
 756

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mozarts Leidenschaften in Bad Elster“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Chursächsische Veranstaltungs GmbH Bad Elster

Bild: BAD ELSTER ERFÜLLT CHURSÄCHSISCHE WINTERTRÄUME!Bild: BAD ELSTER ERFÜLLT CHURSÄCHSISCHE WINTERTRÄUME!
BAD ELSTER ERFÜLLT CHURSÄCHSISCHE WINTERTRÄUME!
Touristisches Winterkulturfestival lädt vom 29. November bis zum 29. Februar in die Musik- und Wintersportregion Oberes Vogtland Bad Elster/Bad Brambach/Markneukirchen/Schöneck/CVG. Das renommierte Winterfestival der Chursächsischen Winterträume präsentiert jedes Jahr vom 1. Advent bis Ende Februar die beiden Sächsischen Staatsbäder Bad Elster und Bad Brambach in der natürlichen Winterlandschaft des Oberen Vogtlandes als Erlebnisorte für einen inspirierenden Wohlfühlaufenthalt aus Kultur & Erholung. Dabei wird das erfolgreiche Festival in se…
Bild: FESTLICHE WASSERSPIELE IN BAD ELSTER!Bild: FESTLICHE WASSERSPIELE IN BAD ELSTER!
FESTLICHE WASSERSPIELE IN BAD ELSTER!
19. Chursächsische Festspiele feiern ab 13. September den »Elsterquell«! Bad Elster/CVG. Die Kultur- und Festspielstadt Bad Elster begeistert ganzjährig mit einem abwechslungsreichen und ausstrahlenden Spielplan. Kulturelles Zentrum der Stadt ist das über 100-jährige König Albert Theater als eines der schönsten historischen Theater Mitteldeutschlands. Mit den jährlich im September beginnenden Chursächsischen Festspielen wird in Bad Elster traditionell die neue Spielzeit feierlich eröffnet. Die diesjährige 19. Ausgabe des überregional bedeut…
06.09.2019

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Königliche Ostern in Bad ElsterBild: Königliche Ostern in Bad Elster
Königliche Ostern in Bad Elster
… – ein einzigartiges Gänsehaut-Erlebnis! Der Ostermontag hingegen ist in Bad Elster klassisch ein Opernmontag! So wird zum Abschluss der Osterfeiertage im König Albert Theater Mozarts berühmteste Oper - „Die Zauberflöte" - aufgeführt. Das Meisterwerk zählt seit der Uraufführung 1791 insbesondere aufgrund der berühmten Arien und der beliebten Handlung …
Bild: Bad Elster kugelt sich in Mozart! / 6. Chursächsische Mozartwochen vom 20. bis 28. MärzBild: Bad Elster kugelt sich in Mozart! / 6. Chursächsische Mozartwochen vom 20. bis 28. März
Bad Elster kugelt sich in Mozart! / 6. Chursächsische Mozartwochen vom 20. bis 28. März
Zu Beginn der Saison würdigt Bad Elster traditionell das künstlerische Werk Wolfgang Amadeus Mozarts. So widmen sich die diesjährigen 6. Chursächsischen Mozartwochen vom 20. bis 28. März mit neun Veranstaltungen dem Starkomponisten des 18. Jahrhunderts unter dem Motto "Mozart und... Barock!". “Uns ist es beim Thema Mozart wichtig, die unglaubliche Vielfalt …
Bild: Jubiläumsfestspiele gehen auf kulturelle DeutschlandreiseBild: Jubiläumsfestspiele gehen auf kulturelle Deutschlandreise
Jubiläumsfestspiele gehen auf kulturelle Deutschlandreise
… geworden!“ Für das Eröffnungskonzert in Anwesenheit des Schirmherrn Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière zu Beethovens „Eroica“ am 11. September konnte die Chursächsische Philharmonie für Mozarts Streichquintett Nr. 1 B-Dur den letzten Ministerpräsidenten der DDR, Dr. Lothar de Maizière, an der Viola gewinnen. Weiter geht es auf der kulturellen …
Bild: Bad Elster scherzt mit MozartBild: Bad Elster scherzt mit Mozart
Bad Elster scherzt mit Mozart
7. Chursächsische Mozartwochen begrüßen den Frühling vom 26. März bis zum 3. April Zu Beginn der Saison würdigt Bad Elster traditionell das künstlerische Werk Wolfgang Amadeus Mozarts. So widmen sich die diesjährigen 7. Chursächsischen Mozartwochen in Bad Elster vom 26. März bis zum 3. April unter dem Motto "Mozart und... Giocoso!" der humorvollen Seite …
Bild: Pfingsten, Pferde, PaukenschlagBild: Pfingsten, Pferde, Paukenschlag
Pfingsten, Pferde, Paukenschlag
… ,Paukenschlag Wiener Klassik‘ der Chursächsischen Philharmonie im Rahmen des Sächsischen Mozartfestes mit dem Pianisten Tobias Koch und unserem Programm bestehend aus Mozarts Klavierkonzert und Haydn’s berühmter ,Paukenschlag‘-Symphonie am Samstag im König Albert Theater.“ Abgerundet wird das Pfingstprogramm mit Kirchenkonzerten und Kammermusik von …
Bild: Große Geburtstagssaison im NaturTheater Bad ElsterBild: Große Geburtstagssaison im NaturTheater Bad Elster
Große Geburtstagssaison im NaturTheater Bad Elster
… Badeplatz – wie vor 100 Jahren. Wir freuen uns auf ein großes Geburtstagsspektakel!“ Neben beeindruckenden Freiluft-Opernproduktionen wie „Aida“ von Giuseppe Verdi (24.06.) oder Mozarts „Zauberflöte“ (26.08.) gibt es mit Smetanas weltberühmten Konzertzyklus „Mein Vaterland“ vom Prager Rundfunksinfonie Orchesters im Rahmen des MDR Musiksommers (22.07.) und …
Bild: Dr. Lothar de Maizière wird Ehrenkünstler im König Albert TheaterBild: Dr. Lothar de Maizière wird Ehrenkünstler im König Albert Theater
Dr. Lothar de Maizière wird Ehrenkünstler im König Albert Theater
… Der letzte Ministerpräsident der DDR musizierte an diesem festlichen Eröffnungsabend auf der Viola gemeinsam mit den Musikern der Chursächsischen Philharmonie Bad Elster, wobei Mozarts Streichquintett Nr.1 B-Dur aufgeführt wurde. Die Urkunde dazu überreichte dem Ehrengast GMD Florian Merz als Intendant des Hauses im Rahmen eines öffentlichen Einführungsgesprächs …
Bild: NaturTheater Bad Elster beendet Rekordsaison!Bild: NaturTheater Bad Elster beendet Rekordsaison!
NaturTheater Bad Elster beendet Rekordsaison!
… “Deshalb feiern wir mit einer großen Jubiläumssaison diesen runden Geburtstag des NaturTheaters in Bad Elster“ verrät Merz und führt aus: „Dann werden im Sommer unter anderem Mozarts ,Zauberflöte’, die ,Rockoper Faust’, Kubas berühmte Musik und Tanzshow ,Pasión de Buena Vista’ sowie eine ,Große Goethe Gala’ genau am 100. Geburtstag der Spielstätte das …
Bild: Mediterraner Mozart in Bad ElsterBild: Mediterraner Mozart in Bad Elster
Mediterraner Mozart in Bad Elster
… der ältesten deutschen Moorheilbäder liegt im Dreiländereck zwischen Böhmen, Bayern und Sachsen. Zu Beginn der Saison würdigt Bad Elster traditionell das künstlerische Werk Wolfgang Amadeus Mozarts. So widmen sich die diesjährigen 9. Chursächsischen Mozartwochen in Bad Elster vom 16. März bis zum 24. März unter dem Motto „Mozart und... ITALIANO" der …
Bild: 15. Chursächsische Mozartwochen Bad ElsterBild: 15. Chursächsische Mozartwochen Bad Elster
15. Chursächsische Mozartwochen Bad Elster
… Mozart vom 29. März – 14. April 2019 Bad Elster/CVG. Die Kultur- und Festspielstadt Bad Elster würdigt zu Saisonbeginn traditionell das künstlerische Werk Wolfgang Amadeus Mozarts. Die nunmehr 15. Chursächsischen Mozartwochen finden vom 29. März bis 14. April 2019 statt und widmen sich künstlerisch-verspielt dem Thema „Mozart und ... Frühlingsgefühle!“ …
Sie lesen gerade: Mozarts Leidenschaften in Bad Elster