openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Akku-Motorsensen von ECHO: Leise, wartungsarm und vielseitig – ideal für anspruchsvolle Gartenbesitzer

09.03.201214:38 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Neue Akku-Motorsensen von ECHO: Leise, wartungsarm und vielseitig – ideal für anspruchsvolle Gartenbesitzer
Die neue Akku-Motorsense ESR-2300U
Die neue Akku-Motorsense ESR-2300U

(openPR) Metzingen, 9. März 2012 – Alle Freizeitgärtner und Rasenliebhaber freuen sich darüber endlich wieder im Grünen zu arbeiten. Pünktlich zum Saisonstart stellt ECHO Motorgeräte im April zwei neue Motorsensen mit Lithium-Ionen-Akku-Technologie vor. Die wartungsarmen und kraftvollen Akku-Sensen trimmen Rasenkanten, mähen unter Büschen und Sträuchern und bekämpfen Unkraut in Ecken und Winkeln.



Die Motorsensen-Modelle ESR-2300L und ESR-2300U erfüllen dabei alle Wünsche des anspruchsvollen Gartenbesitzers, insbesondere auf die Akku-Laufzeit bezogen: Der kompakte 36 Volt Lithium-Ionen-Akku hält bis zu 50 Minuten ohne Pause durch und dank des mitgelieferten Schnellladegerätes sind die Zellen nach derselben Zeit wieder vollständig geladen. Auch hohes Gras kann gemäht werden, wenn die zweite Geschwindigkeitsstufe aktiviert ist, die die Drehzahl der Akku-Sense dem Einsatz entsprechend erhöht.

Der drittgrößte Profi-Motorgerätehersteller der Welt verweist auf seine hohen Qualitätsstandards, die sicherstellen, dass auch mit der neuen Antriebstechnik die ECHO-typischen Eigenschaften wie Robustheit, Verlässlichkeit und Wirtschaftlichkeit gewahrt bleiben. Daher übernahm man das erprobte Konstruktionsprinzip der Motorsensen für die Akku-Geräte und rüstete die neue Serie mit einer starren Antriebswelle aus.

„Der Einsatz von Akkus sollte nicht auf Kosten der Flexibilität gehen. Nur einen einfachen Rasentrimmer anzubieten, kam daher nicht in Frage. Wer einen größeren Garten sein Eigen nennt, will ja möglichst viele unterschiedliche Aufgaben mit dem Gerät erledigen und greift daher bewusst zur vielseitigeren Motorsense“, erklärt Stefan Beck, Produktmanager bei ECHO Motorgeräte.

Im Gegensatz zu den meist etwas kürzeren und gebogenen Rasentrimmern kann durch die Motorsensen-Bauweise und den halbautomatischen Zwei-Faden-Kopf bequemer unter Büschen und Sträuchern gemäht werden. Geführt werden die neuen Geräte entweder mit einem ergonomisch geformtem Bügelgriff oder einem professionellen U-Multifunktionsgriff. Bei letzterem lassen sich die Steuerfunktionen direkt an den Griffen bedienen und das Gerät ist obendrein gut ausbalanciert.

Technische Daten Akku-Motorsense ESR-2300L
36V Lithium-Ionen-Akku | 93,6 Wh | 1,3 Ah | 3,5 kg Gewicht (ohne Akku) | bis zu 50 min Laufzeit Schnellladegerät | 50 min Ladezeit | starre Antriebswelle | Bügelgriff | 428,00 € UVP (inkl. MwSt.)

Technische Daten Akku-Motorsense ESR-2300U
36V Lithium-Ionen-Akku | 93,6 Wh | 1,3 Ah | 3,5 kg Gewicht (ohne Akku) | bis zu 50 min Laufzeit Schnellladegerät | 50 min Ladezeit | starre Antriebswelle | U-Griff | 449,00 € UVP (inkl. MwSt.)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 614993
 2104

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Akku-Motorsensen von ECHO: Leise, wartungsarm und vielseitig – ideal für anspruchsvolle Gartenbesitzer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Echo Motorgeräte Vertrieb Deutschland GmbH

Bild: Fahrbarer Fangsack am neuen Laub- und Abfallsauger von ERCOBild: Fahrbarer Fangsack am neuen Laub- und Abfallsauger von ERCO
Fahrbarer Fangsack am neuen Laub- und Abfallsauger von ERCO
Die Metzinger Traditionsmarke für die Laub- und Abfallentsorgung stellt bei dem neuen roten Allrounder Simplizität an erste Stelle. Einfach zu bedienen waren die Abfallsauger schon immer, jetzt hat man sich dem Fangsack angenommen: Der „Rolling Bag“ lässt sich mit einem Handgriff vom Laubsauger lösen und dann auf Rollen zur Entladestelle fahren. Besonders im Herbst, wenn feuchtes Laub gesaugt wird, wiegt ein gefüllter Fangsack herkömmlicher Bauart bis zu 200 kg. Viel zu schwer, um ihn alleine vom Gerät zu lösen und auszuleeren. Von Nässe und …
Bild: 20 Prozent schneller mähen: New Generation Apex 52Bild: 20 Prozent schneller mähen: New Generation Apex 52
20 Prozent schneller mähen: New Generation Apex 52
Bei Nullwendekreismähern ist der Name Programm. Die Mäher können sich, trotz ihrer Größe, um die eigene Achse drehen. Ein Ding der Unmöglichkeit für herkömmliche Rasenmäher. Diese extreme Wendigkeit spart Zeit bei der Arbeit. Der Ariens Apex 52 mäht durchschnittlich 20 Prozent schneller als ein gängiger Rasentraktor. Und das Tempo hat noch einen anderen Vorteil. Auch wenn Arbeit natürlich immer Arbeit bleibt, bei solcher Wendigkeit macht es dennoch durchaus auch Spaß, seine Runden über das Gras zu drehen. Damit die Grasnarbe dabei unter dem…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Akku-Motorsense für Arbeit ohne GehörschutzBild: Akku-Motorsense für Arbeit ohne Gehörschutz
Akku-Motorsense für Arbeit ohne Gehörschutz
… Power-Akku-System von ECHO auf dem Markt und bewährt sich. Eines der Geräte, das mit dem innovativen 50-Volt-Akku ausgestattet ist, ist die Motorsense DSRM-300. Sie ist so leise, dass der Anwender auf einen Gehörschutz verzichten kann. Bei den inneren Werten trumpft sie hingegen mit höherer Ladekapazität trotz gleicher Amperezahl auf. Die Sonne strahlt, das …
Bild: Das passende Gerät für jeden Einsatz: Die Motorsensen-Produktlinie von ECHO MotorgeräteBild: Das passende Gerät für jeden Einsatz: Die Motorsensen-Produktlinie von ECHO Motorgeräte
Das passende Gerät für jeden Einsatz: Die Motorsensen-Produktlinie von ECHO Motorgeräte
Metzingen, 17. August 2012 – Im Sommer hat die Gartenpflege Hochsaison – für anspruchsvolle Gartenbesitzer wie auch professionelle Landschaftspfleger. Jetzt kommen die Motorsensen und Rasentrimmer zum Einsatz, doch welches Gerät passt zu welchem Einsatzzweck? Ein kleiner Einblick in die Motorsensen-Produktlinie von ECHO Motorgeräte zeigt: Es gibt für …
Bild: Neue Akku-Heckenschere für lärmsensible GegendenBild: Neue Akku-Heckenschere für lärmsensible Gegenden
Neue Akku-Heckenschere für lärmsensible Gegenden
… Hotelgärten, Krankenhäusern und Wohnanlagen zu einem echten Problem werden. Gut, dass die neue Heckenschere von ECHO Motorgeräte mit 50-Volt-Akkus arbeitet und so nicht nur deutlich leiser, sondern auch sauberer ist. Eine gesunde und in Form geschnittene Hecke ist ein echter Blickfang. Aber von nichts kommt nichts: Regelmäßige Pflege muss sein und das …
Bild: Mehr Kraft, weniger Kraftstoff: ECHO-Motorsensen mit High-Torque-WinkelgetriebeBild: Mehr Kraft, weniger Kraftstoff: ECHO-Motorsensen mit High-Torque-Winkelgetriebe
Mehr Kraft, weniger Kraftstoff: ECHO-Motorsensen mit High-Torque-Winkelgetriebe
… Mähfäden durch das höhere Drehmoment abzufangen, werden drei Millimeter dicke Quadratfäden eingesetzt, die besonders robust sind und gleichzeitig für ein besseres Schnittbild sorgen. Der neue Fadenkopf der ECHO SRM-420TESU ist größer als der Standardfadenkopf und besitzt daher auch eine höhere Fadenkapazität. Durch die Erhöhung des Drehmoments konnte ein …
Bild: Grüner Trend: Hecken leise und umweltfreundlich schneidenBild: Grüner Trend: Hecken leise und umweltfreundlich schneiden
Grüner Trend: Hecken leise und umweltfreundlich schneiden
… nicht gerne gesehen. Damit die Arbeit das Freizeitvergnügen nicht stört, gibt es die neue ECHO DHC-200: Verglichen mit anderen Wettbewerbern zählt die Akku-Heckenschere zu den leisesten auf dem Markt. Lange Zeit schien es so, als gäbe es keine nennenswerte Alternative zu all den handelsüblichen benzinbetriebenen Geräten. Das hat sich mit der Akku-Technologie …
Bild: HMSK reduziert Lärmbelästigung und spart EnergieBild: HMSK reduziert Lärmbelästigung und spart Energie
HMSK reduziert Lärmbelästigung und spart Energie
… HMSK stehen somit Geräte wie Kehrmaschinen, Rasenmäher, Laubbläser, Motorsensen, Heckenschneider und -scheren in ausreichender Anzahl zur Verfügung. Alle diese Geräte sind extrem leise und obwohl akkubetrieben kraftvoll und in der Schnitt-, Blas- und Kehrleistung vergleichbar mit benzin- und strombetrieben Geräten. Durch den Einsatz der neuen Geräte …
Bild: Im Flüsterton: Akku-Motorsense von ECHO MotorgeräteBild: Im Flüsterton: Akku-Motorsense von ECHO Motorgeräte
Im Flüsterton: Akku-Motorsense von ECHO Motorgeräte
… zur Motorsense greift oder von dem Lärm betroffen ist – dem lästigen Lärm ist der Anwender genauso ausgesetzt wie dessen Umgebung. Akku-Motorsense ECHO ESR-2300U: So leise wie ein lebhaftes Gespräch Die Akku-Motorsense ECHO ESR-2300U schneidet in puncto Lärm ganz anders als herkömmliche Benzin-Rasentrimmer ab: Sie kommt auf einen Schalldruckpegel von …
Bild: Robuste Technik für den heimischen Garten: der Rasentrimmer ECHO GT-222ESBild: Robuste Technik für den heimischen Garten: der Rasentrimmer ECHO GT-222ES
Robuste Technik für den heimischen Garten: der Rasentrimmer ECHO GT-222ES
… In Sachen Service und Garantie setzt der Motorgeräteausstatter neue Maßstäbe: Seit über einem Jahr profitieren sowohl private als auch gewerbliche Anwender von der kostenlosen Garantieerweiterung: So bekommen private Nutzer stolze fünf Jahre Garantie auf den ECHO GT-222ES. Technische Daten ECHO GT-222ES 21,2 cm³ Hubraum | …
Bild: Akku-Blasgerät: Laub lautlos los werdenBild: Akku-Blasgerät: Laub lautlos los werden
Akku-Blasgerät: Laub lautlos los werden
… ECHO Motorgeräte haben seit ihrem Start im Juni 2016 erfolgreich auf dem Markt Fuß gefasst. Ein Grund dafür mag sein, dass alle Geräte aus der Power-Akku-Serie besonders leise und emissionsfrei arbeiten und dennoch Profi-Power bieten. Das ist vor allem bei Blasgeräten praktisch, die ohnehin nicht den besten Ruf in der Öffentlichkeit genießen – auf die …
Bild: Neue Akku-Technik: Lautloses Akku-Blasgerät im Wintereinsatz zurückBild: Neue Akku-Technik: Lautloses Akku-Blasgerät im Wintereinsatz zurück
Neue Akku-Technik: Lautloses Akku-Blasgerät im Wintereinsatz zurück
… geschneit hat oder nicht: Schmutz und Dreck, übrig gebliebene Laubreste oder frisch gefallener Schnee hinterlassen einen ungepflegten Eindruck. Höchste Zeit, etwas dagegen zu tun, aber bitte leise. Denn nicht selten sind Kurpark, Hotel und Krankenhaus im nahen Umkreis. Da ist Lärm absolut tabu. Gut, wenn man dann auf das Akku-Blasgerät ECHO DPB-600 zurückgreifen …
Sie lesen gerade: Neue Akku-Motorsensen von ECHO: Leise, wartungsarm und vielseitig – ideal für anspruchsvolle Gartenbesitzer