openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Geruchsreduzierung im Kanal

08.03.201217:30 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Geruchsreduzierung im Kanal
Der neue Universalfilter der inocre Umwelttechnik GmbH
Der neue Universalfilter der inocre Umwelttechnik GmbH

(openPR) Die inocre Umwelttechnik GmbH optimiert ihre coalsi- Produktlinie weiter und präsentiert auf der IFAT 2012 erstmals einen neuen Universalfilter für unterschiedliche Schachtrahmenabdeckungen.

Immer mehr Gemeinden, Kläranlagenbetreiber und Gewerbetreibende setzen auf spezielle Filter zur aktiven Geruchsreduzierung. Die coalsi-Produkte sind die einzigen Geruchssperren am Markt, die mit fermentierten Hybrid-Aktivkohlematten ausgestattet sind. Aufgrund einer besonderen Oberflächenstruktur der Matten, die vergleichbar wie ein feinporiger Schwamm funktioniert, werden Gerüche und Gase besser aufgenommen. Die zusätzliche Fermentation mit Mikroorganismen mineralisiert unerwünschte Stoffe wie beispielsweise H2S, Dimethyldisulfid, NH3 oder Limonen.

Minimaler Montageaufwand – maximale Effizienz

Die Produktlinie wird kontinuierlich erweitert und optimiert. Jetzt hat das innovative Unternehmen einen neuen Universal-Filter für den Einsatz in der Kanalisation von Gemeinden und Städten entwickelt. Hauptvorteile sind der passgenaue Sitz des Filters im Kanal, der verdrehsichere Einsatz des Laubfangs sowie besonders leichte Filterkomponenten für einfache Handhabung.

Ein neues Filtermodul, bestehend aus drei Aktivkohle- beziehungsweise Hybridträgermodulen verbessert die Geruchsreduzierung nochmals.

Aufgrund der kompakten Abmessungen und glatten Oberflächen ist der Filter leicht zu installieren und wenig schmutzanfällig. Das reduziert den Wartungsaufwand und entlastet die Mitarbeiter der Kanalbetreiber. Das Material, hoch vernetztes Polyethylen, ist stark belastbar und entsprechend hoch ist die Lebensdauer des Filters.

Die fermentierten Hybrid-Aktivkohlematten sollten einmal im Jahr ausgetauscht werden.

Hohe Kompatibilität

Der Universalfilter eignet sich für alle Klasse D 400-Schachtabdeckungen gemäß DIN EN 124/E DIN 1229 mit einem Durchmesser von Ø 605 mm und einer Bauhöhe von 125 mm. Er passt in einem BEGU–Rahmen mit runder Form und mit vier Taschen zum Einhängen eines Schmutzfängers (ähnlich nach DIN 1221-F) oder eines Eimers nach DIN 4052. Auch Schachtdeckel gemäß DIN 19584 sind kompatibel.
Weitere Informationen unter www.inocre.com

IFAT ENTSORGA, Halle B3 Stand 212

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 614692
 909

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Geruchsreduzierung im Kanal“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von inspire pr

Bild: Buchvorstellung Dr. Hoffmann erzählt von der LiebeBild: Buchvorstellung Dr. Hoffmann erzählt von der Liebe
Buchvorstellung Dr. Hoffmann erzählt von der Liebe
Die Ottobrunner Autorin Silke Brügel hat jetzt nach ihrem Romandebüt 2019 ihr zweites literarisches Werk veröffentlicht. Es heißt „Dr. Hoffmann erzählt von der Liebe“ und enthält sieben längere literarische Geschichten voller Überraschungen und Wendungen. „Die Heldinnen und Helden dieser Storys sind Menschen wie du und ich auf der Achterbahn ihres Lebens unterwegs“, erzählt die Autorin. “Was sie vereint ist ihr Glaube an die Kraft von Aufbruch und Neubeginn.“ Auf der Suche nach Liebe und Geborgenheit, Erfüllung und Bestätigung im Job, dem E…
29.05.2020
Cluster-Forum bei der Wieland Electric GmbH am 12. Juni in Bamberg
Cluster-Forum bei der Wieland Electric GmbH am 12. Juni in Bamberg
Am 12. Juni lädt der Cluster Mechatronik & Automation e.V. zu einem besonderen Event ein: Kommunikationstechnologien für die Automatisierung heißt das topaktuelle Thema des Clusterforums und mit dem Gastgeber der Veranstaltung, der Wieland Electric GmbH, sind spannende Vorträge und Einblicke in die Produktion vor Ort vorprogrammiert: Das international erfolgreiche Familienunternehmen mit derzeit rund 2.200 Mitarbeitern aus Bamberg ist Marktführer im Bereich steckbare Installationstechnik für Zweckgebäude und der Pionier für elektrische Verbin…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fritzmeier Umwelttechnik Abteilung inocre® mit neu aufgestelltem VertriebBild: Fritzmeier Umwelttechnik Abteilung inocre® mit neu aufgestelltem Vertrieb
Fritzmeier Umwelttechnik Abteilung inocre® mit neu aufgestelltem Vertrieb
Der Key Account Manager Helmut Kiertscher setzt den Focus auf Ausbau der erfolgreichen coalsi-Linie zur Geruchsreduzierung (Großhelfendorf, den 20. März 2013) Vertriebsverstärkung bei der Fritzmeier Umwelttechnik Abteilung inocre®. Zu Jahresbeginn hat der Spezialist für biologische Anwendungen von Mikroorganismen seine Vertriebsmannschaft erweitert. …
Bild: Zielgruppenspezifische Reichweite mit Youtube VideosBild: Zielgruppenspezifische Reichweite mit Youtube Videos
Zielgruppenspezifische Reichweite mit Youtube Videos
Der Youtube Kanal von yaQom erreicht auch im Monat April wieder eine große Zuschauerzahl und spricht dabei die gewünschten Altersgruppen an. Der Youtube Kanal von yaQom erreicht im Monat April über 13.000 Zuschauer. Jeden Tag werden ca. 480 Videos auf dem Youtube Kanal angesehen, Tendenz steigend. Dabei präsentiert yaQom die Filme seiner Kunden nicht …
Bild: 20 Jahre Main-Donau-Kanal - Von Binnenschifffahrt bis TourismusBild: 20 Jahre Main-Donau-Kanal - Von Binnenschifffahrt bis Tourismus
20 Jahre Main-Donau-Kanal - Von Binnenschifffahrt bis Tourismus
In diesem Jahr jährt sich am 25. September die Eröffnung des Kanals zum 20. Mal. Nicht nur für die Binnenschifffahrt ein bedeutendes Datum, sondern auch für den Tourismus, denn die kanalbegleitenden Betriebswege sind heute beliebte Radwege. Der Altmühltal-Radweg beispielsweise verläuft auf seinem letzten Abschnitt entlang des Kanals. Und auch an anderen …
Hit-TV.eu weiterhin auf Rekord- und Erfolgskurs
Hit-TV.eu weiterhin auf Rekord- und Erfolgskurs
… und Sendungen wurde gegenüber Dezember um 34 % gesteigert. Damit hat Hit-TV.eu den positiven Wachstumstrend seit dem Start weiter fortgesetzt. Neu gestartet sind im Januar auch drei Kanäle:Kanal 7 - Auto Motor Hier konnten wir die Firma United Pictures TV als Partner gewinnen, die diesen Kanal mit hochwertigem Content aus der Welt des Automobils beliefert Kanal …
Bild: NOVY Monoblock – die neue Kohlefilter TechnologieBild: NOVY Monoblock – die neue Kohlefilter Technologie
NOVY Monoblock – die neue Kohlefilter Technologie
Novy präsentiert für seine Dunstabzugshauben den komplett neu entwickelten Monoblock Kohlefilter, der Maßstäbe in der Geruchsreduzierung beim Umluftbetrieb setzt. Es handelt sich um einen innovativen High-Tech-Filter, der molekulare Verunreinigungen der Luft hocheffizient adsorbiert. Das Innere eines Monoblock Filters basiert auf modernster Kohlenstoff-Technologie. …
Bild: Botanik unter StromBild: Botanik unter Strom
Botanik unter Strom
Einfach und sicher: Neuer Kabel-Schlauch-Kanal für verdeckte Anschlussleitungen im Garten ------------------------------ Mehr Ordnung im Garten: Mit dem neuen "Kabel-Schlauch-Kanal" von Christoph Betonwaren (Freudenberg) lassen sich Strom- und Wasseranschlüsse einfach und unauffällig verlegen. Der schmale Beton-Kanal wird in die Gartenfläche integriert …
Bild: Voyages jetzt auch auf MonA TV - Urlaubssender über digitale Senderplattform empfangbarBild: Voyages jetzt auch auf MonA TV - Urlaubssender über digitale Senderplattform empfangbar
Voyages jetzt auch auf MonA TV - Urlaubssender über digitale Senderplattform empfangbar
… Ballungsräumen Braunschweig, Bremen und Unterweser, Hannover, Kiel, Lübeck und Nürnberg. Voyages bietet schon heute das Ideal der „Entertainment Economy“: Eine Mischung aus Reisezieldokumentarkanal und Urlaubsbestellfernsehen mit den Bildern der schönsten Urlaubsziele der Welt in HDTV. Jeden Sonntag können MonaTV Nutzer mit Voyages zwischen 10.00 und 17.00 …
Aufklappen, auswischen, sauber – Weltweit erste Abzugshaube ohne Fettfilter
Aufklappen, auswischen, sauber – Weltweit erste Abzugshaube ohne Fettfilter
… von der LGA (früher Landesgewerbeanstalt Bayern), einem der führenden Qualitätsprüfungsinstitute in Deutschland. Die Tester vergaben die begehrte Premiumauszeichnung an das Modell BWH 90 GL, unter anderem für Spitzenwerte bei Fettabscheidung, Laufruhe, Hygiene und Pflegeleichtigkeit, Geruchsreduzierung und Absaugverhalten. Näheres unter www.berbel.de.
Bild: Weniger Fettablagerungen und Küchengeruch dank spezieller UV-StrahlerBild: Weniger Fettablagerungen und Küchengeruch dank spezieller UV-Strahler
Weniger Fettablagerungen und Küchengeruch dank spezieller UV-Strahler
… Produktion nachgerüstet. Neben der deutlichen Reduzierung von Fettablagerungen in der Abzugshaube wurde von den Küchenprofis auch eine wirkungsvolle Geruchsreduzierung bestätigt. Lange Nutzungsdauer und einfache Handhabung Heraeus hat die Leistung seiner Vakuum UV-Strahler signifikant verbessert. Eine spezielle Longlife-Beschichtung im Lampenrohr ermöglicht …
Bild: "Zwei Fliegen mit einer Klappe" schlagenBild: "Zwei Fliegen mit einer Klappe" schlagen
"Zwei Fliegen mit einer Klappe" schlagen
… nicht nur Chemie-, Tierhaltungs- oder Abfallbehandlungsanlagen betroffen. Gerade in der Lebensmittelindustrie gewinnt der Einsatz von UV-Licht zur Abluftbehandlung und Geruchsreduzierung zunehmend an Bedeutung. Geruchsbelästigungen können durch UV-Oxidation minimiert werden. Heraeus Noblelight hat Vakuum UV-Strahler entwickelt, um Gerüche und auch …
Sie lesen gerade: Geruchsreduzierung im Kanal