openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das Traumland Nr. eins für jede Jahreszeit: Indien peilt mit optimierter Strategie neue Besucherrekorde an

08.03.201217:13 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Das Traumland Nr. eins für jede Jahreszeit: Indien peilt mit optimierter Strategie neue Besucherrekorde an

(openPR) März 2012: Indiens Tourismus weiter auf Erfolgskurs: Mit über sechs Millionen Gästen hat das Land 2011 erneut einen Besucherrekord aufgestellt. Im Vergleich zu 2010 konnte eine zweistellige Steigerungsrate von über zehn Prozent erzielt werden. Insbesondere Europäer, allen voran Deutsche, zieht der Subkontinent magisch an. Doch das Wachstumspotenzial ist längst noch nicht ausgeschöpft: Indiens Tourismusminister prognostiziert, dass die Besucherzahl bis 2016 kontinuierlich weiter auf dann rund elf Millionen Touristen jährlich steigt. Indienreisen sollen dann, so das erklärte Ziel, ein Prozent des kompletten Tourismusaufkommens weltweit pro Jahr ausmachen.



Neue Hotels, höchster Komfort, optimale Logistik

Der Staat subventioniert dieses ambitionierte Vorhaben mit umfassenden Infrastrukturmaßnahmen und hat der gezielten Förderung der Tourismusbranche oberste Priorität eingeräumt. Bis Ende 2016 sollen zusätzlich insgesamt 200.000 moderne Hotelzimmer entstehen. Damit Gäste das ursprüngliche Indien noch unmittelbarer erleben können, ist geplant, neue Hotels vor allem der 2-, 3- und 4-Sterne-Kategorie in der Nähe von UNESCO Weltkulturerbestätten zu errichten. Gleichzeitig sollen die Sicherheit, Sauberkeit und Hygiene aller Tourismusangebote weiter optimiert werden. Ein anderer wichtiger Schwerpunkt ist der Ausbau und die Modernisierung der Verkehrslogistik: Rund 50 Flughäfen wurden modernisiert beziehungsweise neu gebaut, bis Ende 2012 soll die Rundumerneuerung der Airports Kolkata und Chennai abgeschlossen sein. Dazu kommen erhebliche Investitionen in moderne Häfen für Luxusliner.

Faszinierende Vielfalt verstärkt im Fokus

Märchenhafte Paläste, futuristische Architektur, pulsierende Metropolen, intakte Natur, über 5000 Jahre alte Kulturschätze: Indien ist ein Reiseland, das selbst die scheinbar größten Gegensätze zu einem harmonischen Ganzen verbindet und mit schier unermesslicher Vielfalt lockt. Ob Ski fahren in den Bergen, Sonnen baden an exotisch einsamen Traumstränden, einzigartige Kultur- und Naturwunder entdecken oder fröhliche Feste feiern mit Menschen, die für ihre herzliche Gastfreundschaft bekannt sind: Alles ist in Indien das ganze Jahr über möglich. Eine faszinierende Vielfalt, die Lust auf mehr als nur einen einzigen Besuch macht. Deshalb wurde die Tourismusstrategie konzeptionell weiter zugespitzt: Als 365-Tage-Destination soll Indien nun auch verstärkt als Urlaubsziel in den Fokus rücken, das man optimal zwei- oder dreimal im Jahr bereisen kann.

Wellness als weiterer Wachstumsmarkt

Ob romantisches Boothotel in Kerala oder Kashmir, idyllisches Komfortcamp in einem der über 90 Nationalparks, ob luxuriöse Zugreise oder Übernachtung in einem der zahlreichen 5-Sterne-Resorts – Indien bietet Besuchern jede Art der Abwechslung und Behaglichkeit. Vor allem im Bereich der Wellness- und Gesundheitsreisen steckt noch viel Wachstumspotenzial. Bereits jetzt ist das Land in diesem Segment als Wiegestätte von Yoga und Ayurveda einer der lukrativsten Märkte weltweit. Diese Stellung soll durch neue Angebote gerade auch auf dem Ayurveda-, Siddha- und Yogasektor ausgebaut werden. Die Zielvorstellung dabei ist mittelfristig, Indien als das Reiseland Nr. 1 für Wellnessurlaub und spirituelle Gesundheitsreisen zu etablieren.

Ayurvedazauber im Monsun

Ein Vorteil der Ayurveda-Angebote besteht auch darin, dass die Monsunperioden als ideale Reisezeit in den Blickpunkt rücken. In diesen Monaten öffnet die hohe Luft-feuchtigkeit optimal die Poren, so dass die einmassierten ätherischen Öle noch tiefer in die Haut dringen können. Zudem stehen während des Monsuns die vitalisierenden Kräuter und Heilpflanzen Indiens in großer Hülle und Fülle zur Verfügung. Bevorzugt im Süden des Landes, im Bundesstaat Kerala, bieten viele Hotels und spezielle Kliniken traditionelles Ayurveda an – neben konventionellen ein- bis dreiwöchigen Intensivkuren auch Schnupper- und Kurzretreats. Besonders beliebt ist das sogenannte Panchakarma, ein kunstvolles Arrangement aus Massagen, Stirngüssen und Schwitzbädern.

Feinschmecker und Filmemacher im Visier

Gourmets kommen bei leckeren Currys und vegetarischen Spezialitäten ebenso voll auf den Geschmack wie Cineasten. Indien genießt als Bollywood für seine innovative Filmszene einen anerkannten Weltruf, auf zahlreichen Filmfestivals werden die neuesten Produktionen gezeigt. Eine neue Kooperation zwischen heimischer Film- und Tourismusindustrie soll Indien auch als spannende Filmdestination vermarkten und für internationale Filmemacher noch interessanter machen.

Tiger, Orchideen und Feierstimmung

Für Wanderer und Naturfreunde ist Indien ebenfalls ein Paradies: Rund fünf Prozent der Landfläche, über 500 Regionen, stehen unter Schutz. In den herrlichen Naturparks lassen sich viele Tier- und Pflanzenarten bewundern. Trekking- und Climbingfans finden im nördlich gelegenen Sikkimgebirge und den südlichen Nilgiribergen optimale Wander- und Kletterbedingungen. Ein Abenteuerritt wartet im Bundesstaat Rajasthan, wo man zur Kamelsafari in die größte Wüste Indiens aufsatteln kann. Zu den schönsten Indienerlebnissen zählen die religiösen Feste und Jahrmärkte. Beim Frühlingsfest Holi, dem „Fest der Farben“, geht es besonders bunt zu. Ganz Indien gerät aus dem Häuschen und bespritzt sich mit gefärbtem Wasser. Auf www.india-tourism.de findet sich ein Veranstaltungskalender mit allen Festen und Märkten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 614649
 1154

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das Traumland Nr. eins für jede Jahreszeit: Indien peilt mit optimierter Strategie neue Besucherrekorde an“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von India Tourism Frankfurt

Bild: Bunte Farbwolken und Lovely und Monty Songpremiere machen Holi Festival zum Zuschauermagnet auf der ITB 2017Bild: Bunte Farbwolken und Lovely und Monty Songpremiere machen Holi Festival zum Zuschauermagnet auf der ITB 2017
Bunte Farbwolken und Lovely und Monty Songpremiere machen Holi Festival zum Zuschauermagnet auf der ITB 2017
Am India Tourism Stand zeigte sich die Lebensfreunde der Inder bei der Feier des Holi Festivals in bunten Farbwolken und in mitreißenden Tanzvorführungen. Zusammen mit der Premiere von Lovely und Montys Song „Incredible India“ war es ein unvergessliches Ereignis und ein Zuschauerhighlight der ITB. Berlin, 13. März – Vom 8. Bis zum 12. März konnte sich jeder Besucher ein Bild von der vielseitigen und faszinierenden Destination Indien machen. Mit viel Farbe, Musik und Tanz wurde am Stand die Einzigartigkeit des Landes bei der Feier der Festiva…
Bild: Bollywood und Wüstenzauber – Tänze und Tea Time – Indien auf der ITB Berlin entdeckenBild: Bollywood und Wüstenzauber – Tänze und Tea Time – Indien auf der ITB Berlin entdecken
Bollywood und Wüstenzauber – Tänze und Tea Time – Indien auf der ITB Berlin entdecken
Frankfurt, Februar 2011. Indien mit allen Sinnen erleben: Auf der ITB vom 9.-13. März können sich alle Messegäste am Indien-Stand in Halle 5.2B auf über 900 Quadratmetern Fläche auf eine spannende Reise in ein faszinierendes Land und viel Indien-Flair freuen. Bereits am Eingang werden die Besucher mit dem traditionellen Bindi auf der Stirn begrüßt. Künstlerinnen schmücken auf Wunsch die Hände mit traditionellen Mehndis. Ein Astrologe schaut in die Zukunft und auch sonst gibt es bei einer Tasse indischen Tee viel zu entdecken – von einer audi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Superstar Sonu Nigam kommt nach DeutschlandBild: Superstar Sonu Nigam kommt nach Deutschland
Superstar Sonu Nigam kommt nach Deutschland
… zu "Deutschland sucht den Superstar", erlangte er einen enormen Bekanntheitsgrad. 2006 startete Sonu Nigam seine "Simply Sonu" Tour in den USA und brach dort sämtliche Besucherrekorde. Aufgrund der großen Nachfrage kommt Sonu Nigam nun erstmals gemeinsam mit über zwanzig Bollywoodtänzern und -sängern im Rahmen einer Tournee auch nach Deutschland. Der …
Bild: naturalsmedizin.com blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurückBild: naturalsmedizin.com blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück
naturalsmedizin.com blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück
Auszeichnung, Prämierung und neue Besucherrekorde • 172,8 % Anstieg der Besucherzahlen • Gewinn des European Health and Fitness Blogs Award • Auszeichnung zum Premium Blog naturalsmedizin.com kann auf ein erfreuliches Jahr 2018 zurückblicken. Die Besucherzahlen konnten auf über 175.000 um über 170 % gesteigert werden. Gleichzeitig konnte der Besucher-Award …
Bild: Urlaub in Indien - IndiavacationsBild: Urlaub in Indien - Indiavacations
Urlaub in Indien - Indiavacations
… Kunden perfekte Leistung zu guten Preisen bieten wollen ist Indiavacations Ltd. der Partner Ihrer Wahl im Traumland Indien. Kontaktadresse in Deutschland: Eastservices consulting Herr Detlef Meyer Heideweg 12 D-06886 Lutherstadt Wittenberg Tel. +49-177-7357401 Fax +49-3491-6429053www.indiatravelroute.de Kontaktadresse in Indien: C-165 First Floor, Sushant …
Bild: Interkulturelles Training Indien: Ist ein “Ja” ein “Nein”?Bild: Interkulturelles Training Indien: Ist ein “Ja” ein “Nein”?
Interkulturelles Training Indien: Ist ein “Ja” ein “Nein”?
… man kennen muss, um zwischen den Zeilen die richtige Botschaft zu entziffern, denn dort ist sie versteckt! Interkulturelle Trainings Indien werden sich auch mit der richtigen Strategie befassen, um Kritik zu äußern. Wie in vielen anderen asiatischen Kulturen, spielt der Verlust des Gesichtes eine zentrale Rolle. Erweckt man als Vorgesetzter den Eindruck …
Bild: 4. NWB Steuerberater-Forum: Die Steuerberaterkanzlei der ZukunftBild: 4. NWB Steuerberater-Forum: Die Steuerberaterkanzlei der Zukunft
4. NWB Steuerberater-Forum: Die Steuerberaterkanzlei der Zukunft
… NWB Steuerberater-Forum sind jetzt bei den Teilnehmern alle Weichen auf Zukunft gestellt: Der Erfahrungsaustausch der Steuer-Experten fand auf gewohnt hohem Niveau statt und konnte neue Besucherrekorde verbuchen. Das 4. NWB Steuerberater-Forum am 17. und 18. September in Hamburg war bis auf den letzten Platz ausgebucht. Mehr als 180 Teilnehmer nahmen …
Bild: Auswandern nach Australien - Leben und Arbeiten in Down-UnderBild: Auswandern nach Australien - Leben und Arbeiten in Down-Under
Auswandern nach Australien - Leben und Arbeiten in Down-Under
Traumland Australien - Auswandern leicht gemacht Das Buch ist weit mehr als ein trockener Auswandererratgeber. Die Autorin, seit Jahren als Auslandkorrespondentin auf dem fünften Kontinent ansässig - wendet sich an alle, die in Australien leben und reisen wollen, ob nun vorübergehend oder auch auf Dauer. Auswanderungswilligen verrät sie alles Wissenswerte …
Bild: Indien: eine alte Hochkultur auf dem Weg in die ModerneBild: Indien: eine alte Hochkultur auf dem Weg in die Moderne
Indien: eine alte Hochkultur auf dem Weg in die Moderne
Finanzexperte Ullrich Angersbach über seine Rundreise durch Indien Ullrich Angersbach hat Indien in der für Touristen besten Jahreszeit zwischen Oktober und März bereist. Hiervon berichtet er in seinem ausführlichen Text „Indien: eintauchen in eine exotische Welt“ auf ullrich-angersbach-indien.de. Seine Route führte von Neu-Delhi über Sariska nach Jaipur, …
Bild: Wird Indien zukünftig Modifiziert?Bild: Wird Indien zukünftig Modifiziert?
Wird Indien zukünftig Modifiziert?
… Börse an. Seit Jahren wird nach Reformen gerufen, um die Bürokratie abzubauen und die Infrastruktur auszubauen bzw. zu sanieren. Nur so wird sich das große Potenzial Indiens entfalten lassen. Da lastet einiges an Erwartung auf den neu gewählten Präsidenten und die Euphorie von Investoren hält offensichtlich an. So kletterte der indische Leitindex SENSEX …
Bild: Traumland am fernen Ufer - Vorlesebuch für naturliebende KinderBild: Traumland am fernen Ufer - Vorlesebuch für naturliebende Kinder
Traumland am fernen Ufer - Vorlesebuch für naturliebende Kinder
Volker Schmidt webt in "Traumland am fernen Ufer" eine Geschichte über Tiere, die ihre Heimat verlieren, und Kinder, die helfen können. ------------------------------ Es macht die jungen Leser betroffen, wie Mümmel, ein Feldhase, und Krack, ein Rabe aus der Stadt, erleben müssen, dass ihre Lebensräume und die Natur der ganzen Erde immer mehr bedroht …
Reise durch die Zeit - Indien - Kontinent im Spannungsfeld zwischen Tradition und Hyperspace
Reise durch die Zeit - Indien - Kontinent im Spannungsfeld zwischen Tradition und Hyperspace
Indien ist mehr als Bollywood, Gurus und Elefanten. Der Subkontinent überwältigt und fordert seine Besucher mit einer unglaublichen kulturellen und landschaftlichen Vielfalt sowie großen Gegensätzen zwischen ländlichen und urbanen Gebieten. An einem Tag erlebt man ein farben- und formenprächtiges Traum- und Märchenindien wie aus „Tausendundeiner Nacht“. …
Sie lesen gerade: Das Traumland Nr. eins für jede Jahreszeit: Indien peilt mit optimierter Strategie neue Besucherrekorde an