openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Markanter Auftritt: Hongkonger Schmuck- und Uhrenhersteller auf der Baselworld

(openPR) Hochkarätige Diamanten, kunterbunte Edelsteine, glänzende Edelmetalle, puristische Formen und technische Raffinessen – wer die 239 Hongkonger Unternehmen (2011: 262) in Halle 6 der Baselworld besucht, findet auch 2012 eine große Design- und Materialvielfalt vor. Der Gemeinschaftsstand des Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) bietet vom 8. bis 15. März ein exklusives Schaufenster für Kreativität und hochwertige Handwerkskunst.



In diesem Jahr repräsentieren 116 Aussteller (2011: 132) die Schmuck-, 94 (2011: 99) die Uhrenindustrie. 19 Firmen haben sich auf Verpackungsmaterial (2011: 20), 10 auf Uhrenkomponenten spezialisiert.

Markenshows gehen in die fünfte Runde
Konsumenten sind wieder verstärkt auf der Suche nach beständigen Werten, die sie bei hochwertigem Goldschmuck, Diamanten, Perlen und seltenen Farbedelsteinen finden. Neben klassischen Solitären sind oft einzeln gefasste, wertvolle Perlen und verspielte Stücke, die sich an den prächtigen Farben und Formen der Natur orientieren, gefragt. Bei Uhren reicht das Spektrum von klassisch zurückhaltend bis zum markanten Trendzeitmesser.

Herausragende Schmuckkreationen und Uhren der neuen Kollektionen können die Besucher während zweier Shows in Halle 6 live erleben. Sie sind Bestandteil der Markeninitiative Hong Kong Brand Name Promotion, die in diesem Jahr in die fünfte Runde geht.

Mit dabei sind die Schmuckmarken Lady Dream (B K Jewellery) (beta C75), Wendy Yue (Diamond Tree Limited) (beta C33), Fantasea (EJI) (beta B25), Gold Source Jewellery (Gold Source Jewellery Limited) (beta K11), T n K (On Going Jewellery Ltd.) (beta C73) und Dol:ci M (Waddy Jewellery Company Limited) (beta J11).

Bei den Uhren präsentieren sich Jazma (Fat Tat Lee Watch Company Limited) (alpha C32), Madison New York (Madison N.Y. Limited) (alpha M11), Mixer (Project International Limited) (alpha M17), Owago (Owago Limited) (alpha C34), Tacs (Creative Choice Limited) (alpha M21) und Temporis (Free Town Watch Products Limited) (alpha J20).

Die Innovationsfähigkeit der Hongkonger Unternehmen stellt B K Jewellery (beta C 75) mit der neuen Kollektion der Marke Lady Dream unter Beweis. Mit einem weltweit patentierten Verfahren werden Diamanten so geschliffen und zusammengefügt, dass die Steine wie ein Solitär wirken und auch dessen Refractive Index (2,42) aufweisen.

Das Design von Wendy Yue (Diamond Tree Limited) (beta C33) fängt die natürliche Anmut von Blumen und Tieren in Gold und Edelsteinen ein. Die Hongkonger Marke präsentiert unter anderem den Ring „Amphibian Wonderland“ aus 18-karätigem Weißgold. Das Design zeigt zwei mit pinken Saphiren und Rhodolite-Granaten verzierte Frösche, die auf eine Rose aus Koralle klettern. Diese erblüht auf einem Urwald aus purpurner Jade, Citrinen und grünen Granaten.

Die Mystik des Meeres inspirierte Fantasea von EJI (Elegance Jewellery International Limited) (beta B25 ). Das Schmuckset bestehend aus Ohrringen, Halskette und Ring ist aus 18-karätigem Weißgold und mit Diamanten und jeweils einem großen blauen Topas besetzt.

18-karätiges Gold verarbeitet auch Gold Source Jewellery (Gold Source Jewellery Limited) (beta K11) bei seiner Edelstein-Schmuckkollektion. Ein Ensemble aus Halskette, Ring und Ohrringen zeigt ein berauschendes Farbenspiel aus Diamant, Aquamarin, Peridot, pinkem Turmalin, Kunzit, pinkem Amethyst, Lemon Quarz und blauem Topaz.

Von der Natur inspirieren lassen hat sich auch T n K (On Going Jewellery Ltd.) (beta C73) bei seinen Tiermotiven. In Basel präsentieren die Hongkonger unter anderem einen extravaganten Ring, den ein edelsteinbesetztes Chamäleon in den königlichen Farben dominiert.

Waddy Jewellery Company Limited (beta J11) fasst in seiner Markenkollektion Dol:ci M blaue Saphire und weiße Diamanten in einen flexiblen Einhänger für Kette, Ohrring oder Ring. Er erinnert an einen Wassertropfen und wechselt je nach Laune seinen Platz an Hals, Ohr oder Finger.

Fat Tat Lee Watch Company Limited (alpha C32) präsentiert bei den Zeitmessern der Marke Jazma eine gelungene Verbindung aus Schwarz und Weiß: Laut einer Befragung auf der letzten HKTDC Hong Kong Watch & Clock Fair die gefragteste Farbkombination bei Uhren in 2012. Die Designs für die aktuelle „Japan Made Collection“ kommen von der renommierten japanischen Designerin Inaba Naomi. Sie kombiniert unter anderem schwarze Keramik mit Stahl und funkelnden Swarovski-Kristallen zu einem sehr klaren, modernen Design, das sich jedem Stil anpasst.

Modestatements sind die Uhren von Madison New York (Madison N.Y. Limited) (alpha M11) in der aktuellen “Candy Collection”. Die farbenfrohen Silikondesigns gibt es passend für jeden Look. Zur „Candy Collection“ gehört auch die „Candy Flash“ mit LEDs, die bei jeder Bewegung leuchten und so für einen starken Auftritt sorgen.

Die Marke Mixer von Project International Limited (alpha M17) verbindet Aluminium, seidiges Silikon, Swarovski Kristalle und Perlmutt zu stylischen Trenduhren in verschiedenen Farben. Zum Eloxieren nutzt das Unternehmen das patentierte ALACM-Verfahren. Die Beschichtung entspricht bis zu 15 Mikron, sie ist kratzfest und antiallergisch.
Zusätzlich sind die Uhren bis 100 Meter wasserdicht.

Owago (Owago Limited) (alpha C34) stellt in Basel seine neue Uhrenkollektion mit farbigen Touchscreens vor. Benutzer können zwischen zwei verschiedenen Zeitmodi, Datum, Alarm und Weltzeit wählen. Zudem lassen sich individuelle Nachrichten versenden.

Glamourös ist der Look der neuen Maple L’amour Collection von Temporis (Free Town Watch Products Limited) (alpha J20). Das rosevergoldete Gehäuse ist mit dem charakteristischen Ahornblatt verziert. Swarovski-Kristalle auf Ziffernblatt und Armband sorgen für funkelnde Eleganz.

Einen Kontrast dazu bilden die puristischen Designs von Tacs (Creative Choice Limited) (alpha M21). Der Uhrenhersteller greift in seiner aktuellen Kollektion das Thema „Classic Audio“ auf. Das Zifferblatt des in schwarz gehaltenen Modells „Channel Box“ wird statt von Ziffern von der Form eines analogen Empfängers geprägt und weckt Assoziationen an klassische Audio-Geräte.

Designs der Zukunft
Dass die Hongkonger Designer Kreativität mit hoher Handwerkskunst vereinen, belegen nicht nur die Präsentationen auf der Baselworld, sondern regelmäßig auch renommierte Designwettbewerbe, darunter die Hong Kong Jewellery Design Competition, deren Gewinner Mitte Februar auf der 13. HKTDC Hong Kong International Jewellery Show dem Publikum vorgestellt wurden.

Diesmal hatten rund 300 Kreative ihre Bewerbung unter dem Motto „Flying Dragon“ eingereicht. Ein Tribut an das Jahr des Drachens, das am 23. Januar begann. Mit einem der drei „Best of Show Awards“ (Kategorie Open Group) wurde das Design „Interstellar Dream“ von Ho Kwan Po ausgezeichnet. Der Designring zeigt einen Drachen, der einem Stern folgt. Junge Drachen, die im Flug ausatmen – dieses Motiv fing Choi Sze Man in dem Ohrringdesign „Bleeding Heart Vine“ ein. Der Atem der Drachen wird hier als Perle dargestellt. Dafür gab es den „Merit Award“ in der Student Group. Die Auszeichnung „Champion and Craftsmanship & Technology Award“ in der Student Group ging an die Halskette „Gaming Fire Dragon“ von Ngan Ka Yi. Der ringförmige Anhänger der Kette symbolisiert mit blauen Mondsteinen eine Wolke, durch die ein Drachen fliegt. Den Drachen verkörpert die mit Feueropalen besetzte Kette.

Hongkong bleibt größter Markt für Schweizer Uhren
Bei Uhren verzeichnete Hongkong 2011 ein Exportplus von rund 20 Prozent auf 8,8 Milliarden USD. Die wichtigsten Märkte waren die EU und die USA, in die ein gutes Drittel der Exporte gingen. Die Exporte in die EU stiegen um 10 Prozent auf 1,6 Milliarden USD, die in die USA um 13,2 Prozent auf 1,5 Milliarden USD.

Auf Rang drei folgte die Schweiz, die 2011 Uhren im Wert von 1,3 Milliarden USD (+40,8 Prozent) importierte. Die Schweiz lieferte im Gegenzug Uhren im Wert 4,8 Milliarden USD nach Hongkong (+48 Prozent), das entspricht 28 Prozent der Uhrenproduktion des Landes. Die Metropole blieb damit Exportland Nummer eins der Schweiz.
Deutschland kaufte Uhren für 433 Millionen USD (+20,6 Prozent) in der Metropole. Im gleichen Zeitraum lieferte Deutschland 43,7 Prozent mehr Uhren nach Hongkong (106 Millionen USD).

Ein stabiles Wachstum verzeichneten auch die Hongkonger Exporte in den asiatischen Raum, speziell auf das chinesische Festland: Die Volksrepublik importierte 2011 Uhren im Wert von 1,26 Milliarden USD (+21 Prozent). Dass Potenzial des asiatischen Marktes zeigt auch eine im September 2011 für das HKTDC erstellte Umfrage. Mehr als die Hälfte der Befragten erwartet 2012 vor allem in China eine steigende Uhren-Nachfrage, gefolgt von Südostasien und dem Mittleren Osten. Über 60 Prozent der auf der Hongkonger Uhrenmesse befragten Aussteller bestätigten zudem, dass ihre Firmen bereits über Absatzkanäle nach China verfügen oder in den nächsten drei Jahren entsprechende Vertriebskanäle aufbauen wollen.

Bei Echtschmuck war Hongkong 2011 fünftgrößter Exporteur weltweit. Die Schmuckbranche der Metropole kehrte 2011 auf den Wachstumspfad zurück. 2011 exportierte Hongkong Schmuck im Wert von rund sechs Milliarden USD - ein Plus von 34,7 Prozent.

Die drei wichtigsten Märkte - die USA, die EU und die Schweiz – machten zusammen 60 Prozent des Exportmarktes aus. Die Exporte in die USA stiegen um 29,2 Prozent, die in die EU um19,6 Prozent. Die Schweiz importierte 2011 Schmuck im Wert von 437 Millionen USD (+ 26,3 Prozent). Deutschland legte um 14, 6 Prozent auf 145 Millionen USD zu.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 614318
 753

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Markanter Auftritt: Hongkonger Schmuck- und Uhrenhersteller auf der Baselworld“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hong Kong Trade Development Council (HKTDC)

Bild: Traditionell hergestelltes Brot, europäische Käse- und handgebrühte Kaffeespezialitäten in HongkongBild: Traditionell hergestelltes Brot, europäische Käse- und handgebrühte Kaffeespezialitäten in Hongkong
Traditionell hergestelltes Brot, europäische Käse- und handgebrühte Kaffeespezialitäten in Hongkong
Als Chefkonditor in Hongkonger Top-Hotels kam Grégoire Michaud im Laufe seiner Karriere mit einigen Geschäftsideen in Berührung. Ob die Eröffnung einer Keksfabrik in China oder eine Kette von Cheesecake-Shops, Angebote wurden ihm viele unterbreitet. Doch es dauerte sieben Jahre bis er sich entschied, seine Leidenschaft für gesundes und traditionell hergestelltes Brot mit einem Partner zum Geschäft zu machen. Gemeinsam gründeten sie im März 2013 Bread Elements. Selbstgemachtes Essen, unter anderem auch frisches, traditionell hergestelltes Bro…
Bild: Gresham’s - Mittelständisches Auktionshaus geht in Hongkong an den StartBild: Gresham’s - Mittelständisches Auktionshaus geht in Hongkong an den Start
Gresham’s - Mittelständisches Auktionshaus geht in Hongkong an den Start
Der amerikanische Unternehmer Stephen Freeman war 1989 davon überzeugt, dass Hongkong ein Lifestyle Magazin braucht. Also zog er in die asiatische Metropole. 24 Jahre und 1.000 Ausgaben des HK Magazins später, hat Stephen Freeman eine neue Marktnische entdeckt und im Juli diesen Jahres Hongkongs erstes mittelständisches Auktionshaus gegründet. Im Angebot von Gresham’s finden sich eine große Auswahl von erschwinglichen Gemälden, Möbeln und Kunstobjekten. Designt im schicken Loft-Style, erstrecken sich Gresham’s Verkaufsräume auf über 740 Quadr…
13.08.2013

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: C. Jentner mit rundem Programm auf der BASELWORLD 2011Bild: C. Jentner mit rundem Programm auf der BASELWORLD 2011
C. Jentner mit rundem Programm auf der BASELWORLD 2011
… Weltmesse für Uhren und Schmuck steht im Zeichen neuester Galvanisierungsgeräte wie etwa der Kleingalvanik Digital II * Live-Präsentation des Webshops www.galvano-shop24.de (BASELWORLD 2011, Messe Basel , 24. bis 31. März, Halle 3.U / Stand H40) Pforzheim, 15. März 2011. Auch 2011 wird C. Jentner Oberflächen- und Galvanotechnik wieder als Aussteller …
Bild: Hong Kong Pavilion auf der Baselworld präsentiert 74 FirmenBild: Hong Kong Pavilion auf der Baselworld präsentiert 74 Firmen
Hong Kong Pavilion auf der Baselworld präsentiert 74 Firmen
… Solitär- oder Memory-Ring bleibt gefragt. Smartwatch mit mehr Funktionen Eine vielfältige Auswahl von Klassik-, Schmuck- und Sportuhren sowie Smartwatches finden die Besucher bei den Hongkonger Uhrenherstellern. So ist man etwa mit den Armbanduhren im klassischen Look von Chit Tat Clock And Watch Company Limited für jeden Anlass passend ausgestattet. …
Bild: Diamantencolliers als Hautschmuck – Luxus aus Frankreich auf der BaselworldBild: Diamantencolliers als Hautschmuck – Luxus aus Frankreich auf der Baselworld
Diamantencolliers als Hautschmuck – Luxus aus Frankreich auf der Baselworld
Diamantencolliers als Hautschmuck – Luxus aus Frankreich auf der Baselworld Marbella Paris präsentiert erstmals auf der internationalen Schmuckmesse Baselworld vom 27. März bis 3. April seine Kreationen Das neue Glanzlicht des Pariser Designers für Luxus-Hautschmuck: Ein Edelsteincollier, das sich mit 245 Diamanten auf die Haut legt. Diesen zarten, …
Bild: Hongkonger Schmuck- und Uhrenhersteller zum 25. Mal auf der Baselworld 2011Bild: Hongkonger Schmuck- und Uhrenhersteller zum 25. Mal auf der Baselworld 2011
Hongkonger Schmuck- und Uhrenhersteller zum 25. Mal auf der Baselworld 2011
… Limited einen Hauch von Mystik. Die hochwertigen Steine, darunter 811 Diamanten, mit einem Gesamt-Karatgewicht von 75,26 sind in 18-karätigem Weißgold gefasst. Marineoptik und LCD Der Uhrenhersteller Creative Choice Limited greift in seiner Kollektion das Thema Schiffe und Reisen auf. Beim in weiß gehaltenen Modell Drop-D weist die Lünette die Form …
Bild: Uhren- und Schmuckmesse BASELWORLD 2009 steht unter schwierigen VorzeichenBild: Uhren- und Schmuckmesse BASELWORLD 2009 steht unter schwierigen Vorzeichen
Uhren- und Schmuckmesse BASELWORLD 2009 steht unter schwierigen Vorzeichen
… Abnahme von 22,4% verzeichnet. In den letzten zwei Monaten ist der Markt um 22% geschrumpft und hat damit den sinkenden Trend noch verschärft. Für viele Uhrenhersteller ist die Situation mittlerweile bedrohlich. Wie sich die Krise endgültig auf die Zahl der Aussteller und Besucher sowie die Umsätze niederschlägt, bleibt abzuwarten. Nach Auffassung von …
Bild: Uhrenbranche blickt gespannt auf die Baselworld 2009Bild: Uhrenbranche blickt gespannt auf die Baselworld 2009
Uhrenbranche blickt gespannt auf die Baselworld 2009
… im Frühling in Basel statt. Auf www.trustedwatch.de finden sie alle wichtigen Informationen rund um die Baselworld 2009. Täglich stellen wir Ihnen neue Uhrenmodelle, bekannte und noch unbekannte Uhrmacher sowie Uhrenhersteller und Uhrenmanufakturen vor. Tauchen Sie ein in die Welt der Uhren. Besuchen Sie TrustedWatch – das internationale Uhrenportal!
Bild: Baselworld 2018: Hong Kong Pavilion an neuem Standort in Halle 2.0Bild: Baselworld 2018: Hong Kong Pavilion an neuem Standort in Halle 2.0
Baselworld 2018: Hong Kong Pavilion an neuem Standort in Halle 2.0
… Diamanten und Farbsteinen vor und EJI einen seine Flügel ausbreitenden Schmetterlingsanhänger aus 18k-Rosegold besetzt mit Diamanten. Neue Impulse für das Uhrendesign Bei den Uhrenherstellern finden die Messebesucher einen interessanten Mix von klassischen Designs, Schmuckuhren und Smart Watches. Hier präsentiert unter anderem Trade Mix Co Ltd. seine …
Bild: Perfekte Begleiter für jeden AnlassBild: Perfekte Begleiter für jeden Anlass
Perfekte Begleiter für jeden Anlass
Die Schmuck- und Uhrendesigns der Hongkonger Hersteller auf der Baselworld. ------------------------------ Insgesamt 120 Firmen stellen vom 17. bis 24. März 2016 auf dem Hongkonger Gemeinschaftsstand auf der Baselworld ihre Schmuckkreationen und neuen Uhrenmodelle aus. Ungewöhnliche Perlen-Diamant Ringkombinationen, Ohrringe mit Naturelementen, Uhren …
Bild: Plus PR kommuniziert für Mühle-GlashütteBild: Plus PR kommuniziert für Mühle-Glashütte
Plus PR kommuniziert für Mühle-Glashütte
… zu stärken und weiter auszubauen. Den Auftakt für die PR-Offensive bildete die Baselworld im April, die weltweit größte Schmuck- und Uhrenmesse, auf der sich der Uhrenhersteller mit neuen Kollektionen präsentiert hat. Mühle-Glashütte stellt seit 1994 hochwertige mechanische Armbanduhren her. Damit baut die Mühle-Glashütte GmbH auf der Tradition des …
Bild: Dragon Lounge und Fashion Shows: 280 Aussteller präsentieren Design aus Hongkong auf der Baselworld 2010Bild: Dragon Lounge und Fashion Shows: 280 Aussteller präsentieren Design aus Hongkong auf der Baselworld 2010
Dragon Lounge und Fashion Shows: 280 Aussteller präsentieren Design aus Hongkong auf der Baselworld 2010
… Kollektion freuen: der in sich bewegliche dreidimensionale Anhänger vereint weiße, schwarze und braune Diamanten, eingefasst von 18-karätigem Weiß- und Roségold. Hongkonger Uhrenhersteller: Für jede Gelegenheit das passende Modell Die Baselworld 2010 wird auch eine Fülle von neunen Uhrenmodellen und -designs zeigen. Folgende Hongkonger Uhrenhersteller …
Sie lesen gerade: Markanter Auftritt: Hongkonger Schmuck- und Uhrenhersteller auf der Baselworld