openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das Eloxieren von Aluminium

07.03.201213:38 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Das Eloxieren (mwm-arnsberg.de/eloxieren-eloxiertes_aluminium.html) oder auch elektrolytische Oxidation von Aluminium ist ein weitverbreitetes Verfahren in der Aluminiumbearbeitung zum Erstellung einer Oxid-Schutzschicht auf Aluminium durch die anodische Oxidation. Im Vergleich zum galvanischen Überzugsverfahren, wird die Schutzschicht nicht auf dem Aluminium niedergeschlagen, sondern durch Umwandlung der obersten Metallschicht ein Oxid bzw. Hydroxid gebildet. Dadurch entsteht eine 5 bis 25 Mikrometer dünne Schicht, die das Aluminium solange vor Rost schützt, wie keine Lücken in dieser Schicht entstehen.



Vor der eigentlichen Oberflächenveredelung wird das Aluminiumwerkstück gründlich durch entfetten und beizen vorbehandelt. Um eine hohe Gleichmäßigkeit der Oberfläche zu erhalten, wird in der Regel zuerst mit auf Natronlauge basierenden Laugen, und anschließend mit Salpetersäure gebeizt. Die zur Vorbereitung der Oberflächenveredelung angewandten Beizmittel und Beizbedingungen sind von den Eigenschaften des Aluminiums, wie zum Beispiel der genauen Zusammensetzung der Legierung, abhängig. Allerdings wird durch das Beizen auch die natürliche Oxidschicht entfernt.

Nach der Vorbehandlung der Aluminiumoberfläche erfolgt das eigentliche eloxieren bzw. anodisieren. Dem Kundenwunsch entsprechend wird dann die frische poröse Schicht mit den gewünschten Farbstoffen gefärbt. Anschließend wird die Oberfläche des Werkstückes, üblicherweise mit heißem Wasser oder Dampf verdichtet.. Zu dem gibt es auch die Möglichkeit des chemischen Verdichtens, das meist in Kombination mit Dampfverdichten eingesetzt wird.

Beim Eloxieren wird die Elektrolyse genutzt, in der die Kathode das in der Säure enthaltene Oxonium in Wasserstoff und Wasser zerlegt und somit der Wasserstoff freigesetzt wird.
An der Anode findet dann die Oxidation von Aluminium zu Aluminiumoxid statt. Die Säure wird ausschließlich zur Erhöhung der elektrischen Leitfähigkeit verwendet.

Dieses elektrolytische Verfahren wird in der Regel mittels Gleichstrom in Schwefelsäure- oder Oxalsäure-Elektrolyten durchgeführt, kann aber auch alternativ mit Wechselstrom durchgeführt werden.
Bei dem elektrolytischen Verfahren mit Gleichstrom wird der Aluminiumwerkstoff als Anode geschaltet. Aus diesem Grund wird dieses Verfahren auch aus Anodisieren bezeichnet. Die andere Elektrode besteht in den meisten Fällen aus einem Material, das vom Elektrolyten nicht angegriffen wird.
Abhängig von den Oxidationsbedingungen kann die erzeugte Oxid-Schicht hart, mittelhart und weich sein. Dadurch ist man auch in der Lage, die Legierung dem jeweiligen technischen Verwendungszweck anzupassen.

Eloxiertes Aluminium (http://mwm-arnsberg.de/eloxieren-eloxiertes_aluminium.html) findet in allen Teilen der Wirtschaft seine ganz spezielle Anwendungen. Weitere Informationen zu den Themen Alumniumbearbeitung, CNC-Bearbeitung, CNC-Zerspanung und Alumniniumprofilbearbeitung erhalten Sie auch auf der Webseite mwm-arnsberg.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 614048
 753

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das Eloxieren von Aluminium“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MWM GmbH & Co. KG

Bild: "Qualität von Anfang an - und alles aus einer Hand"Bild: "Qualität von Anfang an - und alles aus einer Hand"
"Qualität von Anfang an - und alles aus einer Hand"
Interview mit Michael Wilmes, Geschäftsführer der MWM GmbH & Co. KG zu den Themen Full-Service-Lösungen Rund um die Oberflächenbearbeitung von Edelstahl und Aluminium durch eloxieren, CNC-Fräsen, u.a. Herr Wilmes, für alle, die MWM noch nicht kennen - wie würden Sie Ihr Unternehmen in wenigen Worten beschreiben? Michael Wilmes: MWM ist seit 1998 Ihr Full-Service-Partner für die Bearbeitung von Edelstahl, Aluminium, Kupfer, Messing und anderen NE-Metallen. Unser Alleinstellungsmerkmal ist die komplette Wertschöpfungskette: Vom Einkauf des Roh…
Bild: Anwendungsbereiche der Ionvi Produkte zum Schutz gegen SchmierinfektionenBild: Anwendungsbereiche der Ionvi Produkte zum Schutz gegen Schmierinfektionen
Anwendungsbereiche der Ionvi Produkte zum Schutz gegen Schmierinfektionen
Die jüngsten Schätzungen des Robert-Koch-Instituts gehen von jährlich rund 600.000 Infektionen durch Krankenhauskeime in deutschen Krankenhäusern aus. Und von 10.000 bis 20.000 Todesfällen, die mit diesen Ansteckungen in Verbindung stehen. Die Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene setzt diese Zahlen sogar noch um rund 50% höher an. Bei vielen dieser Infektionen sind multiresistente Keime im Spiel, aber auch der Erreger Clostridium difficile, Verursacher verschiedener schwerer Erkrankungen wie Lungenentzündung, Sepsis oder Wundinfektion…

Das könnte Sie auch interessieren:

Aluminium vor Korrosion schützen
Aluminium vor Korrosion schützen
… 5 bis 25 Mikrometer dick. Anwendungsbeispiele des Eloxal (http://www.thriotec.de/eloxal-ueberuns/)-Verfahrens Diese Oberflächenbearbeitung wird jedoch nicht nur zum Korrosionsschutz eingesetzt. Das Eloxieren wird auch verwendet, um Aluminium einzufärben. Die Gegenstände bekommen dann eine bestimmte Edelstahloptik. Bei MP3 Playern, Türbeschlägen oder …
Aluminium selber und kostengünstig eloxieren
Aluminium selber und kostengünstig eloxieren
… zum selber galvanisieren. Damit ermöglichen sie es Kleinunternehmern aber auch Hobbybastlern spielend leicht zu Hause Oberflächen zu veredeln. Unter einer neuen Produktsparte, dem Eloxieren bietet Tifoo nun Geräte und Chemikalien an um Aluminium zu beschichten. Unter Eloxieren versteht man den Aufbau einer Oxidschicht auf Aluminium bzw. Aluminiumlegierungen …
Bild: Das Enteloxieren von AluminiumstückenBild: Das Enteloxieren von Aluminiumstücken
Das Enteloxieren von Aluminiumstücken
Was bedeutet Enteloxieren für die Industrie? So wird das Werkstück zum Polieren oder Galvanisieren vorbereitet. Es wird von eventuellem Korrosionsbefall gereinigt und geglättet. Anschließend kann die reine Oberfläche verchromt, galvanisiert oder poliert werden. Die Vorzüge des Enteloxierens von Aluminium als Korrosionsschutz Durch da Enteloxieren (http://thriotec.de/eloxierteoberflaechen-din-17611/eloxieren-von-aluminium-
Aluminium vor Korrosionen schützen
Aluminium vor Korrosionen schützen
… 5 bis 25 Mikrometer dick. Anwendungsbeispiele des Eloxal (http://www.thriotec.de/eloxal-ueberuns/)-Verfahrens Diese Oberflächenbearbeitung wird jedoch nicht nur zum Korrosionsschutz eingesetzt. Das Eloxieren wird auch verwendet, um Aluminium einzufärben. Die Gegenstände bekommen dann eine bestimmte Edelstahloptik. Bei MP3 Playern, Türbeschlägen oder …
Bild: Die Oberflächen von Aluminium verzinnenBild: Die Oberflächen von Aluminium verzinnen
Die Oberflächen von Aluminium verzinnen
… bestmöglich verbunden werden kann. Das Verzinnen kann als Dienstleistung bei der Firma Thriotec bestellt werden. Weitere Informationen zu den Themen der Oberflächenbehandlung, Eloxieren (http://thriotec.de/eloxieren-aktuelles/) , Enteloxieren, Eloxal (http://www.thriotec.de/eloxal-ueberuns/) , Oberflächenveredelung erhält man auf der Website thriotec.de.
Informationen zum Thema Oberflächentechnik
Informationen zum Thema Oberflächentechnik
… das Aluminium polieren und / oder Aluminium schleifen und anschließendem Chromieren von Aluminium oder Eloxieren von Aluminium erzeugt. Weitere Informationen zum Thema Aluminiumbearbeitung, Alu eloxiert (http://mwm-arnsberg.de/eloxieren-eloxiertes_aluminium.html), und Alu profilbearbeitung (http://mwm-arnsberg.de/aluminiumprofilbearbeitung_alu_polieren.html) …
Das Eloxieren vom Leichtmetall Aluminium
Das Eloxieren vom Leichtmetall Aluminium
… schnell von selbst, was zu einer hervorragenden Korrosionsschutz gegenüber atmosphärischer Belastung führt. Im Rahmen der Aluminiumbearbeitung kann durch Eloxieren (http://mwm-arnsberg.de/eloxieren-eloxiertes_aluminium.html) die schützende Oxidschicht verstärkt werden. Das Eloxieren im Rahmen der Alumniumverarbeitung ist nicht mit dem sogenannten Galvanisieren …
Fachgerechtes Eloxieren im Rahmen der Alumniumbearbeitung
Fachgerechtes Eloxieren im Rahmen der Alumniumbearbeitung
Beim Aluminium eloxieren mit Gleichstrom, wird das Aluminiumwerkstück als sogenannte Anode geschaltet. Daher wird dieses Verfahren in der Aluminiumbearbeitungsbranche als Anodisieren bezeichnet. Die zweite Elektrode besteht meistens aus einem Material, das vom Elektrolyten nicht angegriffen wird. Nach den Verfahren unterscheidet man beim Eloxal -Verfahren …
Bild: Das Enteloxieren von AluminiumstückenBild: Das Enteloxieren von Aluminiumstücken
Das Enteloxieren von Aluminiumstücken
Was bedeutet Enteloxieren für die Industrie? So wird das Werkstück zum Polieren oder Galvanisieren vorbereitet. Es wird von eventuellem Korrosionsbefall gereinigt und geglättet. Anschließend kann die reine Oberfläche verchromt, galvanisiert oder poliert werden. Die Vorzüge des Enteloxierens von Aluminium als Korrosionsschutz Durch da Enteloxieren (thriotec.de/eloxierteoberflaechen-din-17611/eloxieren-von-aluminium-glanzel
Sinn und Zweck des Enteloxieren
Sinn und Zweck des Enteloxieren
… dient. Ob die Karosserie eines Autos oder auch Karabinerhacken oder Türbeschläge, das Eloxieren findet in den verschiedensten Bereichen seine Anwendung. Das Aluminium enteloxieren Das Enteloxieren (http://thriotec.de/eloxierteoberflaechen-din-17611/eloxieren-von-aluminium-glanzeloxieren-glanzeloxal-und-enteloxieren-von-aluminium-oberflaechenbehandlung-bei-thriotec-spezialist-fuer-die-veredelung-und-eloxieren-von-metalloberflaechen/enteloxieren-enteloxieren-von-alumini) …
Sie lesen gerade: Das Eloxieren von Aluminium