(openPR) Große Freude bei den Bayreuther Biobrauern: Zum fünften Mal in Folge erhielt die Bayreuther Bio-Weisse mit der Goldmedaille die höchste Auszeichnung der Deut-schen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) und überzeugte einmal mehr mit ihrer Qualität und ihrem Geschmack.
„Wir sind besonders stolz auf diese Auszeichnung, denn sie ist ein Zeichen für die hohe Kunst unserer Braumeister und wird nur von wenigen Bieren erreicht“, betont Harald Riedl von den Bayreuther Biobrauern. Die Leistung ist umso höher einzu-schätzen, wenn man berücksichtigt, dass bei ökologisch angebauten Rohstoffen die natürlichen Qualitätsschwankungen größer als bei konventionell erzeugten Zutaten sind. „Umso mehr ist es eine herausragende Leistung unserer Braumeister, eine gleich bleibend hohe Qualität der Bio-Weisse zu ermöglichen – und das über Jahre hinweg“, so Riedl. Die seit der Markteinführung 2007 fortlaufende Gold-Auszeichnung ist ein eindrucksvoller Beleg dafür.
Die Experten im Testzentrum der DLG haben das Bier über drei Monate hinweg durch strenge Labor- und sensorische Analysen unter die Lupe genommen. Dabei prüften sie neben der Haltbarkeit auch den Geruch, die Reinheit des Geschmacks, die Vollmundigkeit, die Rezenz, die Qualität der Bittere und die Geschmacksstabili-tät. Nur Biere, die die hohen Expertenanforderungen erfüllen, erhalten die Goldme-daille für höchste Genuss-Qualität. Diese Qualität drückt sich auch in den stetig und nachhaltig wachsenden Verkaufszahlen der Bayreuther Bio-Weisse aus. „Immer mehr Verbraucher achten auf den umweltschonenden Anbau und die Verarbeitung ihrer Lebensmittel“, so Harald Riedl. Deshalb wird sich die Erfolgsgeschichte der Bayreuther Bio-Weisse auch 2012 fortsetzen.