openPR Recherche & Suche
Presseinformation

immer mehr Krankenhäuser gehen auf Empfang.....

05.03.201219:07 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Pressemitteilung


Teleradiologie für die bessere Versorgung Schwerverletzter
CHILI und pegasus vernetzen die deutschen Unfallchirurgen

Heidelberg und Regenstauf, 28. Februar 2012. Die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) startet mit `TeleKooperation im TraumaNetzwerk´ ein bisher bundesweit einmaliges System für Teleradiologie zur Versorgung Schwerverletzter. Mehrere Hundert Kliniken werden hierbei vernetzt und können sich wechselseitig Röntgen- und CT-Bilder sekundenschnell elektronisch übermitteln. „Das neue Teleradiologiesystem ermöglicht eine schnelle Zweitmeinung durch Spezialisten und verbessert die Kommunikation zwischen den behandelnden Ärzten. Insbesondere in der zeitkritischen Akutversorgung kann damit wertvolle Zeit gespart werden, sodass die Qualität und Sicherheit in der Schwerverletztenversorgung weiter verbessert wird“, stellt Prof. Dr Hartmut Siebert, Generalsekretär der DGU, heraus. Durch Spezialkonsultationen in komplizierten Fällen wie dem Schädel-Hirn-Trauma kann beispielsweise auf riskante Weiterverlegungen verzichtet werden oder Risikopatienten schneller identifiziert und einer Spezialbehandlung zugeführt werden. Im Fall einer Notfallverlegung werden die nötigen Informationen und Röntgenbilder der Zielklinik schnellstmöglich zugänglich gemacht, um so die Erstellung eines Therapieplanes noch vor Eintreffen des Patienten zu ermöglichen.



Die technische Infrastruktur des Netzwerkes erstellen im Auftrag der DGU der Dossenheimer PACS-Anbieter CHILI und die pegasus GmbH aus Regenstauf. CHILI ist seit mehr als 15 Jahren ein erfahrener Spezialist für Teleradiologiesysteme und hat gemeinsam mit seinem Partner bereits ein ähnliches System für das Traumanetzwerk Ostbayern aufgebaut. Dieses kann als Vorgänger des bundesweiten Netzwerkes betrachtet werden und läuft bereits seit fast zwei Jahren in Routine. Das weiterentwickelte Konzept für das bundesweite Netzwerk hat ein noch strengeres Datenschutzkonzept. Alle Daten werden grundsätzlich Ende-zu-Ende verschlüsselt. „Die Kompetenzen unserer beiden Firmen ergänzen sich perfekt“, sagt Dr. Uwe Engelmann, Leiter des operativen Geschäftes von CHILI. „Neben sicheren Verbindungen über das Internet bietet pegasus mit seinen professionellen Rechenzentren in Regenstauf und Regensburg die ideale Basis für das Hosting und die Betreuung der zentralen Serverplattformen, während CHILI sich auf die Teleradiologie-Software und die Integration von Endsystemen in die beteiligten Kliniken konzentriert“, ergänzt Robert Weininger, Geschäftsführer von pegasus.

Video:
Telekooperation im TNW

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 613358
 74

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „immer mehr Krankenhäuser gehen auf Empfang.....“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von pegasus gmbh

Pegasus24 bricht verkrustete Strukturen auf
Pegasus24 bricht verkrustete Strukturen auf
Die Pegasus24 (eine Marke der Pegasus GmbH), einer der innovativsten Anbieter im Bereich Immobilienvermarktung in den Landkreisen Mühldorf am Inn und Altötting, kündigte heute offiziell die Dienstleistung des Pegasus24-Express-Verkauf an. Damit erobert eine neue aggressive und durchdachte Dienstleistung den Markt. Das Konzept des Express-Verkaufes ist vor allem für Kunden mit dem Wunsch nach schneller Kapitalisierung Ihrer Immobilie gedacht. Hiermit lassen sich von der Pegasus24 geprüfte Immobilien einfach, schnell und sicher vermarkten ohne …
Marktoffensive: Neue Ideen und mehr Service für den Immobilienmarkt
Marktoffensive: Neue Ideen und mehr Service für den Immobilienmarkt
[Mühldorf am Inn, 15.05.12] Die Immobilienvermarktung muss sich dem modernen Markt anpassen. Hierzu gilt es, die Möglichkeiten von innovativen Marketingkonzepten umzusetzen, um einen sicheren und schnellen Verkauf zu gewährleisten. Pegasus24 – eine Marke der Pegasus GmbH – setzt genau bei diesen Punkten an, um die Gunst der Neukunden im Bereich Immobilienvermarktung zu gewinnen. Weitere interessante Details und Informationen unter: pegasus24.com . Die im Jahr 1988 gegründete Pegasus GmbH steht in der Branche als Synonym für Innovation und be…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ASTRO präsentiert auf der Internorga IP-TV Lösung für HotelsBild: ASTRO präsentiert auf der Internorga IP-TV Lösung für Hotels
ASTRO präsentiert auf der Internorga IP-TV Lösung für Hotels
… Hotelabrechnungssoftware - Einbindung Telefonie möglich Es wird nur eine strukturierte Verkabelung benötigt; alternativ über bestehende Telefoninstallation oder Koaxialkabel. Anwendung: Hotels, Pensionen, Wohnungsbau, Krankenhäuser, REHA-Kliniken, betreutes Wohnen Sie finden ASTRO Strobel auf der Internorga 18. - 23.03.2011 in Halle 5, Stand B5 102
Bild: Ocilion entwickelt neue Set Top Boxen – Homogene P400-Familie: 4K, 4. Generation, 4 ModelleBild: Ocilion entwickelt neue Set Top Boxen – Homogene P400-Familie: 4K, 4. Generation, 4 Modelle
Ocilion entwickelt neue Set Top Boxen – Homogene P400-Familie: 4K, 4. Generation, 4 Modelle
… ein integriertes Kabelmodem, die P470 nutzt für die IP-Verbreitung das schon vorhandene Kabelmodem beim Endkunden. Für Gebäude mit bestehender Ethernet-Verkabelung (Hotels, Krankenhäuser, Firmengebäude etc.) wurde die P450 samt Gigabit Ethernet-Switch und POE-Versorgung entwickelt. Die P480 kann in diesem Segment ebenfalls für Koaxial-Infrastrukturen …
Bild: HKG informiert über die Leistungen der hessischen KrankenhäuserBild: HKG informiert über die Leistungen der hessischen Krankenhäuser
HKG informiert über die Leistungen der hessischen Krankenhäuser
Suche nach dem „Hessischen Klinikteam 2009“ als Auftakt einer Informationskampagne Die hessischen Krankenhäuser und ihre rund 70.000 Mitarbeiter stellen an 365 Tagen im Jahr und 24 Stunden am Tag die Gesundheitsversorgung der hessischen Bevölkerung sicher. Sie gehören zu den wichtigsten Arbeitgebern und Ausbildern des Landes und sind Garanten des medizinischen …
Bild: Kreiskrankenhaus Saarburg eines der ersten Krankenhäuser mit zwei zertifizierten Klinischen RisikomanagernBild: Kreiskrankenhaus Saarburg eines der ersten Krankenhäuser mit zwei zertifizierten Klinischen Risikomanagern
Kreiskrankenhaus Saarburg eines der ersten Krankenhäuser mit zwei zertifizierten Klinischen Risikomanagern
Als eines der ersten Krankenhäuser überhaupt, hat das Kreiskrankenhaus St. Franziskus Saarburg seit Kurzem gleich zwei zertifizierte Klinische Risikomanager. Die Pflegedirektorin Irene Schuster sowie Gisela Kandalaft, Leiterin des Projekt-, Qualitäts- und Risiko-managements, haben die zeit- und arbeitsintensive Weiterbildung auf sich genommen und mit …
Bild: Der moderne virtuelle Portier – digitaler Empfang für Banken, Firmen, Hotels , Ämter und BehördenBild: Der moderne virtuelle Portier – digitaler Empfang für Banken, Firmen, Hotels , Ämter und Behörden
Der moderne virtuelle Portier – digitaler Empfang für Banken, Firmen, Hotels , Ämter und Behörden
… abgewickelt. Der virtuelle Portier ist eine wirtschaftliche Alternative für größere Unternehmen und Firmen, Ämter und Behörden, Verwaltungen, Versicherungen, Banken, Besucherzentren, Hotels und Hostels, Krankenhäuser und Arztpraxen. Die Bevölkerung auf dem Land nimmt immer mehr ab. So sind Außenfilialen für Unternehmungen und Arztpraxen in diesen Gegenden …
Analogabschaltung in Frankreich treibt Wachstum der Plattform Fransat für DVB-T
Analogabschaltung in Frankreich treibt Wachstum der Plattform Fransat für DVB-T
… für den Empfang von DVB-T Programmen via Satellit über die FRANSAT Plattform. Darüber hinaus wurden 200.000 FRANSAT-Installationen in öffentlichen Gebäuden (Hotels, Altenheime, Krankenhäuser, Kliniken …) realisiert. Nutzer, die sich für den Empfang französischer DVB-T Programme via Satellit entscheiden, leben überwiegend außerhalb der Reichweite des …
Datenhighway in der Zuweiserkommunikation - Mehr Zeit für Patienten
Datenhighway in der Zuweiserkommunikation - Mehr Zeit für Patienten
… und Krankenhaus schneller und bequemer – Papierversand von Befunden ist Steinzeit Die nächste Generation im Bereich der Zuweiserkommunikation und im Informationsaustausch zwischen Krankenhäusern und niedergelassenen Ärzten ist entwickelt. Mit WICOM (workflow-integrated communication) gibt es nun ein webbasiertes Instrument, das sich komplett in den Workflow …
Bild: Verwaltungsratsvorsitzende Dr. Bettina Wolf: Grund- und Regelversorgung im Kreis Olpe zukunftsfest gestaltenBild: Verwaltungsratsvorsitzende Dr. Bettina Wolf: Grund- und Regelversorgung im Kreis Olpe zukunftsfest gestalten
Verwaltungsratsvorsitzende Dr. Bettina Wolf: Grund- und Regelversorgung im Kreis Olpe zukunftsfest gestalten
… diesen Geist bei allen wirtschaftlichen Herausforderungen, denen sich die Hospitalgesellschaft zukünftig stellen müsse, zu wahren gelte. Denn auch in 2014 habe man erfahren, dass Krankenhäuser und Medizinische Versorgungszentren bundesweit und eben auch in der Region in ihrer Existenz bedroht seien und kaum wirtschaftlich arbeiten könnten. Für dieses und …
Bild: Sendungsstatus in Echtzeit für Logistikdienstleister und KundenBild: Sendungsstatus in Echtzeit für Logistikdienstleister und Kunden
Sendungsstatus in Echtzeit für Logistikdienstleister und Kunden
… durch die Smartphone-App Mobile Track von EURO-LOG den Status ihrer Sendungen in Echtzeit kennen. Die Kunden von Rhenus eonova, gesundheitliche Einrichtungen wie beispielsweise Krankenhäuser oder Labore, können mithilfe der App bequem und selbständig nachverfolgen, ob ihre Sendungen verladen, unterwegs oder bereits am Zielort angekommen sind. Dank Mobile …
Bild: Neuer Geschäftsführer am Sana Gesundheitscampus MünchenBild: Neuer Geschäftsführer am Sana Gesundheitscampus München
Neuer Geschäftsführer am Sana Gesundheitscampus München
… München inne hatte. Unter Holms Führung werden die bisherigen Regionen Bayern Süd und Bayern Ost zu einer gemeinsamen Region zusammen geführt. Dazu gehören die Sana Krankenhäuser in München, Nürnberg und Schwarzenbruck, Pegnitz, Hof und Cham sowie das Caritas Krankenhaus St. Josef in Regensburg, das Sana im Management führt. Foto: Philipp Schlerkmann …
Sie lesen gerade: immer mehr Krankenhäuser gehen auf Empfang.....