(openPR) Eschen, 05.03.2012 - Die Firma ByteRaider Informatik Est. aus Eschen in Liechtenstein bringt mit der LieCloud den ersten in und aus Liechtenstein kommenden Cloud-Service. In Zusammenarbeit mit der IBM wurde eine hochwertige Cloud-Lösung erarbeitet.
Die LieCloud
Als reiner Iaas-Anbieter (Infrastructure as a Service), ist die LieCloud die ideale Lösung für jedes Unternehmen, das keine eigene Serveranlage mehr betreiben möchte. Die gesamte Speicherung und Verwaltung der Daten erfolgt in Liechtenstein, was eine stabile und sichere Umgebung garantiert. Mit der IBM als Partner wurde eine komplett redundante Serverwelt aufgebaut, bei der Sicherheit und Nachhaltigkeit an oberster Stelle stehen. Dank einer einfachen und übersichtlichen Preisgestaltung lässt sich das eigene Budget noch besser berechnen und die zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel können effizienter eingesetzt werden. Weitere Informationen hat die Firma ByteRaider unter www.liecloud.com veröffentlicht.
Virtuelle Server aus Liechtenstein
Die komplette Serveranlage der LieCloud steht in Liechtenstein. Somit werden alle Daten in Liechtenstein abgespeichert und unterliegen den äusserst strengen Datenschutzbestimmungen, so ist u.a. der Datentransfer ins Ausland strengstens geregelt.
Die sogenannte Zollunion mit der Schweiz und dem Beitritt zur EWR erlaubt Unternehmen mit Sitz in Liechtenstein den europaweiten freien Waren-, Kapital und Dienstleistungsverkehr.
Patrick Widmer, Inhaber der ByteRaider:
„Ich bin vom Interesse der Kunden positiv überrascht. Der Datenstandort Liechtenstein, die hochwertige Technologie von IBM und der professionelle Service überzeugen unsere Kunden. Es ist uns gelungen, dass die virtuellen Server ganz einfach und unkompliziert auf die jeweiligen Kundenwünsche abgestimmt werden können. Mit dem Self-Service Portal kann der Kunde Anpassungen selbst durchführen.“