openPR Recherche & Suche
Presseinformation

HISTORIK HOTELS: Provisionsjägern ein Schnippchen schlagen

29.02.201217:41 UhrVereine & Verbände
Bild: HISTORIK HOTELS: Provisionsjägern ein Schnippchen schlagen
Hotelier Harmut F. Thäns sieht die Marke HISTORIK HOTELS auf einem guten Weg.
Hotelier Harmut F. Thäns sieht die Marke HISTORIK HOTELS auf einem guten Weg.

(openPR) Vor dem Hintergrund der jüngsten Provisionserhöhung des marktbeherrschenden Online-Hotelreservierungssystems macht sich Unmut in der Branche breit. Deshalb wollen über ein Drittel der deutschen Hoteliers wieder eigeninitiativ tätig werden. So das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage einen Branchenmagazins. Vor allem Hotels mit besonderem Flair und historischer Bausubstanz haben jetzt große Chancen, sich deutlich vom Markt abzuheben. Im Verbund der HISTORIK HOTELS können sich diese individuellen Häuser im Rahmen einer schlagkräftigen Partnerschaft präsentieren. Und das zu einem außergewöhnlich attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.


Wer ein Hotel für eine Geschäftsreise oder einen privaten Aufenthalt sucht, macht sich im Internet schlau. Bei der Recherche trifft man immer wieder auf Hotelbuchungsportale, die mit bis zu 15 Prozent Provision zu Buche schlagen. Und die Zeche zahlt der Hotelier. Deshalb wollen immer mehr Inhaber von privat geführten Hotels den eigenen Vertrieb stärken. „Nur gemeinsam können wir etwas gegen die scheinbare Übermacht einzelner Hotelbuchungsportale im Internet unternehmen“, weiß Hartmut F. Thäns, Kölner Hotelier und Gründer von HISTORIK HOTELS.
Da einzelne Häuser im Kampf um den Gast kaum Chancen haben, bietet HISTORIK HOTELS eine schlagkräftige Partnerschaft an. Im Mittelpunkt steht dabei eine Vernetzung von Hotels und Gasthäusern mit einer vergleichbaren Markenidentität. „Das Internet ist und bleibt eine ebenso wichtige wie richtige Vermarktungsplattform“, so Thäns weiter. „Schließlich ist der Gast nur einen Klick weit entfernt.“ Und wie das Konzept von HISTORIK HOTELS zeigt, geht das Vermittlungsgeschäft auch ganz ohne teure Provisionen.
Das Angebot richtet sich ausschließlich an individuelle Hotels und Gasthäuser mit historischem Bausubstanz. Vom Klassizismus bis hin zum Jugendstil ist alles dabei. Hartmut F. Thäns: „Wer bei uns Mitglied ist, bietet seinen Gästen neben einmaligem historischem Ambiente auch individuellen Service und modernen Komfort.“ Auf partnerschaftlicher Basis möchte HISTORIK HOTELS die individuelle Markenidentität der Mitgliedsbetriebe stärken und zielgruppenaffine Anlaufstelle für anspruchsvolle Gäste sein. In den letzten Jahren ist das Interesse an Übernachtungen in historischem Ambiente überproportional angestiegen. Das Potenzial ist also da.
In erster Linie richtet sich das Angebotsportfolio an kaufkräftige Generationen und alle diejenigen, die den architektonischen Reiz historischer Tradition hautnah miterleben möchten. Bei HISTORIK HOTELS findet der Gast auf einen Klick reizvolle Hotels, die sich mit Kurzpräsentation, Hotelkarte und Verlinkung auf die eigene Homepage mitsamt Möglichkeit zur Online-Buchung präsentieren.
Im Mittelpunkt von HISTORIK HOTELS steht neben der gemeinsamen Markenidentität die historisch individuelle Geschichte der einzelnen Mitgliedshäuser. Durch ein Bündel von Marketingmaßnahmen wird das vorhandene Markenprofil sukzessive ausgebaut. Neben der Präsentation der privat geführten Hotels und Gasthäuser auf der gemeinsamen Internetplattform www.historikhotels.com bauen die Betriebe das Partner-Logo in ihre eigene Website ein. Wer schon einmal ein Haus mit historischem Ambiente kennengelernt hat und zufrieden war, wird durch die Verlinkung auch auf die anderen Häuser bei HISTORIK HOTELS aufmerksam. Auf diese Weise wird ein Netzwerk mit wachsendem Bekanntheitsgrad aufgebaut. „All das sind Grundvoraussetzungen für eine lukrative Profilierung und Generierung von zusätzlichem Umsatz“, ergänzt Hartmut F. Thäns, der mit dem Hotel Viktoria in Köln selbst ein historisches Haus betreibt.
Mit jedem Klick potenzieller Gäste steigt gleichzeitig das Ranking bei den Suchmaschinen. Dies geschieht durch die gegenseitige Verlinkung der Partnerbetriebe. Gerade neue Partner von HISTORIK HOTELS können von Anfang an von dieser besseren SEO-Platzierung profitieren. Und die Gäste finden ihr persönliches Hotel oder Gasthaus viel schneller. Als flankierende Maßnahmen bietet der Hotelverbund neben der zentralen Vermarktung im Internet individuell abgestimmte Presse- und Öffentlichkeitsarbeit an. Dies geschieht durch einen gesonderten Prospekt in gedruckter Ausführung und einem hauseigenen Pressedienst für einschlägige Tourismusmedien.

Information: www.historikhotels.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 612004
 1058

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „HISTORIK HOTELS: Provisionsjägern ein Schnippchen schlagen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HISTORIK HOTELS GmbH

Bild: HISTORIK HOTELS: Interview mit Hotelier Hardy R. VogesBild: HISTORIK HOTELS: Interview mit Hotelier Hardy R. Voges
HISTORIK HOTELS: Interview mit Hotelier Hardy R. Voges
Wie vieler seiner Kollegen hat sich auch Hardy R. Voges für eine Mitgliedschaft bei HISTORIK HOTELS entschieden. Der 56-Jährige wurde vor zwei Jahren neuer Eigentümer des Parkhotel Berghölzchen in Hildesheim. Das Vier-Sterne-Hotel kann auf eine rund 300-jährige Geschichte zurückblicken. Zuvor war der Hotelbetriebswirt über 14 Jahre als Geschäftsführender Gesellschafter für die Günnewig Hotels verantwortlich. Wir sprachen mit ihm über Wohnen im historischen Ambiente, die Chancen einer schlagkräftigen Partnerschaft im hart umkämpften Hotelmarkt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Millionär werden und Köln erleben - Mit dem Kölner Hotel Viktoria in den Club der Millionäre
Millionär werden und Köln erleben - Mit dem Kölner Hotel Viktoria in den Club der Millionäre
Das Kölner Hotel Viktoria schlägt der Finanzkrise ein Schnippchen und kürt seine Gäste zu Multi-Millionären: Mit Aufnahme in den „Club der „MillionäreKöln anno 1923“freuen sich die Besucher über historische 200 Millionen Mark der Stadt Köln, signiert vom ehemaligen Oberbürgermeister Konrad Adenauer(Faksimile) und eine Ehrenurkunde als Mitglied im Club. Die …
„Frau der ersten Stunde“ im Kölner Hotel Viktoria: 25-jähriges Dienstjubiläum für Ruth Leckebusch-Mechri
„Frau der ersten Stunde“ im Kölner Hotel Viktoria: 25-jähriges Dienstjubiläum für Ruth Leckebusch-Mechri
… Leckebusch-Mechri arbeitet in der Direktion und als Gesellschafterin des nahe der Rheinpromenade gelegenen Hauses, das als herausragendes architektonisches Kunstwerk zu den Historik Hotels International zählt. Information: Hotel Viktoria, Worringer Str. 23, 50668 Köln, Tel. 0221/9731720, Fax 0221/727067, Internet: www.hotelviktoria.com, Mail: Weitere Informationen …
Bild: Dem Alter ein Schnippchen schlagen -  ein kleine Kulturgeschichte des AlternsBild: Dem Alter ein Schnippchen schlagen -  ein kleine Kulturgeschichte des Alterns
Dem Alter ein Schnippchen schlagen - ein kleine Kulturgeschichte des Alterns
Ernst Stürmer untersucht in "Dem Alter ein Schnippchen schlagen" alle Fakten rund ums Altern, die Geschichte des Alterns und das Thema Well-Aging. ------------------------------ Die Bevölkerung wird immer älter und das Thema "Altern" betrifft jeden Menschen. "Anti"-Aging? Wir wollen doch eigentlich alt werden - denken wir an die Alternative. Unser Motto …
Musik liegt in der Luft - Kunst im Kölner Hotel Viktoria erinnert an Musikhistorisches Museum
Musik liegt in der Luft - Kunst im Kölner Hotel Viktoria erinnert an Musikhistorisches Museum
… Thäns. Das Hotel Viktoria hat 47 komfortable Zimmer, darunter vier Junior-Suiten, zum Teil mit herrlichem Rheinblick. Das Haus zählt zu den Historik Hotels International und bietetseinen Besuchern als Hotel Garni viele spezielle Service-Leistungen: von der Restaurantempfehlungs-Lektüre über kleine, selbsterprobte Stadtführer, ausgewählte Fotodrucke in …
Bild: Die Top Geschenkideen zum ValentinstagBild: Die Top Geschenkideen zum Valentinstag
Die Top Geschenkideen zum Valentinstag
… schlemmen. 5. Partner Massage Kurs für Zwei: massieren und sich massieren lassen – Entspannung gemeinsam genießen. Kreative Geschenke sagen mehr als tausend Worte Wer der Blumenindustrie ein Schnippchen schlagen und mit einem Geschenk, über die Haltbarkeit der Blumen hinaus, in Erinnerung bleiben will, kann mit Erlebnisgeschenken von Jollydays tief beeindrucken. …
Auf Entdeckungsreise im Kölner Zoo
Auf Entdeckungsreise im Kölner Zoo
… freiem Eintritt freuen sich die Kurzurlauber auf den Kölner Dom als Miniatur in Schokolade. Als ehemaliges Musikhistorisches Museum zählt das Hotel Viktoria zu den Historik Hotels International. DasArrangement „Kölner Zoo““ ist ganzjährig (außerhalb von Messezeiten) mit beliebig vielen Übernachtungen ab 57,50 Euro pro Person und Nacht im Doppelzimmer …
Bild: HISTORIK HOTELS: Interview mit Hotelier Hardy R. VogesBild: HISTORIK HOTELS: Interview mit Hotelier Hardy R. Voges
HISTORIK HOTELS: Interview mit Hotelier Hardy R. Voges
Wie vieler seiner Kollegen hat sich auch Hardy R. Voges für eine Mitgliedschaft bei HISTORIK HOTELS entschieden. Der 56-Jährige wurde vor zwei Jahren neuer Eigentümer des Parkhotel Berghölzchen in Hildesheim. Das Vier-Sterne-Hotel kann auf eine rund 300-jährige Geschichte zurückblicken. Zuvor war der Hotelbetriebswirt über 14 Jahre als Geschäftsführender …
Weltreise mit allen Sinnen ab Kölner Hotel Viktoria - Blütenmeer Botanischer Garten in Köln erleben
Weltreise mit allen Sinnen ab Kölner Hotel Viktoria - Blütenmeer Botanischer Garten in Köln erleben
… den Kölner Dom in Schokolade und einen Kunstdruck mit floralem Motiv in limitierter Auflage. Als ehemaliges Musikhistorisches Museum zählt das Hotel Viktoria zu den Historik Hotels International. In zentraler, aber ruhiger Lage in Rhein-Nähe erfreuen sich vor allem kulturell inspirierte Gäste an denaußergewöhnlichen Wand- und Deckenmalereien des Hotels …
Bild: Erster Philadelphia Reiseführer im Buchhandel: Polyglott on tour Philadelphia mit flipmapBild: Erster Philadelphia Reiseführer im Buchhandel: Polyglott on tour Philadelphia mit flipmap
Erster Philadelphia Reiseführer im Buchhandel: Polyglott on tour Philadelphia mit flipmap
… Sterne-Restaurants, steuerfreiem Shopping und Hotels für verschiedenste Ansprüche. Der Autor Ken Chowanetz deckt im Polyglott on tour alle Facetten ab und bedient selbst Historik-Fans, Musikliebhaber, Gourmets und Schnäppchen-jäger mit Wissenswertem und „echt gut“-en Tipps für eine erlebnisreiche Reise. Er verrät eigens Getestetes abseits ausgetretener Pfade …
Bild: Weinprobe mit AussichtBild: Weinprobe mit Aussicht
Weinprobe mit Aussicht
… älteste Kirche Frankfurtsals Kulturdenkmal gilt. Ein weiteres MUST SEE ist die Höchster Porzellanmanufaktur, die in ihrem Gewölbekeller eine faszinierende Porzellanausstellung bietet. Für Historik-Interessierte bieten sich das Museum für Höchster Geschichte und das Firmenmuseum Höchst AG als Anlaufstelle.Wählen Sie das Hotel Höchster Hof für Ihre Tagung …
Sie lesen gerade: HISTORIK HOTELS: Provisionsjägern ein Schnippchen schlagen