openPR Recherche & Suche
Presseinformation

PADCON entwickelt innovative AC Box für reibungslosen PV-Netzanschluss

28.02.201216:39 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Für den Anschluss von PV-Anlagen an das Niederspannungsnetz in Deutschland ist seit 1. Januar 2012 die neue VDE-Vorschrift VDE-AR-N 4105 gültig. Projektierer und Investoren profitieren von der AC Box von PADCON. Die AC Box enthält alle geforderten Schutzeinrichtungen, ist vorkonfiguriert und vollständig verdrahtet ab Werk und sorgt für einen reibungslosen Anschluss der PV-Anlage an das Netz des Netzbetreibers.

Beim Anschluss an das öffentliche Stromnetz muss der Anlagenplaner und -Erbauer viele Details beachten. Mit der AC Box hat PADCON eine skalierbare Lösung entwickelt für kleine Dachanlagen bis hin zu großen PV-Anlagen, die alle notwendigen und in der VDE-Vorschrift geforderten Schutzeinrichtungen für den Netz- und Anlagenschutz (NA-Schutz) enthält. Viele Hersteller von PV-Komponenten beschreiben, dass für das Einhalten der Vorschrift ein zentraler NA-Schutz und redundanter Kuppelschalter installiert werden muss. Bisher gab es hierfür keine anschlussfertige Lösung.

PADCON bietet mit der AC Box eine vorkonfigurierte, vollständig verdrahtete Lösung. Damit eignet sie sich sehr gut für einen unkomplizierten, schnellen Anschluss an das Niederspannungsnetz. „Das standardisierte und dennoch flexible Anschluss-Konzept der AC Box hat den Vorteil, dass der Anlagenplaner diese einfach auf seine Anlage und deren Anforderungen abstimmen kann. Durch Standardisierung sind die Anlagen leicht nachrüstbar und die einheitliche Schnittstelle der AC Box gibt in jeder Phase – bei der Anlagenplanung, Installation oder während der Laufzeit – einen geordneten Überblick über den PV-Netzanschluss." betont Produktmanagerin Dorothea von Droste.

Mit einem integrierten Überspannungsschutz, Einzelstring-Sicherungen und FI-Schutzschalter gewährleistet die Box nicht nur Anlagensicherheit und Netzqualität sondern übernimmt auch die Sammlung der AC-Strings. Je nach Größe und Anschlusskonzept können bis zu 27 einphasige oder 10 dreiphasige Stringwechselrichter angeschlossen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 611678
 235

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „PADCON entwickelt innovative AC Box für reibungslosen PV-Netzanschluss“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Padcon GmbH

PADCON überwacht und regelt in Großbritannien mehr als 100 Mega Watt
PADCON überwacht und regelt in Großbritannien mehr als 100 Mega Watt
Kitzingen: Mit Ende des dritten Quartals 2014 überschritt PADCON die Grenze von 100MW überwachter Anlagenleistung in Großbritannien. Bereits im September 2012 rüstete PADCON das erste 5 MW – Kraftwerk mit den hauseigenen SCADA Komponenten aus und ist seit dieser Zeit erste Wahl bei einer Vielzahl von PV Anlagen. Mit der Erschließung des britischen Photovoltaikmarktes knüpfte die PADCON GmbH 2012 an ihren weltweiten Expansionskurs an. 24 Monate später freut sich PADCON CEO und Mitbegründer Constantin Wenzlik über das bereits vierte Land in d…
Bild: PADCON überwacht und regelt in Israel mehr als 100 Mega WattBild: PADCON überwacht und regelt in Israel mehr als 100 Mega Watt
PADCON überwacht und regelt in Israel mehr als 100 Mega Watt
Die PADCON GmbH setzt konsequent Ihren weltweiten Expansionskurs mit der Erschließung des Israelischen Photovoltaikmarktes fort. Im Dezember 2012 begann PADCON mit der Umsetzung der ersten Projekte in Israel und überschritt bereits nach 14 Monaten die Marke von 100 MW überwachter Anlagenleistung. Die TÜV Zertifizierung für wüstenklimatische Bedingungen aller PADCON Produkte stellte die Grundlage für eine reibungslose Zulassung bei der Israel Electric Corporation (IECo) dar. Darüber hinaus unterstützte PADCON die IECo bei der Ausarbeitung vo…

Das könnte Sie auch interessieren:

PADCON überwacht und regelt in Großbritannien mehr als 100 Mega Watt
PADCON überwacht und regelt in Großbritannien mehr als 100 Mega Watt
Kitzingen: Mit Ende des dritten Quartals 2014 überschritt PADCON die Grenze von 100MW überwachter Anlagenleistung in Großbritannien. Bereits im September 2012 rüstete PADCON das erste 5 MW – Kraftwerk mit den hauseigenen SCADA Komponenten aus und ist seit dieser Zeit erste Wahl bei einer Vielzahl von PV Anlagen. Mit der Erschließung des britischen Photovoltaikmarktes …
Bild: Planung und Installation sowie Betrieb und Wartung von PhotovoltaikanlagenBild: Planung und Installation sowie Betrieb und Wartung von Photovoltaikanlagen
Planung und Installation sowie Betrieb und Wartung von Photovoltaikanlagen
HDT - Seminar am 07.-08. Mai 2018 in Berlin Grundlagen zu Installation, Planung, Betrieb und Wartung von Photovoltaikanlagen mit der DGS Berlin / Brandenburg Die Photovoltaik hatte in der letzten Zeit einen sehr großen Zuwachs in der Branche. Bis vor ein paar Jahren gab es die höchsten jährlichen installierten Leistungen im Bereich der Photovoltaik hier bei uns in Deutschland. Dadurch gibt es eine große Anzahl von Interessenten für Solarmodule und PV-Anlagen. Die Photovoltaikanlagen müssen lange den Umweltbedingungen standhalten und ihre Le…
solarhybrid AG: Solarstrom-Kraftwerk 'FinowTower II' ans Netz angeschlossen
solarhybrid AG: Solarstrom-Kraftwerk 'FinowTower II' ans Netz angeschlossen
- Erweiterung des Solarstrom-Kraftwerks 'FinowTower' um 60,4 MWp auf 84,7 MWp fristgerecht ans Netz angeschlossen - PV-Kraftwerk Allstedt I mit einer Leistung von 18,5 MWp vertragsgemäß und EEG-konform fertig gestellt - 218 MWp selbst entwickelte und realisierte Projekte an 11 Standorten in 3 Ländern im Jahr 2011 erfolgreich abgeschlossen - über 1 Million PV-Module installiert - Gute Aussichten für 2012: Projekt-Pipeline mit insgesamt 323 MWp an 7 Standorten Brilon, 21.12.211. Die solarhybrid AG hat mit den Projekten 'FinowTower II' und '…
SAFE The new generation of energy saving and storage
SAFE The new generation of energy saving and storage
Ennovate New Power Ventures S.L. und Rioma Redes S.L. bringen eine neue Generation von Energiespeichern auf den Markt. Der von Televes in Spanien hergestellte Energiespeicher kann für Einzelhäuser ebenso wie für industrielle Anwendungen verwendet werden. Die Speicherkapazität kann zwischen 5 KW und 90 KW je nach Anwendung gewählt werden. Innovativ sind die Wechselrichter, die selbständig entscheiden von welcher Energiequelle die günstigste Energie bezogen werden kann ( PV Anlage, Wind, Biogas, Erdgas, etc). Die Wechselrichter haben jeweils ei…
solarhybrid AG: meldet Baubeginn des 123 MW Solarstrom-Kraftwerks Vega in Italien - Gute Aussichten für 2012
solarhybrid AG: meldet Baubeginn des 123 MW Solarstrom-Kraftwerks Vega in Italien - Gute Aussichten für 2012
- Alle Genehmigungen für das 123 MWp Kraftwerk Vega in Italien liegen vor - Baubeginn eines 39 MWp Bauabschnitts bereits erfolgt - Fertigstellung und Netzanschluss Ende Q1 - Vermarktung an Investoren nach Netzanschluss - Gute Aussichten für 2012 auf Basis einer Projekt-Pipeline für Deutschland und Italien mit über 300 MWp Brilon/Neuhardenberg, 16. Dezember 2011: Die solarhybrid AG hat in Italien mit den Bauarbeiten für das Solarstrom-Kraftwerk Vega begonnen. Auf einer Teilfläche werden derzeit neben der Gründung durch Rammprofile und d…
Bild: Valentin Software präsentiert auf der Intersolar Europe erstmals PV*SOL premiumBild: Valentin Software präsentiert auf der Intersolar Europe erstmals PV*SOL premium
Valentin Software präsentiert auf der Intersolar Europe erstmals PV*SOL premium
Die Valentin Software GmbH aus Berlin stellt auf der weltweit größten Fachmesse für die Solarwirtschaft erstmals die neue Planungssoftware PV*SOL premium vor. Mit einer neuen Oberfläche mit intuitiver Benutzerführung tritt PV*SOL premium ab Juni die Nachfolge des Simulationsprogramms PV*SOL Expert für die detaillierte Planung und Visualisierung von Solarstromanlagen an. Neues Feature berechnet Eigenverbrauch noch genauer Wie bei den Vorgängerversionen ist die Verschattungsanalyse von Aufdach- und Freiflächenanlagen im 3D-Modus Kernstück de…
Weiterbildung zu Installation und Planung von Photovoltaikanlagen in Berlin
Weiterbildung zu Installation und Planung von Photovoltaikanlagen in Berlin
Grundlagen zu Installation, Planung, Betrieb und Wartung von Photovoltaikanlagen Die Photovoltaik hatte in der letzten Zeit einen sehr großen Zuwachs in der Branche. Bis vor ein paar Jahren gab es die höchsten jährlichen installierten Leistungen im Bereich der Photovoltaik hier bei uns in Deutschland. Dadurch gibt es eine große Anzahl von Interessenten für Solarmodule und PV-Anlagen. Die Photovoltaikanlagen müssen lange den Umweltbedingungen standhalten und ihre Leistung sollte möglichst konstant sein. Die Anforderungen an Solarmodule und …
Solarpark Claußnitz – 750 Tonnen jährliche CO2-Ersparnis
Solarpark Claußnitz – 750 Tonnen jährliche CO2-Ersparnis
München, 23. November 2007 - Aus brachliegendem ehemaligem Kasernengelände wird Solarpark Claußnitz; Weiteres PV Kraftwerk der Solar*Tec AG im Bau. In enger Zusammenarbeit mit der ELICON Energie Dienstleistungen & Consulting GmbH entsteht derzeit ein weiteres PV Kraftwerk der Solar*Tec AG, auf einem für längere Zeit brachliegendem ehemaligen Militärgelände. Der Bau erfolgt durch die Solar*Tec AG, die auch die Finanzierung arrangiert hat. Der Netzanschluss dieses Solarkraftwerks ist für spätestens Ende 2007 geplant. Die Projektentwicklung, …
Bild: PADCON überwacht und regelt in Israel mehr als 100 Mega WattBild: PADCON überwacht und regelt in Israel mehr als 100 Mega Watt
PADCON überwacht und regelt in Israel mehr als 100 Mega Watt
Die PADCON GmbH setzt konsequent Ihren weltweiten Expansionskurs mit der Erschließung des Israelischen Photovoltaikmarktes fort. Im Dezember 2012 begann PADCON mit der Umsetzung der ersten Projekte in Israel und überschritt bereits nach 14 Monaten die Marke von 100 MW überwachter Anlagenleistung. Die TÜV Zertifizierung für wüstenklimatische Bedingungen …
Bild: Weiterbildung zu Installation und Planung von Photovoltaikanlagen in BerlinBild: Weiterbildung zu Installation und Planung von Photovoltaikanlagen in Berlin
Weiterbildung zu Installation und Planung von Photovoltaikanlagen in Berlin
Grundlagen zu Installation, Planung, Betrieb und Wartung von Photovoltaikanlagen Die Photovoltaik hatte in der letzten Zeit einen sehr großen Zuwachs in der Branche. Bis vor ein paar Jahren gab es die höchsten jährlichen installierten Leistungen im Bereich der Photovoltaik hier bei uns in Deutschland. Dadurch gibt es eine große Anzahl von Interessenten für Solarmodule und PV-Anlagen. Die Photovoltaikanlagen müssen lange den Umweltbedingungen standhalten und ihre Leistung sollte möglichst konstant sein. Die Anforderungen an Solarmodule und …
Sie lesen gerade: PADCON entwickelt innovative AC Box für reibungslosen PV-Netzanschluss