openPR Recherche & Suche
Presseinformation

OVK: Online-Werbemarkt wächst 2011 auf 5,7 Milliarden Euro

28.02.201211:41 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: OVK: Online-Werbemarkt wächst 2011 auf 5,7 Milliarden Euro
OVK Werbestatistik 2009-2011 / Prognose für 2012 in Mio. Euro nach Segmenten (Method. Bruch 2011)
OVK Werbestatistik 2009-2011 / Prognose für 2012 in Mio. Euro nach Segmenten (Method. Bruch 2011)

(openPR) Internet bleibt zweitstärkstes Medium nach TV / OVK prognostiziert 11 Prozent Wachstum auf über 6,3 Milliarden Euro Bruttowerbevolumen für 2012 / Neue Bewertungskonvention für das Performance-Segment des klassischen Online-Werbemarktes schafft mehr Transparenz



Düsseldorf, 28. Februar 2012 – Der Online-Werbemarkt in Deutschland ist 2011 auf 5,7 Milliarden Euro gewachsen. Dies geht aus der Erhebung der Bruttowerbeinvestitionen durch den Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hervor. Der Online-Anteil am Mediamix steigt weiter an und beträgt mit 19,6 Prozent rund ein Fünftel des Gesamtwerbemarkts. Damit bleibt Online weiterhin das zweitstärkste Werbemedium nach TV. Für 2012 prognostiziert der OVK ein Wachstum der Online-Werbung von 11 Prozent auf über 6,3 Milliarden Euro Bruttowerbevolumen. Für die Erhebung der aktuellen Marktzahlen werden Bewertungsanpassungen von Nielsen für das Performance-Segment des klassischen Online-Werbemarktes wirksam. Infolgedessen fallen die Nominalwerte des Bruttowerbevolumens und des Zuwachses in 2011 etwas niedriger aus als nach dem alten Bewertungsmodus zur letztjährigen OVK-Prognose. Vergleiche mit den Marktzahlen der vorangegangen Jahre sind daher nicht mehr möglich und nicht zulässig. Die detaillierten Marktzahlen zum Online-Werbemarkt 2011 in Deutschland sowie die Prognose für 2012 finden Sie ab Mitte März im neuen OVK Online-Report 2012/01 unter www.bvdw.org sowie www.ovk.de.


OVK erwartet moderates Wachstum in 2012

„In 2011 waren die Aktivitäten der Werbungtreibenden im Online-Sektor unverändert durch eine große Investitionsbereitschaft bestimmt. Das Internet konnte dadurch seine Position als zweitstärkstes Werbemedium im Mediamix behaupten. Angesichts der angespannten Weltwirtschaftslage und der noch nicht absehbaren Entwicklung der Euro-Krise geht der Online-Vermarkterkreis für 2012 von einem moderatem Steigerungsniveau in Höhe von 11 Prozent aus“, sagt Paul Mudter (IP Deutschland), Vorsitzender des OVK im BVDW.


Verteilung der Mediaspendings nach Segmenten

Im Jahr 2011 wurden Mediaspendings in Höhe von rund 5,7 Milliarden Euro (5.736 Millionen Euro) auf den Online-Werbemarkt verteilt. Dabei verzeichnet die klassische Online-Werbung mit 3.286 Millionen Euro den höchsten Wert der drei betrachteten Segmente. Auf dem zweiten Platz liegen die Werbeinvestitionen aus dem Bereich Suchwortvermarktung mit 2.076 Millionen Euro. Die Affiliate-Netzwerke folgen mit 374 Millionen Euro.


Über 6,3 Milliarden Euro Bruttowerbevolumen in 2012 erwartet

Für 2012 erwartet der OVK erneut eine positive Entwicklung des Online-Werbemarktes mit einem Wachstum von bis zu 11 Prozent. Der OVK prognostiziert damit ein Bruttowerbevolumen der Internet-Werbung in Höhe von über 6,3 Milliarden Euro.


Anpassungen in der Erhebung schaffen mehr Transparenz

Für die Erhebung der Marktzahlen des aktuellen OVK Online-Report 2012/01 werden Bewertungsanpassungen von Nielsen für das Performance-Segment des klassischen Online-Werbemarktes wirksam. Infolgedessen fallen die Nominalwerte des Bruttowerbevolumens und des Zuwachses in 2011 etwas niedriger aus als nach dem alten Bewertungsmodus zur letztjährigen OVK-Prognose. Vergleiche oder eine Verknüpfung – auch intermedial – mit den Marktzahlen aus den vorangegangenen Veröffentlichungen des OVK der Vorjahre sind nicht mehr möglich und nicht zulässig.


Hochauflösendes Bildmaterial auf dem BVDW-Presseserver unter:
www.bvdw.org/presseserver/ovk_online_report_2012_01/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 611479
 563

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „OVK: Online-Werbemarkt wächst 2011 auf 5,7 Milliarden Euro“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.

Mobile Websites fallen bei jedem zweiten Smartphone-Nutzer durch
Mobile Websites fallen bei jedem zweiten Smartphone-Nutzer durch
Fachgruppe Mobile im BVDW, Google und TNS Infratest veröffentlichen Studie zur Nutzung und Akzeptanz von mobilen Endgeräten und mobilen Branchen-Websites Düsseldorf, 26. August 2013 – Mobile ist nicht mehr aufzuhalten, jedenfalls nicht bei den Verbrauchern. Die Nutzung von Smartphones ist in den letzten zwei Jahren um 122 Prozent angestiegen und der Nutzungsanteil in der deutschen Bevölkerung liegt aktuell bei 40 Prozent. Auf Unternehmensseite scheint dieser Trend noch nicht angekommen zu sein. Die mobilen Websites bleiben hinter den Erwart…
Bild: BVDW aktualisiert Code of Conduct Affiliate Marketing mit MarktteilnehmerkonzeptBild: BVDW aktualisiert Code of Conduct Affiliate Marketing mit Marktteilnehmerkonzept
BVDW aktualisiert Code of Conduct Affiliate Marketing mit Marktteilnehmerkonzept
Aufruf zur Unterzeichnung für Advertiser, Agenturen, Netzwerke und Publisher für jeweils angepasste Selbstverpflichtung Düsseldorf, 22. August 2013 – Die Unit Affiliate Marketing der Fachgruppe Performance Marketing des Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat den Code of Conduct für Affiliate Marketing aktualisiert und die Selbstverpflichtung mit konkreten Regelungen für Advertiser, Agenturen, Netzwerke und Publisher aufgeteilt. Gleichzeitig regeln Teilnahmebedingungen mit einer neuen Verfahrensordnung mögliche Verstöße von Unterze…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Geld verdienen im Internet – Start des umfangreichen Affiliate-Portals PartnerProfit.deBild: Geld verdienen im Internet – Start des umfangreichen Affiliate-Portals PartnerProfit.de
Geld verdienen im Internet – Start des umfangreichen Affiliate-Portals PartnerProfit.de
… Bundesverband der Digitalen Wirtschaft(BVDW) werden Affiliate-Netzwerke ein Wachstum von 75 Prozent auf 105 Millionen Euro Werbeumsatz in 2006 verbuchen können. Für den gesamten Online-Werbemarkt prognostiziert der OVK für 2006 ein weiteres Wachstum um 46 Prozent. Damit wird in 2006 deutlich die Milliarden-Grenze überschritten. Mit dem Wachstum des Marktes …
direct/BVDW: Online-Werbung mit Umsatzsprung
direct/BVDW: Online-Werbung mit Umsatzsprung
… den führenden Anbietern in diesen Bereichen erarbeitet. Anteil am gesamten Werbemarkt steigt deutlich - Juni 2005 besonders stark In Summe ergibt sich für den deutschen Online-Werbemarkt somit ein Umsatz-Volumen von 750 Millionen Euro in 2005. Dies entspricht voraussichtlich einem Anteil von mindestens 3,8 Prozent am deutschen Werbemarkt (gegenüber 3,0 …
Online-Werbung wächst auch 2009
Online-Werbung wächst auch 2009
Prognose für Online-Werbemarkt 2009 liegt bei rund vier Milliarden Euro / Online wächst am stärksten Hannover, 3. März 2009 - Auch 2009 wird der Online-Werbemarkt wachsen. Die vom Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. auf der Jahrespressekonferenz vorgestellte Prognose des Online-Vermarkterkreis (OVK) liegt bei rund vier Milliarden Euro. 10 Prozent …
direct/ BVDW: 885 Millionen Euro für Online-Werbung 2005
direct/ BVDW: 885 Millionen Euro für Online-Werbung 2005
… die Reichweite und die Dauer der Online-Nutzung weiter deutlich steigen und dabei inhaltlich und funktional neues Terrain erobern." Für 2006 wird für den gesamten Online-Werbemarkt ein weiteres Wachstum um 46 Prozent prognostiziert. Damit wird in 2006 in jedem Fall die Milliarden-Grenze überschritten, voraussichtlich sogar deutlich auf 1,3 Milliarden …
Online-Werbung wächst 2009 um 10 Prozent
Online-Werbung wächst 2009 um 10 Prozent
Prognose des Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. bestätigt Düsseldorf/Köln, 23. September 2009 - Der Online-Werbemarkt wird 2009 um 10 Prozent wachsen. Damit bestätigt der Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. seine Anfang diesen Jahres getroffene Prognose. Demnach wird …
OVK: Online-Werbemarkt steuert mit 6,44 Milliarden Euro auf neues Rekordniveau zu
OVK: Online-Werbemarkt steuert mit 6,44 Milliarden Euro auf neues Rekordniveau zu
… Position als zweitstärkstes Werbemedium im Mediamix / Wachstumsprognose für Online-Bruttowerbeinvestitionen in 2012 steigt auf 12 Prozent an Düsseldorf, 12. September 2012 – Der deutsche Online-Werbemarkt steuert in 2012 auf ein neues Rekordniveau in Höhe von 6,44 Milliarden Euro zu. Dies geht aus der aktuellen Erhebung der Bruttowerbeinvestitionen durch …
Online-Werbemarkt wächst 2009 um zwölf Prozent auf über vier Milliarden Euro
Online-Werbemarkt wächst 2009 um zwölf Prozent auf über vier Milliarden Euro
… drittstärkstes Werbemedium nach TV und Zeitungen - Publikumszeitschriften deutlich überholt - Prognose des OVK für 2010 bei 14 Prozent Düsseldorf, 18. Februar 2010 - Der Online-Werbemarkt in Deutschland ist 2009 um zwölf Prozent auf 4,1 Milliarden Euro gewachsen. Dies geht aus der Erhebung der Bruttowerbeinvestitionen durch den Online-Vermarkterkreis …
Bild: BVDW: Online-Werbemarkt durchbricht 6-Milliarden-Euro-Grenze in 2012Bild: BVDW: Online-Werbemarkt durchbricht 6-Milliarden-Euro-Grenze in 2012
BVDW: Online-Werbemarkt durchbricht 6-Milliarden-Euro-Grenze in 2012
… zweitstärkstes Medium im Mediamix aus / OVK prognostiziert 11 Prozent Wachstum auf 7,18 Milliarden Euro Bruttowerbevolumen für 2013 Düsseldorf, 27. Februar 2013 – Der Online-Werbemarkt in Deutschland ist 2012 auf 6,47 Milliarden Euro gewachsen. Dies geht aus der Erhebung der Bruttowerbeinvestitionen durch den Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband …
direct/ BVDW: Richtigstellung: Online-Werbeumsätze 2006 bei 1,65 Milliarden Euro
direct/ BVDW: Richtigstellung: Online-Werbeumsätze 2006 bei 1,65 Milliarden Euro
… an solider Datenbasis Berlin/Düsseldorf, 11. Januar 2007. Der Online-Vermarkterkreis (OVK) im BVDW weist im Zusammenhang mit den jüngst kolportierten Umsatzzahlen für den deutschen Online-Werbemarkt auf die bereits im September prognostizierten Umsätze in Höhe von insgesamt 1, 65 Milliarden Euro hin. In Zusammenarbeit mit Nielsen Media, den führenden …
OVK-Report 2008/02 - Online-Werbung wächst um 25 Prozent
OVK-Report 2008/02 - Online-Werbung wächst um 25 Prozent
… korrigieren die OVK-Experten zwar ihre im Frühjahr getroffene Prognose geringfügig nach unten, trotz der Zurückhaltung des gesamten Werbemarktes aber wächst der Marktanteil des Online-Werbemarktes im Media-Mix auf mittlerweile 13,5 Prozent. Klassische Werbeformen wie Banner und andere grafische Werbeelemente können dabei den größten Anteil mit 1,8 Milliarden …
Sie lesen gerade: OVK: Online-Werbemarkt wächst 2011 auf 5,7 Milliarden Euro