(openPR) Das schönste am Heiraten ist der Heiratsantrag. Doch gleich danach kommt das Brautkleid, denn es ist wie eine Stoff gewordene Liebeserklärung und steht im Zentrum jeder Hochzeitszeremonie. Die Brautkollektion 2012 des Münchner Modehauses La Rose Noire Couture bietet eine reiche Auswahl an traumhaften Kleidern für diesen Tag der Tage. Feminin, fließend, verspielt und unübersehbar romantisch wirken die Modelle aus der Kollektion 2012. So hat der österreichische Modedesigner Martin Teufl seine Vorliebe für weiche Linien und raffinierte Details abermals in zauberhafte Kreationen aus Seide, Organza, Satin und Tüll fließen lassen. Neben dem klassischen Einteiler im aparten Empire-Stil oder der opulenten Robe mit eingearbeiteter Schleppe dominieren Zweiteiler die Kollektion. Die Kombination aus aufwendig verarbeiteter Korsage und weitem Rock wirkt jugendlich und bietet den Vorteil, dass sie fantasievoll arrangiert auch nach der Hochzeit noch getragen werden kann. „Neu in dieser Kollektion sind unsere Modelle im warmen Hellgold und zartem Rosé“, sagt Martin Teufl. „Diese Nuancen können bei bestimmten Hauttypen gefälliger wirken, da sie nicht so streng im Kontrast sind.“ Denn auch wenn „ganz in Wei? der ungeschlagene Star unter den Brautkleidern ist, ziehen es immer mehr Frauen vor, modische Traditionen für sich selbst neu zu definieren. Unverzichtbar in der Brautmode sind verspielte Details, wie Spitzeneinsätze, zarte Schals, Applikationen aus Perlen, Ranken, Blüten und Blättern sowie Drapierungen, welche die Figur attraktiv betonen. Ein weiteres Highlight sind abnehmbare Chiffonärmel. Diese wirken elegant und verwandeln das Brautkleid nach dem Kirchgang einfach und schnell in ein luftiges Tanzkleid. „Die Herausforderung in der Gestaltung meiner Modelle ist, bewusst gewählte und kunstvolle Details so wirken zu lassen, als seien sie zufällig“, erklärt Teufl. So beherrscht der Designer die Gabe, edle Stoffe so zu verarbeiten, dass sie wie verschwenderisch Hingeworfen wirken. „Das verleiht den Kleidern so etwas wie Lebendigkeit“, erklärt er. „Und damit verkörpern sie genau die Qualitäten, welche wir mit der Hochzeit verbinden: die Unverfälschtheit der Liebe und die Freude des Neuanfangs.“











