openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die EVO IP67 Blackline Serie von SVS-Vistek

27.02.201212:15 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Die EVO IP67 Blackline Serie von SVS-Vistek
SVCam-EVO IP67
SVCam-EVO IP67

(openPR) Maximale Kameratechnik im kleinsten Gehäuse seiner Klasse. Das war das Entwicklungsziel der SVCam-EVO. EVO steht für EVOlution - hier ist das gesamte KnowHow von SVS-Vistek in einem zuverlässigen Werkzeug für die professionelle Bildverarbeitung vereint. Damit sichert es den entscheidenden Wettbewerbsvorteil zum Beispiel in der Medizintechnik oder im Maschinen- und Anlagenbau.

Zum Einsatz kommen Kodak 4-Tap Sensoren mit 5,5x5,5 µm Pixelgröße. Die EVO-Linie erzielt mit diesen Sensoren eine hervorragende Bildqualität und weit überlegene Bildraten.

Der Name „BlackLine“ steht für ein besonders robustes Gehäuse aus nur zwei Teilen. Zusammen mit dem Objektiv-Tubus wird ein Schutz der Klasse IP67 erreicht. Die „BlackLine" ist mit industriellen 8- und 12-Pin M12-Steckern für die GigE und I/O--Schnittstelle ausgestattet. Dies macht eine EVO-Kamera zum knallharten Arbeiter, der auch in den rauhesten Umgebungen erstklassige Ergebnisse liefert.
Momentan sind insgesamt 40 Modelle von 0,4 MP (VGA) bis 8 MP verfügbar.

- Progressive Scan Kodak 4-Tap CCD Sensoren
- 0.4, 1, 2, 4 und 8 Megapixel Versionen
- Dual-GigE-Vision Interface mit max. 240 MB/s
- Kleinstes Gehäuse dieser Klasse
- M12 Industrieanschlüsse
- Erfüllt IP67 Standard
- C-MountSDK für Windows 7, XP (32/64 Bit)und verschiedene Linux Distributionen

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 611074
 583

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die EVO IP67 Blackline Serie von SVS-Vistek“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FRAMOS GmbH

Bild: FRAMOS Image Sensor Tech Days 2017 präsentieren Innovationen für EntwicklerBild: FRAMOS Image Sensor Tech Days 2017 präsentieren Innovationen für Entwickler
FRAMOS Image Sensor Tech Days 2017 präsentieren Innovationen für Entwickler
Mit technischen Neuheiten und detaillierten Forschungs- und Messergebnissen aktueller Bildsensoren bieten die zweiten FRAMOS Image Sensor Tech Days vom 25. bis 26. April die ideale Informations- und Austauschplattform für Kameraentwickler und R&D Ingenieure. Exklusive Vorträge von SONY Japan, ON Semiconductor und e2v zu den aktuellen und kommenden Sensorinnovationen bilden den Rahmen für einen tiefen fachlichen Austausch. Ergänzt wird das Programm mit Fokus auf die Bereiche Machine Vision, Intelligent Traffic Surveillance (ITS), Sicherheit un…
Bild: FRAMOS zeigt Wege in die Logistikautomatisierung auf der LogiMATBild: FRAMOS zeigt Wege in die Logistikautomatisierung auf der LogiMAT
FRAMOS zeigt Wege in die Logistikautomatisierung auf der LogiMAT
Schnelle Stammdatenerfassung und Logistikautomatisierung mittels intelligenter Bilderkennung und -steuerung – mit einfach zu integrierenden Plug & Play-Lösungen zeigt der Bildverarbeitungsspezialist FRAMOS auf der LogiMAT in Stuttgart vom 14. bis zum 16. März in Halle 3 / Stand A06 sein Technologie- und Produktportfolio für die Logistikbranche. Intralogistik profitiert von Echtzeit-Automatisierung Ob Lagermanagement in Industrieunternehmen, Frachtkostenoptimierung bei E-Commerce-Versendern, Sortenklassifizierung im Handel, Maschinenfähigke…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ein Lächeln ist wertvoller als 1000 GeschenkeBild: Ein Lächeln ist wertvoller als 1000 Geschenke
Ein Lächeln ist wertvoller als 1000 Geschenke
Die Weihnachtszeit ist eine Zeit der Freude und der Nächstenliebe. Dem Team von SVS-VISTEK ist es gerade jetzt ein besonderes Anliegen, Liebe und Freude mit den Menschen zu teilen, für die ein fröhliches Weihnachtsfest nicht selbstverständlich ist. Deshalb verzichten wir auch 2015 wieder auf Weihnachtsgeschenke für unsere Kunden und unterstützen stattdessen …
Bild: SVS-VISTEK und IDS vereinbaren VertriebspartnerschaftBild: SVS-VISTEK und IDS vereinbaren Vertriebspartnerschaft
SVS-VISTEK und IDS vereinbaren Vertriebspartnerschaft
Die Kamerahersteller SVS-VISTEK GmbH (Seefeld) und IDS Imaging Development Systems GmbH (Obersulm) haben eine Zusammenarbeit auf Vertriebsebene vereinbart. Ab 01. Juli 2010 ist IDS auch offizieller Distributor für die Kameras von SVS-VISTEK in Deutschland und wird in einem ersten Schritt das eigene Produktportfolio um die GigE-Kameras von SVS-VISTEK …
Bild: FRAMOS präsentiert die neuesten CMOS Global Shutter Sensoren auf der Vision Show in BostonBild: FRAMOS präsentiert die neuesten CMOS Global Shutter Sensoren auf der Vision Show in Boston
FRAMOS präsentiert die neuesten CMOS Global Shutter Sensoren auf der Vision Show in Boston
… SMARTEK sein. Sie bietet USB-3.0- und GigE Vision-Schnittstellen in einer robusten Miniaturverkleidung. Ganz im Geiste der nahtlosen Integrierbarkeit unterstützt die CMOS-Serie von SMARTEK Standardverbindungen mit C-Mount, Strom über Ethernet, universelle In- und Outputs und verschiedene verschraubbare Objektivfassungen. Dank der verbesserten Prozessierung …
Bild: Neue Vertriebspartner für UK und ItalienBild: Neue Vertriebspartner für UK und Italien
Neue Vertriebspartner für UK und Italien
SVS-Vistek baut das europäische Vertriebsnetz aus. Für den Vertrieb seiner in der industriellen Bildverarbeitung eingesetzten High-End-Industriekameras konnte SVS-Vistek zwei technologisch kompetente Vertriebspartner gewinnen, welche die Ansprüche und das Qualitätsniveau des Unternehmens optimal erfüllen. • Neuer UK-Vertriebspartner: clearview imaging • Neuer …
Bild: Die HR geht mit dem CMOS Sensor "PYTHON" in Serie.Bild: Die HR geht mit dem CMOS Sensor "PYTHON" in Serie.
Die HR geht mit dem CMOS Sensor "PYTHON" in Serie.
Maximale Auflösung bei maximaler Datenrate – nicht weniger verspricht SVS-Vistek mit der weiterentwickelten HR Serie. Mit dem neuen 25-Megapixel-„PYTHON“ CMOS Sensor von On Semi mit Bildraten von bis zu 31 fps via Camera Link Interface geht die hr2500CL als Farb- und Monoversion in Serienproduktion. Genaue Auflösung und hohe Geschwindigkeit ist somit …
Bild: Kurs Nord! SVS-Vistek erweitert das Vertriebsnetz in SkandinavienBild: Kurs Nord! SVS-Vistek erweitert das Vertriebsnetz in Skandinavien
Kurs Nord! SVS-Vistek erweitert das Vertriebsnetz in Skandinavien
Nach rund 25 % Umsatzsteigerung im Jahr 2015 und einer Festigung der Position im internationalen Markt, setzt die SVS-Vistek GmbH auch im neuen Jahr auf Expansion. Zum 01. Januar 2016 konnte der Seefelder Hersteller für Industriekameras die schwedische Metric Industrial AB als neuen Vertriebspartner für Skandinavien gewinnen und so sein Vertriebsnetz …
Bild: SVCam - SHR Serie 47 Megapixel - das nächste Level beginnt hierBild: SVCam - SHR Serie 47 Megapixel - das nächste Level beginnt hier
SVCam - SHR Serie 47 Megapixel - das nächste Level beginnt hier
… liefert bei voller Datenbandbreite bis zu 7 Bilder/s. Die 8.856 x 5.280 Pixel des Sensors können mit bis zu 16 (2 x 8) Taps ausgelesen werden. Wahlweise bietet SVS-VISTEK Camera Link oder CoaXPress als Dateninterface an. Das von ON Semi bereitgestellte Engineering Samples des Sensors liefert bereits erste Bilder aus einer SHR. Nach Angaben von On Semi …
Bild: SVCam - HR Serie 25 Megapixel CMOS und bis zu 80 Bilder/sBild: SVCam - HR Serie 25 Megapixel CMOS und bis zu 80 Bilder/s
SVCam - HR Serie 25 Megapixel CMOS und bis zu 80 Bilder/s
„Just in Time“ zum Produktionsstart des neuen 25 Megapixel CMOS Sensors „Python“ von On Semi, werden bei SVS-VISTEK die neuen Mitglieder der HR-Modelle reif für die Serienproduktion. Hohe Auflösungen und schnelle Bildraten werden durch moderne CMOS Sensoren mit vielen Datenkanälen in Verbindung mit einem schnellen Interface wie Camera Link Full oder …
Bild: Weltneuheit: Die EXO304 Tracer eröffnet völlig neue Anwendungsperspektiven.Bild: Weltneuheit: Die EXO304 Tracer eröffnet völlig neue Anwendungsperspektiven.
Weltneuheit: Die EXO304 Tracer eröffnet völlig neue Anwendungsperspektiven.
Die EVO Tracer setzte Standards als Industriekamera mit steuerbaren Micro Four Thirds Optiken. Mit der neuen EXO304 Tracer entwickelt SVS-Vistek dieses erfolgreiche Konzept weiter in Richtung höhere Auflösung und Bildqualität und erweitert wieder einmal die Anwendungsmöglichkeiten in der industriellen Bildverarbeitung. Die neue EXO304TR verbindet die …
Bild: SVCam-EXO Serie 'One Size Fits All'Bild: SVCam-EXO Serie 'One Size Fits All'
SVCam-EXO Serie 'One Size Fits All'
X-Sensoren, X-Schnittstellen, X-Vorteile. Zum Ende des Jahres hat SVS-VISTEK die EXO Serie in Produktion. Kameras für sehr viele Anwendungen der Qualitätssicherung sind in einer Serie vereint. Eine Plattform, geeignet für CMOS und CCD Sensoren, von 0,3 bis 12 MP, die sich modular über die Wahl des Sensors und des Interfaces (USB3.0, GigE, CL) an ihre …
Sie lesen gerade: Die EVO IP67 Blackline Serie von SVS-Vistek