openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bio-Babypflegelinie von Rotho Babydesign zu 95 Prozent aus natürlichen Rohstoffen

23.02.201216:11 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Bio-Babypflegelinie von Rotho Babydesign zu 95 Prozent aus natürlichen Rohstoffen
Bio-Line im Babypflegebereich von Rotho Babydesign
Bio-Line im Babypflegebereich von Rotho Babydesign

(openPR) Zur Kind und Jugend 2011 präsentierte Rotho Babydesign, Marktführer bei Spezialprodukten aus Kunststoff für Babys und Kleinkinder, eine bedeutende Innovation: Die ressourcenschonende Bio-Badelinie ist nicht nur zu 100 Prozent biologisch abbaubar, sondern setzt sich überwiegend aus natürlichen, nachwachsenden Rohstoffen zusammen. Bestand der Bio-Kunststoff zur Messe noch aus 50 Prozent natürlichen Rohstoffen, gelang es jetzt den Anteil auf 95 Prozent zu erhöhen.



"Wir haben unser Ziel, den Anteil fossilbasierter Werkstoffe nahe Null zu reduzieren, erreicht und sind darauf sehr stolz", erläutert Peter Görgen, Geschäftsführer von Rotho Babydesign. "Als Hersteller von Artikeln für Kinder sehen wir uns besonders in der Pflicht, die Zukunft unserer Kinder zu sichern, indem wir verantwortlich mit den endlichen Stoffen unserer Erde umgehen. Konkret heißt dies: Weg von erdölbasierten Produkten, hin zu ressourcenschonenden Artikeln, die zusätzlich noch biologisch abbaubar sind", zeigt Peter Görgen die Strategie von Rotho Babydesign auf.

Mehr als drei Jahre haben die Entwickler von Rotho Babydesign gemeinsam mit Experten eines auf Biokunststoffe spezialisierten Unternehmens an der neuen Linie gearbeitet. "Es war eine große Herausforderung, die Möglichkeiten von Bio-Kunststoff auszuschöpfen und gleichzeitig den funktionalen Anforderungen der Verbraucher an die Materialien bezüglich Lichtempfindlichkeit, Wasser- und Urinverträglichkeit, Festigkeit usw. gerecht zu werden", berichtet Peter Görgen: "Kein Kunde soll auf die gewohnte Rotho-Qualität verzichten müssen, sondern die Bio-Linie voll und ganz als Mehrwert erleben dürfen."

Biobasiert und biologisch abbaubar
Der für die Rotho Bio-Linie verwendete Kunststoff ist biobasiert und biologisch abbaubar. Mehr als 70 Prozent der Rohstoffe werden aus Zucker gewonnen, weitere 20 Prozent der Rohstoffe sind Mineralien wie Kreide und Stein. Bei 95 Prozent des Werkstoffes wird demnach kein Erdöl verwendet. Die übrigen fünf Prozent bestehen aus einem biologisch abbaubaren Werkstoff. Doch auch dieser wird, genau wie die natürlichen Rohstoffe, im Erdreich rückstandsfrei abgebaut.

"Wir sind überzeugt, dass unsere Bio-Linie ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung ist. Insbesondere die wachsende Gruppe jener Eltern, die besonderen Wert auf nachhaltig angelegte Produkte legen, interessieren sich dafür", hebt Peter Görgen hervor.

Seit Oktober 2011 ist die Bio-Linie von Rotho Babydesign im Fachhandel erhältlich. Sie besteht zunächst aus drei Artikeln: einer schönen Babybadewanne, einem ergonomischen Kindertopf und einem WC-Sitz, der auf alle gängigen WC passt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 610423
 1641

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bio-Babypflegelinie von Rotho Babydesign zu 95 Prozent aus natürlichen Rohstoffen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rotho Babydesign GmbH

Bild: Nasensekretsauger Nosefrida: Sanfte und sichere Hilfe bei verstopfter BabynaseBild: Nasensekretsauger Nosefrida: Sanfte und sichere Hilfe bei verstopfter Babynase
Nasensekretsauger Nosefrida: Sanfte und sichere Hilfe bei verstopfter Babynase
Babys und Kleinkinder sind vor Schnupfnasen nicht gefeit. Besonders in den Erkältungsmonaten von Januar bis März häufen sich verstopfte Näschen und schlaflose Nächte. Da die Kleinen sich noch nicht selbst die Nase putzen können, sind sie auf Hilfe der Eltern angewiesen. Abschwellende Nasentropfen sollten nur in Ausnahmefällen gegeben werden, weil sie die Schleimhäute angreifen können. Rotho Babydesign bietet mit dem Nasensekretsauger Nosefrida, der von Kinder- und Hals-Nasen-Ohren-Ärzten mitentwickelt und klinisch getestet wurde, die optimale…
Nasensekretsauger gegen verstopfte Kindernasen – Kleiner Helfer mit großer Wirkung
Nasensekretsauger gegen verstopfte Kindernasen – Kleiner Helfer mit großer Wirkung
Eine Erkältung ist für Babys und Kleinkinder sehr unangenehm: Denn im Alter von null bis drei Jahren können sie sich selbst nicht die Nase putzen – ihnen fehlt der entsprechende Reflex. Nicht nur das Luft holen ist für die Kleinen anstrengend, auch das Essen und Trinken kostet viel Kraft. Während einer Erkältung sind sie ganz auf die Fürsorge von Mama und Papa angewiesen. Viele Eltern sind ratlos und unsicher, wie sie helfen können. Nasensprays sorgen zwar für schnelle Hilfe, können jedoch zu starken Reizungen der Schleimhäute führen. Eine id…

Das könnte Sie auch interessieren:

Nasensekretsauger gegen verstopfte Kindernasen – Kleiner Helfer mit großer Wirkung
Nasensekretsauger gegen verstopfte Kindernasen – Kleiner Helfer mit großer Wirkung
… sie helfen können. Nasensprays sorgen zwar für schnelle Hilfe, können jedoch zu starken Reizungen der Schleimhäute führen. Eine ideale Alternative ist NoseFrida von Rotho Babydesign: Der Nasensekretsauger reinigt verstopfte Kindernasen sanft und hygienisch. Zudem ist er einfach in der Anwendung und verursacht keine Schmerzen bei den Kleinen. Drei von …
Bild: Magazin Öko-Test urteilt: Prädikat „sehr gut“ für Trinklerntasse „Hello Kitty“ von RothoBild: Magazin Öko-Test urteilt: Prädikat „sehr gut“ für Trinklerntasse „Hello Kitty“ von Rotho
Magazin Öko-Test urteilt: Prädikat „sehr gut“ für Trinklerntasse „Hello Kitty“ von Rotho
In der Oktober-Ausgabe hat das Magazin Öko-Test Trinklerntassen auf Inhaltsstoffe und Sensorik getestet. Die Trinklerntasse „Hello Kitty“ der Marke Trudeau von Rotho Babydesign hat dabei mit „sehr gut“ abgeschnitten. Insgesamt wurden zwölf Produkte getestet, darunter bestanden acht den Test mit „sehr gut“, zwei mit „gut“ und eines mit „befriedigend“. …
Bild: Zehn Jahre Rotho BabydesignBild: Zehn Jahre Rotho Babydesign
Zehn Jahre Rotho Babydesign
Zehn Jahre Rotho Babydesign: Seit seiner Gründung im Jahr 2003 hat sich das Unternehmen mit Sitz im Saarland und im Schwarzwald zum Marktführer bei Kunststoffprodukten für Babys und Kleinkinder entwickelt. Eine gute Idee, intensive Kenntnis der Kinder- und Jugendbranche, den richtigen Riecher für den Markt und technisches Know-how: So ausgerüstet, starteten …
Bild: „Maja Prinzessin von Hohenzollern“ gehört zu den meist geklickten Profilen 2012 bei LinkedinBild: „Maja Prinzessin von Hohenzollern“ gehört zu den meist geklickten Profilen 2012 bei Linkedin
„Maja Prinzessin von Hohenzollern“ gehört zu den meist geklickten Profilen 2012 bei Linkedin
… Prinzessin von Hohenzollern" über "Quelle" ebenfalls in Russland am Markt vertreten. In Europa sind Produkte wie die Spielzeug-Kollektion (Knorrtoys) oder die Baby-Bad-Linie (Rotho Babydesign) von „Maja Prinzessin von Hohenzollern“ u.a. bei OTTO, BAUR, Idee& Spiel, Vedes, MY TOYS, AMAZON, Babywalz etc. im Handel erhältlich. Weitere Informationen …
Bild: Bayreuther Bio-Weisse wächst stärker als der MarktBild: Bayreuther Bio-Weisse wächst stärker als der Markt
Bayreuther Bio-Weisse wächst stärker als der Markt
… ausgezeichnet – und damit jedes Jahr seit der Markteinführung 2007. „Die Leistung ist umso höher ein-zuschätzen, wenn man berücksichtigt, dass bei ökologisch angebauten Rohstoffen die natürlichen Qualitätsschwankungen größer als bei konventionell erzeugten Zu-taten sind“, erläutert Riedl und lobt die herausragende Leistung der Braumeister, die eine gleich …
Bild: Nasensekretsauger Nosefrida: Sanfte und sichere Hilfe bei verstopfter BabynaseBild: Nasensekretsauger Nosefrida: Sanfte und sichere Hilfe bei verstopfter Babynase
Nasensekretsauger Nosefrida: Sanfte und sichere Hilfe bei verstopfter Babynase
… sind sie auf Hilfe der Eltern angewiesen. Abschwellende Nasentropfen sollten nur in Ausnahmefällen gegeben werden, weil sie die Schleimhäute angreifen können. Rotho Babydesign bietet mit dem Nasensekretsauger Nosefrida, der von Kinder- und Hals-Nasen-Ohren-Ärzten mitentwickelt und klinisch getestet wurde, die optimale Alternative. Kinder unter drei …
Bild: Papstar auf der Südback 2019Bild: Papstar auf der Südback 2019
Papstar auf der Südback 2019
… | Stuttgart. 8. August 2019. Auf der SüdBack in Stuttgart stellt Papstar sein stark erweitertes Sortiment an Einmalgeschirr und Service-Verpackungen aus nachwachsenden Rohstoffen vor. Mit neuen Artikeln, die unter anderem aus dem Bio-Kunststoff C-PLA bestehen, bietet das Unternehmen umweltfreundliche Alternativen zu herkömmlichen Einmalprodukten aus …
Bild: Papstar auf der HOGA 2019: Umweltfreundliche AlternativenBild: Papstar auf der HOGA 2019: Umweltfreundliche Alternativen
Papstar auf der HOGA 2019: Umweltfreundliche Alternativen
… aus Plastik Kall. 9. Januar 2019. Auf der HOGA 2019 präsentiert Papstar ein stark erweitertes Sortiment an Einmalgeschirr und Service-Verpackungen aus nachwachsenden Rohstoffen. Mit neuen Artikeln, die unter anderem aus dem Bio-Kunststoff C-PLA bestehen, bietet das Unternehmen umweltfreundliche Alternativen zu herkömmlichen Einmalprodukten aus Plastik. …
Top-Schaufenster führt zu 1.000 Euro Prämie
Top-Schaufenster führt zu 1.000 Euro Prämie
Ansbach. Zwischen Juni und August 2010 veranstaltete das baden-württembergische Unternehmen Rotho Babydesign GmbH eine Verkaufsförderungsaktion unter dem Motto „Hygiene Plus – 4fache Chance“. Insgesamt 53 Babyfachhändler aus ganz Deutschland nahmen am Wettbewerb teil. Hier ging es darum, einen Windeltwister so zu präsentieren, dass Kunden die Vorteile …
Bild: Baby-Bad-Line „Pincess Style“ designed by Maja Prinzessin von Hohenzollern erobert taiwanesischen MarktBild: Baby-Bad-Line „Pincess Style“ designed by Maja Prinzessin von Hohenzollern erobert taiwanesischen Markt
Baby-Bad-Line „Pincess Style“ designed by Maja Prinzessin von Hohenzollern erobert taiwanesischen Markt
… traumhaften Badewanne wie richtige kleine Baby-Prinzen und –Prinzessinnen fühlen. Auch in Europa ist die Linie by "Maja Prinzessin von Hohenzollern" am Markt vertreten. Rotho Babydesign GmbH stellt diese Produkte als marktführender Hersteller für Kunststoffe kindgerecht und nach den neusten Forschungserkenntnissen in Deutschland und der Schweiz her. …
Sie lesen gerade: Bio-Babypflegelinie von Rotho Babydesign zu 95 Prozent aus natürlichen Rohstoffen