openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IT-Börse richtet Markträume für Einkäufer ein

28.04.200423:42 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Langen bei Frankfurt am Main - Die Börse für Dienstleistungen in der Informationstechnologie (IT) richtet bei Bedarf Markträume für Einkäufer ein, die sich nicht auf dem allgemeinen Börsenparkett präsentieren wollen. Die Betreibergesellschaft Skill Portal AG trägt damit nach eigenen Angaben der steigenden Nachfrage großer Konzerne Rechnung, die nach einer eigenen Handelsplattform ohne Zugang durch die Börsenöffentlichkeit verlangen. Für die Bahn und die Deutsche Lufthansa hat Skill Portal bereits geschlossene Markträume in Betrieb genommen.



Die Börse für IT-Dienstleistungen stellt für die Unternehmen eine Online-Beschaffungsplattform für IT-Services bereit. Als typische Dienstleistungen, die dort gehandelt werden, nennt Börsenvorstand Manfred Tubach Beratung, Projektabwicklung, Programmierung, Systemintegration, Wartung und Schulung. Konzerne und große Mittelständler mit hohem Einkaufsvolumen können ihre Bedarfe in eigenen firmenspezifischen Markträumen decken. Anbieter, die an einer Ausschreibung des jeweiligen Unternehmens teilnehmen wollen, werden im Einzelfallverfahren zugelassen. Dadurch ist sichergestellt, dass sich ausschließlich Anbieter bewerben können, die firmenspezifischen Vorgaben entsprechen und zugleich die Qualitätskriterien der IT-Börse erfüllen.

Zudem bietet die Skill Portal AG in den geschlossenen Markträumen über die bloße Börsenfunktion hinaus wie ein Makler weitergehende Unterstützung bei der Ausschreibung von IT-Projekten an. Dazu gehören Mehrwertdienste wie beispielsweise die Vorselektion von Angeboten durch Fachpersonal. Die Qualitätsermittlung erfolgt auf mehreren Ebenen: durch formale Kurzauswertung, die intensive Prüfung des Profils, Telefoninterviews und persönliche Interviews. Nach der gründlichen Vorauswahl stellt Skill Portal die in Frage kommenden Dienstleister dem Einkäufer vor. Dieser entscheidet über die endgültige Auswahl.

Bei allen Geschäftsprozessen verfährt Skill Portal nach dem Vier-Augen-Prinzip und einer Open-Book-Policy. Dadurch ist gewährleistet, dass alle Transaktionen über die Börse revisionssicher sind. So lassen sich beispielsweise nach Abschluss einer Ausschreibung alle Kriterien objektiv nachvollziehen, die zur Auswahl eines bestimmten IT-Dienstleisters geführt haben.

Skill Portal AG betreibt die Börse für IT-Dienstleistungen (Informationstechnologie). Über das Internet-Börsenparkett www.skillportal.com finden Anbieter und Nachfrager von IT-Services schnell und effizient rund um die Uhr zusammen. Die Börse funktioniert nach klaren Regeln, für deren Einhaltung eine Marktaufsicht sorgt. Völlige Transparenz für die Marktteilnehmer, eine Open-book-Policy und jederzeit revisionssichere Geschäftsprozesse gewährleisten ein sauberes Geschäftsgebaren an der Börse.

 

Weitere Informationen: Skill Portal AG, Die Börse für IT-Dienstleistungen, Skill Portal AG, Die Börse für IT-Dienstleistungen,

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 6104
 85

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IT-Börse richtet Markträume für Einkäufer ein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Skill Portal

Eröffnungs-Pressekonferenz der Börse für IT-Services in Frankfurt
Eröffnungs-Pressekonferenz der Börse für IT-Services in Frankfurt
Frankfurt/Main - Dienstag, 13. Mai, 10.00 Uhr, anschl. Lunch-Imbiss Frankfurter Presse-Club, Saalgasse 30, 60311 Frankfurt/M. Am 13. Mai öffnet die Börse für Dienstleistungen in der Informationstechnologie (IT) ihre Pforten in Frankfurt am Main. Die TechnologieStiftung Hessen (TSH) und die Skill Portal AG laden Sie hierzu zusammen mit dem Bankhaus Metzler, der ältesten deutschen Privatbank, die ausschließlich im Besitz der Gründerfamilie ist, ganz herzlich ein. Sprecher auf der Veranstaltung werden sein: * Thomas Köbberling, Geschäftsführ…

Das könnte Sie auch interessieren:

Einkaufsberatung Inverto: Einkäufer verzichten noch zu oft auf IT-Werkzeuge zum Management von Rohstoffkosten
Einkaufsberatung Inverto: Einkäufer verzichten noch zu oft auf IT-Werkzeuge zum Management von Rohstoffkosten
… Freude über den Wirtschaftsaufschwung bleibt in vielen Unternehmen nicht ungetrübt, denn sie fürchten eine ernsthafte Wachstumsbremse: Die Kalkulierbarkeit von Rohstoffen stellt Einkäufer aktuell vor große Herausforderungen. Doch teils sind die Probleme hausgemacht. So nutzen die Beschaffungsexperten zum Beispiel noch nicht ausreichend die Werkzeuge …
Automatisierte Verarbeitung von Auftragsbestätigungen für SAP
Automatisierte Verarbeitung von Auftragsbestätigungen für SAP
… Die Verarbeitung von Auftragsbestätigungen nimmt einen erheblichen Teil der Arbeitszeit im Einkauf in Anspruch, obwohl es eigentlich nur darum geht zu prüfen, dass das was Einkäufer und Lieferanten verhandelt haben, von den Lieferanten auch korrekt umgesetzt wurde. An dieser Stelle setzt die neue Lösung ORDER CONFIRMATIONS+ der Advanced Software GmbH …
Bild: Mit ausschreiben24.com den gesamten Einkaufsprozess in fünf Schritten absolvierenBild: Mit ausschreiben24.com den gesamten Einkaufsprozess in fünf Schritten absolvieren
Mit ausschreiben24.com den gesamten Einkaufsprozess in fünf Schritten absolvieren
… lässt sich der Arbeitsaufwand sogar noch weiter reduzieren. Dann reichen schon drei Schritte, indem eine bereits vorhandene Ausschreibung als Vorlage genutzt wird. "Mit ausschreiben24.com wollen wir Einkäufern in Unternehmen die Arbeit so bequem und einfach wie möglich machen. Um das zu erreichen, haben wir die Zahl der notwendigen Schritte auf ein Minimum …
Bild: sicher-ausschreiben.de geht an den StartBild: sicher-ausschreiben.de geht an den Start
sicher-ausschreiben.de geht an den Start
… Automatisierung operativer Geschäftsprozesse, bietet mit sicher-ausschreiben.de jetzt eine elektronische Ausschreibungslösung für alle VOL-, VOB- und EU-Verfahren an. Die Plattform unterstützt Einkäufer bei jedem einzelnen Prozessschritt – von der internen Vorbereitung bis zum Zuschlag. Per Mausklick können Nutzer komfortabel einen Preisvergleich durchführen …
IT-Einkauf heute - Strategische IT-Beschaffung und automatische Auftragsvermittlung finden zusammen
IT-Einkauf heute - Strategische IT-Beschaffung und automatische Auftragsvermittlung finden zusammen
… komplizierte Preismodelle speziell im Softwarebereich nicht einfach, den richtigen Anbieter zu finden und das mögliche Einsparpotenzial aufzuzeigen. Umso wichtiger wird die Möglichkeit für Einkäufer, schnell und einfach an einem Ort die richtigen Informationen zu erhalten und potentielle Anbieter mit nur einem Vorgang einheitlich ansprechen zu können. …
Strompreis fällt auf 12-Jahres-Tief: Industrie-Einkäufer profitieren, Haushalte und Unternehmen zahlen
Strompreis fällt auf 12-Jahres-Tief: Industrie-Einkäufer profitieren, Haushalte und Unternehmen zahlen
Der Börsenstrompreis hat im vergangenen Jahr den tiefsten Stand seit 2004 erreicht. Doch vor allem Industrie-Einkäufer profitieren von den Tiefstpreisen. Haushalte und Unternehmen haben das Nachsehen. ------------------------------ Der Strompreis an der Börse hat im vergangenen Jahr mit 2,90 Cent je Kilowattstunde den tiefsten Stand seit 2004 erreicht. …
IT-Projekte 2004 - Marketing, Vertrieb und Auftragsvermittlung
IT-Projekte 2004 - Marketing, Vertrieb und Auftragsvermittlung
… ein herstellerneutraler Informations- und Vermittlungsmarktplatz für Investitionsgüter, Lösungen und Dienstleitungen im IT-Bereich. Für Unternehmen und deren IT-Entscheider bzw. Einkäufer ist die Nutzung kostenlos. Dies beinhaltet neben umfangreichen Recherchemöglichkeiten auch das kostenlose Einstellen von Gesuchen und Projekt-Ausschreibungen inkl. …
Bild: Gemeinschafts-Vortrag von SAP und R|S|PBild: Gemeinschafts-Vortrag von SAP und R|S|P
Gemeinschafts-Vortrag von SAP und R|S|P
… strategischen Beschaffungsprozesse schneller und effizienter gestalten können. Die Fachmesse e_procure & supply in Nürnberg gilt als wichtiger Treffpunkt der Einkäufer-Community in Deutschland. Am 7. und 8. Mai 2008 stehen aktives Lieferantenmanagement, beschaffungsfokussierte Controlling-Instrumente, elektronische Ausschreibungs-Tools im Fokus. …
Bild: Was IT-Services derzeit wirklich kostenBild: Was IT-Services derzeit wirklich kosten
Was IT-Services derzeit wirklich kosten
München, 15. Juni 2015: Mit der „IT-Services-Preisdatenbank 2015“ von PAC erhalten IT-Dienstleister und IT-Einkäufer verlässliche Vergleichszahlen zum tatsächlichen Preisniveau für IT-Dienstleistungen in Deutschland, Frankreich und Großbritannien. Neben mehr als 15.000 Referenzpreisen für alle Qualifikationsstufen und Einzelleistungen werden auch die …
Bild: ausschreiben24.com macht einfaches Einkaufen noch einfacherBild: ausschreiben24.com macht einfaches Einkaufen noch einfacher
ausschreiben24.com macht einfaches Einkaufen noch einfacher
… elektronischen Ausschreibungslösung des IT- und Dienstleistungsspezialisten prego services zählen unter anderem ein einfacherer Nachrichtenaustausch sowie eine verbesserte Archivierungsmöglichkeit. So können Einkäufer jetzt Nachrichten mit Dateianhängen direkt über das Ausschreibungsportal an einen, mehrere oder alle Lieferanten übermitteln. Zudem wurde ein neuer …
Sie lesen gerade: IT-Börse richtet Markträume für Einkäufer ein