(openPR) Salzburg/Schöllnach - Energieeinsparung, Energiegewinnung und Barrierefreiheit bestimmen das Anforderungsprofil im Neu- und Sanierungsbau. Vor diesem Hintergrund zeigt der österreichische Baubeschlägespezialist MACO auf der fensterbau/frontale 2012 seine Lösungen für funktionale, leicht zu bedienende Bewegungsträger. Sie machen Fenster und Türen wärmerückhaltend dicht und gleichzeitig einbruchhemmend sicher. Komplettiert wird das ambitionierte Beschlagprogramm in Halle 1/1-249 durch den neuen TRICOAT-PLUS-Beschlag und die neue Oberfläche PREMIUM-PLUS für Fensterladenbeschläge. Auf beide neuen Oberflächen erhalten Fenster- und Türenhersteller zehn Jahre Garantie.
Als Ausrüster schwerer Flügelgewichte hat sich MACO mit überzeugenden Lösungen bereits fest etabliert. Beispiele sind die Eck- und Scherenlager mit 180 kg Tragkraft und der Hebe-Schiebe-Beschlag für 400 kg schwere Holz-Elemente.
Neuer voll verdeckter Dreh-Kipp-Beschlag
Ein erneutes Achtungszeichen setzt der Dreh-Kipp-Spezialist zur frontale 2012 mit einem neu entwickelten, voll verdeckten Beschlag für Holz und Kunststoff. Die flächenbündige Beschlaglösung kommt an Fenstern mit einem Flügelgewicht bis 130 kg und an Fenstertüren bis zu 150 kg Flügelgewicht zum Einsatz. Im Standard können Elemente bis WK 2 (RC 2) ausgerüstet werden.
Neue Hebe-Schiebe-Beschläge
Als Neuerungen im Hebe-Schiebe-Segment werden der neue HS-Beschlag für Kunststoff-Elemente bis 300 kg Flügelgewicht und der neue Parallel-Abstell-Schiebebeschlag PAS für 160 kg Flügelgewicht in Holz und Kunststoff zu sehen sein. Als reiner Schiebebeschlag mit Parallelabstellung für eine gleichmäßige Rundumbelüftung basiert der neue PAS auf der bewährten Lauftechnik des Schiebe-Kipp-Beschlags von MACO.
Neues Türschloss
Hersteller von Haustüren können ihr Sortiment jetzt um das von MACO neu entwickelte Türschloss Z-TA Automatic erweitern. Bereits nach dem bloßen Schließen des Türblattes ist die Tür ohne Schlüsselbenutzung verriegelt und gegendruckgesichert. Bemerkenswertes Detail dabei: Der Sperrriegel muss nicht – wie sonst marktüblich – extra per Schlüssel nachgesperrt werden. Als Z-TA Comfort ist das Türschloss auch mit Motor erhältlich.
Neue Produkthauptgruppe
Die neu in das Beschlagprogramm integrierten Türbänder vervollkommnen die Symbiose der einzelnen Beschlagkomponenten für Haustüren. Das neue dreistufige Bandprogramm ist zunächst für Haus- und Nebeneingangstüren aus Kunststoff mit einem Gesamttürgewicht bis 120 kg konzipiert. Eingeführt werden die Bänder unter dem Namen PRO-DOOR.
Barrierefreiheit und Einbruchhemmung
Flankierend zu den Beschlagneuheiten zeigt der Hersteller bewährte Features und interessante Sonderthemen. Dazu gehören der Komfortbeschlag für das barrierefreie Bedienen von Fenstern, Beschlaglösungen für Kipp-Dreh-Fenster und Aluminium-Elemente sowie Beschlägedetails zur Vermeidung von Wärmebrücken. Die einbruchhemmende Ausrüstung von Fenster- und Türelementen bis WK 3 (RC 3), Oberflächenbeständigkeit, Datenservice und Dienstleistungen runden das Ausstellungsprogramm in Nürnberg ab.
Messemotto
Der Messeauftritt in der Frankenmetropole steht folgerichtig unter dem Motto
„FOR YOU“. Denn durch Präzision und Kreativität aller Beschlaglösungen, durch individuelle Kundenkonzepte und durch Leidenschaft in der Zusammenarbeit werden Vorteile für Verarbeiter und Marktpartner geschaffen. Vom 21. bis 24. März 2012 können sich Fachbesucher der fensterbau/frontale in Halle 1, Stand 1-249, davon überzeugen.
Weitere Informationen
MACO Beschläge GmbH
Haidhof 3
D-94508 Schöllnach
Tel.: 09903 9323-0
Fax: 09903 9323-5099

www.maco.de