openPR Recherche & Suche
Presseinformation

MACO mit einer Vielzahl an Beschlagneuheiten auf der fensterbau/frontale 2012

22.02.201212:26 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: MACO mit einer Vielzahl an Beschlagneuheiten auf der fensterbau/frontale 2012
1000 qm Beschlag-Know-how: MACO zeigt in Halle 1/1-249 eine Vielzahl an Beschlagneuheiten
1000 qm Beschlag-Know-how: MACO zeigt in Halle 1/1-249 eine Vielzahl an Beschlagneuheiten

(openPR) Salzburg/Schöllnach - Energieeinsparung, Energiegewinnung und Barrierefreiheit bestimmen das Anforderungsprofil im Neu- und Sanierungsbau. Vor diesem Hintergrund zeigt der österreichische Baubeschlägespezialist MACO auf der fensterbau/frontale 2012 seine Lösungen für funktionale, leicht zu bedienende Bewegungsträger. Sie machen Fenster und Türen wärmerückhaltend dicht und gleichzeitig einbruchhemmend sicher. Komplettiert wird das ambitionierte Beschlagprogramm in Halle 1/1-249 durch den neuen TRICOAT-PLUS-Beschlag und die neue Oberfläche PREMIUM-PLUS für Fensterladenbeschläge. Auf beide neuen Oberflächen erhalten Fenster- und Türenhersteller zehn Jahre Garantie.



Als Ausrüster schwerer Flügelgewichte hat sich MACO mit überzeugenden Lösungen bereits fest etabliert. Beispiele sind die Eck- und Scherenlager mit 180 kg Tragkraft und der Hebe-Schiebe-Beschlag für 400 kg schwere Holz-Elemente.

Neuer voll verdeckter Dreh-Kipp-Beschlag
Ein erneutes Achtungszeichen setzt der Dreh-Kipp-Spezialist zur frontale 2012 mit einem neu entwickelten, voll verdeckten Beschlag für Holz und Kunststoff. Die flächenbündige Beschlaglösung kommt an Fenstern mit einem Flügelgewicht bis 130 kg und an Fenstertüren bis zu 150 kg Flügelgewicht zum Einsatz. Im Standard können Elemente bis WK 2 (RC 2) ausgerüstet werden.

Neue Hebe-Schiebe-Beschläge
Als Neuerungen im Hebe-Schiebe-Segment werden der neue HS-Beschlag für Kunststoff-Elemente bis 300 kg Flügelgewicht und der neue Parallel-Abstell-Schiebebeschlag PAS für 160 kg Flügelgewicht in Holz und Kunststoff zu sehen sein. Als reiner Schiebebeschlag mit Parallelabstellung für eine gleichmäßige Rundumbelüftung basiert der neue PAS auf der bewährten Lauftechnik des Schiebe-Kipp-Beschlags von MACO.

Neues Türschloss
Hersteller von Haustüren können ihr Sortiment jetzt um das von MACO neu entwickelte Türschloss Z-TA Automatic erweitern. Bereits nach dem bloßen Schließen des Türblattes ist die Tür ohne Schlüsselbenutzung verriegelt und gegendruckgesichert. Bemerkenswertes Detail dabei: Der Sperrriegel muss nicht – wie sonst marktüblich – extra per Schlüssel nachgesperrt werden. Als Z-TA Comfort ist das Türschloss auch mit Motor erhältlich.

Neue Produkthauptgruppe
Die neu in das Beschlagprogramm integrierten Türbänder vervollkommnen die Symbiose der einzelnen Beschlagkomponenten für Haustüren. Das neue dreistufige Bandprogramm ist zunächst für Haus- und Nebeneingangstüren aus Kunststoff mit einem Gesamttürgewicht bis 120 kg konzipiert. Eingeführt werden die Bänder unter dem Namen PRO-DOOR.

Barrierefreiheit und Einbruchhemmung
Flankierend zu den Beschlagneuheiten zeigt der Hersteller bewährte Features und interessante Sonderthemen. Dazu gehören der Komfortbeschlag für das barrierefreie Bedienen von Fenstern, Beschlaglösungen für Kipp-Dreh-Fenster und Aluminium-Elemente sowie Beschlägedetails zur Vermeidung von Wärmebrücken. Die einbruchhemmende Ausrüstung von Fenster- und Türelementen bis WK 3 (RC 3), Oberflächenbeständigkeit, Datenservice und Dienstleistungen runden das Ausstellungsprogramm in Nürnberg ab.

Messemotto
Der Messeauftritt in der Frankenmetropole steht folgerichtig unter dem Motto
„FOR YOU“. Denn durch Präzision und Kreativität aller Beschlaglösungen, durch individuelle Kundenkonzepte und durch Leidenschaft in der Zusammenarbeit werden Vorteile für Verarbeiter und Marktpartner geschaffen. Vom 21. bis 24. März 2012 können sich Fachbesucher der fensterbau/frontale in Halle 1, Stand 1-249, davon überzeugen.

Weitere Informationen
MACO Beschläge GmbH
Haidhof 3
D-94508 Schöllnach
Tel.: 09903 9323-0
Fax: 09903 9323-5099
E-Mail
www.maco.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 609888
 1730

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „MACO mit einer Vielzahl an Beschlagneuheiten auf der fensterbau/frontale 2012“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Mayer & Co Beschläge GmbH

Bild: Barrierefreies Öffnen von Drehkipp-Fenstern mit dem MACO KomfortbeschlagBild: Barrierefreies Öffnen von Drehkipp-Fenstern mit dem MACO Komfortbeschlag
Barrierefreies Öffnen von Drehkipp-Fenstern mit dem MACO Komfortbeschlag
Ein Drehkipp-Fenster problemlos selbst öffnen können. Das sollte kein Luxus sein, sondern Normalität. Auch wenn man kleiner oder schwächer ist als der durchschnittlich hochgewachsene, normal kräftige Mensch in mittlerem Alter. Kleiner und schwächer, weil vielleicht auf einen Rollstuhl angewiesen. Oder eben einfach nur schon zu „alt“. Leben ohne Hindernisse Normalität, verankert im Leitmotiv der Barrierefreiheit, die längst Einzug gehalten hat in die Welt des Bauens & Wohnens. Denn manchmal ist ein Fenster auch für „normale Menschen“ einfach …
Bild: Zusätzliche Sicherung von Fenster- und Türflügeln bei Fehlbedienung oder unsachgemäßem GebrauchBild: Zusätzliche Sicherung von Fenster- und Türflügeln bei Fehlbedienung oder unsachgemäßem Gebrauch
Zusätzliche Sicherung von Fenster- und Türflügeln bei Fehlbedienung oder unsachgemäßem Gebrauch
Patentierte Flügel-Auffangsicherung Maco „Safety Pin“ Sicherheit ist ein Grundbedürfnis – zu Hause und im öffentlichen Lebensraum: in Kindergärten, Schulen, Krankenhäusern, Altenheimen oder Bürogebäuden. Überall dort, wo Menschen leben, lernen und arbeiten. Verlässlicher Halt bis 180 kg Flügelgewicht Die patentierte Flügel-Auffangsicherung Maco „Safety Pin“ sichert jedes Dreh- und Drehkipp-Fenster und jede Fenstertür bis 180 kg Flügelgewicht zusätzlich gegen mögliches Herausfallen des Flügels durch Fehlbedienung oder unsachgemäßen Gebrauch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: MACO Hochwasserschutz-BeschlagBild: MACO Hochwasserschutz-Beschlag
MACO Hochwasserschutz-Beschlag
… Deutschland, Österreich, Polen und Tschechien. Dass in den nächsten Jahren weitere Hochwasser folgen werden, ist unter Experten unstrittig. Mit Blick auf das Schlagwort Sicherheit thematisiert MACO bereits seit Jahren auch den Widerstand von Fenstern und Fenstertüren gegen Wasserdruck und Beschlagschäden durch Korrosion. Und damit den Schutz von Mensch und …
Bei FensterGuru24.de kann man direkt vom Hersteller bestellen
Bei FensterGuru24.de kann man direkt vom Hersteller bestellen
… Materialien. So werden zum Beispiel die Kunststoff- beziehungsweise Aluminiumfenster aus ALUPLAST und ALUPROF Profil-Systemen „Made in Germany“ gefertigt und mit MACO-Beschlägen ausgestattet. Die international tätige MACO-Gruppe hat sich unter anderem auf die Fertigung qualitätsvoller Fensterbeschläge spezialisiert. Das Besondere an FensterGuru24 ist …
Bild: Das Phänomen Tupperware - Marketing-Club Magdeburg e.V. - 10.05.2011Bild: Das Phänomen Tupperware - Marketing-Club Magdeburg e.V. - 10.05.2011
Das Phänomen Tupperware - Marketing-Club Magdeburg e.V. - 10.05.2011
… Antworten auf unsere Fragen. Holen Sie sich neue Ideen aus dem erfolgreichen Empfehlungsmarketing von Tupperware und genießen Sie das besondere Ambiente in den Räumen von MACO-Möbel. Der Clubabend wird wie immer durch ein Buffet von unserem Clubmitglied JUST Catering abgerundet. Für Teilnehmer, die nicht Mitglied im Marketing-Club sind, erheben wir eine …
Bild: mediola® und Hautau erweitern ihre Zusammenarbeit im Bereich Smart HomeBild: mediola® und Hautau erweitern ihre Zusammenarbeit im Bereich Smart Home
mediola® und Hautau erweitern ihre Zusammenarbeit im Bereich Smart Home
… der AIO GATEWAY V6-Serie sowie die neu entwickelte Smart Home App IQONTROL NEO integriert. Durch die Einbindung in das umfassende WORKS-WITH-mediola®-Netzwerk, das eine Vielzahl renommierter Marken der Gebäude und Audio-/ Videotechnik beinhaltet, können Hautau Produkte nun sehr einfach mit einer Vielzahl weiterer Marken-Produkte vernetzt und in einer …
Bild: Mit Spürsinn analog fotografierenBild: Mit Spürsinn analog fotografieren
Mit Spürsinn analog fotografieren
… Haus. Neben dem Warenangebot stehen reichhaltige Informationsangebote zur Verfügung, die über eine Linkliste zu Beiträgen von Experten des Fachs führen. Nach Angaben von MACO, Produzent und Lizenzhalter der Rollei Filmprodukte, ist Spürsinn eine der kompetentesten Adressen für analoge Schwarz-Weiß-Fotografie - insbesondere für den mittlerweile schon fast …
Bild: Barrierefreies Öffnen von Drehkipp-Fenstern mit dem MACO KomfortbeschlagBild: Barrierefreies Öffnen von Drehkipp-Fenstern mit dem MACO Komfortbeschlag
Barrierefreies Öffnen von Drehkipp-Fenstern mit dem MACO Komfortbeschlag
… komfortabel und ein Qualitätsmerkmal. Barrierefreie Angebote kommen letztlich jedem von uns zugute, da sie für alle das Leben erleichtern.“ Fenstergriff in Reichweite Der MULTI-Komfortbeschlag von MACO setzt den Fenstergriff dorthin, wo er für jeden Bediener gut erreichbar ist: unten waagerecht oder senkrecht (bei niedrigem Griffsitz). Somit kann der Griff …
infolox unterstützt die MACO-Gruppe bei der Entwicklung einer PIM-Lösung
infolox unterstützt die MACO-Gruppe bei der Entwicklung einer PIM-Lösung
… der Voraussetzung einzelne Katalogkomponenten manuell modifizieren zu können. Eine weitere Herausforderung bestand in der Sprachenvielfalt und der damit verbundenen Anforderung eine Vielzahl unterschiedlichster Sprachgruppen bzw. Schriftarten wie z. B. auch russisch, griechisch usw. generieren zu können. Das Ergebnis lässt keine Wünsche mehr offen: Der …
Bild: Zusätzliche Sicherung von Fenster- und Türflügeln bei Fehlbedienung oder unsachgemäßem GebrauchBild: Zusätzliche Sicherung von Fenster- und Türflügeln bei Fehlbedienung oder unsachgemäßem Gebrauch
Zusätzliche Sicherung von Fenster- und Türflügeln bei Fehlbedienung oder unsachgemäßem Gebrauch
Patentierte Flügel-Auffangsicherung Maco „Safety Pin“ Sicherheit ist ein Grundbedürfnis – zu Hause und im öffentlichen Lebensraum: in Kindergärten, Schulen, Krankenhäusern, Altenheimen oder Bürogebäuden. Überall dort, wo Menschen leben, lernen und arbeiten. Verlässlicher Halt bis 180 kg Flügelgewicht Die patentierte Flügel-Auffangsicherung Maco „Safety …
Bild: 3-Fallenschloss nun auch für Aluminiumtüren erhältlichBild: 3-Fallenschloss nun auch für Aluminiumtüren erhältlich
3-Fallenschloss nun auch für Aluminiumtüren erhältlich
DRUTEX, einer der führenden Hersteller von Fenstern, Türen und Rollläden in Europa, führt ab Dezember bei ihren modernen Aluminiumtüren das vollautomatische 3-Fallenschloss von Maco als Standardausführung ein. Die Serien MB-45, MB-70, MB70HI und MB-86SI werden künftig damit ausgestattet. Bislang waren nur die PVC-Türen von DRUTEX damit ausgerüstet. Das …
Bild: Kostenlose Info-Veranstaltung: Projektmanagement mit Microsoft Project Server 2010 und SharePointBild: Kostenlose Info-Veranstaltung: Projektmanagement mit Microsoft Project Server 2010 und SharePoint
Kostenlose Info-Veranstaltung: Projektmanagement mit Microsoft Project Server 2010 und SharePoint
… mit Hilfe von Microsoft Project Server 2010 und SharePoint 2010 erfolgreich realisieren lässt. In praxisbezogenen Kundenvorträgen sowie Live-Demonstrationen zeigen TPG Kunden wie Vaillant und Maco ihre Erfahrungen mit dem Microsoft-System und den möglichen Erweiterungen durch TPG Produkte. Die TPG InfoTage finden im September in Köln und Bad Homburg …
Sie lesen gerade: MACO mit einer Vielzahl an Beschlagneuheiten auf der fensterbau/frontale 2012