(openPR) Offenbach - 14.02.2012
Warum Corporate Design das richtige Rezept für Ärzte ist.
Weil es als wiederkehrendes Element Vertrauen erzeugt und dadurch Beziehungen zu Patienten aufbaut und festigt.
Eine Arzt-Patienten-Beziehung ohne Vertrauen ist nicht erfolgreich. Vertrauen weiter auszubauen hingegen lohnt sich vor allem langfristig.
Gerade im zunehmenden Wettbewerb ist es ein Vorteil seinen Patienten mehr als Berufsbezeichnung und Fachrichtung präsentieren zu können. Corporate Design leistet das und vermittelt, ähnlich wie eine Marke, mit wem man es zu tun hat und was man erwarten kann, auch emotional.
Besonders in den Städten ist das wichtig: Hier können Patienten aus einer großen Anzahl von Ärzten aller Fachrichtungen auswählen und nach Belieben wechseln, der Wettbewerb ist groß. Dem wirkt Corporate Design entgegen. Es erzeugt Wiedererkennung, steigert Ihren Bekanntheitsgrad und bindet Patienten an Ihre Praxis.
Eine Koryphäe des Marketings, Professor Heribert Meffert sagt es so: "Nur wem man vertraut, bleibt man treu", und damit hat er recht. Vertrauenswürdig ist, wer ein klares Bild von sich selbst hat und dieses widerspruchsfrei und glaubwürdig vermittelt. Ein individuelles Corporate Design ist bestimmt auch für Sie das richtige Mittel, Ihre Praxisziele zu erreichen. Sie müssen es sich nur selbst verordnen.
BRANDICTION kann dieses Mittel herstellen und zwar nach allen fundierten Erkenntnissen der visuellen Kommunikation. Zur allgemeinen, nachhaltigen Kräftigung des Praxiserfolgs und frei von Nebenwirkungen.