(openPR) Besuchen Sie uns vom 14. auf den 15. Februar 2012 auf dem "Europäischen Polizeikongress" in Berlin.
Geschwindigkeitsübertretungen verursachen gravierende Personen- und Sachschäden. Die Firma eso GmbH möchte dazu beitragen, dass weltweit immer weniger Menschen im Straßenverkehr sterben. Dazu setzt eso die neuesten Technologien ein. Gut ausgebildete Fachleute, die diese Technologien beherrschen, sichern die Qualität unserer innovativen Produkte.
Einseitensensor ES3.0 –MATRIX– heißt das System, das überhöhte Geschwindigkeiten und die damit verbundenen Gefahren verhindert. Durch das flexible Zwei-Kamera-System werden auch zu schnelle Motorradfahrer erfasst. Kurvenreiche Straßen, Baustellen, Parkbuchten, Kuppen oder unübersichtliche Messstellen stellen kein Problem dar. Der Einseitensensor ES3.0 –Matrix- wird in Deutschland von über 400 Einsatzstellen erfolgreich eingesetzt.
Über den Kongress:
Der “Europäische Polizeikongress“ ist eine internationale Kongressmesse, die sich als Informationsplattform für Entscheidungsträger der Polizei und zuständige Sicherheitsbehörden versteht. Er will den Dialog zwischen den Behörden fördern und den Teilnehmern ermöglichen, neue Kontakte zu Kollegen aufzubauen; er führt kritische Diskussionen über aktuelle Themen und informiert in der Ausstellung über neueste Technologien für den Polizeieinsatz. Dieser Kongress ist die größte internationale Fachkonferenz für Innere Sicherheit in Europa. Mehr Informationen zum Europäischen Polizeikongress finden Sie hier: http://www.european-police.eu/Welcome/