openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Häner-Köstner GmbH: Die Zukunft erfolgreich meistern

(openPR) Schweizer Häner GmbH und Richard Köstner AG nehmen gemeinsame Geschäftstätigkeit auf
Kestenholz-Neustadt/Aisch. Der Firmenname der ehemaligen Häner Garagentore GmbH ist seit Anfang 2012 neu, doch sonst hat sich im Unternehmen aus Kestenholz wenig geändert. Der Mitarbeiterstamm ist geblieben, und Adrian Häner, bisher Geschäftsführer des Familienbetriebs mit neun Mitarbeitern, wird auch in Zukunft die Firma hauptverantwortlich leiten. Um seinen Betrieb für die Zukunft breiter aufzustellen, wählte er mit Richard Köstner ein Familienunternehmen aus dem nordbayerischen Neustadt/Aisch als Partner.


Die Firma aus Kestenholz, die 2012 ihr 25-jähriges Jubiläum feiert, ist Hörmann-Vertragspartner und montiert Türen und Tore für Geschäfts- und Privatkunden. Zum Leistungsangebot gehören auch die Planung und der Einbau von Industrietoren und Verladebrücken sowie die Installation von Feuerschutztüren.

Für Stefan Glock, Bereichsleiter Stahl beim fränkischen Unternehmen, gab es für den Einstieg beim Schweizer Traditionsbetrieb mehrere Gründe: „Wir betreuen seit etwa zwei Jahren einen Großkunden in der Schweiz. Weil das Land EU-Ausland ist und wir dort keinen Firmensitz hatten, waren wir stets auf Subunternehmer angewiesen. Darunter litt auch unsere Servicequalität!“, meint Glock. Nun eröffnen sich infolge der Kooperation neue Perspektiven für beide Seiten: Für Köstner wird so neben dem Geschäft mit Großobjekten auch das normale Torgeschäft machbar, während Häner die Erfahrung seiner deutschen Partner im Objektbereich nutzen kann.
Das Unternehmen Richard Köstner wurde 1934 als Einzelfirma gegründet und hat seinen Hauptsitz in Neustadt/Aisch in Mittelfranken. Das Familienunternehmen wird in dritter Generation von Dr. Norbert Teltschik geleitet und beschäftigt derzeit etwa 400 Mitarbeiter an zehn Standorten, darunter auch einen in Tschechien.
Neben dem Stahlhandel betreibt man weitere Geschäftsfelder, darunter Heizung und Sanitär, Bäder, Bauelemente und Werkzeuge. In den Jahren 2007 und 2010 wurde der Betrieb beim Preiswettbewerb „Bayerns Best 50“ vom Bayerischen Wirtschaftsministerium für sein Wachstum und die dadurch geschaffenen Arbeitsplätze ausgezeichnet.

2006 erhielt die Richard Köstner AG eine besondere Würdigung: Deutschlands damaliger Arbeits- und Sozialminister Franz Müntefering ehrte den Mittelständler als einen von 60 Betrieben im Rahmen der deutschlandweiten Aktion „50 plus“, weil man überproportional viele Mitarbeiter im Alter von 50 Jahren und mehr beschäftigt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 606765
 1114

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Häner-Köstner GmbH: Die Zukunft erfolgreich meistern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Richard Köstner AG

Neue Azubipower bei Köstner
Neue Azubipower bei Köstner
In wirtschaftlich unsicheren Zeiten bietet die Richard Köstner AG mehr denn je jungen Leuten eine Zukunftsperspektive und stellt in diesem Jahr fast doppelt so viele Azubis ein wie im letzten Jahr. Neustadt/Aisch. Insgesamt 21 Auszubildende beginnen in diesem Jahr bei dem Fachgroßhändler ihre Ausbildung, davon allein neun am Firmensitz in Neustadt an der Aisch. Fünf Jugendliche kommen in die Niederlassung Diespeck, zwei nach Forchheim, einer nach Ansbach, einer nach Ottobrunn bei München und drei Azubis starten im sächsischen Plauen ins Beru…
Erfolgreich in der Region – 10 Jahre Köstner in Ottobrunn
Erfolgreich in der Region – 10 Jahre Köstner in Ottobrunn
Die MHG-Köstner GmbH & Co. KG feiert 10-jähriges Jubiläum. Zum 01.09.2010 wurde der Fachgroßhändler für Sanitär und Heizung von der Richard Köstner AG aus Mittelfranken übernommen. Ottobrunn. Das damals unter dem Namen „Münchner Handelsgesellschaft Kurt Ritz & Co.“ firmierende Unternehmen wollte Firmengründer Ralf Baumann zum damaligen Zeitpunkt aus Altersgründen und mangels geeigneten Nachfolgers verkaufen. Da über den gemeinsamen Einkaufsverband EDE bereits Kontakte bestanden, entschied sich Baumann, seine Firma an die mittelfränkische Ric…

Das könnte Sie auch interessieren:

Richard Köstner AG weiter im Aufwind
Richard Köstner AG weiter im Aufwind
Neustadt/Aisch. Die Richard Köstner AG blickt auf ein erfolgreiches und ereignisreiches Jahr 2012 zurück. Von der Gründung der Häner-Köstner GmbH in der Schweiz über das zehnjährige Firmenjubiläum der Köstner Stahlzentrum GmbH in Plauen bis hin zum Waldarbeitertag im Dezember. In vielerlei Hinsicht sorgte das Familienunternehmen für positive Schlagzeilen. Im …
Köstner Stahlzentrum GmbH investiert weiter am Standort Plauen
Köstner Stahlzentrum GmbH investiert weiter am Standort Plauen
… Aisch seinen vogtländischen Standort. Niederlassungsleiter Felix Windisch: "Infolge der Erweiterung unserer Büroflächen haben wir moderne Arbeitsplätze geschaffen und sind so für die Zukunft besser gerüstet." Köstner denkt und handelt regional. Daher ließ die Geschäftsleitung das Gebäude komplett mit regionalen Partnern errichten. Seit 1. September …
Das Jahr 2015 bei der Richard Köstner AG
Das Jahr 2015 bei der Richard Köstner AG
… in der Schweiz Dimitri Papanikolaou heißt seit Oktober 2015 der Chef der Köstner-Niederlassung in Kestenholz, Schweiz. Adrian Häner, der bisherige Geschäftsführer der Häner-Köstner GmbH, wird zum Jahresende ausscheiden. Zugleich wird das Unternehmen in Köstner GmbH umfirmiert. Die Häner-Köstner GmbH verkauft Bauelemente. Mitarbeiterehrungen und Ausbildung Am …
Weiteres Wachstum bei Richard Köstner AG mit dem richtigen Mix aus jung und alt
Weiteres Wachstum bei Richard Köstner AG mit dem richtigen Mix aus jung und alt
… Auch deswegen legt man großen Wert auf die Fort- und Weiterbildung im Haus. Im Herbst wurde im schweizerischen Kestenholz ein weiteres Tochterunternehmen gegründet: Die Häner-Köstner GmbH, ehemals Häner Garagentore GmbH, verkauft und montiert mit neun Mitarbeitern Tore und Türen. Aktuell steht das interne Qualitätsmanagement auf der Agenda. So soll …
Wenn sich die Betriebsfamilie trifft
Wenn sich die Betriebsfamilie trifft
… am 25. Januar besuchten etwa 380 der insgesamt über 400 Mitarbeiter die firmeneigene Veranstaltung, in deren Mittelpunkt 39 Ehrungen standen. Darunter waren Mitarbeiter aus den Tochterunternehmen Häner-Köstner GmbH mit Sitz in der Schweiz und Prechtel GmbH in Forchheim, die zum ersten Mal beim Betriebsfest vor Ort waren. Seit nunmehr 40 Jahren arbeitet …
Wenn sich die Betriebsfamilie trifft
Wenn sich die Betriebsfamilie trifft
… am 25. Januar besuchten etwa 380 der insgesamt über 400 Mitarbeiter die firmeneigene Veranstaltung, in deren Mittelpunkt 39 Ehrungen standen. Darunter waren Mitarbeiter aus den Tochterunternehmen Häner-Köstner GmbH mit Sitz in der Schweiz und Prechtel GmbH in Forchheim, die zum ersten Mal beim Betriebsfest vor Ort waren. Seit nunmehr 40 Jahren arbeitet …
Richard Köstner AG erwirbt Münchner Handelsgesellschaft
Richard Köstner AG erwirbt Münchner Handelsgesellschaft
… Einkaufsvolumen und den Absatzmarkt des mittelfränkischen Betriebs vergrößert. „Ich glaube, dass die Firma Münchner Handelsgesellschaft sehr gut zu Köstner passt. Gemeinsam werden wir die Zukunft beider Unternehmen erfolgreich gestalten“, sagt Dr. Norbert Teltschik. Die Richard Köstner AG wurde 1934 gegründet und beschäftigt nach dem Erwerb der Ritz GmbH …
Familienunternehmen Köstner blickt auf ein ereignisreiches Geschäftsjahr 2013 zurück
Familienunternehmen Köstner blickt auf ein ereignisreiches Geschäftsjahr 2013 zurück
… modernisiert · ein Web-Shop in den Sortimentsbereichen Sanitär, Haustechnik, Eisenwaren und Werkzeuge eingeführt, · die Integration der Tochterunternehmen MHG, Prechtel und Häner-Köstner vorangebracht, · viele Veranstaltungen und Schulungen für Kunden und Mitarbeiter durchgeführt. Lange Betriebszugehörigkeit und geringe Fluktuation Jedes Jahr zeichnet die …
Richard Köstner AG expandiert in Unterfranken
Richard Köstner AG expandiert in Unterfranken
… Sortimenten Bedachung, Werkzeug und Maschinen, Bauelementen und Kommunaltechnik vom Stammhaus in Neustadt/Aisch zu ergänzen. Karl Vogel, Prokurist bei Köstner, blickt zuversichtlich in die Zukunft: „Seit vielen Jahren sind wir mit der Inhaberfamilie Heusinger und Colberg befreundet. Ein kleineres Unternehmen tut sich oft etwas schwer, am Markt den …
Erlebnis-Führer Berner Oberland neu unter dem Dach von GeO BeO - Zum Nutzen für den Tourismus Berner Oberland
Erlebnis-Führer Berner Oberland neu unter dem Dach von GeO BeO - Zum Nutzen für den Tourismus Berner Oberland
Gemeinsame Zukunft durch Bündelung der Kräfte. Die GeO BeO GmbH hat per Januar 2009 die Verantwortung für das Reisehandbuch „Erlebnis-Führer Berner Oberland“ übernommen. Mit der Übernahme werden Synergien im Bereich Vermarktung und Verkauf genutzt. Die ursprünglichen Initianten des Erlebnis-Führers, Beat Oehrli und Friedrich Häner, sind aber weiterhin …
Sie lesen gerade: Häner-Köstner GmbH: Die Zukunft erfolgreich meistern