(openPR) Die Welt der Weine ist groß und unübersichtlich. Weinkritiken sind darin Wegweiser, die Orientierung geben. Als Kaufhilfe für den Konsumenten entstanden Bewertungsschemen, die ihn auf einen Blick auf gute Weine aufmerksam machen. Allerdings sind Weinkritiker zunehmend selbst in die Kritik geraten: Durch ihre Publikationen und medialen Aktivitäten beeinflussen sie den Bekanntheitsgrad, das Image, die Preisbildung und die Stilistik vieler Weine, das Renommee von Weingütern und nicht zuletzt auch den Zeitgeschmack. Doch wie „objektiv“ sind sie in ihren Bewertungen? Lassen sie sich durch „große Namen“ beeinflussen?
Über Fragen wie diese diskutiert Ulrich Bachmann unter dem Titel „Weinkritik und Weinbewertungen - Fluch oder Segen?“ nach Art einer Talkshow am Dienstag, den 21. Februar um 19.30 Uhr im ELTVINUM, Schmittstr. 2 in Eltville im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Eltviller Winzerforum. Winzer hautnah“ mit
Oliver Bock (FAZ, Rheingauer Weinschmecker, Schoppen Trophy), Cordula Eich (Super Schoppen Shopper), Giuseppe Lauria (Gault Millau WeinGuide), Mark Barth vom Wein- und Sektgut Barth in Hattenheim und Nikolaus Graf von Plettenberg von der Sektmanufaktur Schloss Vaux in Eltville. Der Eintritt beträgt 12 Euro inkl. einer Verkostung von sechs Weinen und Sekten. Anmeldungen unter 06123/60178-17 oder per Email unter .