openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sachsens beste Bildungsideen gesucht! Wettbewerb Ideen für die Bildungsrepublik" geht in die 2. Runde

(openPR) (ddp direct)Dresden/Berlin, 8. Februar. Die besten Bildungsideen aus Sachsen können sich jetzt bewerben. Bereits zum zweiten Mal ruft die Initiative Deutschland Land der Ideen den bundesweiten Wettbewerb Ideen für die Bildungsrepublik aus gemeinsam mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Vodafone Stiftung Deutschland. Schirmherrin des Wettbewerbs ist Bundesbildungsministerin Annette Schavan.



Jeder siebte Deutsche engagiert sich ehrenamtlich im Bereich Bildung. Von den übrigen ist jeder zweite bereit, ehrenamtlich für Bildungsprojekte tätig zu sein. 88 Prozent der Befragten halten zudem außerschulische Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche für wichtig, 77 Prozent wünschen sich hier ein größeres Angebot. Dies ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts TNS Emnid im Januar 2012, die von der Initiative Deutschland Land der Ideen mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Vodafone Stiftung Deutschland in Auftrag gegeben worden war.

Der Wettbewerb Ideen für die Bildungsrepublik soll die Bereitschaft für Bildungsengagement weiter stärken und herausragenden Einsatz sichtbar machen. Ausgezeichnet werden Projekte und Initiativen, die in vorbildlicher und nachhaltiger Weise mehr Bildungschancen für Kinder und Jugendliche ermöglichen.

Mit dem Wettbewerb suchen wir die Vorreiter einer lebendigen Bildungskultur. Ihre Arbeit wollen wir würdigen, erläutert Bundesbildungsministerin Annette Schavan. Prof. Dr. mult. Wassilios E. Fthenakis, Entwicklungspsychologe und Juryvorsitzender des Wettbewerbs, betont die Wichtigkeit bürgerschaftlichen Engagements und die Ausweitung des außerschulischen Bildungsangebots: Schule ist längst nicht mehr alleiniger Bildungsort. Ein umfassendes Angebot vor Ort, das allen Kindern von Anfang an ein Höchstmaß an Bildungsqualität bietet, ist einer der wichtigsten Impulse für Bildungsgerechtigkeit.

Unter www.bildungsideen.de können sich vom 8. Februar bis zum 2. April 2012 Projekte und Initiativen bewerben, die sich nachhaltig für mehr Bildungsgerechtigkeit engagieren. Nach Ende der Bewerbungsfrist wählt eine Expertenjury die 52 besten Bildungsideen aus. Von September an wird Woche für Woche ein Preisträger ausgezeichnet.

Deutschland Land der Ideen ist die gemeinsame Standortinitiative von Bundesregierung und deutscher Wirtschaft, vertreten durch den Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI). Ihr Ziel ist es, die Innovationskraft, Kreativität und Ideenvielfalt Deutschlands im In- und Ausland sichtbar zu machen.



Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/w81a1w

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/bildungspolitik/sachsens-beste-bildungsideen-gesucht-wettbewerb-ideen-fuer-die-bildungsrepublik-geht-in-die-2-runde-85031

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 605758
 82

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sachsens beste Bildungsideen gesucht! Wettbewerb Ideen für die Bildungsrepublik" geht in die 2. Runde“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ins rechte Licht gerückt - Sächsischer Wirtschaftsminister Thomas Jurk lobt Sächsischen Designpreis 2009 ausBild: Ins rechte Licht gerückt - Sächsischer Wirtschaftsminister Thomas Jurk lobt Sächsischen Designpreis 2009 aus
Ins rechte Licht gerückt - Sächsischer Wirtschaftsminister Thomas Jurk lobt Sächsischen Designpreis 2009 aus
… all den Jahren des Designpreises eingereicht wurden, sondern auch der Erfolg sächsischer Produkte auf den Weltmärkten", lädt Minister Thomas Jurk (SPD) herzlich zur Teilnahme am Wettbewerb "Sächsischer Staatspreis für Design 2009" ein. "Dass wir mit der Würdigung und Förderung sächsischen Designs auf dem richtigen Weg sind, bestätigt uns auch der Kulturwirtschaftsbericht. …
Bild: Meer und Küste im FokusBild: Meer und Küste im Fokus
Meer und Küste im Fokus
… ein Zeichen gesetzt für einen besseren Umgang mit Plastikabfällen. Im Anschluss wird die Küsten Union im Rahmen des Wettbewerbs „Ideen für die Bildungsrepublik“ für ihre erfolgreiche Bildungsarbeit ausgezeichnet. „Ocean Initiatives“ heißt die Müllsammelaktion, die seit mehreren Jahren weltweit organisiert wird. Die Küsten Union beteiligt sich bereits …
Persönlichkeit stärken, Potentiale entfalten: kids&friends feiert Hamburger Kinder und Jugendliche
Persönlichkeit stärken, Potentiale entfalten: kids&friends feiert Hamburger Kinder und Jugendliche
… Konfliktfähigkeit mit Hilfe von Teamsport und Coolnesstrainings. Beide Projekte wurden 2013 für ihre Arbeit ausgezeichnet: Futurepreneur im Wettbewerb Ideen für die Bildungsrepublik des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und Zweikampfverhalten mit dem DFB-Intergrationspreis. Bei Lukulule bringen Jungen und Mädchen eigene Erfahrungen auf die …
Bild: Demonstrationsbetrieb für Bildungsarbeit ausgezeichnet Koordinationsstelle gratuliert Stiftung Domäne DahlemBild: Demonstrationsbetrieb für Bildungsarbeit ausgezeichnet Koordinationsstelle gratuliert Stiftung Domäne Dahlem
Demonstrationsbetrieb für Bildungsarbeit ausgezeichnet Koordinationsstelle gratuliert Stiftung Domäne Dahlem
Die Stiftung Domäne Dahlem, ein Mitglied im Netzwerk Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau, ist einer der Preisträger beim bundesweiten Wettbewerb „Ideen für die Bildungsrepublik“. Die Auszeichnung wurde dem Projekt KinderDomäne mit der zukünftigen Mitmach-Ausstellung "Ernährung - viel mehr als Essen" zuerkannt. Über 1.300 Bildungsprojekte hatten …
Bild: Gute Bildung ist Aufgabe allerBild: Gute Bildung ist Aufgabe aller
Gute Bildung ist Aufgabe aller
Cornelia Pieper ruft die Bildungsinitiativen in Sachsen-Anhalt dazu auf, sich bis zum 16.Mai 2011 an dem Wettbewerb „Ideen für die Bildungsrepublik“ zu beteiligen: „Viele Projekte und Institutionen in Sachsen-Anhalt haben hervorragende Aussichten und hätten es verdient, den Titel „Bildungsidee 2011/2012“ verliehen zu bekommen.“ Halle, 06. April 2011. …
Bild: SchlauFox ist Bildungsidee 2011/2012! Verleihung mit Übergabe: 27.04.2012Bild: SchlauFox ist Bildungsidee 2011/2012! Verleihung mit Übergabe: 27.04.2012
SchlauFox ist Bildungsidee 2011/2012! Verleihung mit Übergabe: 27.04.2012
Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ hat in diesem Jahr erstmalig den Wettbewerb „Ideen für die Bildungsrepublik“ ausgerufen. Das Motto: Gemeinsam für mehr Bildungschancen. Unter der Schirmherrschaft von Bundesbildungsministerin Annette Schavan werden Initiativen, Institutionen und Vereine ausgezeichnet, die sich nachhaltig für Bildungsgerechtigkeit …
Netzwerk für Demokratie und Courage e.V. (NDC) ist Preisträger im Wettbewerb „Ideen für die Bildungsrepublik“
Netzwerk für Demokratie und Courage e.V. (NDC) ist Preisträger im Wettbewerb „Ideen für die Bildungsrepublik“
… SchülerInnen und Auszubildenden über Rassismus, Neonazismus und Demokratie diskutieren.“ Über 1.100 Bildungsprojekte aus ganz Deutschland hatten sich beim Wettbewerb „Ideen für die Bildungsrepublik“ beworben, der in diesem Jahr zum zweiten Mal ausgerufen wurde. Ausgezeichnet werden Projekte und Initiativen, die in vorbildlicher und nachhaltiger Weise …
Bild: „Rote Karte gegen Rassismus"Bild: „Rote Karte gegen Rassismus"
„Rote Karte gegen Rassismus"
… „Rote Karte gegen Rassismus“ von „Show Racism the Red Card – Deutschland e.V.“ ist eine der ausgezeichneten „Bildungsideen“ im diesjährigen Wettbewerb „Ideen für die Bildungsrepublik“. Rund 1.000 Bildungsprojekte aus ganz Deutschland hatten sich hierfür beworben. Show Racism the Red Card ist eines besten 52 Projekte, die Bildungs¬gerechtigkeit für Kinder …
Bild: Trotz Eis und Schnee: Müllsammelaktion und Auszeichnung WarnemündeBild: Trotz Eis und Schnee: Müllsammelaktion und Auszeichnung Warnemünde
Trotz Eis und Schnee: Müllsammelaktion und Auszeichnung Warnemünde
… Initiatives“. Im Anschluss an die tatkräftige Arbeit wurde die Küsten Union für ihr Bildungsprojekt „Meer im Fokus“ im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbes „Ideen für die Bildungsrepublik“ als „Bildungsidee“ ausgezeichnet. Der Wettbewerb geht auf die Initiative „Deutschland - Land der Ideen“ zurück und wurde in Kooperation mit dem Bundesministerium für …
Bild: Dresdner Gründungsteam bei sächsischem Businessplan-Wettbewerb futureSAX erfolgreichBild: Dresdner Gründungsteam bei sächsischem Businessplan-Wettbewerb futureSAX erfolgreich
Dresdner Gründungsteam bei sächsischem Businessplan-Wettbewerb futureSAX erfolgreich
Dresden, 01.07.2011: Am Mittwoch, den 29. Juni 2011, fand der neunte futureSAX Businessplan-Wettbewerb im Ostrapark Dresden sein feierliches Ende mit der Auszeichnung der diesjährigen Gewinner. Der Sächsische Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Sven Morlok, kürte die Sieger in den Kategorien „Gründen“ und „Wachsen“. Bei den Abschlusspräsentationen …
Sie lesen gerade: Sachsens beste Bildungsideen gesucht! Wettbewerb Ideen für die Bildungsrepublik" geht in die 2. Runde