(openPR) Bei der Internationalen Grünen Woche/IGW (20.01. bis 29.01.2012) präsentierte sich der Radiosender MDR1 Radio Sachsen-Anhalt in der Landeshalle von Sachsen-Anhalt. Für die Messebesucher gab es ein breit gefächertes Bühnenprogramm, das von Volksmusik, über Popmusik bis zum Schlager alle beinhaltete. Besonders die Fans des guten deutschen Schlagers kamen voll auf ihre Kosten, denn an mehreren Tagen konnte die bekannte Berliner Schlagersängerin Tanja Lasch verpflichtet werden.
Tanja war Schlager-Lokalmatadorin und da es Messe war, der „Messeschlager Tanja“.
Die Moderationen übernahmen Ilona Thäsler, Lutz Mücke und Reinhard Mirmseker von MDR1 Radio –Sachsen-Anhalt. In der Messe-Version vom Memory-Spiel wurden Firmen aus Sachsen-Anhalt vor-gestellt und die Besucher mussten hinterher Fragen zu den Firmen beantworten, dabei konnten sie z. B. Präsentkörbe der Firmen gewinnen.
Doch das Highlight auf der Bühne war sicher Tanja Lasch – in musikalischer und visueller Sicht. Mit ihren Liedern begeisterte sie die Besucher. Es kamen sogar extra Fans auf die Internationale Grüne Woche, nur um Tanja zu sehen und hören. Bei jedem Auftritt sang sie unterschiedliche Lieder aus ihrem Repertoire. Dazu gehörten ihre eigenen Lieder wie „Jedesmal“, „Dann kamst Du“ und „Sag ihr“. Aber auch Coverversionen und Medleys zählten zu ihrem Programm. Ein „Andrea-Berg-Medley“ und ein brandneuer Partymix mit Hits aus den letzen 50 Jahren. Da waren Schlager von Gitte Haen-ning, Wencke Myhre, Roy Black, Jürgen Marcus und andere. Diesen Partymix sang Tanja zum ersten Mal hier live vor Publikum und hatte somit Uraufführung auf der Grünen Woche beim MDR-Radio.
„Er hat mich geliebt“ ist noch die aktuelle Radiosingle von ihr, die sie auch sang. Doch bald wird von Tanja Lasch mit „Mein Flug“ die nächste Single rauskommen. Der „Tennessee Waltz“ ist einer der bekanntesten Walzer des Schlagers und wurde von Tanja im Foxrhythmus interpretiert. „Jugendliebe“ ist ein gesamtdeutscher Kultklassiker, den Tanjas Vater Burkhard Lasch vor über 30 Jahren geschrie-ben hatte. Besondere Beachtung bei den Zuschauern fand Tanjas Schlagerversion de Rock-Klassikers „Über sieben Brücken“. Bei diesem Schlager-Arrangement sangen fast alle Menschen vor der Bühne mit. Es war eine beeindruckende Darbietung von Tanja.
Für Tanja, den MDR-Radiosender, sowie den Ausstellern war es eine arbeitsreiche Messe und sicher auch erfolgreiche Internationale Grüne Woche. Es wurden ca. 420.000 Besucher gezählt, die durch-schnittlich 111 Euro ausgaben, davon waren ungefähr 25 Euro für Essen und Trinken.













