openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bei guten Bestattern ist der Kunde König

03.02.201212:43 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Der letzte Abschied lässt sich nicht wiederholen. Deshalb sollten Kunden bei der Auswahl des Bestatters auf die Qualität von Dienstleistungen und Produkten achten, bevor sie Preise vergleichen. Ein guter Bestatter muss umfassend beraten, individuelle Wünsche erfüllen und mit Kosten und Leistungen transparent umgehen. Mit Hilfe von Qualitätssiegeln können die Kunden den passenden Anbieter finden.



Nürnberg, 03.02.2012 – Menschen auf der Suche nach einem Bestatter sind häufig ratlos, wie sie den passenden Anbieter finden können. Viele machen den Fehler, übereilt den erstbesten oder den billigsten Bestatter zu wählen. Nach der Bestattung sind sie enttäuscht. Sie fühlen sich schlecht beraten, der Ablauf entsprach nicht ihren Wünschen oder der Preis liegt weit über dem, was sie erwartet haben. Bei einer Bestattung sind Umtausch oder Nachbesserungen jedoch naturgemäß ausgeschlossen.

Qualitätssiegel wie das der Verbraucherinitiative Aeternitas geben den Kunden im Vorfeld Orientierung. Der gemeinnützige Verein fordert von Bestattern unter anderem, die Kunden umfassend und individuell zu beraten und ihnen detaillierte, schriftliche Kostenvoranschläge auszuhändigen. Des Weiteren sollten Bestatter ausgebildete Fachkräfte beschäftigen und ihre Preise offen auszeichnen. Umgesetzt werden diese und weitere Qualitätskriterien im Netzwerk „Qualifizierter Bestatter“, dessen Mitglieder das Aeternitas-Qualitätssiegel tragen dürfen. Unter www.gute-bestatter.de können die Besucher der Internetseite bequem von zuhause aus nach dem passenden, qualifizierten Bestatter in ihrer Nähe suchen.

Die Trauerhilfe Stier aus Nürnberg hat sich dem Netzwerk „Qualifizierter Bestatter“ angeschlossen. „Wir wollen die Kunden mit guter Qualität und vertrauensvoller Arbeit überzeugen“, erklärt der Inhaber Olaf Stier, „ihre Wünsche stehen im Mittelpunkt“. Kunden können den Betrieb am Netzwerk-Logo erken¬nen, das sie auf einer Urkunde und auf Aufstellern in den Verkaufs¬räu¬men des Bestatters wiederfinden.

Dass die Netzwerkbetriebe die Kriterien auch einhalten, überwachen in der Hauptsache drei Instanzen: Da ist zum einen der Kunde, der sich bei Aeternitas bei Verstößen beschweren und das Formular „Kundenbewertung“ ausfüllen kann. Zum anderen hat Aeternitas den Anspruch, jedes Problem zu lösen, das ein Betroffener im Zusammenhang mit dem Netzwerk meldet. Darüber hinaus wachen die am Netzwerk beteiligten Betriebe selbst über die gemeinsamen Qualitätsansprüche, weil sie einem Netzwerk ohne „schwarze Schafe“ angehören wollen. Für eventuell auftretende Probleme akzeptieren die Netzwerk-Betriebe Aeternitas als unabhängigen Vermittler.

Weiterhin nutzt das Nürnberger Bestattungsunternehmen kurze und einfache Kundenbefragungen, um die Kundenzufriedenheit und damit auch die Wahrscheinlichkeit der Weiterempfehlung zu messen. Der so genannte Net Promoter Score errechnet aufgrund der Befragungsergebnisse einen absoluten Vergleichswert. Auf einer Skala von -100 bis +100 wird die Trauerhilfe Stier mit 84,9 Punkten von ihren Kunden sehr gut bewertet. Dies unterstreicht die Qualität des Unternehmens mit 100-jähriger Geschichte.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 604594
 127

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bei guten Bestattern ist der Kunde König“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Trauerhilfe Stier

Bild: Trauerhilfe Stier lädt ins Theater einBild: Trauerhilfe Stier lädt ins Theater ein
Trauerhilfe Stier lädt ins Theater ein
Das Bestattungsunternehmen Trauerhilfe Stier lädt im Februar 2012 Eltern und Kinder ins Nürnberger Theater Pfütze ein. Das Stück "Ente, Tod und Tulpe" ist aus Sicht des Bestatters Olaf Stier bestens geeignet, um auf sensible Art und Weise den Tod als Teil des Lebens zu erklären. Vom 4. bis 19. Februar 2012 finden im Theater Pfütze noch einmal Aufführungen des Stücks „Ente, Tod und Tulpe“ statt. Angelehnt an ein Bilderbuch von Wolf Erlbruch erklärt das Musiktheater auf einfühlsame Weise, dass der Tod auch als Begleiter des Lebens gesehen werd…
Wenn Männer trauern...
Wenn Männer trauern...
Männer trauern anders als Frauen. Ausgehend von dieser Erfahrung findet am 19. November 2011 ein halbtägiger Workshop statt. Gemeinsam mit der evangelischen Stadtakademie Nürnberg und der Hospizakademie Nürnberg lädt die Trauerhilfe Stier zu diesem ungewöhnlichen Seminar im eckstein ein. Wer in Krankenhäusern, Hospizen oder Pflegeheimen arbeitet, steht oft genauso ratlos da wie Angehörige. Sehr viel seltener sind Männer in Trauergruppen anzutreffen. Meist reden sie wenig über ihren Verlust und ihren Schmerz. So entsteht oft der Eindruck, al…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bestatter vergleichen – pietätlos oder praktisch?
Bestatter vergleichen – pietätlos oder praktisch?
… Bestatter vergleichen? Was bei vielen Kaufentscheidungen längst üblich ist, wird beim Thema Bestattungen noch immer tabuisiert. Dabei ist ein Kosten- und Leistungsvergleich von Bestattern nicht pietätlos, sondern ratsam, wie auch bereits die Stiftung Warentest feststellte. Oft fehlen jedoch den Angehörigen die Kraft und die Zeit, verschiedene Bestatter …
Bild: MrPavillon.de – Start des ersten serviceorientierten Shops für Pavillons, Sonnenschirme und ZelteBild: MrPavillon.de – Start des ersten serviceorientierten Shops für Pavillons, Sonnenschirme und Zelte
MrPavillon.de – Start des ersten serviceorientierten Shops für Pavillons, Sonnenschirme und Zelte
Pünktlich zur Sommersaison startet der erste Shop für Pavillons, Sonnenschirme und Zelte, bei dem der Kunde König ist. Mit einem Sortiment von bereits über 1000 Produktvarianten von ausschließlich deutschen und europäischen Herstellern, bietet MrPavillon.de Qualität zum erschwinglichen Preis. Ob private oder gewerbliche Nutzung – wir haben garantiert …
Alle Jahre wieder - Lektüre für die besinnlichen Tage
Alle Jahre wieder - Lektüre für die besinnlichen Tage
… Würde zu nehmen. Gleichzeitig liefert er damit einen spannenden Einblick in sein aufregendes Berufsleben. Bei aller Tragik, Lachen befreit und ist auch Bestattern erlaubt. Ein tödliches Lesevergnügen. Die Rezension zu Peter Wilhelms Buch finden sie in der Kategorie „Autobiographie“ Neben diesen Buchbesprechungen präsentiert literaturmarkt.info auch in …
Bestattungsvorsorge für die Wunschbeisetzung
Bestattungsvorsorge für die Wunschbeisetzung
… alleine trägt oder sie, mit dem Einverständnis der Verwandten, aufteilt. Die Vorsorge sollte allerdings mit erfahrenen und vertrauenswürdigen Bestattern abgeschlossen werden. Diese findet man in Bonn bei Bestattungen Gierse. ------------------------------ Pressekontakt: Bestattungen Gierse Herr Wolfgang Gierse Euskirchener Str. 67 53121 Bonn fon ..: …
Trauerbegleitung und Trauerreden nahe am Anlass
Trauerbegleitung und Trauerreden nahe am Anlass
… Hövelmann ist Trauerbegleiterin und Trauerrednerin. Die studierte Sozialarbeiterin gründete ihr Unternehmen "Trauerbegleitung von Anfang an" im Jahre 2010. Sie arbeitet eng mit Bestattern und Pflegediensten zusammen. Diese Dienstleistung bietet die Paderbornerin in Dortmund, Castrop-Rauxel, Bochum und im Kreis Unna an. Auf Wunsch werden die Trauerbegleitung …
Innovative Vorsorge-Plattform „SichererAbschied“ erfreut sich zunehmender Beliebtheit.
Innovative Vorsorge-Plattform „SichererAbschied“ erfreut sich zunehmender Beliebtheit.
… immer weiter weg vom persönlichen, ortsansässigen Versicherungsberater hinein ins Internet. Der hohe Bedarf nach Informations- und Erfahrungsaustausch, Vergleich und Auswahl von Bestattern, frühzeitige Planung der eigenen Bestattung, Nachlassverwaltung für das digitale Erbe oder die Online-Gestaltung von Erinnerungsseiten für Verstorbene sind nur einige …
Bild: Bestattunsgsoftware nun auch incl. DWA Wirtschaftsauskunft und BonitätsprüfungBild: Bestattunsgsoftware nun auch incl. DWA Wirtschaftsauskunft und Bonitätsprüfung
Bestattunsgsoftware nun auch incl. DWA Wirtschaftsauskunft und Bonitätsprüfung
… Verwaltungssoftare für Bestatter ist bisher auf dem deutschsprachigen Markt nicht zu bekommen. Für die Entwicklung dieses Bestatterprogramms arbeitete Girona direkt mit Bestattern aus München zusammen, wodurch diese Bestattersoftware optimal an die Bedürfnisse eines Bestattungsunternehmens angepasst wurden. Z.B. gibt es seit neuestem die Möglichkeit …
Schluss mit der Abzocke - Mallorca Residenten und Urlauber wehren sich
Schluss mit der Abzocke - Mallorca Residenten und Urlauber wehren sich
König Kunde Es gibt auf Mallorca gastronomische Betriebe, in denen ist der Kunde König. Es gibt welche, in denen ist der Kunde nicht nur König, sondern Kaiser. Egal ob Hotel, Restaurant oder kleine Strandbar. Eine Unternehmenspolitik, die darauf abzielt, den zahlenden Kunden zu verwöhnen und möglichst alles dafür zu tun, dass er sich wohlfühlt ist zwar …
Bild: Meinestadt-Friedhof.de - Das Portal für Trauernde und BestatterBild: Meinestadt-Friedhof.de - Das Portal für Trauernde und Bestatter
Meinestadt-Friedhof.de - Das Portal für Trauernde und Bestatter
Dieses Portal soll ein Bindeglied zwischen Bestattern und Trauernden sein. Es handelt sich nicht um einen virtuellen Friedhof. Es gibt keine virtuellen Friedhöfe. Friedhöfe sind real existierende Orte, auf denen die fleischlichen Überreste eines Menschen beigesetzt sind. Trauernde können Verstorbenen hier ein virtuelles Andenken setzen. Für Bestattungsinstitute …
Kongress für Bestatter und Dienstleister
Kongress für Bestatter und Dienstleister
… Veränderungen in der Trauerkultur, der enorme Kostendruck durch die Nachfrage nach günstigen Bestattungen, der Trend zu Feuerbestattungen oder digitalen Trauerportalen fordert von den Bestattern enorme Anstrengungen, sich am Markt zu behaupten, so der Branchenverlag FID Verlag GmbH. Welche Trends und Chancen es im Bestattungswesen gibt erfahren Interessierte …
Sie lesen gerade: Bei guten Bestattern ist der Kunde König